Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "playground"


Bücher, Broschüren: (16)

Die kinder- und jugendfreundliche Stadtentwicklung in Korea. Studie über den Beitrag der Schulen und Schulgelände zur gelingenden Umsetzung der kinder- und jugendfreundlichen Stadtentwicklung in Kore
Lee, Sunju
Die kinder- und jugendfreundliche Stadtentwicklung in Korea. Studie über den Beitrag der Schulen und Schulgelände zur gelingenden Umsetzung der kinder- und jugendfreundlichen Stadtentwicklung in Korea
2019 XV,360 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Freiraumentwicklungskonzept Mühlenberg. Sanierung Soziale Stad
Früh, Christine; Früh, Roman; Kirsch, Jeanett; Thieleking, Karolin; Klehn, Kirsten; Stieger, Sabrina
Freiraumentwicklungskonzept Mühlenberg. Sanierung Soziale Stadt
2018 106 S., Abb., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fortschreibung der bezirklichen Spielplatzplanung. Maßnahmenkonzept für die Planungsräume Blankenfelde, Buchholz, Rosenthal, Niederschönhausen, Herthaplatz, Wilhelmsruh, Schönholz, Pankow Zentrum und Pankow Sü
Horst, Barbara; Feil, Maria; Ataya, Madina; Reinicke, Mailin
Fortschreibung der bezirklichen Spielplatzplanung. Maßnahmenkonzept für die Planungsräume Blankenfelde, Buchholz, Rosenthal, Niederschönhausen, Herthaplatz, Wilhelmsruh, Schönholz, Pankow Zentrum und Pankow Süd
2018 72 S., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baukultur - Architektur trifft Schule 2015. Ein Kooperationsprojekt der Architektenkammer des Saarlandes, des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes, des Landesinstituts für Pädagogik und Medien und der Wüstenrot Stiftun
Baukultur - Architektur trifft Schule 2015. Ein Kooperationsprojekt der Architektenkammer des Saarlandes, des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes, des Landesinstituts für Pädagogik und Medien und der Wüstenrot Stiftung
2016 43 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Freiräume für Kinder und Jugendliche. Das Zusammenwirken von Produkt, Prozess und Strategie als mehrdimensionaler Handlungsansat
Lehmann, Dagmar; Apel, Peter
Freiräume für Kinder und Jugendliche. Das Zusammenwirken von Produkt, Prozess und Strategie als mehrdimensionaler Handlungsansatz
2015 XXI, 320 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planen und Bauen im Bestand bei Freianlagen. Hinweise und Beispiele zur Honorarermittlun
Erhard, Fritz
Planen und Bauen im Bestand bei Freianlagen. Hinweise und Beispiele zur Honorarermittlung
2015 31 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deutsche Holzschutztagung. Aus Forschung und Praxis. Braunschweig, 18. und 19. September 2014. Mit CD-RO
Deutsche Holzschutztagung. Aus Forschung und Praxis. Braunschweig, 18. und 19. September 2014. Mit CD-ROM
2014 199 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Cuvillier

kostenlos
 
 

Kinder- und Jugendinteressen in der räumlichen Planung. Das neue Planungsinstrument Spielleitplanung am Beispiel von Berlin. Online Ressourc
Abt, Jan; Hillmann, Claudia
Kinder- und Jugendinteressen in der räumlichen Planung. Das neue Planungsinstrument "Spielleitplanung" am Beispiel von Berlin. Online Ressource
2011 320 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Gestaltungsfibel Nachhaltiger Schulho
Schuhmacher, Horst (Herausgeber); Sieber, Sandra; Ecker, Katrin
Gestaltungsfibel "Nachhaltiger Schulhof"
2010 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schulhofdschungel. Ein Leitfaden zur naturnahen Umgestaltung von Schulhöfe
Schulhofdschungel. Ein Leitfaden zur naturnahen Umgestaltung von Schulhöfen
2009 42 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: playground

nach oben


Zeitschriftenartikel: (768)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Curtius, Jutta
Fünfzig Jahre Rheinufergestaltung Mainz. Zwischen Fischtor und Winterhafen - ein Erholungsraum
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Spielen, beobachten, lernen. Julia Reserve Youth Park in Oran Park Town (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Ahrenberg, Jan
Ein Zentrum für alle. Anna-Pröll-Mittelschule, Gersthofen (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Herrgen, Thomas
Den alten Spielplatz zum Schmuckstück aufgefrischt
Neue Landschaft, 2022
Hlavac, Christian
Garten des Palais Liechtenstein in Wien. Ein öffentlich zugänglicher Privatgarten im Wandel der Zeit
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Sensorisches Lernen. Spiellandschaft Playscape in Peking (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Neuer öffentlicher Raum im historischen Stadtzentrum. Busbahnhof und Stadtpark in Sao Luis (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Sperl, Ina
Beste Aussichten in Mannheim. Frische Luft fürs Stadtklima und eine neue Mitte im Luisenpark
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Rudolph, Michael
"Junge Gärten Torgau". Thüringer Landesgartenschau mit Glacis am Festungsgelände
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Mittner, Eva
Erich-Kästner-Schule in Darmstadt in Holzbauweise erweitert. Neue Chance für ein altes Schulgebäude
Bausubstanz, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: playground

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Dessi, V.; Eltonouby, R.
Urban spaces for playing in thermal comfort conditions: A case study 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy

Das Schuldorf als Pilotprojekt. Schmuttertal-Gymnasium, Diedorf 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Kahl, Matthias; Pormetter, Klaus
Steilhänge aus Sand am Tidegewässer - Der Himmelsberg in der HafenCity 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Yosifova, Evgenia; Winkelmann, Annika
Gesundheit in städtischen Quartieren messen? Strategien und Lösungsansätze am Beispiel Hamburger Grünräume und Spielplätze 2020
Quelle: Jahrbuch StadtRegion 2019/2020. Schwerpunkt: Digitale Transformation; Jahrbuch StadtRegion

Der Bürgertreff. Neue Ortsmitte, Litzendorf 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität

Children's Activity Centre 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe

Eine Lern- und Lehrinsel in der Stadt. Erweiterung Gymnasium Oberursel, Besondere Anerkennung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Loidl-Reisch, Cordula
Alltagstauglichkeit. Gespräch mit Cordula Loidl-Reisch 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens.
Bischoff, Gerrit; Meinzinger, Franziska
Flächenmitbenutzung als Maßnahme zur Überflutungsvorsorge - ein Erfahrungsbericht 2018 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser in urbanen Räumen. Aqua Urbanica trifft RegenwasserTage 2018. Landau in der Pfalz, 18./19. Juni 2018. Tagungsband; Schriftenreihe Wasser Infrastruktur Ressourcen

Wetterunabhängig spielen - BIM erhöht Planungs- und Ausführungssicherheit. Von umfassendem Informationsaustausch, Arbeitserleichterung und Sicherheit 2016
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2016; Ernst und Sohn Special

weitere Aufsätze zum Thema: playground

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lee, Sunju
Die kinder- und jugendfreundliche Stadtentwicklung in Korea. Studie über den Beitrag der Schulen und Schulgelände zur gelingenden Umsetzung der kinder- und jugendfreundlichen Stadtentwicklung in Korea (kostenlos)
2019
Lehmann, Dagmar; Apel, Peter
Freiräume für Kinder und Jugendliche. Das Zusammenwirken von Produkt, Prozess und Strategie als mehrdimensionaler Handlungsansatz (kostenlos)
2015

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Jacobs, Kordula; Plaschkies, Katharina
Untersuchungen zu Art und Intensität des Pilzbefalls an frei bewitterten Hölzern
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2013. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013

Anhand der ermittelten Rangfolge wurde die höchste Zerstörungsintensität für das Prüffeld in Bordeaux, die geringste am Standort Poznán erwartet. Der unterhalb der Erde verbaute Bereich des Holzes (Bereich C) wird im Allgemeinen stärker angegriffen als der obere Bereich (Bereich A), jedoch weniger intensiv zerstört als der Erde-Luft-Übergangsbereich (Bereich B). In der Summe wurden im Bereich C aller Hölzer 61 verschiedene Pilzarten (40 an Buche und 32 an Kiefer) identifiziert, im ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

16

768

15

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler