Liste der Publikationen zum Thema "plywood"
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 9.,überarb.Aufl. Oktober 2020
2020 XIX,486 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park in München. Baudokumentation, September 2020
2020 19 S., Abb., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Integrated structural monitoring using point clouds obtained from terrestrial laser scanning
2020 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 6.,überarb.Aufl. Mai 2019
2019 514 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 8.,überarb.Aufl. Mai 2020
2019 XIX,484 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 7.,überarb.Aufl. November 2019
2019 XIX, 484 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 16 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 9 Brücken, Folge 1 - Entwurf von Holzbrücken
2019 58 S., Abb., Tab., Lit., Det., Querschn.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 5.,überarb.Aufl. Oktober 2018
2018 XIX,486 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 4.,überab.Aufl. April 2018
2018 XVIII,489 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: plywood
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Potenziale von Bauen mit Holz. Erweiterung der Datengrundlage zur Verfügbarkeit von Holz als Baustoff zum Einsatz im Holzbau sowie vergleichende Ökobilanzierung von Häusern in Massiv und Holzbauweise. Projektnummer 98401, FB000320. Online Ressource
2020 248 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Vibroakustik im Planungsprozess für Holzbauten. Modellierung, numerische Simulation, Validierung - Teilprojekt 4: Bauteilprüfung, FEM-Modellierung und Validierung
2018 337 S., Abb., Tab., Lit.,
ift
kostenlos
Reverberation room qualification studies at the National Research Council of Canada.
1983 ca.21 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anwendungszentrum (Projekt 1). 1. Holzbau als Klebstoffprobe. Anwenderzentrum, 2. Steckbrief, 3. Gemischter Skelettbau, 4. Kann ich das auch? Gut geplant
Mikado, 2021
Lang, Marietta
Rotes Unikat. Mehrgenerationenhaus mit Loggien statt Balkonen in Lillehammer von Sanden + Hodnekvam (Norwegen)
Bauwelt, 2021
Bürgerhaus und Jugendzentrum Markt Peißenberg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Jacob-Freitag, Susanne
Stützen aus Bau-Buche: Berechenbar im Brandfall. Ein starker Partner beim Brandschutz
Bauen plus, 2021
Lennartz, Marc Wilhelm
Reduktion auf das Wesentliche. Holzmassivbau
Bauen mit Holz, 2021
Lennartz, Marc Wilhelm
Struktuierte Analysen in Holz. Projekt 7: Neuwied
Mikado, 2020
Novotny, Maik
Lernen vom 84 Meter hohen Hochhaus in Wien (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2020
Hegner-van Rooden, Clementine
Lernen vom 60 Meter hohen Unihochhaus im Kanton Zug (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Kleines Flatiron in Holz. Ein Tragwerk mit möglichst wenigen Stützen
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Lukowsky, Dirk
Experten tappten im Dunkeln. Dreischichtparkett zeigt Überzähne
Boden Wand Decke, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: plywood
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nomadic Museum 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Poteschkin, Viktor; Graf, Jürgen; Krötsch, Stefan; Shi, Wenchang
Recycling of cross-laminated timber production waste 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Kober, Thorsten; Winter, Stefan
Innovatives Bauen in die Höhe - Das "SKAIO" als neuer Standard in der Holz-Hybrid-Bauweise 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Kruse, Dirk; Dehne, Michael
Grundlegende Prinzipien bei der planerischen Auslegung von Hochhäusern in Holzbauweise 2020
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020. 30. September und 01. Oktober 2020. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Noch zu retten? Brandschutz im Krankenhaus auf dem Prüfstand. E-Book
Garufi, Dominga; Wagner, Hans Jakob; Bechert, Simon; Schwinn, Tobias; Wood, Dylan Marx; Menges, Achim; Knippers, Jan
Fibrous joints for lightweight segmented timber shells 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Klopfer, Reiner; Weisgerber, Christian; Graf, Jürgen
Acetylated beech in structural timber constructions 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Der Anger neu gedacht. Wohnanlage, Garmisch-Partenkirchen 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Das Naturhotel mit Hüttentürmen. Hotel Tannerhof, Bayrischzell 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Redondo Beach House 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Bannwart, Miro
The gravitational pavilion: Simplified node complexity 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
weitere Aufsätze zum Thema: plywood
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Integrated structural monitoring using point clouds obtained from terrestrial laser scanning (kostenlos)
2020
Gräfe, Martin
Vorgespannte Konstruktionen aus Brettsperrholz. Entwicklung, experimentelle und theoretische Untersuchungen, Entwurf und Bemessung (kostenlos)
2020
Mindrup, Klaus
Raumklimatisierung durch thermisch aktivierte Massivholzelemente. Konzeptentwicklung, Leistungsbetrachtung und Ableitung von Auslegungswerkzeugen (kostenlos)
2020
Li, Mingjing
Finite-element-based limit analysis for strength predictions of wood at different scales of observation and a novel algorithm for adaptive implementation of velocity discontinuities in upper bound approaches (kostenlos)
2018
Enders-Comberg, Markus; Blaß, Hans Joachim (Hrsg.)
Leistungsfähige Verbindungen des Ingenieurholzbaus. Einsatzmöglichkeiten für Nadel- und Laubholz (kostenlos)
2015
Bedö, Stefan
Experimentelle und numerische Untersuchungen der relevanten Einflussgrößen auf die Biegetragfähigkeit von Brettsperrholzträgern. Online Ressource: PDF-Format, 4,63 MB (kostenlos)
2014
Flaig, Marcus; Blaß, Hans Jachim (Hrsg.)
Biegeträger aus Brettsperrholz bei Beanspruchung in Plattenebene (kostenlos)
2013
Schickhofer, Gerhard
Starrer und nachgiebiger Verbund bei geschichteten, flächenhaften Holzstrukturen (kostenlos)
2013
Uibel, Thomas
Spaltverhalten von Holz beim Eindrehen von selbstbohrenden Holzschrauben (kostenlos)
2012
Mestek, Peter; Fischer, Oliver (Hrsg.); Mensinger, M. (Hrsg.); Winter, S. (Hrsg.)
Punktgestützte Flächentragwerke aus Brettsperrholz (BSP). Schubbemessung unter Berücksichtigung von Schubverstärkungen (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: plywood
Treffer: 1 bis 8
Z-9.1-430 Zulassung
vom: 09.05.2019
– aktuell
WISA-Sperrholz für den Gerüstbau
UPM Plywood Oy
Z-9.1-7 Zulassung
vom: 05.06.2002
– abgelaufen
Kanadische Bau-Furnierplatten Canply Exterior DFP und CanplyI Exterior CSP
Canadian Plywood Association
Z-9.1-7 Zulassung
vom: 12.02.2001
– abgelaufen
Kanadische Bau-Furnierplatten Canply Exterior DFP und CanplyI Exterior CSP
Canadian Plywood Association
Z-9.1-7 Zulassung
vom: 24.01.1996
– abgelaufen
Kanadische Bau-Furnierplatten COFI EXTERIOR DFP und COFI EXTERIOR CSP für die Holztafelbauart
Canadian Plywood Association
Z-9.1-43 Zulassung
vom: 16.05.1994
– abgelaufen
Bau-Furniersperrholz "APA" für Holztafelbauart
American Plywood Association
Z-9.1-43 Zulassung
vom: 02.05.1988
– abgelaufen
Bau-Furniersperrholz "APA" für die Holztafelbauart
American Plywood Association
Z-9.1-43 Zulassung
vom: 16.04.1982
– abgelaufen
Bau-Furniersperrholz "APA" für die Holztafelbauart
American Plywood Association
Z-9.1-7 Zulassung
vom: 29.01.1976
– abgelaufen
Kanadische Bau-Furnierplatten COFI EXTERIOR DFP und COFI EXTERIOR CSP für die Holztafelbauart
Canadian Plywood Association
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler