Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "politics"


Bücher, Broschüren: (63)

Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema Daseinsvorsorge. Teil-Positionspapier
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, Andre
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Daseinsvorsorge". Teil-Positionspapier 4
2022 14 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mikro-Utopien der Architektur. Das utopische Moment architektonischer Minimaltechnike
Meireis, Sandra; Gleiter, Jörg H. (Herausgeber)
Mikro-Utopien der Architektur. Das utopische Moment architektonischer Minimaltechniken
2021 330 S., Abb., Lit.,
Transcript

kostenlos
 
 

Ressourcenschutz durch Stadtplanung und Stadtentwicklung. Hinweise für Bund und Länder aus dem Ressortforschungsvorhaben Steuerbare urbane Stoffströme - Möglichkeiten und Grenzen der nachhaltigen Steuerung städtischer und stadtregionaler Stoffströme  mittels Instrumenten der Stadtplanung
Verbücheln, Maic; Buchert, Matthias; Bleher, Daniel; Dolega, Peter
Ressourcenschutz durch Stadtplanung und Stadtentwicklung. Hinweise für Bund und Länder aus dem Ressortforschungsvorhaben "Steuerbare urbane Stoffströme - Möglichkeiten und Grenzen der nachhaltigen Steuerung städtischer und stadtregionaler Stoffströme mittels Instrumenten der Stadtplanung".
2021 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Glossary of urban development for the common goo
Bruns, Laura; Lynen, Leona; Braun, Konrad
Glossary of urban development for the common good
2021 136 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltun
Schmid, Erwin (Herausgeber); Pröll, Tobias (Herausgeber)
Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung
2020 XIV,272 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Springer Spektrum

kostenlos
 
 

Digitale Tools für die kollaborative Entwicklung von Smart City Strategie
Klink, Julia; Polinna, Cordelia; Walther, Christoph
Digitale Tools für die kollaborative Entwicklung von Smart City Strategien
2020 32 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rechtes Denken, rechte Räume? Demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontext
Berg, Lynn (Herausgeber); Üblacker, Jan (Herausgeber)
Rechtes Denken, rechte Räume? Demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontexte
2020 286 S., Tab., Lit.,
Transcript

kostenlos
 
 

Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrü
Meinel, Gotthard (Herausgeber); Behnisch, Martin (Herausgeber); Krüger, Tobias (Herausgeber)
Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün
2019 343 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Rhombos-Verlag

kostenlos
 
 

Klimaschutzplan 2050. Klimaschutzpolitische Grundsätze und Ziele der Bundesregierung. 2.Aufl
Klimaschutzplan 2050. Klimaschutzpolitische Grundsätze und Ziele der Bundesregierung. 2.Aufl.
2019 92 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatore
Meinel, Gotthard (Herausgeber); Schumacher, Ulrich (Herausgeber); Behnisch, Martin (Herausgeber); Krüger, Tobias (Herausgeber)
Flächennutzungsmonitoring 10. Flächenpolitik - Flächenmanagement - Indikatoren
2018 335 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Rhombos-Verlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: politics

nach oben


Forschungsberichte: (13)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Abschlussbericht - Die Bedeutung von örtlichen Rahmenbedingungen und Standortfaktoren. Best-Practice-Beispiele für die positive fiskalische Entwicklung von Regionen. Forschungsvorhaben fe 2/1
Wagner-Endres, Sandra; Scheller, Henrik; Krone, Elisabeth; Assmann, Dirk; Bunde, Jürgen
Abschlussbericht - Die Bedeutung von örtlichen Rahmenbedingungen und Standortfaktoren. Best-Practice-Beispiele für die positive fiskalische Entwicklung von Regionen. Forschungsvorhaben fe 2/17
2019 253 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Diskurse zum guten Leben: Analyse ihrer Begriffe, ihrer Akteure und damit verbundener politischer Strategien. Zwischenbericht. Forschungskennzahl: 3714 11 100 0. Online Ressourc
Pissarskoi, Eugen; Vogelpohl, Thomas; Schäfer, Tanja; Petschow, Ulrich
Diskurse zum guten Leben: Analyse ihrer Begriffe, ihrer Akteure und damit verbundener politischer Strategien. Zwischenbericht. Forschungskennzahl: 3714 11 100 0. Online Ressource
2018 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Langfristszenarien und Potenziale zur Ressourceneffizienz in Deutschland im globalen Kontext - quantitative Abschätzungen mit dem Modell GINFORS. Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz (SimRess) - Bericht 2. Forschungskennzahl:  3712 93 102, UBA-FB: 002654/2. Online Ressourc
Distelkamp, Martin; Meyer, Mark
Langfristszenarien und Potenziale zur Ressourceneffizienz in Deutschland im globalen Kontext - quantitative Abschätzungen mit dem Modell GINFORS. Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz (SimRess) - Bericht 2. Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/2. Online Ressource
2018 280 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online  Ressourc
Hirschnitz-Garbers, Martin; Distelkamp, Martin; Koca, Deniz; Meyer, Mark; Sverdrup, Harald
Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts "Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz" (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online Ressource
2018 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baulandsteuer und zoniertes Satzungsrecht. Expertengutachten für Neue fiskalische Anreiz- bzw. Steuerungsinstrumente zum Flächensparen im Rahmen des F+E Vorhabens Implementierung von Flächensparinstrumenten. Forschungskennzahl: 371 5 75 102 0. Online Ressourc
Henger, Ralph
Baulandsteuer und zoniertes Satzungsrecht. Expertengutachten für "Neue fiskalische Anreiz- bzw. Steuerungsinstrumente zum Flächensparen" im Rahmen des F+E Vorhabens "Implementierung von Flächensparinstrumenten". Forschungskennzahl: 371 5 75 102 0. Online Ressource
2018 23 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multiplikator- und Beschäftigungseffekte von Bauinvestitionen. Online Ressourc
Barabas, Gyuri; Janßen-Timmen, Ronald; Kambeck, Rainer; Rappen, Hermann; Graf, Elisabeth; Rein, Stefan
Multiplikator- und Beschäftigungseffekte von Bauinvestitionen. Online Ressource
2011 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentlich-private Partnerschaften in der transnationalen Zusammenarbeit. Möglichkeiten und Grenzen. Endberich
Rupprecht, Siegfried (Bearbeiter); Werdermann, Georg (Bearbeiter)
Öffentlich-private Partnerschaften in der transnationalen Zusammenarbeit. Möglichkeiten und Grenzen. Endbericht
2011 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Trends der Angebots- und Nachfragesituation bei mineralischen Rohstoffen. Forschungsprojekt Nr. 09/05 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWI). Online Ressourc
Frondel, Manuel; Grösche, Peter; Huchtemann, Dirk; Oberheitmann, Andreas; Peters, Jörg; Angerer, Gerhard; Sartorius, Christian; Buchholz, Peter; Röhling, Simone; Wagner, Markus
Trends der Angebots- und Nachfragesituation bei mineralischen Rohstoffen. Forschungsprojekt Nr. 09/05 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWI). Online Ressource
2007 350 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Einfluss von Zuwanderung auf die deutsche Gesellschaft. Deutscher Beitrag zur Pilotforschungsstudie The Impact of Immigration on Europe`s Societies im Rahmen des Europäischen Migrationsnetzwerks
Der Einfluss von Zuwanderung auf die deutsche Gesellschaft. Deutscher Beitrag zur Pilotforschungsstudie "The Impact of Immigration on Europe`s Societies" im Rahmen des Europäischen Migrationsnetzwerks.
2005 104 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Naturschutzverträgliche Erzeugung und Nutzung von Biomasse zur Wärme- und Stromgewinnung. Ergebnisse aus dem FuE-Vorhaben 80283040. Online Ressourc
Rode, Michael; Schneider, Carsten; Ketelhake, Gerd; Reißhauer, Dagmar
Naturschutzverträgliche Erzeugung und Nutzung von Biomasse zur Wärme- und Stromgewinnung. Ergebnisse aus dem FuE-Vorhaben 80283040. Online Ressource
2005 186 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: politics

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1017)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Diller, Christian
Mehr Fortschritt durch raumbedeutsame Politik? Eine vertiefende Betrachtung ausgewählter Handlungsfelder des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung
Raumplanung, 2022
Verfall oder Ewigkeit? Christliche Kultur - Analyse - Neuorientierung. Wie stehen wir und die Kirche zu unserer Kultur und wie können und wollen wir damit umgehen? Gesprächskreis am 11.10.2021 im Haus der europäischen Akademie für Glasmalerei in Mönchengladbach, Winkeln 66
Das Münster, 2022
Bertram, Henriette
Difficult heritage in Belfast: Umnutzung und Wiederinwertsetzung zwischen historischer Symbolik und Neuanfang
Forum Stadt, 2022
Wagner, Jörg
Die Nationale Wasserstrategie
Wasser und Abfall, 2021
Hübsch, Lena
Niedersächsische Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Wasser und Abfall, 2021
Metzing, Detlev; May, Rudolf; Wolf, Daniel
Die floristische Kartierung in Deutschland - Methoden, Ergebnisse, Herausforderungen und Chancen
Natur und Landschaft, 2021
Bauriedl, Sybille; Neubauer, Luisa
Klimagerechtigkeit und die Fridays-for-Future-Bewegung
Geographische Rundschau, 2021
Klepper, Carl Dominik; Kupferschmitt, Anna
Die europäische Rahmenordnung für Verpackungen und Recycling. Spielball der Tagespolitik?
Müll und Abfall, 2021
Schmidt, Matthias
Ungleiche Energiepotenziale in Zentralasien - Perspektiven der Politischen Ökologie
Geographische Rundschau, 2021
Siegele, Claudia
Trojanisches Pferd. Neubau eines Gewerbe- und Büroturms in Holz-Hybrid-Bauweise
Gebäude-Energieberater GEB, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: politics

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (86)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Egloffstein, Thomas; Schumacher, Katrin; Burkhardt, Gerd
Die Mantelverordnung kommt - auf welche Veränderungen und Neuerungen müssen wir uns einstellen? 2021
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Veränderungen bei der Deponierung von Abfällen, Landschaftsbauwerke statt Deponien? Freimessung mineralischer Kernkraftwerksabfälle, Entsorgung asbesthaltiger Bauschutt, Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien, Untertagedeponien. Beiträge zum Seminar, 20. und 21. Oktober 2021, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Motzko, Christoph; Kessel, Martin; Linke, Hans-Joachim
Urban Mining - Anwendung im Bereich der gebauten Umwelt 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Frerichs, Stefan; Hamacher, Karl; Simon, André
Sündenfall § 13b BauGB? Eine Bestandsaufnahme 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Gmür, Patrick
Von der Politik und vom Bauen. Aus "Sonne, Luft und Licht" wird "sozial, nachhaltig und kostengünstig" 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Straßburger, Thomas
Dimension der PFC-Schadstoffproblematik - Umgang mit einer wachsenden Herausforderung 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Hendricks, Andreas; Tintera, Jiri
The conflict between urban redevelopment and heritage protection 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Dangschat, Jens S.
Was macht die Digitalisierung mit der Gesellschaft? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Abisuga, Abiodun Olatunji; Okuntade, Tope Fermi
The current state of green building development in Nigerian construction industry: policy and implications 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Rink, Dieter
Wachsende vs. schrumpfende Stadt 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Seidl, Irmi
Zersiedlung. Ansatzpunkte für umsichtigere Flächenentscheidungen 2020
Quelle: Nachhaltigkeit (re)produktiv denken. Pfade kritischer sozial-ökologischer Wissenschaft

weitere Aufsätze zum Thema: politics

nach oben


Dissertationen: (18)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gardt, Manuel
Windenergie in Deutschland. Planerische Steuerung und Dynamik der Akzeptanz (kostenlos)
2020
Kim, Hyoung June
Optimization of schedules with heterogeneous train structure in planning of railway lines (kostenlos)
2019
Weber, Anna Marijke
Diverse Typologie. Eine Analyse migrantisch initiierter Architektur in Deutschland (kostenlos)
2019
Corbach, Matthias
Energiepolitischer Lobbyismus in Deutschland. Eine Fallanalyse zur Einführung des Emissionshandels (kostenlos)
2018
Huber, Marie
Ethiopia and the beginnings of the UNESCO world heritage programme 1960-1980 (kostenlos)
2017
Uluis, Levent
Einparteienregime und Städtebau. Die Entstehung der neuen Hauptstadt der kemalistischen Türkei (1923-1938). Online Ressource (kostenlos)
2015
Steiger, Marion Nadine
Lissabons Stadterweiterung unter Antonio de Oliveira Salazar. Zum Abbild des Regimes in der Stadt Lissabon. Online Ressource (kostenlos)
2014
Deng, Ri
Wohnungsbauentwicklung in Qingdao (Tsingtau). Eine historische, soziale und wohnungsbauliche Analyse zur Verbesserung der Wohnungsbauentwicklung. Online Ressource (kostenlos)
2013
Khouzam, Ruba
Öffentliche Räume in syrischen Städten. Entwicklungskonzept zur Stärkung der Anpassungsfähigkeit der öffentlichen Räume in den Städten des masriq. Online Ressource (kostenlos)
2012
Rashid, Nuri
Perspektiven des Entwicklungs- und Wiederaufbauprozesses der interkulturellen Stadt Kirkuk/Irak. Online Ressource (kostenlos)
2009

weitere Dissertationen zum Thema: politics

nach oben

nach oben

 Kategorien:

63

13

1017

86

18


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler