Liste der Publikationen zum Thema "politics"
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Daseinsvorsorge". Teil-Positionspapier 4
2022 14 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 104 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Ressourcenschutz durch Stadtplanung und Stadtentwicklung. Hinweise für Bund und Länder aus dem Ressortforschungsvorhaben "Steuerbare urbane Stoffströme - Möglichkeiten und Grenzen der nachhaltigen Steuerung städtischer und stadtregionaler Stoffströme mittels Instrumenten der Stadtplanung".
2021 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Glossary of urban development for the common good
2021 136 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mikro-Utopien der Architektur. Das utopische Moment architektonischer Minimaltechniken
2021 330 S., Abb., Lit.,
Transcript
kostenlos
Digitale Tools für die kollaborative Entwicklung von Smart City Strategien
2020 32 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Rechtes Denken, rechte Räume? Demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontexte
2020 286 S., Tab., Lit.,
Transcript
kostenlos
Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung
2020 XIV,272 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Springer Spektrum
kostenlos
2019 92 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün
2019 343 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Rhombos-Verlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: politics
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Digitale Plattformen als Katalysator für urbane Koproduktion
2022 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschlussbericht - Die Bedeutung von örtlichen Rahmenbedingungen und Standortfaktoren. Best-Practice-Beispiele für die positive fiskalische Entwicklung von Regionen. Forschungsvorhaben fe 2/17
2019 253 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Langfristszenarien und Potenziale zur Ressourceneffizienz in Deutschland im globalen Kontext - quantitative Abschätzungen mit dem Modell GINFORS. Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz (SimRess) - Bericht 2. Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/2. Online Ressource
2018 280 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts "Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz" (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online Ressource
2018 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Diskurse zum guten Leben: Analyse ihrer Begriffe, ihrer Akteure und damit verbundener politischer Strategien. Zwischenbericht. Forschungskennzahl: 3714 11 100 0. Online Ressource
2018 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Baulandsteuer und zoniertes Satzungsrecht. Expertengutachten für "Neue fiskalische Anreiz- bzw. Steuerungsinstrumente zum Flächensparen" im Rahmen des F+E Vorhabens "Implementierung von Flächensparinstrumenten". Forschungskennzahl: 371 5 75 102 0. Online Ressource
2018 23 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Öffentlich-private Partnerschaften in der transnationalen Zusammenarbeit. Möglichkeiten und Grenzen. Endbericht
2011 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Multiplikator- und Beschäftigungseffekte von Bauinvestitionen. Online Ressource
2011 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Trends der Angebots- und Nachfragesituation bei mineralischen Rohstoffen. Forschungsprojekt Nr. 09/05 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWI). Online Ressource
2007 350 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 104 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: politics
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Rolle von Biomethan im zukünftigen deutschen Gasnetz
Energie Wasser-Praxis, 2023
Naismith, Ines Karoline; Spars, Guido
Öffentliche Institutionen als Treiber der Bauwende?! (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2023
Schiffer, Hans-Wilhelm; Kreysel, Mark-Alexander; Fasold, Hans-Georg
Die Rolle des Energieträgers Erdgas für die Energieversorgung in Deutschland. Teil 1: Rückschau
gwf Gas + Energie, 2023
Walberg, Dietmar
Ausgangslage und Rahmenbedingungen für bezahlbaren Wohnraum: Baukostenentwicklung in Deutschland - Detailbetrachtung für die Freie und Hansestadt Hamburg
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2023
Emrich, Frank
Die Stärkung des ländlichen Raums auf Basis von Fakten. Ein Blick aus Thüringen in das gesamte Land
Immobilien & Finanzierung, 2023
Eichberger, Markus
Die große Herausforderung für Kommunen - Bauland für bezahlbare Wohnungen
Immobilien & Finanzierung, 2023
Hlavac, Christian
Ein Paradiesgarten anno 1971. Das Landschaftsarchitekturbüro Erich Hanke und die WIG 74
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2023
Franke, Andrea; Abraham, Ralf; Eberl-Pacan, Reinhard
"Es erfordert viel Mut, vom Weg abzuweichen und anders zu bauen". Andrea Franke, Architects for Future, und Ralf Abraham, Deutsches Institut für Brandschutz, im Gespräch mit Bauen+. Experteninterview (kostenlos)
Bauen plus, 2023
Hoffnungsträger Digitaler Bauantrag?
Baumeister, 2023
Kolarova, Viktoriya; Grippenkoven, Jan
Wahrgenommene Sicherheit bei Automatisierung. Empirische Ergebnisse zur Sicherheit automatisierter und vernetzter Fahrzeuge aus Nutzersicht
Internationales Verkehrswesen, 2023
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: politics
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wohnungspolitik - eine Grundlegung 2022
Quelle: Wohnen. Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung
Haeming, Hartmut
Marktsituation und Marktmechanismen bei Deponien 2022
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Marktsituation und Marktmechanismen bei Deponien, Bemessung von Rekultivierungsschichten, Umgang mit PFC-verunreinigten Böden, Deponiekonzepte weltweit - Systemvergleiche, Stand der Technik bei der Untertageentsorgung. Beiträge zum Seminar, 19. und 20. Oktober 2022, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Susset, Bernd; Szenkler, Christa; Albrich, Hans; Giese, Stefan; Herrmann, Jan; Knobel, Michael
Praxisnahe Umsetzung der ErsatzbaustoffV und BBodSchV - DigitaIisierung: ein webbasiertes Geoinformationssystem zur Güteüberwachung und zum Einbau von Baustoffen 2022
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 9. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Braun, Mark
BMBF-R2K-Klim+: Strategisches Entscheidungsunterstützungstool zur Anpassung an den Klimawandel auf regionaler und kommunaler Ebene im Rheineinzugsgebiet 2022
Quelle: Digitale 55. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasserwirtschaft im Klimawandel", 09. bis 11. März 2022; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schoibl, Heinz
Wohnen und Flucht - eine Erweiterung 2022
Quelle: Wohnen. Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung
Donner, Christoph
Integriertes Speichermanagement als Baustein der Klimawandelanpassung - Wechselwirkungskette und Nutzungsbetrachtung von städtischen und ländlichen Regionen 2022
Quelle: Digitale 55. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasserwirtschaft im Klimawandel", 09. bis 11. März 2022; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Hannemann, Christine
Wie sich Wohnen ständig wandelt - eine wohnsoziologische Darlegung 2022
Quelle: Wohnen. Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung
Exner, Andreas
Solidarische Ökonomien in der Stadt- und Regionalentwicklung - Wirtschaftsdemokratie, Partizipation und sozial-ökologische Transformation 2022
Quelle: Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung; UTB
Döringer, Stefanie
Schlüsselakteure*innen und Netzwerke. Kooperatives Handeln in der lokalen Wirtschaftsentwicklung 2022
Quelle: Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung; UTB
Sieker, Heiko; Steyer, Ruth; Büter, Björn; Leßmann, Dominika; Tils, Robert von; Becker, Carlo; Hübner, Sven
Untersuchung der Potentiale für die Nutzung von Regenwasser zur Verdunstungskühlung in Städten 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
weitere Aufsätze zum Thema: politics
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Windenergie in Deutschland. Planerische Steuerung und Dynamik der Akzeptanz (kostenlos)
2020
Kim, Hyoung June
Optimization of schedules with heterogeneous train structure in planning of railway lines (kostenlos)
2019
Weber, Anna Marijke
Diverse Typologie. Eine Analyse migrantisch initiierter Architektur in Deutschland (kostenlos)
2019
Corbach, Matthias
Energiepolitischer Lobbyismus in Deutschland. Eine Fallanalyse zur Einführung des Emissionshandels (kostenlos)
2018
Huber, Marie
Ethiopia and the beginnings of the UNESCO world heritage programme 1960-1980 (kostenlos)
2017
Uluis, Levent
Einparteienregime und Städtebau. Die Entstehung der neuen Hauptstadt der kemalistischen Türkei (1923-1938). Online Ressource (kostenlos)
2015
Steiger, Marion Nadine
Lissabons Stadterweiterung unter Antonio de Oliveira Salazar. Zum Abbild des Regimes in der Stadt Lissabon. Online Ressource (kostenlos)
2014
Deng, Ri
Wohnungsbauentwicklung in Qingdao (Tsingtau). Eine historische, soziale und wohnungsbauliche Analyse zur Verbesserung der Wohnungsbauentwicklung. Online Ressource (kostenlos)
2013
Khouzam, Ruba
Öffentliche Räume in syrischen Städten. Entwicklungskonzept zur Stärkung der Anpassungsfähigkeit der öffentlichen Räume in den Städten des masriq. Online Ressource (kostenlos)
2012
Rashid, Nuri
Perspektiven des Entwicklungs- und Wiederaufbauprozesses der interkulturellen Stadt Kirkuk/Irak. Online Ressource (kostenlos)
2009
weitere Dissertationen zum Thema: politics
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler