Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "pollutant emission"


Bücher, Broschüren: (16)

Klimaschutz im Verkehrssektor. Handlungsempfehlungen 2018plus. Positionspapier des Deutschen Verkehrsforum
Klimaschutz im Verkehrssektor. Handlungsempfehlungen 2018plus. Positionspapier des Deutschen Verkehrsforums
2018 7 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebauliche Klimafibel. Hinweise für die Bauleitplanung. Überarb.Neuaufl
Reuter, Ulrich (Bearbeiter); Knapp, Rainer (Bearbeiter)
Städtebauliche Klimafibel. Hinweise für die Bauleitplanung. Überarb.Neuaufl.
2012 274 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Emissionstrends 1990-2010. Ein Überblick über die Verursacher von Luftschadstoffen in Österreich (Datenstand 2012). Online Ressourc
Emissionstrends 1990-2010. Ein Überblick über die Verursacher von Luftschadstoffen in Österreich (Datenstand 2012). Online Ressource
2012 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2010. Regionalisierung der nationalen Emissionsdaten auf Grundlage von EU-Berichtspflichten (Datenstand 2012). Ein Kooperationsprojekt der Bundesländer mit dem Umweltbundesamt. Online Ressourc
Anderl, Michael; Gangl, Marion; Haider, Simone; Ibesich, Nikolaus; Pazdernik, Katja; Poupa, Stephan; Schenk, Cornelia; Zechmeister, Andreas
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2010. Regionalisierung der nationalen Emissionsdaten auf Grundlage von EU-Berichtspflichten (Datenstand 2012). Ein Kooperationsprojekt der Bundesländer mit dem Umweltbundesamt. Online Ressource
2012 243 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Emissionstrends 1990-2009. Ein Überblick über die österreichischen Verursacher von Luftschadstoffen (Datenstand 2011). Online Ressourc
Emissionstrends 1990-2009. Ein Überblick über die österreichischen Verursacher von Luftschadstoffen (Datenstand 2011). Online Ressource
2011 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Emissionstrends 1990-2008. Ein Überblick über die österreichischen Verursacher von Luftschadstoffen (Datenstand 2010). Online Ressourc
Emissionstrends 1990-2008. Ein Überblick über die österreichischen Verursacher von Luftschadstoffen (Datenstand 2010). Online Ressource
2010 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2008. Regionalisierung der nationalen Emissionsdaten auf Grundlage von EU-Berichtspflichten (Datenstand 2010). Ein Kooperationsprojekt der Bundesländer mit dem Umweltbundesamt. Online Ressourc
Anderl, Michael; Gangl, Marion; Ibesich, Nikolaus; Pazdernik, Katja; Poupa, Stephan; Purzner, Maria; Zechmeister, Andreas
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2008. Regionalisierung der nationalen Emissionsdaten auf Grundlage von EU-Berichtspflichten (Datenstand 2010). Ein Kooperationsprojekt der Bundesländer mit dem Umweltbundesamt. Online Ressource
2010 218 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Luftschadstoffreduktion bei Baustellen. Grundlagen für Anforderungen an öffentliche Bauausschreibungen. Online Ressourc
Nagl, Christian; Kroiss, Fritz; Fössl, Horst
Luftschadstoffreduktion bei Baustellen. Grundlagen für Anforderungen an öffentliche Bauausschreibungen. Online Ressource
2009 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Porosierungsmittel in der Österreichischen Ziegelindustrie. Herkunft und Einsatz. Online Ressourc
Walter, Birgit; Tesar, Maria
Porosierungsmittel in der Österreichischen Ziegelindustrie. Herkunft und Einsatz. Online Ressource
2009 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Optimierung und Ausbaumöglichkeiten von Fernwärmesystemen. Online Ressourc
Böhmer, Siegmund; Gössl, Michael
Optimierung und Ausbaumöglichkeiten von Fernwärmesystemen. Online Ressource
2009 144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: pollutant emission

nach oben


Forschungsberichte: (6)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Tempo 30 auf Hauptverkehrsstrassen - Einsatzgrenzen und Umsetzun
Häfliger, Ruedi; Hubmann, Martin; Hool, Anna; Huwer, Ulrike; Kobi, Fritz
Tempo 30 auf Hauptverkehrsstrassen - Einsatzgrenzen und Umsetzung
2019 203 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innenraumluftqualität nach Einbau von Bauprodukten in energieeffizienten Gebäuden. Forschungskennzahl: 3711 62 204, UBA-FB: 002272. Online Ressourc
Müller, Birgit; Mertes, Alexander; Scutaru, Ana Maria
Innenraumluftqualität nach Einbau von Bauprodukten in energieeffizienten Gebäuden. Forschungskennzahl: 3711 62 204, UBA-FB: 002272. Online Ressource
2016 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung des Standes der Technik in Deutschland bei der Herstellung von Platten auf Holzbasis: Spanplatten, Faserplatten und OSB. Forschungskennzahl: 3712 43 314 2, UBA-FB: 001990. Online Ressourc
Tebert, Christian; Volz, Susanne
Ermittlung des Standes der Technik in Deutschland bei der Herstellung von Platten auf Holzbasis: Spanplatten, Faserplatten und OSB. Forschungskennzahl: 3712 43 314 2, UBA-FB: 001990. Online Ressource
2014 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Luftreinhaltung. Leitfaden zur Emissionsüberwachung. UBA-FBNr: 001090, Förderkennzeichen: 360 16 004. 2.,überarb.Aufl. Online Ressourc
Luftreinhaltung. Leitfaden zur Emissionsüberwachung. UBA-FBNr: 001090, Förderkennzeichen: 360 16 004. 2.,überarb.Aufl. Online Ressource
2008 471 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einträge von Kupfer, Zink und Blei in Gewässer und Böden. Analyse der Emissionspfade und möglicher Emissionsminderungsmaßnahmen. UBA-FBNr: 000824, Förderkennzeichen 202 242 20/0
Hillenbrand, Thomas; Toussaint, Dominik; Böhm, Eberhard; Fuchs, Stephan; Scherer, Ulrike; Rudolphi, Alexander; Hoffmann, Martin; Kreißig, Johannes; Kotz, Christiane
Einträge von Kupfer, Zink und Blei in Gewässer und Böden. Analyse der Emissionspfade und möglicher Emissionsminderungsmaßnahmen. UBA-FBNr: 000824, Förderkennzeichen 202 242 20/02
2005 279 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung und Ermittlung emissionsarmer Klebstoffe und Bodenbeläge. UBA-FBNr: 000452, Forschungsbericht: 298 95 308. Online Ressourc
Wilke, Olaf; Jann, Oliver; Brödner, Doris
Untersuchung und Ermittlung emissionsarmer Klebstoffe und Bodenbeläge. UBA-FBNr: 000452, Forschungsbericht: 298 95 308. Online Ressource
2003 144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Popescu, Mariana; Mele, Tom Van; Block, Philippe
Fare architettura. Strutture di calcestruzzo
Domus, 2020
Brandt, Andreas; Brose, Gregor; Düring, Ingo; Eggers, Sebastian; Malow, Marion; Richard, Jochen
Wirkung von Maßnahmen zur Umweltentlastung - Tempo 30 und Stadtgeschwindigkeitskonzepte
Straßenverkehrstechnik, 2018
Vollmer, Miriam
Die Kommission macht ernst: Der Durchführungsbeschluss 2017/1442
Natur und Recht, 2017
Zittel, Werner
NO2-Messungen mit Passivsammlern in München
Straßenverkehrstechnik, 2017
Koop, Dittmar
Stoff aus dem Ländle
Moderne Gebäudetechnik, 2017
Heinrichs, Eckhart; Horn, Burkhard; Krey, Joachim
Tempo 30 an Hauptverkehrsstraßen - Neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis
Straßenverkehrstechnik, 2015
Brunner, Markus; Gartner, Ilse; Schreitl, Bernhard
Buchenbergtunnel Waidhofen an der Ybbs. Ein innerstädtischerTunnelvortrieb (kostenlos)
Zement Beton, 2015
Arndt, Wulf-Holger; Langel, Nicole
Dicke Luft in der Stadt. Schadstoffbekämpfung. Luftreinhaltung.
Der Gemeinderat, 2015
Baum, Anja
Messverfahren zur Bestimmung der Luftqualität an Verkehrswegen
Straßenverkehrstechnik, 2014
Dormagen, Walter
Schadstoffarm bauen und renovieren. Aspekte einer guten Innenraumlüftung
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2013

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: pollutant emission

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Raven, Robert von; Hanenkamp, Axel
Effizienzsteigerung und Emissionsminderung durch Digitalisierung - Online-Bilanzierung der Prozesses und Vorhersage der Verschmutzungssituation im Kessel 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Groß, Martin
Erfahrungen mit der Anlagengenehmigung im Rahmen des Bodenausgangszustandsberichts aus Sicht eines Antragsstellers 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Jann, Oliver
Schadstoffe im Innenbereich - Fachhandel-, Baumarkt-, Bioprodukte: Nicht deklarierte Emissionen versus Verwendbarkeit - eine Qual der Wahl! 2019
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2019. Haftungsfalle Europa - Handelbarkeit versus Verwendbarkeit. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 2009 bis 2019; Aachener Bausachverständigentage
Plank, Harald; Wiesgickl, Sonja; Roitzsch, Thomas
Genehmigungsrechtliche Aspekte für die thermische Klärschlammverwertung am Standort Halle-Lochau 2018 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm
Planck-Wiedenbeck, Uwe; Seiler, Nadja; Harder, Raimo; Kraus, Thomas
Umweltorientierte Verkehrssteuerung Erfurt - Ergebnisse des mehrjährigen Feldversuchs 2017
Quelle: Kolloquium Luftqualität an Straßen 2017. Tagungsbeiträge vom 29. und 30. März 2017, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen
Peitzmeier, Christian; Loschke, Carmen; Wiedenhaus, Hanna; Klemm, Otto
Analyse einzelner Abgasfahnen an einer vielbefahrenen Straße 2017
Quelle: Kolloquium Luftqualität an Straßen 2017. Tagungsbeiträge vom 29. und 30. März 2017, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen
Stockmann, Reinhard
Zielkonflikt zwischen Arbeitsschutz und Umweltschutz im Bereich der Raumluftqualität 2015
Quelle: Diffuse Emissionen. Fachtagung Düsseldorf, 11. und 12. Juni 2015; VDI-Berichte
Vogg, Klaus
Low VOC Line - 2. Generation von Low-VOC Epoxidharzbeschichtungen 2014
Quelle: Industrieböden 2014. 8. Internationales Kolloquium. 25.-27. März 2014. Tagungshandbuch
Kusch, Hans-Günter
Gesundheits- und Arbeitsschutz 2002
Quelle: Laserstrahlreinigen von Naturstein
Brown, SK, CSIRO Building, Construction and Engineering, Melbourne, Victoria, Australia; Cheng, M, CSIRO Building, Construction and Engineering, Melbourne, Victoria, Australia; Mahoney, KJ, CSIRO Building, Construction and Engineering, Melbourne, Victoria, Australia
ROOM CHAMBER ASSESSMENT OF POLLUTANT EMISSION PROPERTIES OF LOW-EMISSION UNFLUED GAS HEATERS 2002 (kostenlos)
Quelle: Indoor Air 2002 - 9th International Conference on Indoor Air Quality and Climate

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Carle, Gian
Erdgasfahrzeuge und ihr Beitrag zu einer CO2-Reduktion im motorisierten Personenverkehr der Schweiz. Online Ressource: PDF-Format, ca. 22,0 MB (kostenlos)
2006
Nielsen, Sven-Martin
Beiträge des Verkehrssystem-Managements zum stadtverträglicheren Straßenverkehr. Straßenbenutzungsabgaben, Zufahrtbeschränkung und elektrisch angetriebene Stadtautos im Vergleich. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,4 MB (kostenlos)
2000

nach oben

nach oben

 Kategorien:

16

6

20

10

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler