Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "pollutant nuisance"


Bücher, Broschüren: (64)

Water availability and soil growth conditions of roadside trees in Hambur
Schaaf-Titel, Selina
Water availability and soil growth conditions of roadside trees in Hamburg
2019 213 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Adapting the water management to mitigate the impact of multiple stressors on an urban lake: Case study Lake Tegel, German
Ladwig, Robert
Adapting the water management to mitigate the impact of multiple stressors on an urban lake: Case study Lake Tegel, Germany
2019 XVI,127 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Merkblatt Bodenauffüllunge
Nöltner, Thomas; Bierreth, Christian; Beitlich, Wolfgang; Jaensch, Siegmar; Rößing, Monika; Lazar, Silvia; Seiler, Wilhelm
Merkblatt Bodenauffüllungen
2019 13 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundwassermodell Karlsruhe - Worms. Analyse und Prognose der TFA-Belastung im Rhein-Neckar-Raum. Stand Dezember 201
Grundwassermodell Karlsruhe - Worms. Analyse und Prognose der TFA-Belastung im Rhein-Neckar-Raum. Stand Dezember 2018
2018 109 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Evaluation eines dezentralen Behandlungssystems zum Rückhalt von organischen Spurenstoffen und Schwermetallen aus Verkehrsflächenabflüsse
Vesting, Andreas
Entwicklung und Evaluation eines dezentralen Behandlungssystems zum Rückhalt von organischen Spurenstoffen und Schwermetallen aus Verkehrsflächenabflüssen
2018 XVI,172 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Mobilität von Chlorbenzolverbindungen in schadstoffbelasteten Böden am Beispiel des Industrieparks Frankfurt-Höchst (IPH
Felten, Christian
Untersuchungen zur Mobilität von Chlorbenzolverbindungen in schadstoffbelasteten Böden am Beispiel des Industrieparks Frankfurt-Höchst (IPH)
2018 XI,144 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bericht zur chemischen Situation der Fließgewässer und Seen in Schleswig-Holstei
Bericht zur chemischen Situation der Fließgewässer und Seen in Schleswig-Holstein
2018 92 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bodenzustandsbericht Region Stuttgar
Feldwisch; Friedrich; Dankelmann; Lendvaczky; Vollmer
Bodenzustandsbericht Region Stuttgart
2018 189 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Überprüfung der Einstufung der festgelegten Gebiete und Ballungsräume in Baden-Württemberg gemäß der 39. BImSchV. Zeitraum von 2011 bis 201
Überprüfung der Einstufung der festgelegten Gebiete und Ballungsräume in Baden-Württemberg gemäß der 39. BImSchV. Zeitraum von 2011 bis 2015
2017 44 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Arsen in Abfällen. Online Ressourc
Wiedemann, Hartmut Ulf
Arsen in Abfällen. Online Ressource
2017 108 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: pollutant nuisance

nach oben


Forschungsberichte: (12)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Vergleich der Eignung von bewachsenen Boden- und Sandfiltern zur Reinigung von Strassenabwasse
Pazeller, Adalbert; Känel, Christoph von; Steiner, Michele; Rutz, Felix; Kulli Honauer, Beatrice
Vergleich der Eignung von bewachsenen Boden- und Sandfiltern zur Reinigung von Strassenabwasser
2017 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stoffeinträge in den Straßenseitenraum - Reifenabrie
Kocher, Birgit; Brose, Susanne (Mitarbeiter); Feix, Johannes (Mitarbeiter); Görg, Claudia (Mitarbeiter); Peters, Angela (Mitarbeiter); Schenker, Klaus (Mitarbeiter)
Stoffeinträge in den Straßenseitenraum - Reifenabrieb
2010 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Luftqualität an BAB 2007. Mit CD-RO
Baum, Anja; Hasskelo, Hakki; Siebertz, Ingrid; Weidner, Wilfried
Luftqualität an BAB 2007. Mit CD-ROM
2008 33 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Verbesserung der Umweltqualität in Kommunen durch geschwindigkeitsbeeinflussende Maßnahmen auf Hauptverkehrsstraßen. Abschlussbericht und Anlagenband. UBA-FBNr: 000964, Forschungsbericht: 203 45 114. Online Ressourc
Hunger, Ditmar; Fiedler, Frank; Hunger, Matthias; Becker, Udo J.; Richter, Falk
Verbesserung der Umweltqualität in Kommunen durch geschwindigkeitsbeeinflussende Maßnahmen auf Hauptverkehrsstraßen. Abschlussbericht und Anlagenband. UBA-FBNr: 000964, Forschungsbericht: 203 45 114. Online Ressource
2007 242 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Maßnahmen zur Reduzierung von Feinstaub und Stickstoffdioxid. UBA-FBNr: 000981, Forschungsbericht: 204 42 222. Online Ressourc
Diegmann, Volker; Pfäfflin, Florian; Wiegand, Götz; Wursthorn, Heike; Dünnebeil, Frank (Mitarbeiter); Helms, Hinrich (Mitarbeiter); Lambrecht, Udo (Mitarbeiter)
Maßnahmen zur Reduzierung von Feinstaub und Stickstoffdioxid. UBA-FBNr: 000981, Forschungsbericht: 204 42 222. Online Ressource
2007 191 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Versickerung des Niederschlagswassers von befestigten Verkehrsflächen. Abschlussbericht. Entwicklungsvorhaben. Oktober 1996 - Oktober 2005. Textband, Anlagenband. Online Ressourc
Versickerung des Niederschlagswassers von befestigten Verkehrsflächen. Abschlussbericht. Entwicklungsvorhaben. Oktober 1996 - Oktober 2005. Textband, Anlagenband. Online Ressource
2007 ca.100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Luftschadstoffe an BAB 200
Baum, Anja; Hasskelo, Hakki; Becker, Ralf; Weidner, Wilfried
Luftschadstoffe an BAB 2005
2006 46 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Schlussbericht zum Vorhaben: Entwicklung, technische Erprobung und Optimierung der rückstandsfreien Zementherstellung als ganzheitlicher Prozess bei gleichzeitiger Verwertung verschiedener Reststoffe. Online Ressourc
Scur, Peter (Projektleiter)
Schlussbericht zum Vorhaben: Entwicklung, technische Erprobung und Optimierung der rückstandsfreien Zementherstellung als ganzheitlicher Prozess bei gleichzeitiger Verwertung verschiedener Reststoffe. Online Ressource
2002 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung, technische Erprobung und Optimierung der rückstandsfreien Zementherstellung als ganzheitlicher Prozess bei gleichzeitiger Verwertung verschiedener Resultate. Schlussbericht BMBF 01 ZH 943 C/6. Online Ressourc
Scur, Peter
Entwicklung, technische Erprobung und Optimierung der rückstandsfreien Zementherstellung als ganzheitlicher Prozess bei gleichzeitiger Verwertung verschiedener Resultate. Schlussbericht BMBF 01 ZH 943 C/6. Online Ressource
2001 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Maßnahmen zur verursacherbezogenen Schadstoffreduzierung des zivilen Flugverkehrs. UBA-FB Nr: 000161, Forschungsbericht 20506085 (alt), neu: 2954508
Maßnahmen zur verursacherbezogenen Schadstoffreduzierung des zivilen Flugverkehrs. UBA-FB Nr: 000161, Forschungsbericht 20506085 (alt), neu: 29545085
2001 180 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: pollutant nuisance

nach oben


Zeitschriftenartikel: (357)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fabry, Beatrice
Auftraggeber legt fest, was und wie gebaut wird!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Fabry, Beatrice
Der Auftraggeber legt fest, was und wie gebaut wird!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Giern, Sandra
Der Nationale Asbestdialog: Schwerpunkte aus den Sachstandsberichten der Ministerien
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Dettweiler, Martina; Menges, Karin; Boltze, Manfred; Linke, Hans Joachim
Gesundheitsorientierte Stadtentwicklung. Umdenken in Städten aufgrund hoher Luftschadstoffbelastung - das Beispiel Ho Chi Minh City, Vietnam.
Transforming cities, 2020
Wesselmann, Martin
Asbest - erneut brisant. Anmerkungen aus der gutachterlichen Praxis zum aktuellen Diskurs über den Umgang mit asbesthaltigen Putzsystemen, Spachtelungen und Fliesenklebern
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Dünger, Olaf
Leitlinie für die Asbesterkundung zur Vorbereitung von Arbeiten in und an älteren Gebäuden - ein "Baustein" aus dem Nationalen Asbestdialog. Wirklich eine Hilfestellung für Laien?
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
König, Reiner
Baustoffe und Bauschutt mit Asbest. Anforderungen und Grenzen der Analyse
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Casado-Martinez, M. Carmen; Schneeweiß, Anke; Thiemann, Christina; Dubois, Nathalie; Pintado-Herrera, Marina; Lara-Martin, Pablo A.; Ferrari, Benoit J. D.; Werner, Inge
Ökotoxizität von Bachsedimenten. Eine Monitoringkampagne zeigt, dass Pestizide in den Sedimenten von fünf kleinen Fließgewässern Auswirkungen auf Sedimentorganismen haben
GWF Wasser Abwasser, 2020
Helmreich, Brigitte; Rommel, Steffen
Dezentrale Behandlung von Straßenabflüssen im urbanen Raum - wohin geht die Reise?
Straßenverkehrstechnik, 2020
Cremer, Frank
Umgang mit neuen Schadstoffgruppen. Boden- und Grundwasserschutz auf Bundesliegenschaften (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: pollutant nuisance

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (126)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Groß, Martin
Erfahrungen mit der Anlagengenehmigung im Rahmen des Bodenausgangszustandsberichts aus Sicht eines Antragsstellers 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Horeis, Rebecca; Kuever, Jan; Kern, Jochen
Schadstoffe am Bau ("Hausgifte"; "Fogging") 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Denk, Michael
Spurenstoffstrategie Hessisches Ried 2019
Quelle: Trends und Herausforderungen der weitergehenden Abwasserbehandlung. Tagungsband zum 90. Darmstädter Seminar Abwassertechnik am am 30.01.2019 in Darmstadt; Schriftenreihe IWAR
Hammer, Jürgen
PFC-Verunreinigung und Untersuchungen im Mannheimer Norden 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Drewes, Jörg E.; Zhiteneva, Veronika; Karakurt, Sema; Schwaller, Christoph; Hübner, Uwe
Risk management in water reuse - international perspective and approaches for Germany 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Priebe, Volker
Ortsumgehung B 48 Imsweiler ? Erkenntnisse aus den Baugrunderkundungen und ihre Folgen 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Dede, Sahan
Combustion of Persistent Organic Pollutants (POPs) in the Hazardous Waste Incineration Plant in Izmit 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Wick, Arne; Ternes, Thomas
Monitoring und Bewertung von Verfahren zur Spurenstoffreduktion 2019
Quelle: Trends und Herausforderungen der weitergehenden Abwasserbehandlung. Tagungsband zum 90. Darmstädter Seminar Abwassertechnik am am 30.01.2019 in Darmstadt; Schriftenreihe IWAR
Helmreich, Brigitte; Rommel, Steffen
Dezentrale Behandlung von Straßenabflüssen im urbanen Raum - wohin geht die Reise? 2019
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 19./20. März 2019, Kassel. USB-Stick; FGSV
Fundneider, Thomas; Lackner, Susanne
Granulierte Aktivkohle - Ergebnisse aus Hessen von der Pilotanlage des Abwasserverbands Langen, Egelsbach, Erzhausen 2019
Quelle: Trends und Herausforderungen der weitergehenden Abwasserbehandlung. Tagungsband zum 90. Darmstädter Seminar Abwassertechnik am am 30.01.2019 in Darmstadt; Schriftenreihe IWAR

weitere Aufsätze zum Thema: pollutant nuisance

nach oben


Dissertationen: (24)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Weiske, Arndt
Ein neuer Aspekt im Umweltwandel - Dynamisierung von Arsen in einem Speichersystem in der Folge rückläufiger Depositionslast (kostenlos)
2016
Michael, Sabrina
Umweltmedizinische Bewertung von Feinstäuben. Schadstoffmonitoring, physikochemische Einflussgrößen und in vitro Toxizität (kostenlos)
2016
Meyer, Berenike
Auswirkungen der Niederschlagswasserbewirtschaftung auf Hochwasserereignisse (kostenlos)
2015
Greiner, Philipp
Alkoholinjektion zur In-situ-Sanierung von CKW-Schadensherden in Grundwasserleitern: Charakterisierung der relevanten Prozesse auf unterschiedlichen Skalen. Online Ressource: PDF-Format, 7,29 MB (kostenlos)
2014
Cofalla, Catrina
Hydrotoxikologie - Entwicklung einer experimentellen Methodik zur Charakterisierung und Bewertung kohäsiver schadstoffbehafteter fluvialer Sedimente (kostenlos)
2014
Dierschke, Martina
Methodischer Ansatz zur Quantifizierung von Feinpartikeln (PM63) in Niederschlagsabflüssen in Abhängigkeit von der Herkunftsfläche. Online Ressource (kostenlos)
2014
Sauer, Axel
Methodik zur flächendifferenzierten Analyse und Bewertung von stofflichen Hochwasserrisiken (kostenlos)
2013
Bardowicks, Karin
PESTRISK - ein GIS-basiertes Modell zur Risikoabschätzung der Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf die Wasserressourcen in ariden und semi-ariden Gebieten unter Berücksichtigung limitierter Datengrundlagen (kostenlos)
2011
Schlanges, Ina
Polyzyklische Aromatische Verbindungen (PAV) im Grundwasser teerölkontaminierter Altlastenstandorte - reaktive Wandsysteme zur Grundwassersanierung. Online Ressource: PDF-Format, 1,76 MB (kostenlos)
2010
Wolfgarten, Sebastian
Prognose des Sickerwasseraufkommens und der Sickerwasserqualität nach Abschluss der Abfallablagerung am Beispiel der Deponie Aßlar (kostenlos)
2010

weitere Dissertationen zum Thema: pollutant nuisance

nach oben

nach oben

 Kategorien:

64

12

357

126

24


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler