Liste der Publikationen zum Thema "polystyrene"
Sandwichelemente mit Deckschichten aus Hochleistungsbeton und einem Kern aus extrudiertem Polystyrol
2015 XII,281 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Halogenfreie Flammschutzmittelmischungen für Polystyrol-Schäume
2012 XIV,161 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Foulingverhalten des Membranbelebungsverfahrens und Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit
2005 250 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
2004 8 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2003 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einflüsse der Brandgutzusammensetzung und der Verbrennungsbedingungen auf die Entstehung mittel- und schwerflüchtiger organischer Brandrauchinhaltsstoffe. Online Ressource
2001 133 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Effect of solar heat on moisture gains in building perimeter insulation beneath a paving-stone walkway.
1982 ca.7 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Performance of protective linings for polystyrene insulation in a corner wall test.
1981 13 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ganzheitliche Bewertung von verschiedenen Dämmstoffalternativen. Endbericht
2019 199 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beregnete Bauteile und Bauprodukte: Entwicklung von Vergabekriterien für den Blauen Engel mit Hilfe von Auslaugtests. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 37 324 0, UBA-FB: 002668. Online Ressource
2018 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung von Wärmedämmsystemkomponenten und -oberflächen auf der Basis nanostrukturierter Materialien (Nano-Lambda). Schlussbericht des BMBF-geförderten Projekts
2012 36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
(H)-FCKW-geschäumte Dämmstoffe im Bauwesen in Deutschland. Schätzung der potentiellen Emissionen bis zum Jahr 2010. Forschungskennzahl: 363 01 229. UBA-FB: 001653. Online Ressource
2012 I,23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zum Einsatz von EPS-Hartschaumstoffen beim Bau von Straßendämmen
2004 60 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Porosierungsstoff für die Ziegelsteinindustrie auf Maisbasis. Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben. Online Ressource
2001 127 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Taktik des mobilen Löscheinsatzes bei Thermoplasten. Tl.2. Bewertung der Löschwirkung bei unterschiedlichen Thermoplsten an ebenen Flächen und geometrischen Körpern.
1994 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchung der Löschverfahren und Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden gefährlicher Güter. Fortsetzung des Forschungsberichtes Nr. 81.
1993 115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchung der Löschverfahren und Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden gefährlicher Güter -GC/MS-Rauchgasanalyse-.
1992 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ökologische Wirkungen: Toxizität von Mikroplastik auf aquatische Sedimentbewohner - Fallbespiel anhand der Nematoden
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Siegele, Claudia
Stroh von morgen. Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Leiser, Rico; Drago, Claudia; Weithoff, Guntram; Wendt-Potthoff, Katrin
Einfluss von Biofilmbesiedlung und biogeochemischen Prozessen auf die Aggregation und Sedimentation von Mikroplastik. Erste Erkenntnisse aus dem Projekt MikroPlaTaS
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Schmitz, Thomas
Klimaschutz dank Holzbau und Kreislaufwirtschaft. Baustoffe
Der Zimmermann, 2020
Müllner, Herbert
Robuste Bauteile. Damit die erzielten Schalldämmeigenschaften nicht an eine Ziehung von Lottozahlen erinnern
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Gebauer, Ralf
Sind schwimmende Estriche noch zeitgemäß? Vermeidung von Schimmel in schwimmenden Estrichen
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Forsbach, Arno
Vorsicht: Fehlerteufel. Flachdach (kostenlos)
Dachbau Magazin, 2020
Westphal, Carolin
Aus Alt wird Neu. Dämmung (kostenlos)
Dachbau Magazin, 2020
Pohlenz, Rainer
Komplexes Unterfangen. Schallschutz bei der Bestandssanierung
Bauen im Bestand B + B, 2020
Peter, Tanja
Historie trifft Industriestil. Neue Böden für denkmalgeschützte Eventbrauerei in Nürnberg (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: polystyrene
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wood foam: A new wood-based material 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Flohr, Ekkehard
Veränderungen in der neuen DIN 68800 Teil 4 2019
Quelle: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Albrecht, Wolfgang
Recycling von Wärmedämmstoffen 2019
Quelle: Bauphysik-Kalender 2019. Energieeffizienz. Kommentar DIN V 18599. 19.Jg.; Bauphysik-Kalender
Weng, Michael
Innendämmungen meistern. Korrekte Planung und Ausführung sind wesentlich 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Weimar, Thorsten; Hammer, Christian
Verbund von Glas-Hartschaum-Beton-Sandwichelementen 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Demacsek, C.; Tange, L.; Reichenecker, A.; Altnau, G.
PolyStyreneLoop - the circular economy in action 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Popp, Thomas
Experimental study on shear behaviour of four different thermal insulating materials 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal
Demacsek, C.; Tange, L.; Reichenecker, A.; Altnau, G.
PolyStyreneLoop - The circular economy in action 2019 (kostenlos)
Quelle: Transition Towards a Net Zero Carbon Built Environment. SBE19
Bietz, Heinrich; Wittstock, Volker
Untersuchungen zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Dämmstoffe 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2018 - 44. Jahrestagung für Akustik 19.-22. März 2018, München; Fortschritte der Akustik
Hübner, A.; Dreuse, H.; Nowak, S.
SULFOAM - Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips 2018 (kostenlos)
Quelle: HighTechMatBau - Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen. Beiträge der Konferenz für neue Materialien im Bauwesen am 31. Januar 2018 in Berlin (Tagungsband HighTechMatBau)
weitere Aufsätze zum Thema: polystyrene
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anorganische Nanopartikel in Polymeren zur Modifikation der Wärmeleitung (kostenlos)
2020
Wienecke, Maximilian Ulrich
WDVS Gestalt, Form und Habitus. Architektonische Gestaltungspotenziale von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum mit Putzschicht (kostenlos)
2019
Müller, Frank Antonius
Sandwichelemente mit Deckschichten aus Hochleistungsbeton und einem Kern aus extrudiertem Polystyrol (kostenlos)
2015
Wett, Martin; Frechen, Franz-Bernd (Hrsg.)
Foulingverhalten des Membranbelebungsverfahrens und Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit (kostenlos)
2005
Bräutigam, Andreas
Einflüsse der Brandgutzusammensetzung und der Verbrennungsbedingungen auf die Entstehung mittel- und schwerflüchtiger organischer Brandrauchinhaltsstoffe. Online Ressource: PDF-Format, ca. 0,9 MB (kostenlos)
2001
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
4.2.1 Materialien und Dimensionierung der Wärmedämmung
aus: Schäden an Außenwänden aus Mehrschicht-Betonplatten. Schadenfreies Bauen, Band 19. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
Im Großtafelbau kommt eine Vielfalt von Wärmedämmmaterialien für die Dämmung der Außenwände zur Anwendung. Polystyrol-Hartschaumplatten Polystyrol ist der bei der Herstellung von Beton-Sandwichwänden am häufigsten verwendete Dämmstoff. Bei den Systemen Camus-Dietsch, Coignet, Larsen-Nielsen, Estiot-Hochtief und bei den Gebäudetypen P2, QP 71, IW 60, WBS 70 und WHH werden zum überwiegenden Teil solche Hartschaumplatten verwendet.
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 14 vorwärts
ETA-19/0241 Zulassung
vom: 04.01.2021
– aktuell
"Lipper 3000". Expanded polystyrene (EPS) foam boards as thermal i nsulation outside the waterproofing
Lippstädter Hartschaumverarbeitung GmbH
ETA-20/0004 Zulassung
vom: 21.10.2020
– aktuell
"BACHL EPS Perimeter Bianco" and "BACHL WDVS Perimeter- and Sockeldämmplatte". Expanded polystyrene (EPS) foam boards as thermal insulation outside the waterproofing
Karl Bachl GmbH&Co.KG
ETA-20/0005 Zulassung
vom: 29.09.2020
– aktuell
"BACHL EPS PerimeterDuo". Expanded polystyrene (EPS) foam boards as thermal insulation outside the waterproofing
Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
ETA-20/0424 Zulassung
vom: 18.08.2020
– aktuell
"Rygol-Perimeterdämmplatte 032 SILVER" and "RygolPerimeterdämmplatte 032 SILVER TWIN". Expanded polystyrene (EPS) foam boards as thermal insulation outside the waterproofing
RYGOL DÄMMSTOFFE Werner Rygol GmbH & Co.KG
ETA-20/0003 Zulassung
vom: 18.08.2020
– aktuell
"BACHL Perimeter S35" and "BACHL Perimeter Drain". Expanded polystyrene (EPS) foam boards as thermal insulation outside the waterproofing
Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
ETA-18/0267 Zulassung
vom: 17.08.2020
– aktuell
Austrotherm XPS TOP 30 TB Austrotherm XPS TOP 50 TB Austrotherm XPS TOP 70 TB. Extruded polystyrene foam boards as load bearing layer and/or thermal insulation outside the waterproofing
Austrotherm GmbH
ETA-13/0289 Zulassung
vom: 19.06.2020
– aktuell
Capatect Longlife B. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with
rendering on expanded polystyrene (EPS) for the use on building walls
DAW SE
ETA-20/0425 Zulassung
vom: 08.06.2020
– aktuell
"Rygol-Perimeterdämmplatte 035 3m", "Rygol-Perimeterdämmplatte 035 TWIN 3m" and "Rygol-
Perimeterdämmplatte 035 PERI-DRÄN 3m". Expanded polystyrene (EPS) foam boards as thermal
i nsulation outside the waterproofing
RYGOL DÄMMSTOFFE Werner Rygol GmbH & Co.KG
ETA-19/0118 Zulassung
vom: 04.06.2020
– aktuell
URSA XPS D N-III, URSA XPS D N-V, URSA XPS D N-VII. Extruded polystyrene foam boards as load bearing layer and/or thermal insulation outside the waterproofing
URSA Deutschland GmbH
ETA-18/1128 Zulassung
vom: 04.05.2020
– aktuell
X-FOAM HBT 300, X-FOAM HBT 500, X-FOAM HBT 700. Extruded polystyrene foam boards as load bearing layer and/or thermal insulation outside the waterproofing
Ediltec Bayern GmbH
ETA-19/0417 Zulassung
vom: 20.04.2020
– aktuell
"PH EPS PM3". Expanded polystyrene (EPS) foam boards as thermal insulation outside the waterproofing
Philippine GmbH & Co. Dämmstoffsysteme KG
ETA-17/0910 Zulassung
vom: 02.04.2020
– aktuell
FIBRANxps 300-L, FIBRANxps 500-L und FIBRANxps 700-L. Extruded polystyrene foam boards as load bearing layer and/or thermal insulation outside the waterproofing
FIBRAN proizvodnja izolacijskih materialov d.o.o.
ETA-19/0078 Zulassung
vom: 10.03.2020
– aktuell
"WIBRO EPS Perimeterdämmplatte", "WIBRO Perimeterdämm- und Drainplatte" and "WIBRO WDV
Perimeter- und Sockeldämmplatte". Expanded polystyrene (EPS) foam boards as thermal insulation outside the waterproofing
Wilhelm Brohlburg Kunststoff- und Kaschierwerke GmbH & Co.KG
ETA-19/0050 Zulassung
vom: 21.02.2020
– aktuell
" BACHL neoWALL-Sockel" and "BACHL PerimeterNeo". Expanded polystyrene (EPS) foam boards as thermal insulation outside the waterproofing
Karl Bachl GmbH & CokG
ETA-18/0015 Zulassung
vom: 21.02.2020
– aktuell
XENERGY SLP, RAVATHERM XPS X 300 SL. Extruded polystyrene foam boards as load bearing layer
and / or thermal insulation outside the waterproofing
Ravago Building Solutions Germany GmbH
ETA-19/0425 Zulassung
vom: 21.01.2020
– aktuell
ROOFMATE SL-AP, Ravatherm XPS 300 SL, Ravatherm XPS 300 SL B1, FLOORMATE 500-AP, Ravatherm XPS 500 SL, Ravatherm XPS 500 SL B1, FLOORMATE 700-AP, Ravatherm XPS 700 SL. Extruded polystyrene foam boards as load bearing layer and/or thermal insulation outside the waterproofing
Ravago Building Solutions Germany GmbH
ETA-19/0241 Zulassung
vom: 21.01.2020
– abgelaufen
"Lipper 3000". Expanded polystyrene (EPS) foam boards as thermal insulation outside the waterproofing
Lippstädter Hartschaumverarbeitung GmbH
ETA-19/0092 Zulassung
vom: 13.01.2020
– aktuell
"HIRSCH Therm Perimeter 5 in 1 PER 150", "HIRSCH Therm Perimeter 5 in 1 PER Plus 150", "HIRSCH Therm Sockeldämmplatte 150", "W-PER DRV 150" and "ThermoDrain WSD 035 AW3 150". Expanded polystyrene (EPS) foam boards as thermal i nsulation outside the waterproofing
Hirsch Porozell GmbH
ETA-19/0574 Zulassung
vom: 18.12.2019
– aktuell
"Peridämm 3000" and "Sockeldämmplatte WDVS". Expanded polystyrene (EPS) foam boards as thermal
insulation outside the waterproofing
swisspor Deutschland GmbH
ETA-07/0184 Zulassung
vom: 27.11.2019
– aktuell
Capatect WDVS "B" mit Unterputz Capatect ZF-Spachtel 699. Product area code: 4
External Thermal Insulation Composite System with rendering on expanded polystyrene intended for use on
building walls
CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 14 vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler