Liste der Publikationen zum Thema "population density"
Europa/Deutschland und Indien. Räumliche Strukturen und Trends
2019 24 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
India and Europe/Germany. Spatial structures and trends
2019 24 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Dichte und Mobilitätsverhalten. Auswertungen des Mikrozensus Mobilität und Verkehr
2018 44 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehrsflughäfen und Luftverkehr in extrem dünn besiedelten Räumen: Das Beispiel Westaustralien. Online Ressource
2002 257 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Atlantropa
Archplus, 2020
Knörzer, Sarah
Die Flächenkomponente im kommunalen Finanzausgleich: eine Chance für ganz Baden-Württemberg.
Die Gemeinde (BWGZ), 2020
Schmitz, Stefan
Stadtverkehr im 21. Jahrhundert. Ein Appell für eine nachhaltige Raum- und Mobilitätsentwicklung
Geographische Rundschau, 2020
Kühne, Olaf; Berr, Karsten; Jenal, Corinna
Konflikte um die Gewinnung mineralischer Rohstoffe
Geographische Rundschau, 2020
Borck, Rainald
Bevölkerungsdichte, Stadtstruktur und Umweltverschmutzung. (kostenlos)
Zeitschrift für Immobilienökonomie, 2019
Wagner, Peter; Herweg, Harald
Brandopfer in Berlin. Tl.2. Faktor Raum
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Borck, Rainald
Bevölkerungsdichte, Stadtstruktur und Umweltverschmutzung. (kostenlos)
Zeitschrift für Immobilienökonomie, 2019
Schoof, Jakob
Wohngebäude in München
Detail green, 2017
Gellenbeck, Klaus
Wertstoffpotentiale in Deutschland. Durch ambitionierte Erfassungsmengen und Recyclingquoten könnte die hochwertige Verwertung von Wertstoffen noch gesteigert werden.
ReSource, 2017
Eicher, Andreas
Smart City: intelligent im Superlativ (kostenlos)
Gis Business, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: population density
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ländliche Räume und demografische Entwicklung 2020
Quelle: Ortsentwicklung in ländlichen Räumen. Ein Handbuch für soziale und planende Berufe; UTB
Soltani, Sahar; Gu, Ning; Ochoa Paniagua, Jorge; Sivam, Alpana; McGinley, Tim
Investigating the social impacts of high-density neighbourhoods through spatial analysis 2019
Quelle: Computer-aided architectural design. "Hello, culture". 18th international conference, CAAD Futures 2019, Daejeon, Republic of Korea, June 26-28, 2019. Selected papers; Communications in computer and information science
Mäckler, Christoph
Heimat Stadtquartier. Thesen 2019
Quelle: Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 9. Heimat Stadtquartier; Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
Papastefanou, Georgios; Xiang, Luyao; Engelniederhammer, Anna
Crowding density in urban environment and its effects on emotional responding of pedestrians: using wearable device technology with sensors capturing proximity as well as psychophysiological emotion responses while walking in the street 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Behnisch, Martin; Kretschmer, Odette; Ultsch, Alfred
Techniken zur Dateninspektion am Beispiel der Tagbevölkerungsdichte 2015
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 7. Boden - Flächenmanagement - Analysen und Szenarien; IÖR-Schriften
dos Santos Gusson, Carolina; Yamaguishi Madeira, Angela Helena; Duarte, Denise Helena Silva
SAO PAULO: A DENSE CITY? 2012 (kostenlos)
Quelle: SASBE 2012: Emerging Economies. Proceedings
Schmidt, Petra Ilona
Querschnittsbetrachtung Mecklenburg-Vorpommern als Beispiel für den demographischen Wandel in ländlichen Räumen Ostdeutschlands 2006 (kostenlos)
Quelle: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Tl. 6. Demographische Trends in Deutschland. Folgen für Städte und Regionen; Forschungs- und Sitzungsberichte der Akademie für Raumforschung und Landesplanung
DU PLESSIS, P. A., West Rand Administration Board, Johannesburg, South Africa
WATER AND SEWERAGE IN URBAN BLACK COMMUNITIES 1980 (kostenlos)
Quelle: CIB W062 WATER SUPPLY AND DRAINAGE FOR BUILDINGS - ANNUAL MEETING 1980 (A Two-Day Seminar on Current Research and Future Needs and Objectives)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Analyzing polycentricity. Conceptual issues and methodological challenges (kostenlos)
2017
Rauh, Wolfgang
Einfluss der Verkehrsmittelwahl auf Bevölkerungsdichte und externe Agglomerationseffekte in Großstädten (kostenlos)
2008
Mayer, Anja D.
Verkehrsflughäfen und Luftverkehr in extrem dünn besiedelten Räumen: Das Beispiel Westaustralien. Online Ressource: PDF-Format, ca. 10,1 MB (kostenlos)
2002
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler