Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "population trend"


Bücher, Broschüren: (224)

Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema Wohn- und Siedlungsentwicklung. Teil-Positionspapier
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, Andre
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wohn- und Siedlungsentwicklung". Teil-Positionspapier 2
2022 12 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises Städte und Regionen in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berli
Maretzke, Steffen (Projektleiter)
Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin
2021 120 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumordnungsprognose 2040. Bevölkerungsprognose: Entwicklung nach Altersgruppe
Maretzke, Steffen; Hoymann, Jana; Schlömer, Claus; Stelzer, Alexander
Raumordnungsprognose 2040. Bevölkerungsprognose: Entwicklung nach Altersgruppen
2021 24 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtentwicklungs­bericht der Bundes­regierung 202
Stadtentwicklungs­bericht der Bundes­regierung 2020
2021 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumordnungsprognose 2040. Bevölkerungsprognose: Ergebnisse und Methodi
Maretzke, Steffen; Hoymann, Jana; Schlömer, Claus; Stelzer, Alexander
Raumordnungsprognose 2040. Bevölkerungsprognose: Ergebnisse und Methodik
2021 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Constructing Our Future. Planen. Bauen. Leben. Arbeiten. Eine vbw Studie. Stand Juli 202
Burret, Heiko; Kirchner, Almut; Birnstengel, Bärbel; Eiserbeck, Lukas; Fließbach-Schendzielorz, Maike; Lambert, Jannis; Koch, Tobias; Mahle, Markus; Neumann, Marion; Theodorou, Konstantinos; Ruess, Patrick; Dienes, Katharina; Braun, Steffen; Rief, Stefan; Leyh, Jens; Wenzel, Günter; Schwimmer, Edith; Edel, Fabian; Bengel, Steffen; Albert, Florian; Strich, Tobias; Lang, Werner
Constructing Our Future. Planen. Bauen. Leben. Arbeiten. Eine vbw Studie. Stand Juli 2021
2021 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sozialraum Monitoring. Durchmischung und Polarisierung in Wie
Molina, Camilo; Quinz, Hannah; Reinprecht, Christoph
Sozialraum Monitoring. Durchmischung und Polarisierung in Wien
2020 138 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gestaltung von Mobilität in Agglomerationen. Auswirkungen siedlungsstruktureller Veränderungen auf den Verkehr. Hauptbericht. Programm Agglomerationsverkeh
Setz, Matthias; Neuenschwander, René; Amacher, Matthias; Joray, Raphael; Stierli, Arthur
Gestaltung von Mobilität in Agglomerationen. Auswirkungen siedlungsstruktureller Veränderungen auf den Verkehr. Hauptbericht. Programm Agglomerationsverkehr
2020 122 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

MORO-Informationen 14/8, 2020. Diskussionsforum Raumentwicklung. Wachstumschancen - Wachstumsschmerzen - Wachstumsgrenzen: Herausforderungen und Antworten der Raumentwicklung und Raumordnung. Ein MORO-Forschungsfel
MORO-Informationen 14/8, 2020. Diskussionsforum Raumentwicklung. Wachstumschancen - Wachstumsschmerzen - Wachstumsgrenzen: Herausforderungen und Antworten der Raumentwicklung und Raumordnung. Ein MORO-Forschungsfeld
2020 35 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Student:trophy 20. Light up! Aufstockungen mit Holz - Studentenwettbewer
Weger, Sieglinde (Projektleiter)
Student:trophy 20. Light up! Aufstockungen mit Holz - Studentenwettbewerb
2020 23 S., Abb., graf. Darst., Grundr., Kt.,
proHolz Austria

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: population trend

nach oben


Forschungsberichte: (50)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Verkehr der Zukunft 2060. Folgen der demografischen Alterung für den Verkeh
Haefeli, Ueli; Studer, Sibylle; Oechslin, Lukas; Artho, Jürg; Weber, Ueli
Verkehr der Zukunft 2060. Folgen der demografischen Alterung für den Verkehr
2020 157 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konzeption eines Test- und Demonstrationsgebiets für Wohnen und Mobilität im Umfeld von Haltestellen im oberösterreichischen Zentralraum. SUBURBAH
Bork, Herbert; Müllehner, Stefan; Zech, Sibylla; Berger, Martin; Dorner, Fabian; Dörrzapf, Linda; Tellioglu, Hilda; Stieldorf, Karin
Konzeption eines Test- und Demonstrationsgebiets für Wohnen und Mobilität im Umfeld von Haltestellen im oberösterreichischen Zentralraum. SUBURBAHN
2020 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sozioökonomische Szenarien als Grundlage der Vulnerabilitätsanalysen für Deutschland. Teilbericht des Vorhabens Politikinstrumente zur Klimaanpassung. Forschungskennzahl: 3716 48 1000, FB000075/ZW. Online Ressourc
Lutz, Christian; Becker, Lisa; Ulrich, Philip; Distelkamp, Martin
Sozioökonomische Szenarien als Grundlage der Vulnerabilitätsanalysen für Deutschland. Teilbericht des Vorhabens "Politikinstrumente zur Klimaanpassung". Forschungskennzahl: 3716 48 1000, FB000075/ZW. Online Ressource
2019 162 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wachsende Stadt Bremen. Zwischen Reurbanisierung und Suburbanisierun
Andreas, Verena; Böhme, Rene; Fortmann, Fabian; Holtermann, Jens; Nischwitz, Guido
Wachsende Stadt Bremen. Zwischen Reurbanisierung und Suburbanisierung
2018 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online  Ressourc
Hirschnitz-Garbers, Martin; Distelkamp, Martin; Koca, Deniz; Meyer, Mark; Sverdrup, Harald
Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts "Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz" (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online Ressource
2018 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Online-Handel - Mögliche räumliche Auswirkungen auf Innenstädte, Stadtteil- und Ortszentren. Online Ressourc
Nedden, Martin zur; Hollbach-Grömig, Beate; Becker, Elke; Pätzold, Ricarda; Stumpf, Joachim; Wotruba, Markus; Gutknecht, Klaus
Online-Handel - Mögliche räumliche Auswirkungen auf Innenstädte, Stadtteil- und Ortszentren. Online Ressource
2017 130 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

1. Fortschreibung der kleinräumigen Bevölkerungs- und Haushaltsprognose für den Kreis Pinneberg bis zum Jahr 2030. Schlussberich
Rümenapp, Jens; Albrecht, Martin
1. Fortschreibung der kleinräumigen Bevölkerungs- und Haushaltsprognose für den Kreis Pinneberg bis zum Jahr 2030. Schlussbericht
2017 60 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den ostdeutschen Wohnungsmarkt. Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energi
Banse, Juliane; Deilmann, Clemens; Fritzsche, Carolin; Hörnig, Virginie; Kluge, Jan; Kretzschmar, Daniel; Marquardt, Gesine; Motzek, Tom; Ragnitz, Joachim; Thum, Marcel
Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den ostdeutschen Wohnungsmarkt. Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
2017 XII,186 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baumhaus Weimar. Ein Modellvorhaben im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnimmobilien. Online Ressourc
Krings-Heckemeier, Marie-Therese; Neuhoff, Johanna
Baumhaus Weimar. Ein Modellvorhaben im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes "Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnimmobilien". Online Ressource
2017 II,44 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Herausforderungen von Klein- und Mittelstädten. Fokus: Schrumpfung und Peripherisierun
Bojarra-Becker, Elke; Franke, Thomas; Zur Nedden, Martin
Herausforderungen von Klein- und Mittelstädten. Fokus: Schrumpfung und Peripherisierung
2017 39 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: population trend

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1024)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Klüsener, Sebastian; Sulak, Harun; Fiedler, Christian
Langfristige Tendenzen in der regionalen Bevölkerungsentwicklung in Deutschland
Geographische Rundschau, 2021
Töpfer, Tobias; Coy, Martin
Von Erfolgsgeschichten und der Kehrseite der Medaille. Brasilianische Städte zwischen Vielfalt und gemeinsamen Herausforderungen
Geographische Rundschau, 2021
Gebauer, Matthias; Steinbrink, Malte
Rurbane Pandemie. Pandemiebekämpfung, Stadt-Land-Beziehungen und translokale Lebensrealitäten in Südafrika
Geographische Rundschau, 2021
Taubenböck, Hannes; Shi, Lifeng; Leichtle, Tobias; Wurm, Michael
Wenn die Geister, die ich rief, nicht kommen. Das Phänomen der Geisterstädte in China
Geographische Rundschau, 2021
Kühn, Manfred
Zuwanderung in Städte: Chancen und Grenzen der planerischen Steuerung. (kostenlos)
DISP, 2021
Roth, Ulrich
Klimawandel und Bevölkerungswachstum. Herausforderungen für die Wasserversorgung.
Transforming cities, 2021
Erdmann, Robert
Aktuelle Beobachtungen zum ländlichen Immobilienmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Pätzold, Ricarda
Neubau im Umland der Städte. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Hein, Andreas; Lüpkes, Christian; Specht, Sebastian
Großer Schaden im kleinen Kästchen? Ein kartografischer Blick auf die Wirkung statistischer Geheimhaltung in kleinräumigen Bevölkerungsrastern.
Raumplanung, 2021
Gruber, Ulrich; Gruber, Sandra; Ellsiepen, Matthias
Führung von Fachdaten in ALKIS und ALKIS-nahen Infrastrukturen beim Kreis Recklinghausen
VDVmagazin, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: population trend

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (77)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Wette, Laura; Kramer, Bernd
WEBWiKo - Kleinräumige Bevölkerungsprognosen in der Region Bremen. Neue Werkzeuge für das Datenmanagement, die Prognoserechnung und die Ergebnispräsentation 2021 (kostenlos)
Quelle: Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Maretzke, Steffen; Hoymann, Jana; Schlömer, Claus; Stelzer, Alexander
Zentrale Ergebnisse der aktuellen Bevölkerungsprognose des BBSR 2021 (kostenlos)
Quelle: Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Jacobs, Tobias
Jena - Bevölkerungsprognose unter besonderen Bedingungen 2021 (kostenlos)
Quelle: Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Held, Tobias; Mäding, Attina
Zusammenhänge von Bevölkerungs- und Wohnungsmarktentwicklung in der Region Stuttgart. Kann die Suburbanisierung den Nachfragedruck der Kernstadt lösen? 2021 (kostenlos)
Quelle: Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Leibert, Tim
Demographische Strukturen und Entwicklungen in Kleinstädten 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Leonhardt, Sven; Neumann, Tim
Wohnungswirtschaft im Wandel - Planungswerkzeug zur umfeldorientierten Entscheidungsunterstützung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Jehling, Mathias; Krehl, Angelika; Krüger, Tobias
Industrie- und Gewerbeflächen: Dynamik, Erreichbarkeit und wirtschaftliche Bedeutung 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Braunschweig, Björn; Dunkl, Anna; Leibert, Tim; Bergfeld, Annedore
Wachstum regional denken. Interkommunales Monitoring als Basis für eine nachhaltige Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung in der Region Leipzig-Westsachsen 2020 (kostenlos)
Quelle: Das neue Wachstum der Städte. Ist Schrumpfung jetzt abgesagt? Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 6. und 7. Dezember 2018 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Neumann, Tim; Ziesler, Uwe; Trommer, Martin; Schäller, Heiko; Simmon, Steven
IER-SEK - Mit Kennzahlen zur Entscheidung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Kröhnert, Steffen
Ländliche Räume und demografische Entwicklung 2020
Quelle: Ortsentwicklung in ländlichen Räumen. Ein Handbuch für soziale und planende Berufe; UTB

weitere Aufsätze zum Thema: population trend

nach oben


Dissertationen: (64)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Cheng, Insa
Das Potenzial der Tätigkeiten von Frauen auf die Entwicklung ländlicher Räume. Der Einfluss von Frauen auf die Dorfgemeinschaft am Beispiel der Gemeinde Krummhörn (kostenlos)
2021
Mogk, Markus
Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen und Kommunen in einem ländlich-peripheren Raum im östlichen Nordrhein-Westfalen (kostenlos)
2020
Müller, Thomas; Rottke, Nico B. (Herausgeber); Mutl, Jan (Herausgeber)
Essays on housing and pensions - A European perspective
2019
Arnold, Gregor
Handlungszentrierte Perspektiven auf Leerstand in wachsenden Städten und Metropolregionen Deutschlands. Strategien - Konflikte - Empfehlungen (kostenlos)
2019
Reitsamer, Nora
Zwischennutzung - ein Mittel zur nachhaltigen Stadtentwicklung? Eine Analyse am Beispiel der Stadt Graz. (kostenlos)
2019
Scelsi, Raffaela; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
Zur strukturellen Situation Cattolica Eracleas im Lichte aktueller Abwanderung und mögliche räumliche Handlungsoptionen im europäischen Kontext - Ein Beispiel für die aktuellen Herausforderungen süditalienischer Gemeinden (kostenlos)
2019
Zöschinger, Julian
Design of a sustainability-oriented Mobility-as-a-Service framework for the City of Munich (kostenlos)
2019
Gehl, Janine
Strategien und Ansätze einer nachhaltigen Innenentwicklung. Erarbeitung eines Nachverdichtungskonzeptes für ein Teilgebiet der Mittelstadt Buchholz in der Nordheide (kostenlos)
2018
Broder, Martin
Umsetzung des Volksentscheides der Stadt Zürich von 2011 für "Bezahlbare Wohnungen für Zürich". Eine Standortbestimmung sowie die Untersuchung von möglichen Massnahmen und Risiken der angestrebten Ziele bis 2050 (kostenlos)
2018
Schüler, Andreas
Die Gemeindeentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern als dynamischer Prozess zwischen Infrastruktur und Vulnerabilität (kostenlos)
2018

weitere Dissertationen zum Thema: population trend

nach oben

nach oben

 Kategorien:

224

50

1024

77

64


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler