Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "positioning"


Bücher, Broschüren: (16)

31. Forum Bauinformatik, 11. bis 13. September 2019 in Berlin. Proceeding
Sternal, Maximilian (Herausgeber); Ungureanu, Lucian-Constantin (Herausgeber); Böger, Laura (Herausgeber); Bindal-Gutsche, Christioph (Herausgeber)
31. Forum Bauinformatik, 11. bis 13. September 2019 in Berlin. Proceedings
2019 VIII,416 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Hydrographie 2018 - Trend zu unbemannten Messsystemen. Beiträge zum 170. DVW-Seminar und 32. Hydrographentag vom 12. bis 14. Juni 2018 in Linda
Wirth, Harry (Bearbeiter); Dufek, Tanja (Bearbeiter); Kowalewski, Dirk (Bearbeiter); Vahrenkamp, Bernd (Bearbeiter); Westfeld, Patrick (Bearbeiter)
Hydrographie 2018 - Trend zu unbemannten Messsystemen. Beiträge zum 170. DVW-Seminar und 32. Hydrographentag vom 12. bis 14. Juni 2018 in Lindau
2018 241 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Wißner

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Modellierung und zur Automatisierung von Sprenglochbohrwagen unter Berücksichtigung der Parallelführung der Bohrlafett
Walter, Martin
Untersuchungen zur Modellierung und zur Automatisierung von Sprenglochbohrwagen unter Berücksichtigung der Parallelführung der Bohrlafette
2018 221 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

GNSS 2017 - Kompetenz für die Zukunft. Beiträge zum 157. DVW-Seminar am 21. und 22. Februar 2017 in Potsda
Mayer, Michael (Bearbeiter); Born, Alexander (Bearbeiter)
GNSS 2017 - Kompetenz für die Zukunft. Beiträge zum 157. DVW-Seminar am 21. und 22. Februar 2017 in Potsdam
2017 194 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Wißner

kostenlos
 
 

Zweipoligkeit des Baumarktes. Öko­no­mi­sche Po­si­tio­nie­rungsstrategie
Oepen, Ralf-Peter; Bauer, Thomas (Vor- oder Nachwortverfasser)
Zweipoligkeit des Baumarktes. Öko­no­mi­sche Po­si­tio­nie­rungsstrategien
2015 15 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein modulares Simulationskonzept zur Evaluierung von Positionssensoren sowie Filter- und Regelalgorithmen am Beispiel des automatisierten Straßenbaus. Online Ressourc
Beetz, Alexander
Ein modulares Simulationskonzept zur Evaluierung von Positionssensoren sowie Filter- und Regelalgorithmen am Beispiel des automatisierten Straßenbaus. Online Ressource
2012 173 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schallemissionsanalyse zur Erfassung von Spanndrahtbrüchen bei Stahlbetonbrücke
Fricker, Stephan
Schallemissionsanalyse zur Erfassung von Spanndrahtbrüchen bei Stahlbetonbrücken
2010 II,157 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Optimierung des Remanenzmagnetismus-Verfahrens zur Stahlbruchortung in Bauwerken. Theoretische Weiterentwicklung. Online Ressourc
Pak, Chol-I
Optimierung des Remanenzmagnetismus-Verfahrens zur Stahlbruchortung in Bauwerken. Theoretische Weiterentwicklung. Online Ressource
2010 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zerstörungsfreie Prüfung von Betonbauteilen im jungen und erhärteten Zustand mit der Impact-Echo-Technik. Online Ressourc
Beutel, Ralf
Zerstörungsfreie Prüfung von Betonbauteilen im jungen und erhärteten Zustand mit der Impact-Echo-Technik. Online Ressource
2009 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Distributed fiber optic strain sensing in hydraulic concrete and earth structures. Measuring theory and field investigations on dams and landslide
Hoepffner, Roland; Rutschmann, Peter (Hrsg.)
Distributed fiber optic strain sensing in hydraulic concrete and earth structures. Measuring theory and field investigations on dams and landslides
2008 VI,198 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: positioning

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Kontextsensitives RFID-Gebäude-Leitsyste
Rüppel, Uwe (Projektleiter); Stübbe, Kai Marcus (Bearbeiter)
Kontextsensitives RFID-Gebäude-Leitsystem
2013 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobiles SQUID-Messsystem zur Bauwerksinspektion. Abschlussbericht. Online Ressourc
Neudert, Georg
Mobiles SQUID-Messsystem zur Bauwerksinspektion. Abschlussbericht. Online Ressource
2001 23 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobiles SQUID-Meßsystem zur Bauwerksinspektion. Teilvorhaben: Magnetisierungsvorrichtung und Signalverarbeitung. Supraleitung. Forschungsbericht. Online Ressourc
Sawade, Gottfried
Mobiles SQUID-Meßsystem zur Bauwerksinspektion. Teilvorhaben: Magnetisierungsvorrichtung und Signalverarbeitung. Supraleitung. Forschungsbericht. Online Ressource
2001 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobiles SQUID-Meßsystem zur Bauwerksinspektion. Teilvorhaben: SQUID-Arrays. Supraleitung. Online Ressourc
Krause, Hans-Joachim
Mobiles SQUID-Meßsystem zur Bauwerksinspektion. Teilvorhaben: SQUID-Arrays. Supraleitung. Online Ressource
2000 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (335)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Juschak, Maxim; Kobert, Marius; Weiser, Joachim; Kächele, Steffen; Priebe, Lars
Zerstörungsfreie Prüfung von Transportleitungen - Einsatz, Ergebnisse und Erfahrungen mit dem System "PipeDiver"
Energie Wasser-Praxis, 2021
Hammes, Sascha; Weninger, Johannes; Geisler?Moroder, David; Pfluger, Rainer; Pohl, Wilfried
Reduzierung des Kunstlichteinsatzes durch Anpassung der Nachlaufzeit an individuelle Anwesenheitsmuster
Bauphysik, 2021
Anemüller, Stephan
KVB-Rad rollt nachhaltig in die Zukunft. Nextbike bleibt Partner im Leihradangebot der KVB.
Verkehr und Technik : V + T ; Organ für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), 2020
Taffe, Alexander; Vonk, Sarah
Genauigkeit der Betondeckungsmessung und Grenzen der Detektion benachbarter Stäbe mit Radar
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Schulze, Sebastian
Bauwerksuntersuchung mit Ultraschall. Beispiele aus der Baupraxis
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Holschemacher, Klaus
Bauen mit Carbonbeton
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Roth, Philippe; Björnsen Gurung, Astrid (Verfasser, Verfasser)
Die Mehrzwecknutzung von Grosswasserkraftwerken im Kanton Graubünden heute und in Zukunft (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Adam, Hubertus
Vom Provisorium zur Perle. Kindergarten in Würenlingen. Sachliche Ordnung von Estrada Reichen
Baumeister, 2020
Küenzlen, Jürgen H. R.; Scheller, Eckehard; Becker, Rainer; Kuhn, Thomas
Baustellenversuche für Metall-Injektionsanker im Verankerungsgrund Mauerwerk. Regelungen und Praxistipps - Teil 2
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Urban, Harald; Irschik, Thomas; Schranz, Christian; Schönauer, Christian
Augmented Reality im Bauwesen: Teil 2 - Baustellentaugliches Trackingsystem
Bauingenieur, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: positioning

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (89)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Eling, Christian; Münstermann, Günter
Direkte Georeferenzierung von Bildverbänden: Zum Leistungsstand von UAV-Systemen mit integrierten RTK-Modulen 2020 (kostenlos)
Quelle: UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen; Schriftenreihe des DVW
Bäumker, Manfred
Aufbau eines hybriden hochpräzisen 3D-Grundlagennetzes am Beispiel des UAV-Testfelds Zeche Zollern 2020 (kostenlos)
Quelle: UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen; Schriftenreihe des DVW

Hidden Valley 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Ehrbar, Heinz
Lehren und Lernen aus dem Schweizer AlpTransit Projekt am Beispiel des Gotthard-Basistunnels 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Sodeikat, Christian
Detektion von Spannstahlbrüchen mit Acoustic Emission im Rahmen der Bauwerksüberwachung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Eschelbach, Cornelia; Lösler, Michael; Haas, Rüdiger; Greiwe, Ansgar
Untersuchung von Hauptreflektordeformationen an VGOS-Teleskopen mittels UAS 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Juretzko, Manfred
Tachymeterprüfung nach DVW-Merkblatt und Alternativen 2019 (kostenlos)
Quelle: Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019. Beiträge zum 180. DVW-Seminar am 27. und 28. Juni 2019 in Stuttgart; Schriftenreihe des DVW
Studnicka, Nikolaus; Effkemann, Christoph
Vollautomatische TLS-Datenregistrierung in der Praxis - Vermessung eines Parkhauses in Fulda 2019 (kostenlos)
Quelle: Terrestrisches Laserscanning 2019 (TLS 2019). Beiträge zum 184. DVW-Seminar am 2. und 3. Dezember 2019 in Fulda; Schriftenreihe des DVW
Bureick, Johannes; Vogel, Sören; Neumann, Ingo; Diener, Dmitri; Alkhatib, Hamza
Geo-Referenzierung von Unmanned Aerial Systems über Laserscannermessungen und 3D-Gebäudemodelle 2019 (kostenlos)
Quelle: Terrestrisches Laserscanning 2019 (TLS 2019). Beiträge zum 184. DVW-Seminar am 2. und 3. Dezember 2019 in Fulda; Schriftenreihe des DVW
Kindereit, Eduard; Schorn, Michael
Abdichtung von Terrassen und Balkonen 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis

weitere Aufsätze zum Thema: positioning

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ertel, Jens-Peter
Zur Eignung der Impulsantwort aus regularisierter Dekonvolution für die Pfahlintegritätsprüfung bei Schwinganregung mit einem elektrodynamischen Shaker (kostenlos)
2019
Berger, Christian
Fusion of high spatial resolution multispectral and object height data for urban environmental monitoring. Methods and applications (kostenlos)
2017
Gottanka, Christoph Josef
Positionierung von Bauunternehmen im Markt unter Berücksichtigung von Wertschöpfung und Organisation (kostenlos)
2017
Beetz, Alexander
Ein modulares Simulationskonzept zur Evaluierung von Positionssensoren sowie Filter- und Regelalgorithmen am Beispiel des automatisierten Straßenbaus. Online Ressource: PDF-Format, 7,59 MB (kostenlos)
2012
Fricker, Stephan
Schallemissionsanalyse zur Erfassung von Spanndrahtbrüchen bei Stahlbetonbrücken (kostenlos)
2010
Pak, Chol-I
Optimierung des Remanenzmagnetismus-Verfahrens zur Stahlbruchortung in Bauwerken. Theoretische Weiterentwicklung. Online Ressource: PDF-Format, 3,33 MB (kostenlos)
2010
Beutel, Ralf
Zerstörungsfreie Prüfung von Betonbauteilen im jungen und erhärteten Zustand mit der Impact-Echo-Technik. Online Ressource: PDF-Format, 10,8 MB (kostenlos)
2009
Hoepffner, Roland; Rutschmann, Peter (Herausgeber)
Distributed fiber optic strain sensing in hydraulic concrete and earth structures. Measuring theory and field investigations on dams and landslides (kostenlos)
2008
Perzlmaier, Sebastian
Verteilte Filtergeschwindigkeitsmessung in Staudämmen (kostenlos)
2007
Porras Velasquez, Jose Pablo
Fiber optic temperature measurements. Further development of the gradient method for leakage detection and localization in earthen structures (kostenlos)
2007

weitere Dissertationen zum Thema: positioning

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Vermessung über Satellit
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

Zur Bestimmung von dreidimensionalen Punktkoordinaten findet die Methode der Pseudodistanzmessung Anwendung. Dabei wird die Zeit des Empfangs der Signale von vier Satelliten und die im Signal verschlüsselten Aussendezeitpunkte und Bahndaten zur Berechnung genutzt. Das Verfahren fand zur Deformationsüberwachung an einem Pumpspeicherwerk in Vianden (Luxemburg) erfolgreich Anwendung.


Haustein, Tilo
2.1 Untersuchungsgebiet und Bauwerke
aus: Zur Diagnose und integrierten Bekämpfung Holz zerstörender Insekten unter besonderer Berücksichtigung der Buntkäfer (Coleoptera, Cleridae) als deren natürliche Gegenspieler in historischen Gebäuden, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Für die populationsökologischen Felduntersuchungen wurden historische Bauwerke (n = 29) im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ausgewählt (Tabelle 35 im Anhang). Weitere Gebäude waren Museumshäuser in Freilichtmuseen (n = 7), gewerblich genutzte Bauwerke (n = 4) und ein privates Wohnhaus (n = 1). Betriebsbedingt musste in zwei Museumshäusern das Insektenmonitoring vorzeitig beendet werden (Bauwerk Nr. Ein Museumshaus diente ausschließlich der Entnahme abgelagerter Hölzer für Laboruntersuchungen...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

16

4

335

89

11

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler