Potenziale für Lastenradtransporte in der Citylogistik. Radlast Leitfaden.
Fontaine, Pirmin; Minner, Stefan; Geier, Konstantin; Rautenstrauß, Maximiliane; Rogetzer, Patricia; Moeckel, Rolf; Llorca, Carlos
Ingolstadt (Deutschland)
Selbstverlag
2021, 68 S., Abb., Tab., Lit.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.ku.de]
Im Projekt „RadLast“ wird das Potenzial von Lastenrädern für die letzte Meile mit Hilfe von Algorithmen interaktiv ermittelt, optimiert und visualisiert. Ein entwickeltes Planungswerkzeug erlaubt die Planung von Mikro-Depots. Die Städte München und Regensburg dienen zur exemplarischen Illustration für den klassischen Pakettransport. Der Leitfaden ist wie folgt aufgebaut: In Kapitel 2 werden die Rahmenbedingungen des Projekts „RadLast“ näher beschrieben und die nötigen Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Mikro-Depots, Lastenrädern und der letzten Meile geklärt. Kapitel 3 stellt dar, wie die Nachfrage im Projekt modelliert wurde. Kapitel 4 ermittelt im Rahmen des Kostenmodells das wirtschaftliche Potenzial von Lastenrädern. In Kapitel 5 wird die Möglichkeit der Konsolidierung diskutiert. Kapitel 6 simuliert die Güterströme. In Kapitel 7 wird das im Projekt entwickelte Visualisierungswerkzeug näher dargestellt. Kapitel 8 zeigt anhand von zwei Fallstudien die Anwendung und Auswertung des Werkzeugs für die Städte München und Regensburg.
Lastentransport, Fahrrad, Lieferverkehr, Stadtlogistik, Potenzialanalyse, Kostenmodell, Visualisierung, Planungshilfe, Projektbeschreibung, Fallbeispiel, load transport, bicycle, supply traffic, city logistics, cost model, visualization, planning aid, project description,
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Band 47
(Selbst-)kritische Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
2020, vi, 240 S., VI, 240 S. 31 Abb., 1 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Enwicklungen des urbanen Europa
2020, xx, 190 S., XX, 190 S. 279 mm, Hardcover
Springer
Traffic Space is Public Space
Ein Handbuch zur Transformation
2019, 224 S., 88 farb. u. 6 schw.-w. Abb. 23.5 cm, Softcover
Park Books
Die Rückeroberung der Stadt. Katalog zur Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt, 2018
2018, 280 S., 220 col. ill., Hardcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Möglichkeiten zur Kostenreduzierung bei der Verkehrserschließung von Grundstücken und Gebäuden. Schlussbericht
Bau- und Wohnforschung
1999, 190 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Verkehrsberuhigung gemischt genutzter innerstädtischer Quartiere. Untersuchung zu Problemen der Andienung und Erschließung
Bauforschung, Band T 2369
1991, 178 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bürgerbeteiligung im Rahmen des Modellvorhabens Flächenhafte Verkehrsberuhigung. Abschlußbericht
1989, 195 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1986, 314 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Flaechenhafte Verkehrsberuhigung. Nutzung wohnungsnaher Freiflaechen im Strassenraum. Modellgebiet Mainz. Vorheruntersuchung
1986, 89 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Jenseits der Stadtbahn (kostenlos)
Bauwelt, 2022
Krug, Henning
Flächensparender Vorrang von Straßenbahnen und Bussen - Teil 2
V+T Verkehr und Technik, 2022
Rheinuferpromenade Bonn
wa Wettbewerbe Aktuell, 2022
Suder, Eric; Pfaffenbach, Carmella
Alltagsmobilität in Kommunen zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Aus welchen Gründen wird der ÖPNV nicht häufiger genutzt? (kostenlos)
Standort, 2021
Karmann-Woessner, Anke; Schwartz, Stefan
Verkehrswende in Karlsruhe durch erfolgreiche Nahmobilität. Vorhaben, Chancen und Herausforderungen. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler