Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Potenziale zur Minderung der Ammoniakemissionen in der deutschen Landwirtschaft. Berechnung der Minderungspotenziale von Maßnahmen im Bereich Landwirtschaft zur Reduktion der nationalen Ammoniakemissionen und Entwicklung von Szenarien zur Einhaltung der Reduktionsverpflichtungen der neuen NEC-Richtlinie (EU) 2284/2016. Forschungskennzahl 3718 51 242 0, FB000262. Online Ressource
Häußermann, Uwe; Bach, Martin; Breuer, Lutz; Döhler, Helmut
Quelle: Texte - Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 135 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.
Serie: Texte - Umweltbundesamt, Nr.221/2020

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.umweltbundesamt.de]
Die Ergebnisse des F&E-Vorhabens belegen, dass die Ammoniakreduktionsverpflichtungen der NEC-Richtlinie (EU) 2016/2284 grundsätzlich mit technischen Verfahren gemäß europäischem Stand der Technik eingehalten werden können. Für die Jahre nach 2020 werden zusätzliche Maßnahmen über die gegenwärtige Politik hinaus erforderlich. Der Bericht zeigt in mehreren Szenarien alternative Maßnahmenkombinationen auf, mit denen die Abstimmung des nationalen Luftreinhalteprogrammes aus 2019 innerhalb der Bundesregierung unterstützt werden konnte. Ein Teil dieser Maßnahmen wurde mit der Düngeverordnung (2020) zwischenzeitlich bereits umgesetzt. Weiterhin relevant sind Maßnahmen im Stall und bei der Fütterung, die z. B. mit der Umsetzung des TA Luft-Entwurfs verbunden sind.
Landwirtschaft, Ammoniak, Luftschadstoff, Emission, Reduzierung, Minderung, Rechtsgrundlage, Richtlinie, NEC, Verbesserungsmaßnahme, Maßnahme, Wirkung, Wirksamkeitsanalyse, Potenzialanalyse, Berechnungsverfahren, Datengrundlage, Datenbedarf, agriculture, ammonia, airborne pollutant, emission, reduction, decrease, legal basis, guideline, improvement measure, measure, effect, effectiveness analysis, calculation method, data foundation,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wertvolle Abwärme zur Stromerzeugung nutzen. Potenziale von ORC-Anlagen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Kippes, Thomas
Dissipation von Seltenen Erden. Belastung der planetaren Grenzen durch Stoffmobilisierung
Geographische Rundschau, 2022
Fahl, Ulrich; Blesl, Markus
Entspannung bei der Pandemie sorgt für höheren Verbrauch. Energiewirtschaftliche Gesamtsituation in Deutschland 2021
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Dittrich, Frank; Spinda, Jörg
Taxation und Entschädigung landwirtschaftlicher Nutzflächen beim Landentzug für öffentliche Zwecke - Aspekte zur Verkehrswertermittlung und -wertminderung beim Teilflächenentzug vor dem Hintergrund der "neuen" LandR 19 - Teil 1
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Dittrich, Frank; Spinda, Jörg
Taxation und Entschädigung landwirtschaftlicher Nutzflächen beim Landentzug für öffentliche Zwecke - Aspekte zur Verkehrswertermittlung und -wertminderung beim Teilflächenentzug vor dem Hintergrund der "neuen" LandR 19 - Teil 2
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler