Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "power balance"


Bücher, Broschüren: (31)

Energie- und CO2-Bilanz als wirksames Instrument für Klimaschutz in Kommunen. Juni 202
Energie- und CO2-Bilanz als wirksames Instrument für Klimaschutz in Kommunen. Juni 2020
2020 7 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

3 % plus. Das Quartier als Schlüssel zur Steigerung der Sanierungsrate. Erkenntnisse aus dem Drei Prozent Projekt - energieeffizienter Sanierungsfahrplan für kommunale Quartiere 205
Freudenberg, Jens; Bäumer, Thomas; Huber, Stephanie; Popovic, Tobias; Schneider Gräfin zu Lynar, Uta; Commenges, Judith; Ebenbeck, Luise; Meyer, Hauke
3 % plus. Das Quartier als Schlüssel zur Steigerung der Sanierungsrate. Erkenntnisse aus dem "Drei Prozent Projekt - energieeffizienter Sanierungsfahrplan für kommunale Quartiere 2050"
2019 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutzbericht 2018. CO2-Bilanz, Indikatoren und Daten zum Klimawandel
Bendel, Ralf
Klimaschutzbericht 2018. CO2-Bilanz, Indikatoren und Daten zum Klimawandel.
2019 77 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Monitoring-Kurzbericht 2018. Klimaschutzgesetz. Integriertes Energie- und Klimaschutzgesetz Baden-Württember
Monitoring-Kurzbericht 2018. Klimaschutzgesetz. Integriertes Energie- und Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg
2019 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

FLUIDGLAS - Flüssigkeitsdurchströmte Fassadenelemente : Anwendbarkeit von flüssigkeitsdurchströmten, transparenten Fassadenelementen zur Kontrolle der Energietransmission von Gebäuden in der Gebäudehüll
Stopper, Jochen Marc
FLUIDGLAS - Flüssigkeitsdurchströmte Fassadenelemente : Anwendbarkeit von flüssigkeitsdurchströmten, transparenten Fassadenelementen zur Kontrolle der Energietransmission von Gebäuden in der Gebäudehülle
2018 324 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energy performance of buildings under urban conditions. Theory and application with focus on urban climate and building constructio
Ali Toudert, Fazia
Energy performance of buildings under urban conditions. Theory and application with focus on urban climate and building construction
2017 IX,319 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energie- und Wasserhaushalt landwirtschaftlich intensiv bewirtschafteter Flächen. Analysen und Simulationen im Südwesten Deutschlands unter Verwendung der Eddy-Kovarianz-Method
Stork, Matthias
Energie- und Wasserhaushalt landwirtschaftlich intensiv bewirtschafteter Flächen. Analysen und Simulationen im Südwesten Deutschlands unter Verwendung der Eddy-Kovarianz-Methode
2016 XII,137 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lüften in Schulen. Bessere Lernbedingungen für junge Mensche
Hellwig, Runa T.; Hackl, Martina; Nocke, Christian
Lüften in Schulen. Bessere Lernbedingungen für junge Menschen
2015 24 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Null- und Plusenergiegebäude. Rahmenbedingungen, Bilanzierung und Planungsansätz
Musall, Eike; Voss, Karsten; Stahl, Wilhelm (Mitarbeiter)
Null- und Plusenergiegebäude. Rahmenbedingungen, Bilanzierung und Planungsansätze
2015 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Optimierung der Energiebilanz von Membranbioreaktore
Krebber, Katrin Nikola
Optimierung der Energiebilanz von Membranbioreaktoren
2014 XVI,196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: power balance

nach oben


Forschungsberichte: (23)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Klimaschutz- und Energieeffizienzpotenziale in der Abwasserwirtschaft - aktueller Stand und Perspektiven. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718 41 3260, FB000396. Online Ressourc
Niederste-Hollenberg, Jutta; Winkler, Jenny; Fritz, Markus; Zheng, Lin; Hillenbrand, Thomas; Kolisch, Gerd; Schirmer, Gitta; Borger, Julia; Doderer, Hannes; Dörrfuß, Ilka
Klimaschutz- und Energieeffizienzpotenziale in der Abwasserwirtschaft - aktueller Stand und Perspektiven. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718 41 3260, FB000396. Online Ressource
2021 195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Serielle Sanierung in Europa und Deutschland. Abschlussbericht im Rahmen des Projekts ?Abbau von Hemmnissen bei der energetischen Gebäudesanierung durch industrielle Vorfertigung?. Forschungskennzahl 37EV 17 107 0, FB000492. Online Ressourc
Hermann, Laurenz; Metzger, Sebastian; Reher, Christian; Steuwer, Sibyl; Boll, Janne Rieke; Broer, Rutger; Volt, Jonathan
Serielle Sanierung in Europa und Deutschland. Abschlussbericht im Rahmen des Projekts ?Abbau von Hemmnissen bei der energetischen Gebäudesanierung durch industrielle Vorfertigung?. Forschungskennzahl 37EV 17 107 0, FB000492. Online Ressource
2021 137 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA HPT Annex 49: Design und Integration von Wärmepumpen für Niedrigstenergiegebäude (nZEB
Ochs, F.; Magni, M.; Venturi, E.; Dermentzis, G.; Franzoi, N.; Breuss, S.; Heinz, A.; Selke, T.; Horn, P.
IEA HPT Annex 49: Design und Integration von Wärmepumpen für Niedrigstenergiegebäude (nZEB)
2020 117 S., Abb., Tab., Lit., Ans.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA Solares Heizen und Kühlen Task 52: Solarthermie und Energieökonomie im urbanen Umfeld. Arbeitsperiode 2014-201
Mauthner, Franz; Hummel, Marcus
IEA Solares Heizen und Kühlen Task 52: Solarthermie und Energieökonomie im urbanen Umfeld. Arbeitsperiode 2014-2018
2019 69 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abwärmenutzungspotenziale in Anlagen integrierter Hüttenwerke der Stahlindustrie. Abschlussbericht. Projektnummer: 74338, UBA-FB: 002775. Online Ressourc
Sprecher, Marten (Verfasser, Projektleiter); Lüngen, Hans Bodo; Stranzinger, Bernhart; Rosemann, Holger; Adler, Wolfgang
Abwärmenutzungspotenziale in Anlagen integrierter Hüttenwerke der Stahlindustrie. Abschlussbericht. Projektnummer: 74338, UBA-FB: 002775. Online Ressource
2019 142 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vergleichswerte für den Energieverbrauch von Nichtwohngebäude
Ritter, Volker; Bagherian, Behrooz; Müller, Andre; Voss, Karsten; Berges, Malin Johanna
Vergleichswerte für den Energieverbrauch von Nichtwohngebäuden
2019 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mögliche Optionen für eine Berücksichtigung von grauer Energie im Ordnungsrecht oder im Bereich der Förderung. Kurztitel: Graue Energie im Ordnungsrecht/Förderung. Endbericht Stand 06.02.201
Mahler, Boris; Idler, Simone; Gantner, Johannes
Mögliche Optionen für eine Berücksichtigung von grauer Energie im Ordnungsrecht oder im Bereich der Förderung. Kurztitel: Graue Energie im Ordnungsrecht/Förderung. Endbericht Stand 06.02.2019
2018 45 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Richt- und Zielwerte für Siedlungen zur integralen Bewertung der Klimaverträglichkeit von Gebäuden und Mobilitätsinfrastruktur in Neubausiedlunge
Richt- und Zielwerte für Siedlungen zur integralen Bewertung der Klimaverträglichkeit von Gebäuden und Mobilitätsinfrastruktur in Neubausiedlungen
2017 118 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Datenbasis zur Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen in der Zeitreihe 2005 - 2014. Endbericht. Forschungskennzahl: 3712 12 102, UBA-FB: 002423. Online Ressourc
Kemmler, Andreas; Straßburg, Samuel; Seefeldt, Friedrich; Anders, Natalia; Rohde, Clemens; Fleiter, Tobias; Aydemir, Ali; Kleeberger, Heinrich; Hardi, Lukas; Geiger, Bernd
Datenbasis zur Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen in der Zeitreihe 2005 - 2014. Endbericht. Forschungskennzahl: 3712 12 102, UBA-FB: 002423. Online Ressource
2017 313 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Empfehlungen zur Methodik der kommunalen Treibhausgasbilanzierung für den Energie- und Verkehrssektor in Deutschland. Im Rahmen des Vorhabens Klimaschutz-Planer - Kommunaler Planungsassistent für Energie und Klimaschut
Hertle, Hans (Projektleiter); Dünnebeil, Frank (Bearbeiter); Gebauer, Caroline (Bearbeiter); Gugel, Benjamin (Bearbeiter); Heuer, Carsten (Bearbeiter); Kutzner, Frank (Bearbeiter); Vogt, Regine (Bearbeiter)
Empfehlungen zur Methodik der kommunalen Treibhausgasbilanzierung für den Energie- und Verkehrssektor in Deutschland. Im Rahmen des Vorhabens "Klimaschutz-Planer - Kommunaler Planungsassistent für Energie und Klimaschutz"
2014 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: power balance

nach oben


Zeitschriftenartikel: (806)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Eicke-Hennig, Werner
Grau ist alle Theorie. Die neue Ökologie der Dämmstoffe
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Schoof, Jakob
Deichman-Bibliothek in Oslo
Detail, 2021
Clauß, Markus; Wellner, Frohmut; Pinnau, Sebastian; Breitkopf, Cornelia; Nullmeyer, Manuel; Keller, Lars
Aktives Thermomanagement von Straßenbefestigungen als Anpassungsstrategie an den Klimawandel in Deutschland - Teil 2: Modellierung und Prognoserechnungen
Straße + Autobahn, 2021
Egelhaaf, Hans-Joachim; Feroze, Sarmad; Distler, Andreas; Wagner, Michael; Bordin, Susanna; Braun, Matthias; Kießling, Günther; Hoga, Felix; Senguttuvan, Kaushik; Neberich, Marcel; Dentel, Arno; Brabec, Christoph J.
Fassadenelemente mit organischer Photovoltaik. Energiequelle, thermische Isolation und Sonnenschutz in einem
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
Warnke, Götz
Grünfassaden mit Solar. Flächensynergien sinnvoll nutzen (kostenlos)
Sonnenenergie, 2021
Schoof, Jakob
Ilse-Wallentin-Haus in Wien
Detail, 2021
Gare Maritime in Brüssel
Detail, 2021
Belting, Theodor
Die Energiewirtschaft im Umbruch. Energie- und Umweltbilanzen und Wirtschaftlichkeit im Blick
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Hammes, Sascha; Weninger, Johannes; Geisler?Moroder, David; Pfluger, Rainer; Pohl, Wilfried
Reduzierung des Kunstlichteinsatzes durch Anpassung der Nachlaufzeit an individuelle Anwesenheitsmuster
Bauphysik, 2021
Kotthoff, Lars; Wilk, Erhardt; Kotthoff, Ingolf
Der Brand in Räumen. Teil 11-3 - Statistische Auswertungen von Originalbrandversuchen und dazu begleitende Berechnungen. Besonderer Teil 11-3b - Differenzen, Messfehler, Abweichungen und Genauigkeitsmaße bei der Ermittlung der Wärmefreisetzungsrate und zu weiteren Brandparametern
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: power balance

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (74)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Craft, Laura; Müller, Christian; Marinitsch, Stefan
Die Gebäudehülle in der Kreislaufwirtschaft und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Kaldellis, J. K.; Spyropoulos, G.; Christopoulos, K.
Energy balance analysis for an island PV station used for EV charging on the basis of net metering 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Hanisch, Jochen
Stoff- und Energiebilanzen für die räumliche Planung - das war eine richtig gute Idee 2020
Quelle: Nachhaltigkeit (re)produktiv denken. Pfade kritischer sozial-ökologischer Wissenschaft
Whitworth, Marcus; Houdek, Milan
Abgaskondensation im Zusammenspiel mit Combustion Air Humidification. Effizienzsteigerung von Abfallverbrennungsanlagen 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Schroeder, Horst; Lemke, Manfred
Ökologische Bilanzierungen für Lehmbaustoffe 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Schmidt, Marco; Roswag-Klinge, Eike
Regenwassernutzung zur Bewässerung einer Fassadenbegrünung. "Lowtech", die Zukunft von "Hightech" 2020
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2020; Ernst und Sohn Special
Hartmann, Thomas; Knaus, Christine
Endenergiebedarf von Lüftungsanlagen, Luftheizungsanlagen und Kühlsystemen für den Wohnungsbau (DIN V 18599-6) 2019
Quelle: Bauphysik-Kalender 2019. Energieeffizienz. Kommentar DIN V 18599. 19.Jg.; Bauphysik-Kalender
Gambato, C.; Zerbi, S.
The regenerative building: A concept of total sustainability 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource

Holzbau - Mehrfamilienhaus in Konstanz 2019
Quelle: Bauart 2020. Architektur und Kultur inspiriert durch Heimat. Holzbaukunst Schwarzwald. Gastkultur. Wohnen mit Wohlfühlcharakter. Architektur zur Energiewende; Bauart
Azari Najaf Abad, Mohammad; Schoth, Jens; Hetschel, Martin; Phan, Linh-Con; Jagemann, Peter; Denecke, Martin
Untersuchungen zur Deammonifikation im Hauptstrom von Kläranlagen 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW

weitere Aufsätze zum Thema: power balance

nach oben


Dissertationen: (24)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Spigliantini, Giorgia
Exploring occupant behaviour potentialities for historic buildings' energy retrofit (kostenlos)
2021
Tils, Robert von
Einfluss von Gebäudebegrünung auf das Innenraumklima - Simulationen mit einem mikroskaligen Modell (kostenlos)
2020
Claus, Timo; Seim, Werner (Herausgeber)
Entwurf und Berechnung von ausgeklinkten Trägerauflagern und Zapfenverbindungen im Holzbau (kostenlos)
2020
Ziegler, Matthias; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Innovative Fassadensanierungskonzepte mit integrierter Luftführung für den Gebäudebestand (kostenlos)
2019
Camacho Montano, Sandra Carolina
Low-invasive measures for improving the summer indoor climate in school buildings (kostenlos)
2019
Mieske, Robert
Anaerobe Schlammstabilisierung bei Faultemperaturen unter 35 °C. Erweiterung deutscher Bemessungsregeln (kostenlos)
2018
Klein, Christian Gerd
Modellierung der Energie- und Wasserflüsse zwischen Landoberfläche und Atmosphäre für Grünland- und Ackerpflanzensysteme (kostenlos)
2017
Hagemeier, Anne
Messdatengestützte dynamische Simulation zur Analyse des Energieverbrauchs in Krankenhäusern (kostenlos)
2017
Ali Toudert, Fazia
Energy performance of buildings under urban conditions. Theory and application with focus on urban climate and building construction (kostenlos)
2017
Stork, Matthias
Energie- und Wasserhaushalt landwirtschaftlich intensiv bewirtschafteter Flächen. Analysen und Simulationen im Südwesten Deutschlands unter Verwendung der Eddy-Kovarianz-Methode (kostenlos)
2016

weitere Dissertationen zum Thema: power balance

nach oben

nach oben

 Kategorien:

31

23

806

74

24


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler