
Praxis-Handbuch SiGeKo
Fachgerechte Koordination gemäß BaustellenverordnungThomas Dudek, F. Josef Follmann, Friedhelm Kring, Guido Meyer
Hrsg.: Verband der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren Deutschlands e.V. -VSGK-, Wuppertal
2020, 315 S., 48 farbige Abbildungen und 15 Karten/Tabellen. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
ISBN 978-3-481-03942-4
Inhalt
Der Praxis-Ratgeber verschafft einen Überblick über die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen und liefert mit seinen vielen Beispielen, Praxistipps und Arbeitshilfen ein praktisches Nachschlagewerk im SiGeKo-Alltag. Es hilft damit bei der professionellen und wirtschaftlichen Erbringung der Koordinierungsaufgabe. Bauherren und Bauunternehmer erfahren in diesem Werk, welche Aufgaben die von ihnen beauftragten Koordinatoren oder auch sie selbst bei einem Bauvorhaben auszuüben haben.
Baustelle, Sicherheit, Koordinator, Baustellenverordnung, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Arbeitsschutz, Fachkraft, Qualifikation, Weisungsbefugnis, Versicherung, Baustellenlogistik, Brandschutz, Asbest, Abfall, Entsorgung, Abbruch, Sanierung, Schutzausrüstung, Lärm, Honorarberechnung, Leistungsumfang, Leistungsbild, Haftung, Vertrag, Schutzwirkung, Verschulden, Bauleitung, Rechtslage, Verordnung, Berufsgenossenschaft, Grundsatz, Gefährdungspotential, Versorgungseinrichtung, Schutzgerüst, Sicherheitsregel, Altlast, Gefährdung, Beauftragung, Befugnis, Schutzeinrichtung, Schutzmaßnahme,
Handbuch Baustoffe und Arbeitsschutz
Vermeidung von Gesundheitsgefahren beim Einsatz von Baustoffen.
2022, 268 S., 65 Abb., 45 Tab., 14 Formeln, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Praxis-Handbuch Bauleiter
Bauleistungen sicher überwachen
2020, 520 S., 142 farbige Abbildungen und 21 Karten/Tabellen. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
41. Bausicherheit
Arbeitsschutz, Baustellenverordnung, Koordination, Bauüberwachung, Verkehrssicherungspflichten und Haftung der Baubeteiligten
2020, 410 S., 235 mm, Softcover
Schmidt (Erich)
Staub auf Baustellen
2018, 152 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Das Baustellenhandbuch VOB und BGB
2018, 450 S., 19 cm, Softcover
Forum Verlag Herkert
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bewertungssystem "Nachhaltiger Bauprozess" für Hochbaumaßnahmen. Entwicklung eines Einfluss- und Zielgrößensystems zur ökologischen, ökonomischen und sozialen Bewertung der Bauwerkserrichtung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2987
2016, 237 S., 19 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bau- und Wohnforschung
1998, 108 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Preiswert und zügig bauen auch bei kleinen Bauvorhaben. Organisation und Führung auf Kleinbaustellen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 96 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Recyclinggerechter Baustellenbetrieb. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 102 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Welche Kosten koennen durch eine wirkungsvolle Koordinierung und Steuerung der ausfuehrenden Unternehmen auf kleinen und mittleren Baustellen des Wohnungsbaues eingespart werden?
Titel des Kurzberichts: Kosteneinsparung durch Koordinierung.
Bau- und Wohnforschung, Band F 692
1988, 93 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schweigen ist Silber, Widersprechen ist Gold!
Straße + Autobahn, 2022
Merz, Bernd
Neues als Chance begreifen - ein Appell. Künstliche Intelligenz und sensorbasiertes Arbeitsschutzmonitoring auf Baustellen - Möglichkeiten und Herausforderungen (kostenlos)
Bauportal, 2022
Fandrich, Sven
Gefahrenpotenziale auf Baustellen vermeiden (kostenlos)
Straßen- und Tiefbau, 2019
Meuser, Rebecca
Schärfere Regelungen zum Bodenschutz für Baubeteiligte
Neue Landschaft, 2019
Kluge, Ingolf
Positives bewirken - in einem nicht ganz optimalen Umfeld. 20 Jahre Baustellenverordnung
Deutsches Ingenieurblatt, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler