Liste der Publikationen zum Thema "prefabricated construction"
Integriertes Konzept zur nachhaltigen Errichtung von Gebäuden in massiver Elementbauweise
2012 XII, 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mobile Bauten für die medizinische Versorgung. Online Ressource
2011 210 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2009 304 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Aussteifende Wandscheiben in Einzelelement-Bauweise
2009 VIII,102 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe
kostenlos
Die Pionierphase des Bauens mit glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) 1942 bis 1980. Online Ressource
2007 268 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Homes 24. Zukunftsorientierte Fertigungs- und Montagekonzepte im industriellen Wohnungsbau. Online Ressource
2006 373 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ein Produktmodell für den Komplettbau. Online Ressource
2002 238 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimale Zustandsregelung von Montagerobotern im Hochbau. Online Ressource
2000 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften. Ausführlicher Sachbericht (Schlussbericht)
2019 33 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlussbericht für das BMBF-Verbundprojekt: Thermisch wirksame Bauelemente für das Mauerwerk. THELMA-Produktion: Innovative Fertigungsstrategien für das THELMA-Bauelement, Definition des Anforderungskatalogs, Verbundkoordination. THELMA-Porenbeton: Minimi erung der Wärmeleitfähigkeit von Beton durch gezielte Steuerung des Porensystems in der Zementsteinmatrix. THELMA-Design: Statische Bemessung und konstruktive Ausbildung des THELMA Bauelements. THELMA-Crete: Minimierung der Wärmeleitfähigkeit von Beton durch gezielte Steuerung des Phononentransports
2019 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Montage und Demontage im Holzbau mittels Schnellverschlüssen. Schlussbericht
2003 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau". Entwicklung eines Dienstleistungssystems für kostengünstiges Bauen mit hoher Qualität auf der Basis dezentraler Produktion marktüblicher Bauteile und modernst er Informations- und Kommunikationssysteme. Teilprojekt E. Entwicklung von vorgefertigten Massivdächern und einem neuen M-Deckensystem mit hohem Endfertigstellungsgrad. Online Ressource
2003 35 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau". Entwicklung eines Dienstleistungssystems für kostengünstiges Bauen mit hoher Qualität auf der Basis dezentraler Produktion marktüblicher Bauteile und modernst er Informations- und Kommunikationssysteme. Teilprojekt A. Planung und Koordinierung des Verbundvorhabens, Entwicklung eines CAD/CAM Systems für Wand-Decke-Dach, Ausbausysteme, Außenanlagen und der Tragwerksplanung. Online Ressource
2003 45 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau". Entwicklung eines Dienstleistungssystems für kostengünstiges Bauen mit hoher Qualität auf der Basis dezentraler Produktion marktüblicher Bauteile und modernst er Informations- und Kommunikationssysteme. Teilprojekt F. Entwicklung von Leicht- und Schwerbetonwänden mit integrierter Installation. Online Ressource
2003 25 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoff- und Bauproduktrecycling von 5-geschossigen Plattenbauwohngebäuden an Beispielen im Freistaat Thüringen. Arbeitspaket 2. Erfassung und Systematisierung der Bausubstanz aus industrieller Serienfertigung/Beispiellösungen. Abschlussbericht zum Forsc hungsthema. Förderkennzeichen BMBF 0339969. Online Ressource
2001 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2001 12 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
?Das Rosenheimer Haus" Entwicklung neuer Konzepte für den Holzhausbau
1999 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Fertighaus-Bauindustrie in der Bundesrepublik als Modell fuer Rationalisierung durch Industrialisierung im Bauen.
1984 217 S.,
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Small heritage. Kleinkirchen der Nachkriegsmoderne als baukulturelles Erbe
Das Münster, 2022
Schäfer, Wolfgang
Klammern können mehr. Verbindungen
Der Zimmermann, 2022
Kagerer, Horst
"The Dumont". 22-29 Albert Embankment, London, United Kingdom
Fassade, Facade, 2022
Corts, Katinka
Behaglich wohnen im Strohhaus. Wohnsiedlung Bombasei-Areal, Nänikon/CH (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Kohte, Susanne
Shinohara in der Schweiz. Rezeptionsgeschichtliche Sonderwege. 1985
Archithese, 2021
Shubskiy, Pavel (Photograph)
Gewebtes Band am Fluss. Greenway in Jiangyin (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2021
Gunßer, Christoph
Minimalismus und Experiment. Béton Brut oder Holzkreuz? Zwei experimentelle Bauten im bayerischen Neu-Ulm weisen ganz unterschiedliche Wege zum kostengünstigen sozialen Wohnen (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Mittelstädt, Jan; Peter, Boris
Ein Pilotmarkt der Zukunft. REWE Green Farming
Bautechnik, 2021
Striatus - eine neue Sprache für Beton. Eine gewölbte, mit 3D-Beton gedruckte Elementbrücke
Opus C, 2021
Kluge, Camillo
Sichere Montage in der Dämmebene. Sachverständiger Marc Schütt bezieht Stellung
Glaswelt, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: prefabricated construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
REWE Green Farming. Ein CO2-neutraler Supermarkt der Zukunft 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
MultiLC - Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
Furche, Johannes; Bauermeister, Ulrich
Elementbauweise mit Gitterträgern 2021
Quelle: Beton-Kalender 2021. Fertigteile - Integrale Bauwerke. 2 Bde. 110.Jg.; Beton-Kalender
Greve, Nina
Mehr Qualität durch weniger Schnittstellen. Elementiertes Bauen bei Passivhaus & Co. 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
THELMA - Thermisch wirksame Bauelemente für das Mauerwerk 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
Halász, Robert; Winter, Stefan (Verfasser, Bearbeiter)
Zur Geschichte des Holzbaus 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Oehler, Stefan
Klimaschutz im 120-Milliarden-Euro-Markt. Serielles Sanieren - ein Überblick 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Projekt "MultiLC" - Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften 2020 (kostenlos)
Quelle: Gemeinsamer Abschlussbericht des Begleitvorhabens Wissenstransfer im Bauwesen (WiTraBau) - Zusammenstellung der Projektergebnisse und deren Verwertung durch WiTraBau der Verbundforschungsvorhaben aus den BMBF-Förderlinien "Nanotechnologie im Bauwesen (NanoTecture)", "Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen (HighTechMatBau)" und "KMU-innovativ"
Projekt "THELMA" - Thermisch wirksame Bauelemente für das Mauerwerk 2020 (kostenlos)
Quelle: Gemeinsamer Abschlussbericht des Begleitvorhabens Wissenstransfer im Bauwesen (WiTraBau) - Zusammenstellung der Projektergebnisse und deren Verwertung durch WiTraBau der Verbundforschungsvorhaben aus den BMBF-Förderlinien "Nanotechnologie im Bauwesen (NanoTecture)", "Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen (HighTechMatBau)" und "KMU-innovativ"
Boltshauser, Roger
Konstruktionstechniken in Lehm und das Potenzial von Mischbauweisen in Lehm in Mitteleuropa 2020
Quelle: Pise - Stampflehm. Tradition und Potenzial. 2., überarb.Aufl.
weitere Aufsätze zum Thema: prefabricated construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Towers out of double walls (kostenlos)
2018
Hub, Alexander; Knippers, Jan (Hrsg.)
Integriertes Konzept zur nachhaltigen Errichtung von Gebäuden in massiver Elementbauweise (kostenlos)
2012
Rämmler, Benjamin
Mobile Bauten für die medizinische Versorgung. Online Ressource: PDF-Format, 13,9 MB (kostenlos)
2011
Voigt, Pamela
Die Pionierphase des Bauens mit glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) 1942 bis 1980. Online Ressource (kostenlos)
2007
Prochiner, Frank
Homes 24. Zukunftsorientierte Fertigungs- und Montagekonzepte im industriellen Wohnungsbau. Online Ressource (kostenlos)
2006
Hörenbaum, Christoph
Ein Produktmodell für den Komplettbau. Online Ressource: PDF-Format, 7,25 MB (kostenlos)
2002
Leyh, Werner
Optimale Zustandsregelung von Montagerobotern im Hochbau. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,1 MB (kostenlos)
2000
Treffer: 1 bis 8
ETA-16/0234 Zulassung
vom: 21.12.2017
– aktuell
MODULISO NEO. Prefabricated metal building unit for multi storey buildings
COUGNAUD CONSTRUCTION
ETA-12/0047 Zulassung
vom: 06.06.2017
– aktuell
DASSE CD 1800 . DAC (DASSE ACTIVE CONSTRUCTION). Prefabricated mixed wood/metal building unit for multi storey buildings
Les Construction DASSE
P-14-002050-PR01-IFT Prüfzeugnis
vom: 03.12.2014
– abgelaufen
Prefabricated safety barrier glazing as per TRAV Category A, C2 and C3 System "JANSEN VISS Basic" According to Item No. 2.43 Construction Products List A, Part 2, Edition 2014/1 Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen (TRAV) (Technical rules for the use of safety barrier glazing) Version 2003-01 Clauses 6.2 and 6.3.2 b and c
Jansen AG - Stahlröhrenwerk, Kunststoffwerk
ETA-12/0287 Zulassung
vom: 27.06.2012
– abgelaufen
Prefabricated metal building unit for multi storey buildings.. Unité de construction préfabriquée métallique pour bâtiments multi étagés.
SOLFAB
ETA-12/0047 Zulassung
vom: 07.06.2012
– abgelaufen
DASSE CD 1800 . DAC (DASSE ACTIVE CONSTRUCTION). Prefabricated mixed wood/metal building unit for multi storey buildings
Les Construction DASSE
ETA-10/0373 E Zulassung
vom: 23.11.2010
– abgelaufen
BATISO. Prefabricated metal building unit for multi storey buildings.
Bodard Construction Z.A Sud-BP 24
ETA-10/0023 E Zulassung
vom: 18.11.2010
– abgelaufen
E-SPACE. Prefabricated metal building unit for multi storey buildings.
TOUAX Construction Modulaire
ETA-10/0023 E Zulassung
vom: 01.03.2010
– abgelaufen
E-SPACE, Prefabricated metal building unit for multi storey buildings.
TOUAX Construction Modulaire
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler