
Preis Bauen im Bestand 2021
Hrsg.: Bayerische Architektenkammer, München
2021, 144 S., Farbabbildungen. 21 cm, Softcover
Dölling & Galitz
ISBN 978-3-86218-153-7
Inhalt
Mehr als drei Viertel aller Bauinvestitionen fließen in den Baubestand. Der Neubau ist somit die Ausnahme. Das bauliche Erbe, mit dem die heutige Generation verantwortlich umgehen muss, ist enorm. Gleichzeitig sind Anforderung an diese Bauaufgaben besonders umfangreich und komplex. Vor diesem Hintergrund wird die Frage nach dem Umgang mit unseren bebauten Lebensräumen immer bedeutsamer. Mit dem Preis "Bauen im Bestand" würdigt die Bayerische Architektenkammer den verantwortungsvollen, innovativen und beispielgebenden Umgang mit bestehender Bausubstanz. Eine hochkarätig besetzte Jury wählte dazu aus 147 Einreichungen die herausragenden Umbauten und Sanierungen aus. Die Prämierten leisten einen außerordentlichen Beitrag zur Baukultur, indem sie Denkmäler oder besonders erhaltenswerte Bausubstanz unter Berücksichtigung ihrer Geschichte mit architektonischen Mitteln in die Zukunft führen. Dass in die Bewertung ökologische, ökonomische sowie soziale Aspekte ebenso wie gestalterische Eigenschaften und regionale Identität einfließen, ist eine Besonderheit. Explizit stehen nicht nur die denkmalgeschützten und besonders erhaltenswerten Gebäude im Fokus, sondern auch Identität stiftende Alltagsbauten. In sorgsam gestalteten Bildstrecken präsentiert die Publikation die preisgekrönten Projekte mit Texten der Architekturkritikerin Ira Mazzoni. So ergibt sich ein Einblick in die aktuelle Auseinandersetzung zeitgenössischer Architektur mit unserem baulichen Erbe.
Verfügbare Formate
Bauinvestition, Baubestand, Erbe, Bauaufgabe, Lebensraum, Bausubstanz, Umbau, Sanierung, Baukultur, Denkmal, Identität, Architekturpreis,
Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler.Thüringen
Hrsg. in Zus.-Arb. m. d. Thüring. Landesamt f. Denkmalpflege
3., Aufl.
2023, XII, 1490 S., 150 Pläne u. Grundr. 180 mm, Hardcover
Deutscher Kunstverlag
BIM-Kompendium.
Building Information Modeling als neue Planungsmethode
2., überarb. u. erw. Aufl.
2022, ca. 240 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung
2022, ca. 250 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Deutschlands industrielles Erbe
Von Gründern, Fabriken und Maschinen
2022, 240 S., 28.9 cm, Hardcover
Frederking & Thaler
DIN-Taschenbuch, Band 134/1
Anforderungen
11., Aufl.
2022, 544 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
SOLAR.shell - Die parametrisch optimierte Fassade als Energiequelle. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3062
2018, 111 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2845
2013, 104 S., 36 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die "Grands Projets" in Paris
Bauforschung, Band T 2506
1992, 159 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse ökologischer Wohnbauprojekte des Auslandes. Beispiele aus der Schweiz, aus Österreich, aus Dänemark und aus Schweden. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2220
1992, 212 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Durchsetzungsbedingungen behindertengerechten Bauens
1989, 450 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die rote Faust
Bauwelt, 2022
Meyer, Ulf
Oslo als Fjordstadt. Ufer und Oper, Barcode und Bibliothek
Archithese, 2021
Stark, Andrea
Duschzone im Gäste-WC. Gestaltungswerkstatt
Fliesen Platten, 2021
Neumann, Dietrich
Reaktionen auf die Neue Nationalgalerie
Bauwelt, 2021
Eyes on Iran. Past, present and future of a cultural relationship
Domus, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler