Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "preliminary test"


Zeitschriftenartikel: (30)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gecgel, Alin Sabiha; Baumert, Christian; Garrecht, Harald
Sensorbasierte Methode zur Prüfung der Sedimentationsstabilität von modernen Betonen auf Baustellen, in der Forschung und in der Entwicklung
BWI - BetonWerk International, 2020
Aldrian, Wolfgang; Zimmermann, Stefan; Schreiner, Wolfgang; Massenbauer, Manuel
Fortlaufende Gebirgsstabilisierung bei einem TVM-Vortriebmittels PUS-Schäumen (kostenlos)
Tunnel, 2020
Horn, Kornelia
Neue Injektionsmethode entwickelt. Gefährdete Putzbereiche an Fassadenmalereien sichern, Teil 2
Bauen im Bestand B + B, 2020
Pinger, Thomas; Müller, Thomas; Kaucke, Christoph; Straetmans, Boris; Wessel, Waldemar
Verzinkbarkeit höher? und hochfester MSH?Profile
Stahlbau, 2020
Deporta, Christoph; Körbler, Andreas
Koralmbahn Baulos 60.3 St. Kanzian - Herausforderungen für den Spezialtiefbau bei extrem schwierigen Untergrundbedingungen (Seeton)
Bauingenieur, 2019
Speck, Kerstin; Vogdt, Fritz; Curbach, Manfred; Petryna, Yuri
Faseroptische Sensoren zur kontinuierlichen Dehnungsmessung im Beton
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Methner, Raphael; Müller, Roger
Brückeninstandsetzung, Ertüchtigung und Abdichtung mit Ultrahochfestem-Faserbeton (UHFB). Erfahrungen an drei Schweizer Großbrücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Robotergefertigte Kuppellösung im Baudenkmal. Berliner Staatsoper Unter den Linden (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2018
Friedl, Herbert; Escher, Hanspeter; Rupp, Christoph; Brühwiler, Eugen; Witschonke, Peter; Thomann, Rene; Hofstetter, Kathrin
Weltweit erste Bahnbrücke aus Ultra-Hochleistungs-Faserbeton. Die SSB hat erstmals ein Bauwerk aus bewehrtem UHFB - einem faserverstärkten, zementgebundenen Verbundbaustoff - auf einer ihrer Hauptlinien in Betrieb genommen
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Maletz, Roman; Jöstingmeier, David; Dornack, Christina
Einfluss der Sammelqualität auf die NIR-Sortierung von Leichtverpackungen
Müll und Abfall, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: preliminary test

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Beckh, Matthias
From foam to form. The peculiar first free-form shells of Heinz Isler 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Niklasch, Christoph; Frodl, Stephan; Libreros, Ana; Neher, Heiko
Entwicklung eines robusten Kopplungssystems für Querschlagöffnungen bei Tübbingtunneln 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Schmid, Ruben; Wagner, Dennis
Eurasia-Tunnel Istanbul - Abdichtungsinjektionen bei hohem Wasserdruck und hohem Salzgehalt 2018
Quelle: Sicher abdichten und ertüchtigen. Forum Injektionstechnik 2018 in Köln, 21.-22. November 2018. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Mähner, Dietmar; Schälicke, Hendrik; Engels, Michael
Minimalinvasive Fugensanierung - Ergebnisse von vertieften Eignungsuntersuchungen und erste Erfahrungen aus der Praxis 2018
Quelle: Sicher abdichten und ertüchtigen. Forum Injektionstechnik 2018 in Köln, 21.-22. November 2018. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Florin, Christian
Albulatunnel II. Neubau statt Sanierung, Problemstellungen für den Bauherrn 2015
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2015. Fachtagung für Untertagbau 10. und 11. Juni 2015 in Luzern
Firk, Julian; Mousel, Daniele; Everding, Wibke; Scheele, Sandra; Bäumlisberger, Mathias; Herrmann, Manuel; Menz, Jakob
Einsatz von granulierter Aktivkohle zur Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens 2015
Quelle: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte. Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)"; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schäfer, Hermann
Schloss Heidelberg. Gläserner Saalbau. Restaurierung der Innenwände. Vorversuche zur Maßnahmenfindung 2012
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2012
Urbanek, Regina
Laserreinigung von Vergoldung - Wirkungsweisen unterschiedlicher Geräte im Vergleich 2009
Quelle: Laseranwendung in Restaurierung und Denkmalpflege. Grundlagen - Chancen - Perspektiven. Tagung am 30. und 31. Januar 2009 in Osnabrück
Bremen, Roger
Injektionen als Bauhilfsmassnahmen - Teil 2: Injektionstechnische Massnahmen zur Herstellung, Sicherung und Sanierung von Tunnelbauwerken 2008
Quelle: Fachtagung für Untertagbau - Swiss Tunnel Congress 2008. 10. Juni 2008 in Luzern (Colloquium), 11. Juni 2008 in Luzern (Fachtagung). Band 7; SIA Dokumentation

nach oben

nach oben

 Kategorien:

30

9


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler