Liste der Publikationen zum Thema "preparation plant"
13. Rostocker Bioenergieforum am 13. und 14. Juni 2019 an der Universität Rostock. Tagungsband
2019 451 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Neuronale Netze als Grundlage für die Analyse und Optimierung von Flockungsprozessen in der Praxis der Trinkwasseraufbereitung. Online Ressource
2009 163 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Membranfiltration in Hessen - Teil 1. Online Ressource
2005 121 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Modell zur Vorkalkulation von mechanisch-biologischen Restabfallbehandlungsanlagen zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen. Online Ressource
2004 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erschließung der Ressourceneffizienzpotenziale im Bereich der Kreislaufwirtschaft Bau. Endbericht, Stand 12.2.2016
2016 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Membranfiltration in Hessen - Teil 2 und Gesamtzusammenfassung
2008 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
2005 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Weiterentwicklung einer nass-mechanischen Aufbereitungsanlage zur Gewinnung von hochreinen Polyolefinkonzentraten für ein chemisches und mechanisches Recycling
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2022
Wolff, Hans-Jürgen; Stauch, Johann
Schlickaufbereitungsanlage in St. Peter-Ording an der Nordseeküste
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2021
Zürn, Marc; Burger, Wolfgang
Entsorgung verpackter Lebensmittel aus dem Handel und der Produktion - aktuelle Entwicklungen und Konzepte in Deutschland (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2021
Pichlhöfer, Alexander; Streit, Erich; Rosenberg, Egon Erwin; Korjenic, Azra
Einfluss einer Luftaufbereitungsanlage auf flüchtige organische Verbindungen unter Realbedingungen
Bauphysik, 2021
Brodmerkel, Frank
Gewinnung hochwertiger Sekundärrohstoffe und nachhaltiger Energie aus teerhaltigem Straßenaufbruch
Müll und Abfall, 2021
Schallnau, Philipp
Der Maschinenfels. Trinkwasseraufbereitungsanlage Muttenz von Oppenheim Architecture. werk-material 758
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Yaojun, Liu; Lan, Wang; Yuansheng, Cui; Xianjun, Zeng; Jingrui, Fang; Jinqiang, Liu; Yanwen, Kang
Application technology of calcium carbide slag: a case study concerning China's cement industry (kostenlos)
ZKG International, 2020
Loderer, Christian; Steinbacher, Johann
Eine Trinkwasseraufbereitungsanlage als langfristige Lösung zur Optimierung der Trinkwasserversorgung in Weiden an der March
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
König, Klaus W.
Aquaponik nutzt Grauwasser. Häusliches Abwasser: eine Ressource für Energie und Haustechnik
Bauen plus, 2019
Briese, Dirk
Bestens ausgelastet. Abfallwirtschaft noch weit entfernt von Zero-Waste-Economy.
Entsorga : das Fachmagazin für Abfall, Abwasser, Luft und Boden, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: preparation plant
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anwendung eines Allmetallscheiders. VA-Scheidung in der innovativen Rostascheaufbereitungsanlage Leppe zur weiteren Optimierung der Materialverarbeitung 2021
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 8. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Schimek, Julia; Sattler, Theresa
Aufbereitung von künstlichen Mineralfasern als Grundlage für die weitere Verwendung 2020 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 7. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Kropp, Martin
Technische Innovationen in der Bioabfallaufbereitung 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Giern, Sandra
Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung im Bereich der Bauabfälle 2019 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Horstmeier, Jan Frederik; Langen, Josef
Besondere Konzepte bei der thermischen Klärschlammverwertung und die Auswirkungen auf den Gesamtprozess 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Friedrich, Karl
Sensorgestützte Sortierung von Leichtgut aus der Schwimm-Sink-Trennung einer Baurestmassenfraktion mittels Nahinfrarotspektroskopie 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Kölking, Max; Hams, Sigrid; Flamme, Sabine
Multisensor-System zur Echtzeitanalyse von metallreichen Aufbereitungsprodukten - Partikel-Klassifizierung durch logische Verknüpfung sensorbasierter Datensätze 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Böni, Daniel
Thermo-Recycling: Effiziente Gewinnung von Wertstoffen aus der Trockenschlacke 2018 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 5. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Weh, Alexander
Industrieller Einsatz der elektrodynamischen Fragmentierung von Rostaschen in der KVA Fribourg, Schweiz 2018 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 5. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Algermissen, David
Praxisnahe Entwicklung neuer Produkte aus LD-Schlacke 2018 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 5. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
weitere Aufsätze zum Thema: preparation plant
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung eines Aufbereitungsverfahrens zur Rückgewinnung feinkörniger NE Metalle und mineralischer Bestandteile aus Shredder-Sand (kostenlos)
2016
Strugholtz, Silke
Neuronale Netze als Grundlage für die Analyse und Optimierung von Flockungsprozessen in der Praxis der Trinkwasseraufbereitung. Online Ressource: PDF-Format, 17,68 MB (kostenlos)
2009
Sabery, Farzaneh
Modell zur Vorkalkulation von mechanisch-biologischen Restabfallbehandlungsanlagen zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 0,7 MB (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler