Liste der Publikationen zum Thema "preservation worthiness"
Jäger, Wolfram; Müller, Kay-Michael
Manual archaelogical treatment of destroyed historical monuments
2019 20 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Manual archaelogical treatment of destroyed historical monuments
2019 20 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Jäger, Wolfram; Müller, Kay-Michael
Leitfaden Archäologische Aufarbeitung zerstörter Baudenkmale
2019 20 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden Archäologische Aufarbeitung zerstörter Baudenkmale
2019 20 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Weiße Stadt Tel Aviv: Zur Erhaltung von Gebäuden der Moderne in Israel und Deutschland
2015 131 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 131 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Die besonders erhaltenswerte Bausubstanz in der integrierten Stadtentwicklung. Erkennen - Erfassen - Entwicklung steuern. Kommunale Arbeitshilfe Baukultur
2014 73 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 73 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Historisches Erbe als Ausgangspunkt integrierter Stadtentwicklung
2014 247 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 247 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bernard, Erich; Kruml, Milos; Kupf, Martin; Zimmermann, Liz
Wiener Fenster. Gestaltung und Erhaltung
2014 84 S., Abb., Tab., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Wiener Fenster. Gestaltung und Erhaltung
2014 84 S., Abb., Tab., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Foljanty, Lukas
Der Verkehrsknoten Steglitz. Bierpinsel, U-Bahnhof Schloßstraße, Joachim-Tiburtius-Brücke. Das Erstlingswerk von Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte. Online Ressource
2011 92 S., Abb., Lit., Lagepl., Schn.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Der Verkehrsknoten Steglitz. Bierpinsel, U-Bahnhof Schloßstraße, Joachim-Tiburtius-Brücke. Das Erstlingswerk von Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte. Online Ressource
2011 92 S., Abb., Lit., Lagepl., Schn.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Dittrich, Elke
Berlin-Hamburger Eisenbahn. Bahnhofsbauten des Klassizismus in Brandenburg
2006 57 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Berlin-Hamburger Eisenbahn. Bahnhofsbauten des Klassizismus in Brandenburg
2006 57 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mausbach, Therese
Die rote Faust
Bauwelt, 2022
Woelk, Imke
Der Tiefgarten (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Stephan, Regina
Der Abriss des Wohnhauses Theo und Grete Pabst in Darmstadt (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Barteis, Olaf
Militello, schlafende Schönheit. Thema - Militello und Pagnano
Bauwelt, 2020
Grünzig, Matthias
Die Kultstätte der Rechten. Thema - Streitfall Garnisonkirche (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Hanak, Michael
Untolerierbare Geschichtsleugnung. Baukultur
Tec 21, 2020
Greve, Nina
Eingerahmt. Neubau-Fassade eines Büro- und Geschäftshauses in Düsseldorf und die davon eingerahmte neoklassizistische Bestandsfassade bestehen aus Sandstein (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Chipperfield, David
Mehr als nur konservieren. David Chipperfield über das Spannungsfeld Architektur - Denkmalpflege - Stadtplanung
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Wiedemann, Diana
Unter einem Hut. Klimaschutz und Baukultur
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Prägende Geschichte. Büchereibau mit Leichtbeton in Kressbronn
Opus C, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: preservation worthiness
Die rote Faust
Bauwelt, 2022
Woelk, Imke
Der Tiefgarten (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Stephan, Regina
Der Abriss des Wohnhauses Theo und Grete Pabst in Darmstadt (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Barteis, Olaf
Militello, schlafende Schönheit. Thema - Militello und Pagnano
Bauwelt, 2020
Grünzig, Matthias
Die Kultstätte der Rechten. Thema - Streitfall Garnisonkirche (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Hanak, Michael
Untolerierbare Geschichtsleugnung. Baukultur
Tec 21, 2020
Greve, Nina
Eingerahmt. Neubau-Fassade eines Büro- und Geschäftshauses in Düsseldorf und die davon eingerahmte neoklassizistische Bestandsfassade bestehen aus Sandstein (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Chipperfield, David
Mehr als nur konservieren. David Chipperfield über das Spannungsfeld Architektur - Denkmalpflege - Stadtplanung
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Wiedemann, Diana
Unter einem Hut. Klimaschutz und Baukultur
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Prägende Geschichte. Büchereibau mit Leichtbeton in Kressbronn
Opus C, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: preservation worthiness
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Holz, Astrid
Das wachsende Haus - Wohngebäude der 50er und 60er Jahre 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Plevoets, Bie; Van Cleempoel, Koenraad
Aemulatio und das vom Inneren ausgehende Umbaukonzept 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Ruin, Klas; Broms Wessel, Ola
Fittja People's Palace, Botkyrka 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Rellensmann, Luise
Denkmalpflege ohne Denkmalpfleger*innen. Weiterbauen als kuratorischer Prozess kultureller Inwertsetzung 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Wiesener, Albrecht
Vom Weiterbauen einer alten Spinnerei und der Verfertigung von Geschichte 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Menz, Eileen
Erhaltenswert ohne Denkmalschutz. Energetische Ertüchtigung in historischer Bausubstanz 2018
Quelle: Denkmalsanierung 2018/2019. Investieren mit Herz und Verstand. 9.Jg.; Denkmalsanierung
Schricker, Regine
Betonbauten von Gewicht. Die rohe Materialität des Brutalismus 2018
Quelle: Denkmalsanierung 2018/2019. Investieren mit Herz und Verstand. 9.Jg.; Denkmalsanierung
Kirchner, Jörg
Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Rug, Wolfgang
Bewertung der Standsicherheit von Holztragwerken beim Bauen im Bestand - Bauzustandsuntersuchung und -bewertung 2018
Quelle: Holzbau im Bestand - Historische Holztragwerke. Beispiele für substanzschonende Erhaltung; Praxis
Berg, Matthias
Erhalt, Ertüchtigung oder Neubau? Aus der Beratungspraxis der Unteren Denkmalbehörde Düsseldorf 2018 (kostenlos)
Quelle: Fenster im Baudenkmal: Wert - Pflege - Reparatur. Dokumentation zum 25. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 13. November 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
weitere Aufsätze zum Thema: preservation worthiness
Das wachsende Haus - Wohngebäude der 50er und 60er Jahre 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Plevoets, Bie; Van Cleempoel, Koenraad
Aemulatio und das vom Inneren ausgehende Umbaukonzept 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Ruin, Klas; Broms Wessel, Ola
Fittja People's Palace, Botkyrka 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Rellensmann, Luise
Denkmalpflege ohne Denkmalpfleger*innen. Weiterbauen als kuratorischer Prozess kultureller Inwertsetzung 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Wiesener, Albrecht
Vom Weiterbauen einer alten Spinnerei und der Verfertigung von Geschichte 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Menz, Eileen
Erhaltenswert ohne Denkmalschutz. Energetische Ertüchtigung in historischer Bausubstanz 2018
Quelle: Denkmalsanierung 2018/2019. Investieren mit Herz und Verstand. 9.Jg.; Denkmalsanierung
Schricker, Regine
Betonbauten von Gewicht. Die rohe Materialität des Brutalismus 2018
Quelle: Denkmalsanierung 2018/2019. Investieren mit Herz und Verstand. 9.Jg.; Denkmalsanierung
Kirchner, Jörg
Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Rug, Wolfgang
Bewertung der Standsicherheit von Holztragwerken beim Bauen im Bestand - Bauzustandsuntersuchung und -bewertung 2018
Quelle: Holzbau im Bestand - Historische Holztragwerke. Beispiele für substanzschonende Erhaltung; Praxis
Berg, Matthias
Erhalt, Ertüchtigung oder Neubau? Aus der Beratungspraxis der Unteren Denkmalbehörde Düsseldorf 2018 (kostenlos)
Quelle: Fenster im Baudenkmal: Wert - Pflege - Reparatur. Dokumentation zum 25. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 13. November 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
weitere Aufsätze zum Thema: preservation worthiness
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler