Liste der Publikationen zum Thema "pressure pipe"
2015 31 S., Tab., Lit.,
Vulkan-Verlag
kostenlos
Zur Kenntnis der Schwefelwasserstoffbildung und -vermeidung in Abwasserdruckleitungen
2009 XIV,166 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Intermittent flow in hydraulic conduits
2006 268 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Tiefbau T 3, 2.1999. Sulfide in Abwasseranlagen. Ursachen - Auswirkungen - Gegenmaßnahmen. Online Ressource
1999 6 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Schlauchdrossel, ein selbsttätiges Regulierorgan.
1991 211 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Mehrskalige Werkstofferforschung des Nanowerkstoffs UHPC im Hinblick auf die besonderen technischen Anforderungen im Spezialtiefbau. Abschlussbericht
2012 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erforschung neuer Anwendungen für UHPC im Spezialtiefbau. Schlussbericht
2012 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Abschätzung von Druckstößen mit Hilfe der Joukowsky-Formel
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Odenwald, Bernhard; Hettmannsperger, Günter
Wesentliche Neuerungen in der überarbeiteten DIN 18305 für die Vergabe von Wasserhaltungsarbeiten
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Haakh, Frieder
Wann ist eine 100 Jahre alte Trinkwassertransportleitung noch betriebssicher? Probabilistisches Verfahren für einen Betriebssicherheitsnachweis für großkalibrige Graugussleitungen. Tl.2
GWF Wasser Abwasser, 2020
Wegewitz, Peter
Sanierung von Wasser- und Abwasserrohrleitungen mittels Druckschlauchrelining
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Ishorst, Bernd
DN 80 in der Entwässerungstechnik. Das kleinste zugelassene Abflussrohr für WC-Anschluss (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Alihosseini, Maryam; Thamsen, Paul Uwe
Mindestgeschwindigkeiten für Feststofftransport im Abwasserkanal
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2019
Haacker, Andreas
Zukunft der Sanierung: Nicht nur eine Frage der Technik
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Haakh, Frieder
Kleinere Druckbehälter durch Berücksichtigung des transienten Wärmeübergangs bei der Druckstoßberechnung?
GWF Wasser Abwasser, 2019
Schulte, Ulrich; Hessel, Joachim; Terwyen, Herbert
Seedruckleitung aus HDPE: Restlebensdauer nach 47 Betriebsjahren im Ossiacher See
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
Ewert, Delia; Leddig-Bahls, Susanne
Druckrohrsanierung mittels Schlauchlinertechnologie. Veröffentlichung des RSV-Merkblattes 1.2 "Renovierung von Abwasserdruckleitungen mit vor Ort härtenden Druckschlauchlinern"
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: pressure pipe
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schlauchlining in Druckleitungen. Testverfahren ermöglicht Eignungsprüfung für Druckrohr-Liningssyteme 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Ferrari, Roberto
Deterministische und probabilistische Sicherheitskonzepte bei Hochdruckleitungen 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Gundlach, Thorsten
Nord Stream 2: Technische Highlights des Großprojektes 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Gallus, Thorsten
Nord Stream 2: Offshore-Pipeline-Verlegung im Greifswalder Bodden 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Theilmeier-Aldehoff, Hans-Willy
Die neue Ausgabe des DVGW-Arbeitsblattes G 466-1 (Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar - Betrieb und Instandhaltung) und deren Einflüsse auf den Korrosionsschutz 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Dinauer, Florian; Rüssel, Kay
Nord Stream 2 - ein anspruchsvolles Projekt im regulativen deutschen Umfeld 2018
Quelle: 32. Oldenburger Rohrleitungsforum 2018. Rohrleitungen - innovative Bau- und Sanierungstechniken. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Rapp, Ch.; Ries, M.; Schwertfirm, F.; Feulner, M.
Hydraulischer Kurzschluss im Leitzachwerk 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Maletz, Markus
Druckliner - die andere statische Welt. Stand der Arbeit der AG20-2 der GSTT 2018
Quelle: 32. Oldenburger Rohrleitungsforum 2018. Rohrleitungen - innovative Bau- und Sanierungstechniken. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Odenwald, Bernhard; Hekel, Uwe; Thormann, Henning
Grundwasserströmung - Grundwasserhaltung 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.2. Geotechnische Verfahren. 8.Aufl.
Risch, Claude; Burnier, Jean-Michel
Le projet Hongrin-Léman plus (FMHL+). Une nouvelle centrale hydroélectrique construite dans un environnement exigeant 2017
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2017. Fachtagung für Untertagbau 30. und 31. Mai 2017 in Luzern
weitere Aufsätze zum Thema: pressure pipe
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Design optimization of desanding facilities for hydropower schemes (kostenlos)
2018
Saracevic, Ernis; Kroiss, Helmut (Herausgeber)
Zur Kenntnis der Schwefelwasserstoffbildung und -vermeidung in Abwasserdruckleitungen (kostenlos)
2009
Keller, Urs; Minor, Hans-Erwin (Herausgeber)
Intermittent flow in hydraulic conduits (kostenlos)
2006
Treffer: 1 bis 1
ETA-09/0248 Zulassung
vom: 23.01.2018
– aktuell
FLEX-SEAL Plus (NORHAM Company), CANADA Plus (MÜCHER DICHTUNGEN GMBH & CO KG). Elastomeric flexible couplings, with or without steel shear band used to assembly gravity or pressure sewerage or drainage pipes
Société NORHAM
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler