Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "prestressed concrete bridge"


Bücher, Broschüren: (27)

Vorgespannter Carbonbeton im Brückenbau. Beitrag zum werkstoffgerechten Entwerfen und Bemesse
Apitz, Andreas
Vorgespannter Carbonbeton im Brückenbau. Beitrag zum werkstoffgerechten Entwerfen und Bemessen
2020 236 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

28. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 12./13. März 2018. Tagungsban
Curbach, Manfred (Herausgeber)
28. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 12./13. März 2018. Tagungsband
2018 231 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

27. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2017. Tagungsban
Curbach, Manfred (Herausgeber)
27. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2017. Tagungsband
2017 202 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Shear strength models for reinforced and prestressed concrete member
Herbrand, Martin; Hegger, Josef (Hrsg.)
Shear strength models for reinforced and prestressed concrete members
2017 XIII,208 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

26. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 14./15. März 2016. Tagungsban
Curbach, Manfred (Herausgeber)
26. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 14./15. März 2016. Tagungsband
2016 308 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum schubfesten Anschluss von Druckgurten in Hohlkastenbrücke
Müller, Matthias; Maurer, Reinhard (Herausgeber)
Zum schubfesten Anschluss von Druckgurten in Hohlkastenbrücken
2016 XVI,240 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Zur zuverlässigkeitsbasierten Bauwerksprüfung unter Berücksichtigung von Spannstahlausfällen infolge von Spannungsrisskorrosion. Online Ressourc
Dier, Florian
Zur zuverlässigkeitsbasierten Bauwerksprüfung unter Berücksichtigung von Spannstahlausfällen infolge von Spannungsrisskorrosion. Online Ressource
2015 XIV,183 S., Abb., Lit., Schn., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wasserstoffinduzierte Spannungsrisskorrosion. Ein Beitrag zur Beurteilung der Zuverlässigkeit von Spannbetonbrücken mit Hennigsdorfer Spannstah
Wilhelm, Tobias
Wasserstoffinduzierte Spannungsrisskorrosion. Ein Beitrag zur Beurteilung der Zuverlässigkeit von Spannbetonbrücken mit Hennigsdorfer Spannstahl
2014 XIV,269 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Querkrafttragverhalten von Spannbetonträgern unter Ermüdungsbeanspruchun
Teworte, Frederik; Hegger, Josef (Hrsg.)
Zum Querkrafttragverhalten von Spannbetonträgern unter Ermüdungsbeanspruchung
2014 IX,449 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zustandsuntersuchung von Spanngliedern mit Hilfe von zerstörungsfreien Methoden am Beispiel der Brücke von Rosbrüc
Portier, Maël
Zustandsuntersuchung von Spanngliedern mit Hilfe von zerstörungsfreien Methoden am Beispiel der Brücke von Rosbrück
2014 8 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: prestressed concrete bridge

nach oben


Forschungsberichte: (17)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Beurteilung der Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand - erweiterte Bemessungsgrundsätz
Hegger, Josef; Herbrand, Martin; Adam, Viviane; Maurer, Reinhard; Gleich, Philipp; Stuppak, Eva; Fischer, Oliver; Schramm, Nicholas; Scheufler, Wolfgang; Zilch, Konrad
Beurteilung der Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand - erweiterte Bemessungsgrundsätze
2020 215 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Intelligente Bauwerke - Prototyp zur Ermittlung der Schadens- und Zustandsentwicklung für Elemente des Brückenmodell
Schneider, Ronald; Fischer, Johannes; Straub, Daniel; Thöns, Sebastian; Bügler, Max; Borrmann, André
Intelligente Bauwerke - Prototyp zur Ermittlung der Schadens- und Zustandsentwicklung für Elemente des Brückenmodells
2015 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Querkrafttragfähigkeit an einem vorgespannten Zweifeldträger. Online Ressourc
Maurer, Reinhard; Gleich, Philipp; Heeke, Guido; Zilch, Konrad; Dunkelberg, Daniel
Untersuchungen zur Querkrafttragfähigkeit an einem vorgespannten Zweifeldträger. Online Ressource
2015 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Querkrafttragfähigkeit bestehender Spannbetonbrücken. Einfluss einer nachträglichen externen Vorspannung in Längsrichtun
Hegger, Josef; Herbrand, Martin
Querkrafttragfähigkeit bestehender Spannbetonbrücken. Einfluss einer nachträglichen externen Vorspannung in Längsrichtung
2014 78 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Nachrechnung von Betonbrücken zur Bewertung der Tragfähigkeit bestehender Bauwerk
Maurer, Reinhard; Heeke, Guido; Kiziltan, Halil; Kolodiejczyk, Agnieszka; Zilch, Konrad; Dunkelberg, Daniel; Fitik, Birol
Nachrechnung von Betonbrücken zur Bewertung der Tragfähigkeit bestehender Bauwerke
2012 114 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Konzeption zur Nachrechnung bestehender Straßenbrücke
Maurer, Reinhard; Kolodziejczyk, Agnieszka; Zilch, Konrad; Dunkelberg, Daniel
Konzeption zur Nachrechnung bestehender Straßenbrücken
2011 66 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Zerstörungsfreie Untersuchungen am Brückenbauwerk A1 Hagen/Schwerte. CD-RO
Friese, Martin; Taffe, Alexander; Wöstamann, Jens; Zoega, Andreas
Zerstörungsfreie Untersuchungen am Brückenbauwerk A1 Hagen/Schwerte. CD-ROM
2009
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Feldversuche mit dem akustischen Überwachungssystem SoundPrin
Fricker, Stephan; Vogel, Thomas
Feldversuche mit dem akustischen Überwachungssystem SoundPrint
2007 92 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Großflächige ZfPBau-Untersuchungen an Hohlkastenbrücken der A 23 - Südosttangente Wie
Streicher, Doreen; Algernon, Daniel; Behrens, Matthias; Kohl, Christoph; Wöstmann, Jens; Wiggenhauser, Herbert; Petz, Johannes
Großflächige ZfPBau-Untersuchungen an Hohlkastenbrücken der A 23 - Südosttangente Wien
2006 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Georadar-Ergebnissen auf Betonbrücke
Hugenschmidt, Johannes
Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Georadar-Ergebnissen auf Betonbrücken
2005 163 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: prestressed concrete bridge

nach oben


Zeitschriftenartikel: (266)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kollegger, Johann; Suza, Dominik; Proksch?Weilguni, Clemens; Träger, Wolfgang
Entwicklung und erste Anwendung des Brückenklappverfahrens
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Schramm, Nicholas; Gehrlein, Sebastian; Fischer, Oliver
Querkrafttragverhalten von großformatigen Spannbetonbalkenelementen mit Plattenbalkenquerschnitt. Ergänzende Laborversuche zu den in-situ-Querkraftversuchen an der Saalebrücke Hammelburg
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Pak, Daniel; Seidl, Günter
Eine kurze Geschichte der Rahmenbrücken in Deutschland. Vom stählernen Rahmen zur integralen Verbundbrücke
Stahlbau, 2020
Marzahn, Gero; Mertzsch, Olaf; Kramer, Lisa
Der Traglastindex - ein neuer Kennwert zur Bewertung struktureller Eigenschaften von Straßenbrücken
Bauingenieur, 2020
Gleich, Philipp; Maurer, Reinhard
Das Erweiterte Druckbogenmodell für die Nachrechnung von Spannbetonbrücken - Theoretische Hintergründe
Bauingenieur, 2020
Wagner, Robert
Ersatzneubau der Thurbrücke Ulisbach. Planung und projektierter Bauablauf (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Nowak, Marcel; Fischer, Oliver; Müller, Andreas
Realitätsnahe Verkehrslastansätze für die Nachrechnung der Gänstorbrücke über die Donau
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Müller, Andreas; Sodeikat, Christian; Schänzlin, Jörg; Knab, Franz; Albrecht, Lukas; Groschup, Robin; Obermeier, Philipp
Die Gänstorbrücke in Ulm - Untersuchung, Probebelastung und Brückenmonitoring
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Marzahn, Gero; Mertzsch, Olaf; Kramer, Lisa
Der Traglastindex zur Bewertung struktureller Eigenschaften von Straßenbrücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Marzahn, Gero; Mertzsch, Olaf; Kramer, Lisa
Der Traglastindex zur Bewertung struktureller Eigenschaften von Straßenbrücken
Stahlbau, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: prestressed concrete bridge

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (102)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Novak, Balthasar; Boros, Vazul; Pelke, Eberhard; Roth, Carolin
Innovative Verstärkungsmaßnahmen für Bestandsbrücken 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Weiher, Hermann; Galasso, lIaria; Runtemund, Katrin; Weber, Sascha
Nachrechnung und Ertüchtigung der Illerbrücke Egelsee A7 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Sodeikat, Christian
Detektion von Spannstahlbrüchen mit Acoustic Emission im Rahmen der Bauwerksüberwachung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Doser, Hans-Peter; Kina, Sven
Der Überflieger im Zuge des Autobahnkreuzes Aachen - Ersatzneubau als ingenieurtechnische Herausforderung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Lehmann, Thomas
Erhöhung der Restnutzungsdauer am Beispiel der Vogelsangbrücke 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Müller, Andreas
Standsicherheitsbeurteilung der Ulmer Gänstorbrücke unter Berücksichtigung von Bauwerksschäden und Messungen - Hintergründe zum Alarmierungssystem 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Retzepis, Ioannis; Becker, Bernd
Instandsetzung und Ertüchtigung der Autobahnbrücke in Wadgassen - Bauwerk 228 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Herbrand, Martin; Adam, Viviane; Hegger, Josef
Querkrafttragfähigkeit von Spannbetondurchlaufträgern mit geringen Bügelbewehrungsgraden 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Käding, Max; Schacht, Gregor; Marx, Steffen
Schallemissionsmonitoring im Spannbetonbrückenbau - Herausforderungen und Möglichkeiten 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Hegger, Josef
Erweiterte Nachweise zur Querkrafttragfähigkeit im Haupttragsystem 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020

weitere Aufsätze zum Thema: prestressed concrete bridge

nach oben


Dissertationen: (23)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gleich, Philipp
Das Erweiterte Druckbogenmodell zur Beschreibung des Betontraganteils bei Querkraft (kostenlos)
2020
Apitz, Andreas
Vorgespannter Carbonbeton im Brückenbau. Beitrag zum werkstoffgerechten Entwerfen und Bemessen (kostenlos)
2020
Peeters, Michael
Überwachungskonzepte für Brückenverstärkungen - Notwendigkeit, Grundlagen und messtechnische Umsetzung (kostenlos)
2019
Sanio, David
Genauigkeit monitoringbasierter Lebensdauerprognosen von Betonbrücken bei Spannstahlermüdung (kostenlos)
2017
Herbrand, Martin; Hegger, Josef (Hrsg.)
Shear strength models for reinforced and prestressed concrete members (kostenlos)
2017
Eichwalder, Bernhard
Fugenlose Fahrbahnübergangskonstruktion für lange integrale Brücken (kostenlos)
2017
Huber, Patrick
Beurteilung der Querkrafttragfähigkeit bestehender Stahlbeton- und Spannbetonbrücken (kostenlos)
2016
Dier, Florian
Zur zuverlässigkeitsbasierten Bauwerksprüfung unter Berücksichtigung von Spannstahlausfällen infolge von Spannungsrisskorrosion. Online Ressource (kostenlos)
2015
Dier, Florian; Fischer, Oliver (Hrsg.); Mensinger, M. (Hrsg.); Winter, S. (Hrsg.)
Zur zuverlässigkeitsbasierten Bauwerksprüfung unter Berücksichtigung von Spannstahlausfällen infolge von Spannungsrisskorrosion (kostenlos)
2015
Teworte, Frederik; Hegger, Josef (Hrsg.)
Zum Querkrafttragverhalten von Spannbetonträgern unter Ermüdungsbeanspruchung (kostenlos)
2014

weitere Dissertationen zum Thema: prestressed concrete bridge

nach oben

nach oben

 Kategorien:

27

17

266

102

23


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler