Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "prestressed concrete unit"


Bücher, Broschüren: (11)

Der Einfluss einer zweiaxialen Zugbelastung auf das Festigkeits- und Verformungsverhalten von Beton und gemischt bewehrten Bauteile
Schröder, Steffen
Der Einfluss einer zweiaxialen Zugbelastung auf das Festigkeits- und Verformungsverhalten von Beton und gemischt bewehrten Bauteilen
2013 IX,245 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beitrag zur Nachweisführung von querkraftbewehrten Stahlbeton- und Spannbetonquerschnitten unter kombinierter Biege- und Schubbeanspruchung auf Grundlage der Erweiterten Technischen Biegelehr
Kautsch, Robert
Beitrag zur Nachweisführung von querkraftbewehrten Stahlbeton- und Spannbetonquerschnitten unter kombinierter Biege- und Schubbeanspruchung auf Grundlage der Erweiterten Technischen Biegelehre
2010 X,252 S., Abb., Tab., Lit.,
TU Kaiserslautern

kostenlos
 
 

Ein Beitrag zur Bestimmung der Biegetragfähigkeit bestehender Stahlbetonbauteile. Online Ressourc
Bierbrauer, Kerstin
Ein Beitrag zur Bestimmung der Biegetragfähigkeit bestehender Stahlbetonbauteile. Online Ressource
2009 279 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zerstörungsfreie Prüfung von Betonbauteilen im jungen und erhärteten Zustand mit der Impact-Echo-Technik. Online Ressourc
Beutel, Ralf
Zerstörungsfreie Prüfung von Betonbauteilen im jungen und erhärteten Zustand mit der Impact-Echo-Technik. Online Ressource
2009 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Querkrafttragverhalten von Stahlbetonbauteilen mit Kreisquerschnit
Bender, Michel
Zum Querkrafttragverhalten von Stahlbetonbauteilen mit Kreisquerschnitt
2009 241 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Verbundverhalten von Spannstahl mit sofortigem Verbund unter Betriebsbeanspruchun
Bülte, Sebastian; Hegger, Josef (Hrsg.)
Zum Verbundverhalten von Spannstahl mit sofortigem Verbund unter Betriebsbeanspruchung
2008 V,229 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum Verbund zwischen Beton und nachträglich aufgeklebten CFK-Lamellen am Zwischenrisselement. Online Ressourc
Schilde, Karsten; Seim, Werner (Hrsg.)
Untersuchungen zum Verbund zwischen Beton und nachträglich aufgeklebten CFK-Lamellen am Zwischenrisselement. Online Ressource
2005 238 S., Abb., Tab.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Die Bemessung von mit TFC-Gewebe verstärkten Betonbauteilen. Modellbetrachtungen auf der Basis von Versuchsergebnissen. Online Ressourc
Laissoub, Fatima
Die Bemessung von mit TFC-Gewebe verstärkten Betonbauteilen. Modellbetrachtungen auf der Basis von Versuchsergebnissen. Online Ressource
2004 331 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stochastische Betrachtung von Modellen für vorgespannte Zugelement
Thoma, Karel
Stochastische Betrachtung von Modellen für vorgespannte Zugelemente
2004 118 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Beitrag zur physikalisch und geometrisch nichtlinearen Berechnung langzeitbelasteter Bauteile aus Stahlbeton und Spannbeton unter besonderer Berücksichtigung des nichtlinearen Kriechens und der Rißbildung. Online Ressourc
Diener, Jörg
Beitrag zur physikalisch und geometrisch nichtlinearen Berechnung langzeitbelasteter Bauteile aus Stahlbeton und Spannbeton unter besonderer Berücksichtigung des nichtlinearen Kriechens und der Rißbildung. Online Ressource
1998 ca. 200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: prestressed concrete unit

nach oben


Zeitschriftenartikel: (26)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Zehfuß, Jochen
Weiterentwicklungen in den Ingenieurmethoden des Brandschutzes. 4. Auflage des vfdb-Leitfadens
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Schmidt, Sebastian; Salg, Dominik
Spannbetonbrücke durch Schall überwachen
Bauingenieur, 2020
Fingerloos, Frank; Bilgin, Serdar
Eine Beispielsammlung von Ausführungsvarianten für dauerhafte Betonbauteile in Parkbauten. Das neue DBV-Heft 42
Bautechnik, 2019
Hoffmann, David; Freudenstein, Stephan; Sánchez Pérez, Marian
Parameterstudie an Spannbetonschwellen des Typs B70. Untersuchung des Einflusses des Spannstahldurchmessers sowie des Auslastungsgrades des Spannstahls auf die Tragfähigkeit
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Fingerloos, Frank; Bilgin, Serdar
Eine Beispielsammlung von Ausführungsvarianten für dauerhafte Betonbauteile in Parkbauten. Das neue DBV?Heft 42
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Walther, Andrei; Wilcke, Martin; Brossmann, Nina
Zerstörungsfreies Untersuchen von Spannbetonbauteilen
Der Bausachverständige, 2017
Zilch, Konrad; Tecusan, Remus
Sicherheitsaspekte bei nicht-linearen FEM Berechnungen
Bauingenieur, 2017
Schacht, Gregor; Bolle, Guido; Marx, Steffen
Belastungsversuche - Internationaler Stand des Wissens
Bautechnik, 2016
Marx, Steffen; Schacht, Gregor; Maas, Hans-Gerd; Liebold, Frank; Bolle, Guido
Entwicklung und Erprobung von Versuchsgrenzlastindikatoren bei der experimentellen Tragfähigkeitsanalyse bestehender Hochbaukonstruktionen mit geringem Ankündigungsverhalten - Folgeantrag. Versuchsgrenzlastindikatoren bei Belastungsversuchen II: Ausführlicher Bericht: 85 S., Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2905 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2014
Bolle, Guido; Schacht, Gregor; Marx, Steffen
Spannbetonbau in der DDR - Anwendung und experimentelle Untersuchung des ITB-Spannverfahrens
Beton- und Stahlbetonbau, 2014

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: prestressed concrete unit

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Dauberschmidt, Christoph; Becker, Felix; Fraundorfer, Andreas
Untersuchungen der Robustheit rissüberbückender Beschichtungssysteme nach 20 Jahren Nutzung in Bestandsparkhäusern 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Niederleithinger, Ernst; Epple, Niklas; Fontoura Barroso, Daniel; Clauß, Felix; Ahrens, Mark Alexander; Mark, Peter
Ultraschallbasierte Überwachung von Stahl- und Spannbetonkonstruktionen - erste Ergebnisse der DFG-Forschungsgruppe 2825 CoDA 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Peters, Florian; Krohn, Sebastian; Mangold, Martin
K20 Hochstraße Elbmarsch - Planung und Ausführung der Instandsetzung einer Megastütze unter Verkehr 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Gieler, Rolf P.
Denkmalgerechte Instandsetzung historischer Stahlbetonbauwerke - Regelwerke und technische Möglichkeiten 2019
Quelle: Bausubstanz Thema, Band 2. Flugdach - Faltwerk - Fertigteile. Der bauliche Umgang mit Denkmalen der 1950er- bis 1980er-Jahre; Bausubstanz
Niederleithinger, Ernst; Herbrand, Martin; Müller, Matthias
Codawelleninterferometrie zur Detektion von Spannungszuständen in Betonbauteilen 2018
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Leipzig, 7.-9. Mai 2018. DGZfP-Jahrestagung 2018 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Tecusan, Remus; Zilch, Konrad
Sicherheitsansätze zu nichtlinearen Rechenverfahren im Betonbau 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Herbrand, Martin; Hegger, Josef
Beurteilung der Querkrafttragfähigkeit von Brücken im Bestand - erweiterte Bemessungsansätze im Betonbau 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Krüger, Markus
Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei der Inspektion von Stahlbetonbauteilen 2016
Quelle: Beton Graz' 16. 3. Grazer Betonkolloquium, 29./30. September 2016
Osterminski, Kai; Gehlen, Christoph
Untersuchungen an 43 Jahre im Nordseeklima ausgelagerten Betonbalken 2016
Quelle: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 623; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Urban, Susanne
Entwicklung eines Monitoring-Verfahrens zur Bestimmung des realen Grades der Ermüdungsschädigung von Betonstrukturen 2015
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 23. und 24. April 2015 in Düsseldorf; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.

weitere Aufsätze zum Thema: prestressed concrete unit

nach oben


Dissertationen: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ballier, Gregor
Abbildung und Analyse von Fehlstellen in Betonbauteilen mittels Ultraschall unter Berücksichtigung von Materialinhomogenitäten
2015
Schröder, Steffen
Der Einfluss einer zweiaxialen Zugbelastung auf das Festigkeits- und Verformungsverhalten von Beton und gemischt bewehrten Bauteilen (kostenlos)
2013
Kiziltan, Halil; Maurer, Reinhard (Hrsg.)
Zum Einfluss des Druckbogens auf den Schubwiderstand von Spannbetonbalken (kostenlos)
2012
Kautsch, Robert
Beitrag zur Nachweisführung von querkraftbewehrten Stahlbeton- und Spannbetonquerschnitten unter kombinierter Biege- und Schubbeanspruchung auf Grundlage der Erweiterten Technischen Biegelehre (kostenlos)
2010
Beutel, Ralf
Zerstörungsfreie Prüfung von Betonbauteilen im jungen und erhärteten Zustand mit der Impact-Echo-Technik. Online Ressource: PDF-Format, 10,8 MB (kostenlos)
2009
Bierbrauer, Kerstin
Ein Beitrag zur Bestimmung der Biegetragfähigkeit bestehender Stahlbetonbauteile. Online Ressource: PDF-Format, 6,94 MB (kostenlos)
2009
Bender, Michel
Zum Querkrafttragverhalten von Stahlbetonbauteilen mit Kreisquerschnitt (kostenlos)
2009
Bülte, Sebastian; Hegger, Josef (Herausgeber)
Zum Verbundverhalten von Spannstahl mit sofortigem Verbund unter Betriebsbeanspruchung (kostenlos)
2008
Schilde, Karsten; Seim, Werner (Hrsg.)
Untersuchungen zum Verbund zwischen Beton und nachträglich aufgeklebten CFK-Lamellen am Zwischenrisselement. Online Ressource (kostenlos)
2005
Thoma, Karel
Stochastische Betrachtung von Modellen für vorgespannte Zugelemente (kostenlos)
2004

weitere Dissertationen zum Thema: prestressed concrete unit

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (3)

Treffer: 1 bis 3

ETA-10/0005 E Zulassung vom: 23.08.2011 – abgelaufen
Hilti Concrete screw HUS. Concrete screw size 6 for multiple use for non-structural applications in concrete and in prestressed hollow core slabs
Hilti AG Business Unit Anchors


ETA-10/0005 E Zulassung vom: 12.05.2011 – abgelaufen
Hilti Concrete screw HUS. Concrete screw size 6 for multiple use for non-structural applications in concrete and in prestressed hollow core slabs
Hilti AG Business Unit Anchors


ETA-10/0005 E Zulassung vom: 23.04.2010 – abgelaufen
Hilti Concrete screw HUS. Concrete screw size 6 for multiple use for non-structural applications in concrete and in prestressed hollow core slabs
Hilti AG Business Unit Anchors


nach oben

 Kategorien:

11

26

19

13

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler