Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "private enterprise"


Bücher, Broschüren: (19)

Kommunale Energieerzeugung in der Energiewende. Kommunalrechtliche Problemstellungen und Gestaltungsoptionen am Beispiel der Elektrizitätserzeugung durch Erneuerbare Energien im Vergleich zur Privatwirtschaf
Sieven, Ramon
Kommunale Energieerzeugung in der Energiewende. Kommunalrechtliche Problemstellungen und Gestaltungsoptionen am Beispiel der Elektrizitätserzeugung durch Erneuerbare Energien im Vergleich zur Privatwirtschaft
2019 XXXI,311 S., Lit.,
Universitätsverlag Göttingen

kostenlos
 
 

Wohnungseigentümer in der Quartiersentwicklung Berlins - Eine resilienzanalytische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung kommunaler Wohnungsunternehmen und privater Finanzinvestore
Kitzmann, Robert
Wohnungseigentümer in der Quartiersentwicklung Berlins - Eine resilienzanalytische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung kommunaler Wohnungsunternehmen und privater Finanzinvestoren
2017 VIII,339 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sharing Economy. Neue Geschäftsmodelle der urbanen Mobilität
Herwig, Nehle
Sharing Economy. Neue Geschäftsmodelle der urbanen Mobilität.
2017 37 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnungstransaktionsvolumen 2015 übertrifft Niveau der beiden Vorjahre. Aktuelle Ergebnisse der BBSR-Datenbank Wohnungstransaktione
Franke, Jonathan; Lorenz-Hennig, Karin
Wohnungstransaktionsvolumen 2015 übertrifft Niveau der beiden Vorjahre. Aktuelle Ergebnisse der BBSR-Datenbank Wohnungstransaktionen
2016 8 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einbindung Privater in den öffentlich-rechtlichen Abwägungsprozess bei Straßenprojekte
Wagner, Gabriele
Einbindung Privater in den öffentlich-rechtlichen Abwägungsprozess bei Straßenprojekten
2014 210 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung von Entgelten und Abschlägen eines Public Private Partnership (PPP)-Modells auf Verfügbarkeitsbasis für Autobahne
Oismüller, Alexander
Ermittlung von Entgelten und Abschlägen eines Public Private Partnership (PPP)-Modells auf Verfügbarkeitsbasis für Autobahnen
2014 XIV,402 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vergütungs- und Controllingsysteme in ÖPP-Hochbauprojekte
Vergütungs- und Controllingsysteme in ÖPP-Hochbauprojekten
2014 122 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnungstransaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2014 weiterhin auf hohem Niveau. Analyse des aktuellen Handels mit Mietwohnungsportfolio
Franke, Jonathan; Lorenz-Hennig, Karin
Wohnungstransaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2014 weiterhin auf hohem Niveau. Analyse des aktuellen Handels mit Mietwohnungsportfolios
2014 12 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Transparenz bei ÖPP-Projekten. Kurzfassun
Tannhäuser, Anja (Projektleiter)
Transparenz bei ÖPP-Projekten. Kurzfassung
2013 74 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieeffizienz-Partnerschaften. Partnerschaftsmodelle zur Steigerung der Energieeffizienz bei Bestandsgebäude
Energieeffizienz-Partnerschaften. Partnerschaftsmodelle zur Steigerung der Energieeffizienz bei Bestandsgebäuden
2013 114 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: private enterprise

nach oben


Forschungsberichte: (6)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Erstellen eines Leitfadens zur Sanierung von Abwasserkanalisationen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 26 318 0, UBA-FB: 002860. Online Ressourc
Bezela, Werner; Wehr, Ludger; Zech, Horst
Erstellen eines Leitfadens zur Sanierung von Abwasserkanalisationen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 26 318 0, UBA-FB: 002860. Online Ressource
2019 40 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Quartiers-Impulse: Neue Wege zur Verbesserung der lokalen Standortbedingungen. Online Ressourc
Neumann, Uwe (Projektleiter); Halstrick-Schwenk, Marianne; Scheuer, Markus; Schmidt, Christoph M.; Borne, Mark; Geißler, Helmut; Gutzmer, Manfred
Quartiers-Impulse: Neue Wege zur Verbesserung der lokalen Standortbedingungen. Online Ressource
2010 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

PPP und Mittelstand. Untersuchung von 30 ausgewählten PPP-Hochbauprojekten in Deutschlan
Grabow, Busso
PPP und Mittelstand. Untersuchung von 30 ausgewählten PPP-Hochbauprojekten in Deutschland
2008 138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

PPP - Wirtschaftlichkeit, Qualitäten, Beratung, Partnerschaft. Ergebnisse einer ergänzenden Umfrage zum Projekt PPP und Mittelstan
Grabow, Busso
PPP - Wirtschaftlichkeit, Qualitäten, Beratung, Partnerschaft. Ergebnisse einer ergänzenden Umfrage zum Projekt "PPP und Mittelstand"
2008 38 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Privatwirtschaftliche Akteure und Wiedernutzung von Brachflächen (Expertise). Eine Expertise des ExWoSt-Forschungsfeldes Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung - Fläche im Krei
Ferber, Uwe
Privatwirtschaftliche Akteure und Wiedernutzung von Brachflächen (Expertise). Eine Expertise des ExWoSt-Forschungsfeldes Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung - Fläche im Kreis
2006 41 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kooperationen in der Flächenkreislaufwirtschaft (Expertise). Eine Expertise des ExWoSt-Forschungsfeldes Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung - Fläche im Krei
Bunzel, Arno; Meyer, Ulrike; Rottmann, Manuela
Kooperationen in der Flächenkreislaufwirtschaft (Expertise). Eine Expertise des ExWoSt-Forschungsfeldes Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung - Fläche im Kreis
2006 55 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (228)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Netsch, Stefan
Umnutzung von Kirchengebäuden in den Niederlanden. Die Rolle der Wohnungsbaugesellschaften. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Hess, Rainer; Temme, Lothar; Hanel, Jens; Timmer, Julia
Erfahrungen mit der Betriebsdienstüberwachung bei externer Leistungserbringung
Straße + Autobahn, 2020
Koop, Dittmar
PV-Module sinnvoll weiter betreiben. Photovoltaik und Post-EEG: Was ist realistisch und machbar
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2020
Ganser, Robin; Schneider, Franziska
Bezahlbares Wohnen durch Stadtplanung?! Kommunale Instrumente und Stadtentwicklungspolitiken zur Kostenbeteiligung Privater an der Bereitstellung bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraums.
Raumplanung, 2020
Rammert, Alexander
Akteure des Mobilitätsmanagements. Zentrale Herausforderungen für die Gestaltung von Mobilität.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Rettler, Tim
Wie offen ist privat? Über "Privately Owned Public Spaces" in London.
Garten + Landschaft, 2019
Schäfer, Axenia
Mal am Rad drehen. Bau einer Wasserkraftanlage mit dem Wissen, den Worten, Bildern und technischen Zeichnungen von Rene Hublitz
Wasserkraft & Energie, 2018
Wehrle, Klaus
Wettbewerb und Qualität in der bundesdeutschen Bauwirtschaft. Mindest- und Höchstsätze der HOAI
Deutsches Ingenieurblatt, 2018
Peickert, Björn
Öffnung des Pflegeinvestmentmarktes: Neue Wettbewerber für institutionelle Anleger
Immobilien & Finanzierung, 2018
Kitzmann, Robert
Unternehmerische Quartiersentwicklung. Gründe für und gegen wohnungswirtschaftliches Engagement.
Informationen zur Raumentwicklung, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: private enterprise

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Thissen, Fee
What can we learn from Zurich west for the Ruhr region - from political stalemates, the power of economic interests and cooperative development planning? 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective; Stadt- und Raumplanung - Urban and spatial planning
Karrasch, Pierre; Krüger, Robert; Müller, Matthias; Mendt, Jacob; Hennig, Stefan
SmartRain - Aufbau eines Bürgermessnetzes zur Bestimmung und Analyse lokaler Niederschlagsverteilungen 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Bock, Friederike; Nagel, Matthias
Warum das Erbbaurecht für breite Bevölkerungsschichten interessant ist - das Beispiel Klosterkammer Hannover 2019
Quelle: Boden behalten - Stadt gestalten
Fischer, Peter
Für den Rohrleitungsbau relevante Neuerungen des BGB. Eine Übersicht 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Fricke, Carola; Gualini, Enrico
Berlin as an "implicit" metropolitan space. Contradictions in the institutional construction of scale 2019
Quelle: Constructing metropolitan space. Actors, policies and processes of rescaling in world metropolises
Pfleger, Paul
Verbesserungspotenzial für den AG hinsichtlich der Beschreibung der Leistungen aus KMU-Sicht 2018
Quelle: 16. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Kostenschätzung, Kostenberechnung, Kostenanschlag. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Bruck, Emilia M.
Wie kommt Digitalität in die Stadtplanung? Gegenüberstellung der Versprechen einer technologiegetriebenen Vision und den Ansätzen urbaner Reallabore 2018
Quelle: Jahrbuch Raumplanung 2018. Die digitale Transformation von Stadt, Raum und Gesellschaft; Jahrbücher des Departments für Raumplanung der TU Wien
Viezens, Linus
Möglichkeiten der Zusammenarbeit der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger untereinander und mit der Privatwirtschaft bei der Errichtung und dem Betrieb von Deponien 2015
Quelle: Zeitgemäße Deponietechnik 2015. Aktuelle Aspekte des Deponiebetriebs - Behandlung von Schwachgas und Sickerwasser, Belüftung, Nachsorge; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Hartenstein, Felix; Preising, Tobias
Zwischen Markt und Moral: Unternehmerisches Engagement in der Raumentwicklung 2014 (kostenlos)
Quelle: Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten. 15. Junges Forum der ARL, 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover; Arbeitsberichte der ARL
DAI, Zhi Min, College of Economics, Zhejiang University, Hangzhou, China; SHI, Yan Fei, College of Economics, Zhejiang University, Hangzhou, China
ON THE FINANCIAL EVALUATION FOR THE GOVERNMENT TO THE PRIVATE ENTERPRISE INVESTING IN HIGHWAY CONSTRUCTION 2006 (kostenlos)
Quelle: CRIOCM2006: International Research Symposium on Advancement of Construction Management and Real Estate

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Vahldiek, Moritz
Wiener Wachstumsschmerzen. Welche Perspektiven bestehen für das leistbare Wohnen in der Wiener Innenstadt im Spannungsfeld zwischen neoliberaler Stadtentwicklung und Stadtbildschutz? (kostenlos)
2018
Joo, Bohye
Politik der altersgerechten Wohnungsanpassung und Wohnberatung für einen möglichst langen Verbleib in vertrauter Häuslichkeit. Anschluss an die Konzepte des Wohlfahrtsmarktes und der sozialen Innovation (kostenlos)
2018
Meyer, Kevin
Immobilienbeschaffung durch lebenszyklusübergreifende Wertschöpfungspartnerschaften: Empirische Analyse der Chancen und Risiken betrieblicher Immobiliennutzer (kostenlos)
2016
Oismüller, Alexander
Ermittlung von Entgelten und Abschlägen eines Public Private Partnership (PPP)-Modells auf Verfügbarkeitsbasis für Autobahnen (kostenlos)
2014
Wagner, Gabriele
Einbindung Privater in den öffentlich-rechtlichen Abwägungsprozess bei Straßenprojekten (kostenlos)
2014
Nönnig, Constanze
Die Rolle kommunaler Elektrizitätsversorgungsunternehmen im Zentrum einer kooperativen Aufgabenerledigung zwischen Staat und Privatwirtschaft im Bereich der örtlichen Elektrizitätsversorgung (kostenlos)
2012
Fischer, Hagen
Entwicklungsprozesse von Umstrukturierungsgebieten in Düsseldorf. Analyse, Bewertung, Folgerungen für eine strategische und kooperative Stadterneuerung. Online Ressource: PDF-Format, 39,6 MB (kostenlos)
2011

nach oben

nach oben

 Kategorien:

19

6

228

10

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler