Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Probabilistische Untersuchungen zu Überfestigkeiten von genagelten Wandelementen in Holztafelbauweise
Schick, Michael; Seim, Werner (Herausgeber)
Quelle: Schriftenreihe Bauwerkserhaltung und Holzbau
Kassel (Deutschland)
Kassel University Press
2017, XVI,229 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-7376-0290-7
Serie: Schriftenreihe Bauwerkserhaltung und Holzbau, Nr.9
Gebäude aus Holz stehen heutzutage hinsichtlich der Funktionalität und Dauerhaftigkeit Gebäuden anderer Bauweisen in nichts nach. Aufgrund ihres vergleichsweise gutmütigen Trag- und Verformungsverhaltens bieten sie bezüglich eines erdbebensicheren Bauens sogar deutliche Vorteile. Der EC8 (DIN EN 1998-1) belohnt dieses gutmütige Verhalten und die hohe Duktilität von Holztafelwänden mit einem q-Wert von bis zu 5,0, wenn die Beplankung über stiftförmige Verbindungsmittel mit den Rippen verbunden ist. Um dieses vorteilhafte Verhalten sicherzustellen, ist es erforderlich, dass alle duktilen Bereiche die vorausgesetzten plastischen Verformungen auch erreichen. In diesem Zusammenhang ist die Berücksichtigung von Überfestigkeiten bei der Bemessung unverzichtbar. Die allgemein gehaltene Angabe im EC8, nach der alle nicht dissipativen Bereiche mit "ausreichender Überfestigkeit" zu bemessen sind, ist zur Erreichung eines definierten Sicherheitsniveaus sicherlich nicht ausreichend. Im Rahmen der Arbeit sollen daher Überfestigkeitsfaktoren auf Grundlage definierter Zielwerte der Versagenswahrscheinlichkeit eindeutig und nachvollziehbar bestimmt werden. Diese Überfestigkeitsfaktoren berücksichtigen streuende Materialparameter sowie das Zusammenwirken der einzelnen Tragelemente einer Holztafelwand.
Bauwerkserhaltung, Holzbau, Untersuchung, Wandelement, Holztafelbauweise, Dissertation, Bemessung, Kapazität, Duktilität, Holzbau, Sicherheitskonzept, Zuverlässigkeit, Versagen, Wahrscheinlichkeit, Berechnung, Tragwiderstand, Holztafel, Wand, Beanspruchung, Zugbeanspruchung, Druckbeanspruchung, Modellierung, Struktur, Mechanik, Simulation, Konstruktion, Studie, Experiment, structural conservation, timber construction, investigation, wall element, wood panel construction, dissertation, design, capacity, ductility, timber construction, safety concept, reliability, failure, probability, calculation, load-bearing resistance, timber panel, wall, stress, subjection to tension, compression loading, modelling, structure, mechanics, simulation, structural design, study,
Kuppeln und Bogendächer aus Holz
Von Arabischen Kuppeln bis zum Zollinger-Dach
2013, 358 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Mensch-Roboter-Kooperation im Holzbau: Potentiale für die Vorfertigung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3180
2020, 69 S., 24 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Optimierung und Systematisierung von Anschlüssen im Holzbau zur Verbreitung der ressourcenschonenden Bauweise
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3185
2020, 190 S., 168 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Holz: Form- und kraftschlüssig
Entwicklung eines Voll-Holz-Bausystems mit form- und kraftschlüssigen geometrischen Verbindungen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3215
2020, 233 S., 123 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Baukonstruktionen aus Massiv-Holz, welche durch Form und Fügung konstruktive und bauphysikalische Anforderungen des energie-effizienten und nachhaltigen Bauens erfüllen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3122
2019, 90 S., 36 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Vorspannung von Brettsperrholzkonstruktionen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3099
2019, 243 S., 134 Abb. u. 38 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hochwertiger Holzbau auf dem Land. Bauen auf dem Land - mit Handarbeit zum Erfolg
Dach und Holzbau, 2018
Kayser, Christian
Auf der Almhütte und dem Stadthaus. Historische Konstruktionen: Pfettendächer
db Deutsche Bauzeitung, 2018
Siedelhofer, Julia
Fast alles aus Holz. Neubau einer Grundschule
Deutsches Ingenieurblatt, 2017
Thomas, Stephan
Bauen wie mit Legosteinen. Baubericht (kostenlos)
Dach und Holzbau, 2016
Moosbrugger, Thomas; Brombach, Yvonne
holzius Vollholzelemente
OIB aktuell, 2016
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler