Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "process water"


Bücher, Broschüren: (3)

Positionspapier Industriewasser 4.0. Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung für die industrielle Wasserwirtschaf
Positionspapier Industriewasser 4.0. Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung für die industrielle Wasserwirtschaft
2018 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modelling tannery wastewater treatment to evaluate alternative bioprocesses configuration
Giaccherini, Francesca
Modelling tannery wastewater treatment to evaluate alternative bioprocesses configurations
2016 VII,141 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunftsmarkt Dezentrale Wasseraufbereitung und Regenwassermanagement. Fallstudie im Rahmen des Forschungsprojektes Innovative Umweltpolitik in wichtigen Handlungsfeldern. Förderkennzeichen: 206 14 132/05. Online Ressourc
Sartorius, Christian
Zukunftsmarkt Dezentrale Wasseraufbereitung und Regenwassermanagement. Fallstudie im Rahmen des Forschungsprojektes Innovative Umweltpolitik in wichtigen Handlungsfeldern. Förderkennzeichen: 206 14 132/05. Online Ressource
2007 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (111)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Peters, Carsten
Symptomrechtsprechung rechtfertigt keinen Vortrag ins Blaue hinein!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Korkmantel für ein Wohnhaus. Korkenzieherhaus, Berlin (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Jungfer, Christina; Track, Thomas
Erhöhung der Wasserverfügbarkeit durch Wiederverwendung und Entsalzung. BMBF fördert die Entwicklung zukunftsfähiger Technologien und Konzepte
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2019
Biozid für gefahrstofffreie und automatisierte Beseitigung von Keimen. Rundum-Service aqua.complete im Rahmen der 42. BImSchV
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2019
Geißler, Hendrik; Wilke, Markus
Weiterverwendung mineralischer Baustoffe und Entwässerung von prozesswässern in geotextilen Schläuchen
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2019
Grusdas, Mark
Neue unverbindliche Richtlinien zur Leitungswasserschaden-Sanierung - VdS 3150 (kostenlos)
Schadenprisma, 2019
Trapp, Jan Hendrik; Nenz, Diana; Matzinger, Andreas; Rouault, Pascale; Gunkel, Michel; Reichmann, Brigitte
Planungsprozesse in der wassersensiblen und klimagerechten Stadt. Blau-grün-grau gekoppelte Infrastrukturen in der Planungspraxis am Beispiel Berlin
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2019
Cremer, Nils; Schindler, Roland; Greven, Katharina
Nitrateintrag ins Grundwasser und Abbaumechanismen an verschiedenen Fallbeispielen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2018
Weissenbacher, Norbert; Wett, Bernhard
Deammonifikation auf Kläranlagen - Verfahrensentwicklung aus Österreich in alle Welt
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2018
Spohr, Michael
Wasser im Kreislauf. Wasseraufbereitungsanlagen und Pumpen
Stein, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: process water

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schröder, Lutz; Danho, Madleen
Wasserrecycling in einer Klärschlammverbrennungsanlage 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Bae, Jiyoon; Park, Daekwon
Weeping brick. The modular living wall system using 3D printed porous ceramic materials 2019
Quelle: Computer-aided architectural design. "Hello, culture". 18th international conference, CAAD Futures 2019, Daejeon, Republic of Korea, June 26-28, 2019. Selected papers; Communications in computer and information science
Zier, Hans-Werner; Dreuse, Heike; Zeuch, Stefan
Schäden an der Stadtmauer neben dem Inneren Frauentor in Mühlhausen - Ursachen und Konsequenzen 2019
Quelle: Gipshaltiges Mauerwerk am Baudenkmal. Erhalten - Instandsetzen - Ersetzen?; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Engelhart, Martin
Technische und organisatorische Konzepte für die Wasserwiederverwendung in Industrieparks 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Ernst, Achim; Brozio, Dirk
On-Site PFC- und MKW-Bodensanierung durch Bodenwäsche und nachgeschalteter Waschwasserreinigung 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Stefanski, Frank; Albers, Bernhard
Wie wird sich das Zählerwesen entwickeln? 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Constapel, Marc; Kling, Hans-Willi
Aerosolbasierte Eliminierung von Per- und Polyfluorierten Tensiden aus galvanischen Prozess- und Abwässern (ABE) 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Böhler, M.; Fleiner, J.; Siegrist, H.; Platzer, Christian; Seyfried, A.; Egli, C.
Überblick und Erfahrungen mit der membranbasierten Ammoniak-Strippung - Rückgewinnung von Stickstoff aus Abwässern der Schlammbehandlung 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Meitz, Sarah; Platzer, Christian; Buchmaier, Judith; Brunner, Christoph
Kontinuierliche Badpflege in einem Galvanikbetrieb mittels Membrandestillation 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Meitz, Sarah; Platzer, C.; Buchmaier, J.; Brunner, C.
Kontinuierliche Badpflege in einem Galvanikbetrieb mittels Membrandestillation 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia

weitere Aufsätze zum Thema: process water

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Giaccherini, Francesca
Modelling tannery wastewater treatment to evaluate alternative bioprocesses configurations (kostenlos)
2016

nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

111

14

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler