Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "processibility"


Bücher, Broschüren: (8)

Transparente Epoxidharzklebstoffe für Glas-Metall-Verbindungen 2.Bde
Wünsch, Jan
Transparente Epoxidharzklebstoffe für Glas-Metall-Verbindungen 2.Bde.
2017 288,466 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Betontechnik B 20, 2.2015. Zusammensetzung von Normalbeton - Mischungsberechnung. Online Ressourc
Biscoping, Michaela; Kampen, Rolf
Zement-Merkblatt Betontechnik B 20, 2.2015. Zusammensetzung von Normalbeton - Mischungsberechnung. Online Ressource
2015 20 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Betontechnik B 3, 2.2014. Betonzusätze. Zusatzmittel und Zusatzstoffe. Online Ressourc
Kampen, Rolf; Richter, Thomas
Zement-Merkblatt Betontechnik B 3, 2.2014. Betonzusätze. Zusatzmittel und Zusatzstoffe. Online Ressource
2014 8 S., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss von Kurzfasern auf die Frisch- und Festbetoneigenschaften sowie das Tragverhalten von Textilbeto
Hinzen, Marcus; Brameshuber, Wolfgang (Hrsg.); Raupach, M. (Hrsg.)
Einfluss von Kurzfasern auf die Frisch- und Festbetoneigenschaften sowie das Tragverhalten von Textilbeton
2014 X,279 S., Abb., Tab., Lit.,
Mainz

kostenlos
 
 

Anwendung von Fließmitteln auf PCE-Basis im Industriebodenbau. Informationsschrift. Ausgabe Dezember 201
Anwendung von Fließmitteln auf PCE-Basis im Industriebodenbau. Informationsschrift. Ausgabe Dezember 2011
2011 11 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zementfreie Mörtel für die Ringspaltverpressung beim Schildvortrieb mit flüssigkeitsgestützter Ortsbrus
Thienert, Christian
Zementfreie Mörtel für die Ringspaltverpressung beim Schildvortrieb mit flüssigkeitsgestützter Ortsbrust
2011 241 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Betontechnische Berichte 2004-200
Schneider, Martin (Herausgeber)
Betontechnische Berichte 2004-2006
2007 ca.100 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Herstellung und Steuerung der Verarbeitbarkeitseigenschaften selbstverdichtender Beton
Kordts, Stefan
Herstellung und Steuerung der Verarbeitbarkeitseigenschaften selbstverdichtender Betone
2005 VI,183 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Untersuchungen zur Möglichkeit der Verarbeitung von Gussasphalt bei max. 230 Grad Celsius ohne viskositätsverändernde Zusätz
Radenberg, Martin; Gehrke, Michael
Untersuchungen zur Möglichkeit der Verarbeitung von Gussasphalt bei max. 230 Grad Celsius ohne viskositätsverändernde Zusätze
2021 77 S., Abb., Tab., Lit., Skiz.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Studie zum Anwendungspotenzial von werksgemischten Kaltbauweisen - Asphal
Mollenhauer, Konrad
Studie zum Anwendungspotenzial von werksgemischten Kaltbauweisen - Asphalt
2017 43 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Einfluss der Temperatur auf die Probekörperherstellung bei Niedrigtemperaturgussasphalt im Rahmen der Kontrollprüfunge
Schellenberg, Kurt
Einfluss der Temperatur auf die Probekörperherstellung bei Niedrigtemperaturgussasphalt im Rahmen der Kontrollprüfungen
2017 37 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Nanotechnologisch Optimierter, Langlebiger, energieeffizienter und insbesondere Anwendungs-Freundlicher Hochleistungsbeton (OLAF). Abschlussberich
Nanotechnologisch Optimierter, Langlebiger, energieeffizienter und insbesondere Anwendungs-Freundlicher Hochleistungsbeton (OLAF). Abschlussbericht
2012 22 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Herstellung von Niedrigtemperaturasphalt (Walzasphalt) unter Verwendung von Schaumbitumen: Schaumbitumen-Heißmischgut. Schlussbericht für den Zeitraum: 01. Mai 2006 bis 31. August 2008 (AiF-Vorhaben-Nr.: 14749 N). Online Ressourc
Herstellung von Niedrigtemperaturasphalt (Walzasphalt) unter Verwendung von Schaumbitumen: "Schaumbitumen-Heißmischgut". Schlussbericht für den Zeitraum: 01. Mai 2006 bis 31. August 2008 (AiF-Vorhaben-Nr.: 14749 N). Online Ressource
2008 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vergleichende Untersuchungen der Gebrauchstauglichkeit von schadstoffarmen und lösemittelbasierten Bautenlacken unter Berücksichtigung von Neuentwicklungen lösemittelbasierter Lacke. UBA-FBNr: 000878, Förderkennzeichen: 200 95 312. Online Ressourc
Jentzsch, Renate; Zwinzscher, Margarete
Vergleichende Untersuchungen der Gebrauchstauglichkeit von schadstoffarmen und lösemittelbasierten Bautenlacken unter Berücksichtigung von Neuentwicklungen lösemittelbasierter Lacke. UBA-FBNr: 000878, Förderkennzeichen: 200 95 312. Online Ressource
2006 322 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einsatz von supergroben Geogittern zur Böschungsstabilisierung, Wasserspeicherung, verzögerter Versickerung und Dränage. Abschlussbericht. Ergebnisberich
Erth, Holger; Seeger, Monika (Projektleiter)
Einsatz von supergroben Geogittern zur Böschungsstabilisierung, Wasserspeicherung, verzögerter Versickerung und Dränage. Abschlussbericht. Ergebnisbericht
2006 124 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Projekt: Eignung von aufbereiteter Braunkohlenflugasche für die Verwendung als Zusatzstoff für selbstverdichtenden Beton. Schlussbericht. Online Ressourc
Landwehrs, Klaus; Weisheit, Sandro; Müller, Ulf
Projekt: Eignung von aufbereiteter Braunkohlenflugasche für die Verwendung als Zusatzstoff für selbstverdichtenden Beton. Schlussbericht. Online Ressource
2004 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Polymerbitumen-Fugendichtungsmassen. Prüfmethoden aufgrund von Laboruntersuchunge
Hean, S.; Partl, M.N.
Polymerbitumen-Fugendichtungsmassen. Prüfmethoden aufgrund von Laboruntersuchungen
1996 147 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (166)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mosig, Oliver; Zohrabyan, Vahan; Curbach, Manfred; Braml, Thomas; Keuser, Manfred; Gebbeken, Norbert
Spallationsversuche von Faserbetonprobekörpern im Split-Hopkinson-Bar
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Oecknick, Jürgen
Kennzeichnung der Leistungsfähigkeit von Betonzusatzstoffen für den Einsatz in der Baustoffindustrie. Teil 2: Fallstudien
BWI - BetonWerk International, 2021
Wannenmacher, Helmut; Kratz, Thorsten; Passmann, Svend; Liebetrau, Norbu
Combined cement-polyurethane grouting operations in tunnel and shaft construction (kostenlos)
Tunnel, 2021
Schmidt, Wolfram; Brouwers, H. J. H. (Jos)
Entscheidungswege für die Entwicklung von robustem selbstverdichtendem Beton. Hilfreiche Werkzeuge zur Optimierung des Mischungsentwurfes
BWI - BetonWerk International, 2021
Jensen, Ingo
Fugenmörtel rettet Weltkulturerbe. Fugenmörtel "S4" rettet den letzten von sechs Schornsteinen des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen (kostenlos)
Bauhandwerk, 2021
Gehm, Lothar
Grundlagen der Rheologie
BWI - BetonWerk International, 2020
Albert, Andrej; Busch, Denis
Stahlbetonhohlkörperdecken. Bemessungshinweise und neue Entwicklungen
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Oecknick, Jürgen
Kundenorientierte Ermittlung der Leistungsfähigkeit von Zement für den Einsatz im Betonwerk
BWI - BetonWerk International, 2020
Mechtcherine, Viktor; Nerella, Venkatesh Naidu
Beton-3D-Druck durch selektive Ablage. Anforderungen an Frischbeton und Materialprüfung
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Juhart, Joachim; David, Gheorghe-Alexandru
Spezifizierung von öko-effizientem Beton für Fertigteile. Teil 1: Stoffauswahl und Mischungsentwurf
BWI - BetonWerk International, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: processibility

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (76)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Sander, Frank
Schnellzemente im Bereich der Industrieböden - Theorie und Praxis 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Bantle, Annika; Hahn, Christoph
Unsichtbarer Beitrag, sichtbarer Erfolg - Gezielte Steuerung der Betoneigenschaften zur Herstellung hochwertiger Industrieböden 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Hertwig, Ludwig; Holschemacher, Klaus
Investigations on maximum fibre content for injecting high-performance mortars 2020
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2020. Tagungsband zum 29. Workshop und Kolloquium, 11. und 12. März an der OTH Regensburg
Keller, Helena; Greim, Markus
Rheology - suitable measurement methods for building materials 2020
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2020. Tagungsband zum 29. Workshop und Kolloquium, 11. und 12. März an der OTH Regensburg
Thumann, Maria; BriendI, Lukas; Juhart, Joachim; Kusterle, Wolfgang
Rheologische Untersuchungen an Frischbetonmischungen für Spritzbeton 2019
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2019. Tagungsband zum 28. Workshop und Kolloquium, 13. und 14. März an der OTH Regensburg
Bundschuh, Petra; Duppel, Christoph; Hesse, Christian; Urban, Frowin; Egloffstein, Petra; Walter, Simon
BIRDS - Ein Baukastensystem für die Instandsetzung von Sichtbeton in der Denkmalpflege 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Gärtner, Kerstin
Splittreiche Asphaltbetone - neue Bauweise oder Sonderanwendung? 2019
Quelle: Asphaltstraßentagung 2019. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen", 14./15. Mai 2019, Münster. USB-Stick; FGSV
Steiner, Jürg
Einsatz von selbstverdichtendem Beton im Untertagebau. Theorie und Praxis 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Sanytsky, Myroslav; Kropyvnytska, Tetiana; Geviuk Iryna, Tetiana
Design of multimodal quaternary portland-composite cements with high early strength 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Paric, Ivan; Greim, Markus; Erhardt, Markus; Weißmann, Horst; Kusterle, Wolfgang
Untersuchung, Beurteilung und zeitnahe Aussteuerung der rheologischen Frischbetoneigenschaften von SVB 2018
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2018. Tagungsband zum 27. Workshop und Kolloquium, 7. und 8. März an der OTH Regensburg

weitere Aufsätze zum Thema: processibility

nach oben


Dissertationen: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Freimann, Sascha
Untersuchung der Verarbeitbarkeit von konditionierten Lockergesteinsböden für den EPB-Schildvortrieb (kostenlos)
2021
Löber, Philipp
Konstruktiver Makroglasfaserbeton für Bodenplatten und Industrieböden (kostenlos)
2021
Weger, Daniel
Additive Fertigung von Betonstrukturen mit der Selective Paste Intrusion ? SPI (kostenlos)
2020
Thumann, Maria
Anpassung der Verarbeitungseigenschaften von Frischbetonmischungen für die Entwicklung von Spritzbetonen mit reduziertem Versinterungspotential (kostenlos)
2019
Nguyen-Sauerbaum, Lina Phan Anh
Betoninstandsetzung unter Wasser. Mörtelentwicklung und Applikationstechniken (kostenlos)
2017
Youn, Bou-Young
Untersuchungen zum Entwässerungsverhalten und zur Scherfestigkeitsentwicklung von einkomponentigen Ringspaltmörteln im Tunnelbau (kostenlos)
2016
Hinzen, Marcus; Brameshuber, Wolfgang (Hrsg.); Raupach, M. (Hrsg.)
Einfluss von Kurzfasern auf die Frisch- und Festbetoneigenschaften sowie das Tragverhalten von Textilbeton (kostenlos)
2014
Thienert, Christian
Zementfreie Mörtel für die Ringspaltverpressung beim Schildvortrieb mit flüssigkeitsgestützter Ortsbrust (kostenlos)
2011
Kordts, Stefan
Herstellung und Steuerung der Verarbeitbarkeitseigenschaften selbstverdichtender Betone (kostenlos)
2005

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

9

166

76

9


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler