Liste der Publikationen zum Thema "processing"
Martensitische nichtrostende Stähle. Online Ressource
2021 53 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 41 S., Abb., Tab., Lit., Querschn.,
Selbstverlag
kostenlos
Energie aus Abfall, Band 17
2020 IX,874 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Querschn.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
2020 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
31. Forum Bauinformatik, 11. bis 13. September 2019 in Berlin. Proceedings
2019 VIII,416 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Beurteilung von Konzentrateinleitungen aus Membrananlagen für die zentrale Trinkwasserenthärtung. Fachinformationen für die Wasserbehörden
2019 29 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Automated railway traffic rescheduling and customer information
2018 277 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: processing
Technical commission 2 Surface Technology
WTA Guideline 2-9-20/E. English version. Edition March 2020.
2020, 26 S., 1 illus. and 9 tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchungen zur Möglichkeit der Verarbeitung von Gussasphalt bei max. 230 Grad Celsius ohne viskositätsverändernde Zusätze
2021 77 S., Abb., Tab., Lit., Skiz.,
Fachverlag NW
kostenlos
Schwingfestigkeitsverbesserung hochfester Schweißverbindungen mit Hilfe neuartiger LTT-Zusatzwerkstoffe. Forschungsvorhaben P 1060 / IGF-Nr. 18599 N. Online Ressource
2020 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Missing Link für die Planung CO2-neutraler Gebäude. 6D-BIM-Terminal
2020 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands. Additive Fertigungsverfahren in der industriellen Produktion
2020 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Übergreifende verkehrstechnische Bewertung von Autobahnstrecken und -knotenpunkten
2019 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
MHGK-haltige Polymere. Abschlussbericht Teilprojekt 4 im Verbundprojekt: EcoSphere - Mikro-Hohlglaskugeln als Basis energieeffizienter Dämmung von Gebäuden
2018 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rezeptierung und Untersuchung mikrohohlglashaltiger Baustoffe. Schlussbericht Teilprojekt 1 im Verbundvorhaben: EcoSphere - Mikrohohlglaskugeln als Basis energieeffizienter Dämmung von Gebäuden
2018 18 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
CityCalc - Energieplanungs- und Bewertungsinstrument für den Städtebau
2018 63 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung einer strukturierten und fehlerminimierten Datenaufbereitung und Dokumentation für Energieausweise (EDEN)
2017 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Intelligente Straßenverkehrsinfrastruktur durch 3D-Modelle und RFID-Tags. Online Ressource
2016 133 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: processing
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Qualitätsbewertung von Infrastrukturanlagen. DTK-Messdaten als Grundlage für die Bewertung der Strecken-Qualität und zur langfristigen Investitionsplanung bei der Rheinbahn
V+T Verkehr und Technik, 2022
Frentrup, Simon; Schultheis, Holger; Quirmbach, Markus; Burrichter, Benjamin; Koltermann da Silva, Juliana; Clemens, Christoph; Niemann, André; Kunze, Jan Erik; Dillhardt, Marcel; Jörissen, Dennis
Intelligentes Management von Datenströmen und KI-Anwendungen in KIWaSuS
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Schmid, Fabian; Eisert, Peter; Feldmann, Ingo
Situationsbezogener Einsatz von Technologien der erweiterten Realität bei Stahl-Glas-Konstruktionen. Ein Bericht aus dem Forschungsprojekt DigitalTWIN
Stahlbau, 2022
Sommer, Mario
Schäden an Fugen und deren Ursachen - Teil 2. Fugen
Fliesen Platten, 2022
Keller, Ulrich
Vergütung des Zwangsverwalters bei Bearbeitung eines datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs des Schuldners
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Gerold, Eva; Antrekowitsch, Helmut
Potenzialabschätzung von Synergieeffekten zur simultanen Rückgewinnung von Wertmetallen aus komplexen, metallhaltigen Reststoffen (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2022
Nerfin, Pauline
Du labyrinthe a la sphere: metamorphose de la matiere
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2022
Gebel, Micha; Uhlig, Mario; Hepach, Paul; Sauter, Martin; Engelhardt, Irina
Neue Webtechnologien zur Datenverarbeitung in der Grundwasserbewirtschaftung. Pilotanwendung für ein MODFLOW-basiertes Wasserressourcenmanagement
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Figgemeier, Michael
Im Gleichgewicht bleiben. Ziegel- und Natursteinmauerwerk vor Feuchtigkeit schützen, Teil 1
Bauen im Bestand B + B, 2022
Grebe, Reiner; Matzken, Marc
Sustainable architectural concrete - recycled concrete facade for the new city hall in Korbach (kostenlos)
BFT International, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: processing
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ökobilanzierung aus Sicht des Zement- und des Betonherstellers (Teilvorhaben 5) 2022
Quelle: Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation". Schwerpunkt 3: Ökobilanz, Praxistest und Transfer; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
SULFOAM - Schaumgips mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Entwicklung und Herstellung eines neuartigen geschäumten Baustoffs auf Basis von Calciumsulfat 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
Wehr, Reinhard; Baumgartner, Bernhard; Spielhofer, Roland
Reduktion des Reifen/Fahrbahngeräusches durch Grinding-Texturen 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Krapf, Klaus-Georg
Zum Gesamtsystem der Qualitätssicherung mit den Reihen ISO 17534 und DIN 45687 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Singbeil, Rüdiger
Pflasterhandwerk - Zunft mit Zukunft. Wie erhalten wir die Qualität im Natursteinpflaster-Gewerk - von der Planung bis zur Abnahme 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Schniedermann, Sven; Feinendegen, Martin; Ziegler, Martin; Heim, André
Verklebungen im maschinellen Tunnelvortrieb - Vergleich und Bewertung von Klassifikationsmethoden und -versuchen 2021 (kostenlos)
Quelle: Digitale Vortragsveranstaltungen 2021 der Fachsektion Erd- und Grundbau (Vorträge der 36. Baugrundtagung) Teil 1: 16.06.2021, Teil 2: 22.09.2021. Online Ressource
Helbig, Thorsten; Peter, Boris; Scheible, Florian; Oppe, Matthias
Ceramic composite for the State Opera House "Unter den Linden" in Berlin 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Gillé, Michael; Kunzmann, Bernd
QS nach DIN 45687 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Müller, Florian; Allram, Markus
Vom repräsentativen Einzelnachweis zum Anscheinsbeweis - Wege zur viablen Dokumentation 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Wolber, Jan; Cisterna, Diego; Tercan, Özgür; Meyer, Lars; Haghsheno, Shervin; Sievering, Christoph
Konzept einer durchgängigen Informationskette mit Methoden der Künstlichen Intelligenz am Beispiel der Lieferkette von Beton 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
weitere Aufsätze zum Thema: processing
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung einer numerischen Methode zur Identifikation von Bauwerk-Dämpfer-Systemparametern (kostenlos)
2022
Nguatem, William
Urban modeling from point clouds (kostenlos)
2021
Büsing, Henrik
Challenges in simulation of geological CO2 sequestration and supercritical geothermal reservoirs (kostenlos)
2021
Brunken, Hauke; Gühmann, Clemens (Herausgeber)
Stereo vision-based road condition monitoring (kostenlos)
2021
Blankenburg, René
Entwicklung und Anwendung eines Softwaresystems zur Simulation des Wasserhaushalts und Stofftransports in variabel gesättigten Böden (kostenlos)
2020
Gong, Ke
New methods for 3D reconstructions using high resolution satellite data (kostenlos)
2020
Preidel, Cornelius
Automatisierte Konformitätsprüfung digitaler Bauwerksmodelle hinsichtlich geltender Normen und Richtlinien mit Hilfe einer visuellen Programmiersprache (kostenlos)
2020
Pyka, Christiane Elena
Ein GIS-basiertes Planungstool zur Unterstützung von Kommunen in ihrer Anpassung an Starkniederschläge (kostenlos)
2020
Sánchez, Marcos Manuel
Von Straßenlängsprofilen zum Reifen-Fahrbahn-Geräusch. Ein Modell zur Analyse des Textureinflusses (kostenlos)
2019
Tielmann-Unger, Moritz R.D.
Verbesserte Bestimmung der Hohlraumverteilung von Asphaltprobekörpern (kostenlos)
2019
weitere Dissertationen zum Thema: processing
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Holzvergütung durch Modifizierung: Verfahren und Produkte
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2013. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013
Zur Modifizierung zählen die thermische Modifizierung, die chemische Modifizierung und die Harzeinlagerung (s. a. Holz-Lexikon). Thermische Modifizierung ist die Vergütung von Holz durch Einwirkung von Wärme bei 160 ... 230 °C bei reduziertem Sauerstoffgehalt (siehe auch Definition in DIN CEN/TS 15679:2007). Thermisch modifiziertes Holz (TMT) A.2.1 Bei der thermischen Modifizierung werden durch die Einwirkung von Temperaturen über ca.
Hävemeyer, H.
Mechanische Altanstrichentfernung an Fachwerkbauten
aus: Fachwerkforschung - Beiträge zur Erhaltung. Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, IRB Verlag, 1998
Die vollständige Entfernung dickschichtiger Anstriche auf Fachwerk ist im Rahmen von Sanierungsarbeiten häufig notwendig, um tragfähige Untergründe für einen diffusionsoffenen Neuanstrich zu erhalten. Bedingt durch die häufig vorhandene Rauhigkeit und Rissigkeit der Holzoberfläche des Fachwerks ist beim Anstrichabtrag eine vollständige Entfernung des Anstriches ohne gleichzeitigen Abtrag von Teilen der Holzoberfläche nur schwer möglich. Die Entfernung unterschiedlicher Anstriche ist an ebenen...
Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Infrarot-Thermographie
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991
ZfPBau-Symposiurn 27. Feb.-1. März 1991, Berlin; Hrsg: G. Schickert, BAM, DGZFP, Berlin 1991, S. 366-372 91Web2 M. Weber, A. Wagner Numerische Modellierung zur Unterstützung der zerstörungsfreien Bauwerksdiagnostik In: „Zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen“, Tagungsbericht Int. ZfPBau-Symposium 27. Feb.-1. März 1991, Berlin; Hrsg: G. Schickert, BAM, DGZFP, Berlin 1991, S. 430-437 91Wig H. Wiggenhauser Verbesserte Aussagefähigkeit der Infrarot-Thermographie durch digitale ...
Pröbster, Manfred
V - von Verarbeitungstemperatur bis Volumenschwund
aus: Kompaktlexikon. Dichtstoffe und Fugen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
Die Objekttemperatur gibt an, welche Temperatur die Fugenflanken (Haftflächen) aufweisen, wenn der Dichtstoff in die Fuge eingebracht wird. Gewichtung Versagensbild Auswirkung 1 → Adhäsionsbruch zwischen Dichtstoff und Substrat Undichtigkeit der Fuge 2 → Kohäsionsbruch im Dichtstoff Undichtigkeit der Fuge 3 Kohäsives Versagen des Substrats Undichtigkeit der Fuge 4 Verschmutzung des Substrats durch Weichmacherwanderung oder Auswaschungen Optische Beeinträchtigung, evtl.
Treffer 1 bis 20
Z-156.607-882 Zulassung
vom: 08.09.2016
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Ready made 3-ply parquet"
Hunchun Forest Wolf Wooden Industry Co. Ltd Hunchun Export Processing District
Z-156.607-905 Zulassung
vom: 02.06.2015
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Classic Parkett"
Hunchun Forest Wolf Wooden Industry Co. Ltd Hunchun Export Processing District
Z-157.10-175 Zulassung
vom: 04.03.2015
– abgelaufen
Oberflächenbeschichtungssysteme für Parkette und Holzfußböden "Biopin Hartöle"
biopin Processing GmbH
Z-156.607-905 Zulassung
vom: 20.02.2014
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Classic Parkett"
Hunchun Forest Wolf Wooden Industry Co. Ltd Hunchun Export Processing District
Z-156.607-882 Zulassung
vom: 17.07.2012
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Ready made 3-ply parquet"
Hunchun Forest Wolf Wooden Industry Co. Ltd Hunchun Export Processing District
Z-156.607-905 Zulassung
vom: 08.07.2011
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN 14342 "Ready made White Oak 3-ply Parquet"
Hunchun Forest Wolf Wooden Industry Co. Ltd Hunchun Export Processing District
Z-156.607-882 Zulassung
vom: 10.05.2011
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "ready made 3-ply parquet"
Hunchun Forest Wolf Wooden Industry Co. Ltd Hunchun Export Processing District
P-IX 19179/IIO Prüfzeugnis
vom: 21.01.2010
– abgelaufen
Einhandmischer-Spültischarmatur mit Geräteanschlußventil der Firma Globe Union Industrial Corp. TÜVRheinland . lGAI1´l1 Genau. Richtig. Serie Ringskar, Art.-Nr. FSIB0006 (IKEA Serie Ringskar, Art.-Nr. 301.764.70)
Globe Union Industrial Corp. Taichung Export Processing Zone
P-IX 19178/IO Prüfzeugnis
vom: 21.01.2010
– abgelaufen
Einhandmischer-Spültischarmatur der Firma Globe Union Industrial Corp. Serie Ringskar, Art.-Nr. FP4A5029 (IKEA Serie Ringskar, Art.-Nr. 201.764.37)
Globe Union Industrial Corp. Taichung Export Processing Zone
P-IX 19177/IA Prüfzeugnis
vom: 21.01.2010
– abgelaufen
Einhandmischer-Spültischarmatur der Firma Globe Union Industrial Corp. Art.-Nr. FSIB4050
Globe Union Industrial Corp. Taichung Export Processing Zone
P-IX 18684/IIO Prüfzeugnis
vom: 24.09.2009
– abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur der Firma Globe Union Industrial Corp. Art.-Nr. FS1A5087 (IKEA Serie Grundtal, Art.-Nr. 801.426.42)
Globe Union Industrial Corp. Taichung Export Processing Zone
P-IX 18683/IO Prüfzeugnis
vom: 24.09.2009
– abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur der Firma Globe Union Industrial Corp. Art.-Nr. FS1A4071 (IKEA Serie Dalskar, Art.-Nr. 901.350.33)
Globe Union Industrial Corp. Taichung Export Processing Zone
P-IX 18580/IIO Prüfzeugnis
vom: 24.09.2009
– abgelaufen
Einhandmischer-Spültischarmatur der Firma Globe Union Ind.Corp. Ringskar, Art.-Nr. FS1B5074CDP (IKEA Art.-Nr. 601.284.68) Varianten: Art.-Nr. FS1B5074CDP (IKEA Art.-Nr. 001.315.53), Art.-Nr. FS1B5074NP (IKEA. Art.-Nr. 801.315.49), Art.-Nr. FS1B5074WH (IKEA Art.-Nr. 801.405.77), Art.-Nr. FS1B5074KP (IKEA Art.-Nr. 201.848.28)
Globe Union Industrial Corp. Taichung Export Processing Zone
P-IX 18142/IO Prüfzeugnis
vom: 24.09.2009
– abgelaufen
Einhandmischer- Spülltischarmatur der Firma Globe Union Industrial Corp. Serie ALSVIK, Art.-Nr. FP4AD000 Variante: Ikea Art.-Nr. 400.850.35
Globe Union Industrial Corp. Taichung Export Processing Zone
P-IX 18684/IIO Prüfzeugnis
vom: 16.05.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur der Firma Globe Union Industrial Corp. Art.-Nr. FS1A5087 (IKEA Serie Grundtal, Art.-Nr. 801.426.42)
Globe Union Industrial Corp. Taichung Export Processing Zone
P-IX 18683/IO Prüfzeugnis
vom: 16.05.2008
– abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur der Firma Globe Union Industrial Corp. Art.-Nr. FS1A4071 (IKEA Serie Dalskar, Art.-Nr. 901.350.33)
Globe Union Industrial Corp. Taichung Export Processing Zone
PA-IX 18173/IB Prüfzeugnis
vom: 27.06.2006
– abgelaufen
EHM-Brausearmatur der Firma Globe Union Industrial Corp. Serie Adda, Art.-Nr. FS16AA5008
Globe Union Industrial Corp. Taichung Export Processing Zone
PA-IX 18172/IB Prüfzeugnis
vom: 27.06.2006
– abgelaufen
EHM-Brausearmatur der Firma Globe Union Industrial Corp. Serie Arno, Art.Nr. F16A4022
Globe Union Industrial Corp. Taichung Export Processing Zone
P-IX 18167/IA Prüfzeugnis
vom: 26.06.2006
– abgelaufen
EHM-Waschtischarmatur der Firma Globe Union Industrial Corp Serie Arno, Art.-Nr. FS1A4262
Globe Union Industrial Corp. Taichung Export Processing Zone
PA-IX 18171/IIDD Prüfzeugnis
vom: 23.06.2006
– abgelaufen
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur der Firma Globe Union Industrial Corp. Serie White River, Art.-Nr. F16B5607
Globe Union Industrial Corp. Taichung Export Processing Zone
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler