Liste der Publikationen zum Thema "production process"
2018 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energieeffiziente Modellfabrik. Technologie- und Anwendungszentrum ETA-Fabrik vernetzt Energieflüsse von Produktionsprozess und Gebäude
2018 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fabricate 2017: Rethinking design and construction
2017 303 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
UCL Press
kostenlos
Fabricate 2011: Making digital architecture
2017 259 S., Abb., Lit.,
UCL Press
kostenlos
Von der Faser zum Haus. Das Potential von gefalteten Wabenplatten aus Papierwerkstoffen in ihrer architektonischen Anwendung
2017 V,213 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Bauhaus-Universitätsverlag
kostenlos
Solarzellen günstiger produzieren. Neues Kristallisations- und Trennverfahren für Silizium-Wafer spart Material und Energie
2017 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Monokristalline Halbleiter energiesparend produzieren. Neues Verfahren kristallisiert gleichzeitig bis zu neun Gallium-Arsenid-Einkristalle für Elektronik und Photovoltaik
2015 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fabricate 2014: Negotiating design and making
2014 315 S., Abb., Lit.,
gta Verlag
kostenlos
Statistische Methoden der industriellen Prozessmodellierung zur Echtzeitqualitätskontrolle am Beispiel einer kontinuierlichen Produktion von Faserplatten. Online Ressource
2004 242 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Umweltschutz sichernde Betriebs- und Unternehmensorganisation. Versuch einer Konkretisierung umweltgerechter Organisationsstrukturen im öffentlichen Umweltrecht. Ein praxisorientierter Ansatz.
2003 XXXIV, 367 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Innovative Techniken: Festlegung von besten verfügbaren Techniken (BVT) in Europa für die Bereiche der Keramik-, Zement-, Nahrungsmittel- und in der chemischen Industrie. Teilvorhaben 1: Keramikindustrie. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 43 312 1, UBA-FB: 002716. Online Ressource
2018 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energiezentrale Güssing. Energiezentrale zur Umwandlung von biogenen Roh- und Reststoffen einer Region in Wärme, Strom, BioSNG und flüssige Kraftstoffe. Online Ressource
2006 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Aufbau einer Musterproduktion zur Herstellung von Ziegeln unter Verwendung eines Porosierungsstoffes auf Maisbasis. Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben. Förderkennzeichen BMBF 00NR088 - 22008800. - Verbund-Nr. 01021561. Online Ressource
2004 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ökologische Herstellung von Holzhäusern durch Entwicklung und Umsetzung automatisierter und fertigungsoptimierter Produktionsprozesse. Teilvorhaben 2 im Verbundprojekt: Innovativer Holzsystembau durch optimierte Fertigungs- und integrierte Planungsmethode n. Schlussbericht nach Nr. 3.2 BNBest-BMBF 98. Online Ressource
2004 146 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Energieeffizienz weitergedacht: die thermisch aktivierte Gebäudehülle als Teil einer Prozesskette
Bautechnik, 2021
Szajowska, Ewa; Kozlowski, Aleksander
Konstruktionslösungen für das Messe- und Kongresszentrum in Rzeszow, Poland
Bauingenieur, 2020
Hogger, Elfriede M.; Van Herwijnen, Hendrikus W.G.; Moser, Johann; Kantner, Wolfgang; Konnerth, Johannes
Einfluss der Kaltklebrigkeit auf die Vernetzung von Harnstoff-Formaldehyd-Harzen
Holztechnologie, 2020
Oecknick, Jürgen
Kundenorientierte Ermittlung der Leistungsfähigkeit von Zement für den Einsatz im Betonwerk
BWI - BetonWerk International, 2020
Wenzel, Joachim; Giglia, Marco
Produktionsanlagen auf Zukunftsfähigkeit überprüfen. Erhöhung der Energieeffizienz in einem Galvanikunternehmen
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Martl, Markus
Production Data Evaluation, Overall Equipment Effectiveness (OEE) and Digital Twin. Part of an enterprise-wide digitalization strategy to increase productivity and efficiency in the production process
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2020
Wulfert, H.; Wimmer, G.; Fleischanderl, A.; Ludwig, H. M.; Möser, B.
Process for producing cement clinker based on LD slags with simultaneous metal recovery. Part 2: plant design for industrial implementation of the clinkering of LD slags and recovery of the metal
Cement International, 2020
Mossig, Ivo; Düpont, Nils
Wirtschaftsgeographische Perspektiven auf Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
Geographische Zeitschrift, 2020
Bergmann, Jean Pierre; Lange, Jörg; Hildebrand, Jörg; Eiber, Mathias; Erven, Maren; Gaßmann, Christof; Chiang, Chen?Hao; Lenz, Claus; Röder, Thorsten; Bashariar, Wais
Herstellung von 3D?gedruckten Stahlknoten. Vom Entwurf bis zur Herstellung von Strukturen
Stahlbau, 2020
Cremer, Folkhard
Die Edelsteinschleiferei Wintermantel. Einzigartiges Zeugnis des Gewerbes, das Waldkirch von 1450 bis 1800 prägte (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: production process
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Raines Court 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Akkermann, Jan; Bastian, Kévin
Brauchen wir einen neuen Beton? Erfahrungen aus der Planungspraxis 2020 (kostenlos)
Quelle: Klima, Risse und Co. - Betonbau im herausfordernden Umfeld. 16. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 2020
Gerner, Konrad; Manzke, Arne
Technischer Stand beim Cladding. Bedarfsgerechter Korrosionsschutz zur Lebensdauersteigerung 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Peitan, Jens
Langfristige Sicherstellung der Schichtstärke im Betrieb eines MHKW unter den Rahmenbedingungen Demographie, Arbeitsbedingung und kommunales Unternehmen 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Otto, Jens; Krause, M.
Beton-3D-Druck: Status quo und wirtschaftliche Perspektiven 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Engelhart, Martin
Technische und organisatorische Konzepte für die Wasserwiederverwendung in Industrieparks 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Delem, Laetitia; Wastiels, Lisa
The practical use of module D in a building case study: assumptions, limitations and methodological issues 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Köhler, B.; Quast, A.; Andaloro, A.; Dinkel, A.; Knotzer, A.
Analysis and cross-comparison of business models for nearly zero-energy buildings in Europe 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Schwinn, Tobias; Sonntag, Daniel; Grun, Tobias; Nebelsiek, James; Knippers, Jan; Menges, Achim
Anwendungsmöglichkeiten von Segmentschalen in der gebauten Architektur 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Paul, Marcus
Entstehung von chromathaltigen Verbindungen im Klinkerherstellungsprozess 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
weitere Aufsätze zum Thema: production process
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Herausforderungen in der biologischen und nicht-biologischen Abluftreinigung (kostenlos)
2020
Gerlach, Jesko; Lohaus, Ludger (Herausgeber)
Ein performance-basiertes Konzept zur Dauerhaftigkeitsbemessung chemisch beanspruchter Betonbauteile (kostenlos)
2017
Jansen, Bernhard
"Fotografiearchitektur" - Fiktionalisierung und Neugestaltung von Architektur für die Produktion fotografischer Werke, insbesondere zu Beginn des 21. Jahrhunderts (kostenlos)
2016
Zhao, Fang Fang
Anwendung von Mikrowellen zur Reaktivierung von granulierter Aktivkohle aus der Abwasserbehandlung (kostenlos)
2016
Müller, Markus
Entwicklung einer Methode zur ökonomischen und ökologischen Optimierung von Produktionsprozessen mittels Materialflussanalyse (MFA) (kostenlos)
2013
Hasener, Jörg
Statistische Methoden der industriellen Prozessmodellierung zur Echtzeitqualitätskontrolle am Beispiel einer kontinuierlichen Produktion von Faserplatten. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,6 MB (kostenlos)
2004
Knebusch, Kathrin
Die Umweltschutz sichernde Betriebs- und Unternehmensorganisation. Versuch einer Konkretisierung umweltgerechter Organisationsstrukturen im öffentlichen Umweltrecht. Ein praxisorientierter Ansatz. (kostenlos)
2003
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler