Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "program"


Bücher, Broschüren: (395)

European Green Deal - Mehr Fassadenbegrünung als Aufbruch in eine neue Zei
European Green Deal - Mehr Fassadenbegrünung als Aufbruch in eine neue Zeit
2020 27 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Charta für das Berliner Stadtgrün. Eine Selbstverpflichtung des Landes Berli
Charta für das Berliner Stadtgrün. Eine Selbstverpflichtung des Landes Berlin
2020 24 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Monitor Nachhaltige Kommune. Bericht 2020. Schwerpunktthema Klima und Energi
Monitor Nachhaltige Kommune. Bericht 2020. Schwerpunktthema Klima und Energie
2020 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

WEG der Zukunft. Energetische Sanierungen in Wohnungseigentümer-Gemeinschaften. Studienauswertung und Ergebnisse einer empirischen Online-Befragung unter Eigentümer*innen und Hausverwaltunge
Weiß, Julika; Pfeifer, Lena
WEG der Zukunft. Energetische Sanierungen in Wohnungseigentümer-Gemeinschaften. Studienauswertung und Ergebnisse einer empirischen Online-Befragung unter Eigentümer*innen und Hausverwaltungen
2020 61 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunale Antworten auf die globale Corona-Krise: Finanzen, Innovationskraft und Lebensqualität verbessern. Kurzexpertise im Auftrag des Deutschen Städtetages, 17. Juli 202
Ballarin, Giovanni (Mitarbeiter); Zadow, Frederick (Mitarbeiter); Weber, Dorian (Mitarbeiter); Camarero Garcia, Sebastian; Janeba, Eckhard; Siegloch, Sebastian; Ungerer, Martin; Wambach, Achim; Kühl, Carsten; Scheller, Henrik
Kommunale Antworten auf die globale Corona-Krise: Finanzen, Innovationskraft und Lebensqualität verbessern. Kurzexpertise im Auftrag des Deutschen Städtetages, 17. Juli 2020
2020 25 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz und Finanzen. Kommunen investieren in eine lebenswerte Zukunf
Künzel, Sigrid (Herausgeber)
Klimaschutz und Finanzen. Kommunen investieren in eine lebenswerte Zukunft
2020 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Doppelte Booster. Vorschlag für ein zielgerichtetes 100-Milliarden-Wachstums- und Investitionsprogram
Kleiner, Mara Marthe (Projektleiter); Schäfer, Michael (Projektleiter); Prein, Philipp (Projektleiter)
Der Doppelte Booster. Vorschlag für ein zielgerichtetes 100-Milliarden-Wachstums- und Investitionsprogramm
2020 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke. Vierter Statusbericht zum Städtebauförderprogram
Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke. Vierter Statusbericht zum Städtebauförderprogramm
2020 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige Quartiersentwicklung in urbanen Wachstumsregionen: Bausteine und Instrumente. Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt TRASIQ - Transformative Strategien einer integrierten Quartiersentwicklun
Brohmann, Bettina; Bleher, Daniel; Bunke, Dirk; Fischer, Corinna; Hesse, Tilmann; Schütte, Silvia; Weber, Manuela; Kolmer, Michael; Tilsner, Rena; Eichhorn, Sebastian
Nachhaltige Quartiersentwicklung in urbanen Wachstumsregionen: Bausteine und Instrumente. Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt TRASIQ - Transformative Strategien einer integrierten Quartiersentwicklung
2020 26 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

30 Jahre Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) in Berlin - eine Erfolgsbilan
30 Jahre Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) in Berlin - eine Erfolgsbilanz
2020 57 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: program

nach oben


Forschungsberichte: (84)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Bemessung von Kopfbolzendübeln in Randlage unter Vermeidung eines Versagens infolge Herausziehen
Kuhlmann, Ulrike; Stempniewski, Lena
Bemessung von Kopfbolzendübeln in Randlage unter Vermeidung eines Versagens infolge Herausziehens
2020 92 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Beurteilung der Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand - erweiterte Bemessungsgrundsätz
Hegger, Josef; Herbrand, Martin; Adam, Viviane; Maurer, Reinhard; Gleich, Philipp; Stuppak, Eva; Fischer, Oliver; Schramm, Nicholas; Scheufler, Wolfgang; Zilch, Konrad
Beurteilung der Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Brücken im Bestand - erweiterte Bemessungsgrundsätze
2020 215 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

CO2-Füßabdrücke im Alltagsverkehr. Datenauswertung auf Basis der Studie Mobilität in Deutschland. Projektnummer 138 623, FB000453. Online Ressourc
Schelewsky, Marc; Follmer, Robert; Dickmann, Christian
CO2-Füßabdrücke im Alltagsverkehr. Datenauswertung auf Basis der Studie Mobilität in Deutschland. Projektnummer 138 623, FB000453. Online Ressource
2020 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaneutrale Regionen und Kommunen als Metastrategie zur Förderung nachhaltiger Lebensstile: Empirische Analyse und Entwicklung von politischen Handlungsempfehlungen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 16 308 0, UBA-FB 000146. Online Ressourc
Riousset, Pauline; Rubik, Frieder; Salecki, Steven
Klimaneutrale Regionen und Kommunen als Metastrategie zur Förderung nachhaltiger Lebensstile: Empirische Analyse und Entwicklung von politischen Handlungsempfehlungen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 16 308 0, UBA-FB 000146. Online Ressource
2020 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erweiterung der Ermüdungsbemessung von K-Knoten mit Spalt aus RHP und KHP auf hochfeste Stähle und dickwandige Profile, Forschungsvorhaben P 1132 / S 024/10225/15. Online Ressourc
Herion, Stefan; Hrabowski, Jennifer; Ummenhofer, Thomas; Ladendorf, Philipp; Pijpers, Richard
Erweiterung der Ermüdungsbemessung von K-Knoten mit Spalt aus RHP und KHP auf hochfeste Stähle und dickwandige Profile, Forschungsvorhaben P 1132 / S 024/10225/15. Online Ressource
2020 345 S., Abb., Tab., Lit., Modelldarst.,
Forschungsvereinigung Stahlanwendung

kostenlos
 
 

Ermittlung des Bindemittelgehaltes von Asphalt mit gummimodifiziertem Bindemitte
Radenberg, Martin; Manke, Ricarda
Ermittlung des Bindemittelgehaltes von Asphalt mit gummimodifiziertem Bindemittel
2019 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern - Beispiel Indien. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 33 313 0, UBA-FB: 002758. Online Ressourc
Vogt, Regine; Stubbusch, Andrea; Lakshmi, K. Vijaya; Arora, Kavya; Shekhar, Achu R.; Chandran, Krishna; Pravinjith, K P; Khanam, Ayeesha
Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern - Beispiel Indien. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 33 313 0, UBA-FB: 002758. Online Ressource
2019 111 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Übergreifende verkehrstechnische Bewertung von Autobahnstrecken und -knotenpunkte
Hartmann, Martin; Vortisch, Peter; Vieten, Michael; Chatzipanagiotidou, Ypatia; Haug, Andrea; Spangler, Matthias
Übergreifende verkehrstechnische Bewertung von Autobahnstrecken und -knotenpunkten
2019 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

CityCalc - Energieplanungs- und Bewertungsinstrument für den Städteba
Staller, Heimo; Gratzl, Markus; Battisti, Kurt; Smutny, Roman; Sattler, Stefan; Treberspurg, Martin; Rainer, Ernst; Malderle, Michael
CityCalc - Energieplanungs- und Bewertungsinstrument für den Städtebau
2018 63 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beregnete Bauteile und Bauprodukte: Entwicklung von Vergabekriterien für den Blauen Engel mit Hilfe von Auslaugtests. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 37 324 0, UBA-FB: 002668. Online Ressourc
Bandow, Nicole; Jürgens, Frederike; Schoknecht, Ute
Beregnete Bauteile und Bauprodukte: Entwicklung von Vergabekriterien für den Blauen Engel mit Hilfe von Auslaugtests. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 37 324 0, UBA-FB: 002668. Online Ressource
2018 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: program

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2253)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kruse, Klaus; Mathews, Jeannette
Bodenbewusstsein - Darf es noch ein bisschen mehr sein?
Bodenschutz, 2020
Behaneck, Marian
Multifunktionswerkzeuge für Energieberater. Marktübersicht Bauphysik-Software
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Schuch, Cornelia; Bischof, Ronny; Koch, Sarah
Energieoptimierung in den Händen eines Dienstleisters. Spargarantie für Städte und Gemeinden (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Neue Fortbildung für Restauratorinnen und Restauratoren im Handwerk. Fachkräftesicherung im Handwerk - Karriere für den Erhalt des Kulturerbes (kostenlos)
Bausubstanz, 2020
Kollar, Sebastian; Malewski, Christian
Talsperren-Monitoring-System TAMIS
Wasserwirtschaft, 2020
Vorländer, Jochen
Schutz vor Untätigkeit. Bundes-Klimaschutzgesetz
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Genath, Bernd
Kein großer Wurf - aber ... Einsparquoten stehen nicht zur Diskussion - ein Überblick
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Vetsch, David; Bürgler, Matthias; Gerke, Eva; Kammerer, Stephan; Vanzo, Davide; Boes, Robert
BASEMENT - Softwareumgebung zur numerischen Modellierung der Hydro- und Morphodynamik in Fließgewässern
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Staudacher, Edwin; Zenz, Gerald
Standsicherheitsnachweise von Gewichtsstaumauern mit CADAM2D (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Behaneck, Marian
Virtual Reality fürs Ohr. Akustik-Software (kostenlos)
TGA Fachplaner, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: program

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (468)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bukieda, Paulina; Lohr, Katharina; Meiberg, Jens; Weller, Bernhard
Einfluss von Polierscheiben auf die Oberflächenqualität der Glaskante 2020
Quelle: Glasbau 2020
Horeni, Martin; Wechner, Michael
Betriebsdatengestützte Anlagenoptimierung: Was heute möglich ist 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Schramm, Nicholas; Fischer, Oliver
Beitrag nicht normgemäßer Bügelformen zur Querkrafttragfähigkeit von Spannbetonbrücken im Bestand 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Stakalies, Eva; Maurer, Reinhard
Zur Anrechenbarkeit von Spanngliedern auf die Torsionslängsbewehrung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Marewski, Ulrich; Engel, Christian; Steiner, Michael
Nutzung von bestehenden Pipelines für den Transport von Wasserstoff 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Emo, Beatrix
Why evidence-based methods are useful for architectural and urban design 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Meier, Joachim; Böhm, Sebastian; Borchert, Christoph; Otten, Stefan
Rheinbrücke auf Mikropfählen - Aufwändige Probebelastungen an engständigen Pfahlgruppen 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Flieger, Michael; Hofmann, Markus; Kornadt, Oliver
Umsetzung eines Ringversuchs am akustischen Wandprüfstand 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender
Gschwind, Friedemann
Le Corbusier in Stuttgart und Berlin. Zwei Bauausstellungen 1927 und 1957 2020
Quelle: Le Corbusier: Unite d'habitation "Typ Berlin". Konstruktion und Kontext
Müller, Albert
Finanzierungs- und Sanierungsstrategien im Spannungsfeld 2019
Quelle: Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien. Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Sanierungen

weitere Aufsätze zum Thema: program

nach oben


Dissertationen: (250)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bode, Matthias; Fouad, Nabil A. (Herausgeber)
Energetische Schädigungsanalyse von ermüdungsbeanspruchtem Beton (kostenlos)
2020
Wacker, Bastian
Zeitraffende Belastungsversuche mit integriertem Einsatz zerstörungsfreier Messverfahren. Entwicklung eines kontinuierlich messenden Structure Measurement Systems zur Detektion von Veränderungen im Aufbau (kostenlos)
2020
Hofmann, Marina
Wissen und lokale Entscheidungsrationalität. Eine Analyse kommunaler Strategien am Beispiel energetischer Gebäudesanierung in deutschen Großstädten (kostenlos)
2020
Weidner, Philipp
Zum Ermüdungsverhalten einseitig geschweißter Stumpfstöße von Kreishohlprofilen (kostenlos)
2020
Menkenhagen, Philipp
Beitrag zum Tragverhalten des Lasteinleitungsbereichs von Hohlprofil-Verbundstützen unter Berücksichtigung der Verformungseigenschaften von Schubringen (kostenlos)
2019
Weidle, Alexandra; Zachert, Hauke (Herausgeber)
Untersuchungen zur schädigenden Ettringitbildung bei der Baugrundverbesserung mit hydraulischen Bindemitteln in tonmineralhaltigen Böden (kostenlos)
2019
Duric, Zorana
Sättigungsverhalten und Schädigung von Zementstein bei Frostbeanspruchung (kostenlos)
2018
Minuth-Hadi, Florian
Einfluss der Beanspruchungsgeschwindigkeit auf das Werkstoffverhalten von Baustahl (kostenlos)
2018
Fust, Christina
Zum Tragverhalten von gering querkraftbewehrten Stahlbetonbalken (kostenlos)
2018
Schalko, Isabella; Boes, Robert M. (Herausgeber)
Modeling hazards related to large wood in rivers (kostenlos)
2018

weitere Dissertationen zum Thema: program

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Duzia, Thomas; Bogusch, Norbert
11 Zukünftige Anforderungen und nachhaltiger Wärmeschutz
aus: Basiswissen Bauphysik. Grundlagen des Wärme- und Feuchteschutzes. 3., aktual. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020

Beginnend mit den Energiekrisen der 1970er Jahre und den spürbaren Abhängigkeiten von den internationalen Rohstoffmärkten, setzte sich in Zusammenhang mit einem wachsenden Umweltbewusstsein verstärkt der energetische Wärmeschutz als politisches Ziel durch. Betrachtet man den Hintergrund der Nachweisführung, dann ist zuerst einmal die Vergleichbarkeit von Gebäuden in Deutschland das Ziel. Beispiele wie das Hemicycle House in Middleton von Frank Lloyd Wright zeigen, dass es möglich ist Gebäude ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (14)

Treffer: 1 bis 14

P-4090 TRLP Prüfzeugnis vom: 07.03.2019 – abgelaufen
Bodenablaufprogramm "Drainpoint S" Abflussstutzen DN 50, DN 75, DN 110 waagerecht mit seitlichen Zulauf DN 40/50 aus PP
TECE GmbH


Z-156.603-1623 Zulassung vom: 10.05.2016 – abgelaufen
PVC Bodenbelag gemäß DIN EN 14041 "Vinyl Fußboden"
B.S. Bauprogramm Handelsgesellschaft mbH


P-15-002210-PR01-IFT Prüfzeugnis vom: 09.12.2015 – abgelaufen
Metall-Kunststoff-Verbundprofile, Systeme mit dem "Isolierstegprogramm der Fa. Hueck". Entsprechend lfd. Nr. 2.21 Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2015/2 Metall-Kunststoff-Verbundprofile für Rahmen von Fenstern und Türen nach DIN 18056: 1966-06 sowie für Haupttragglieder
Eduard Hueck GmbH & Co. KG


P-120001561 REV. 01 Prüfzeugnis vom: 15.06.2015 – abgelaufen
Automatisch absenkende Bodendichtung "Sonderprogramm" für Feuerschutz- und Rauchschutztüren wie in der Anlage 2 aufgeführt und lfd. Nr. 2.11 Bauregelliste A Teil 2 - 2014/2 Zubehörteile (nicht geregelt) für Feuerschutzabschlüsse, ausgenommen einachsige Türbänder.
Athmer oHG


P-4074 LGA Prüfzeugnis vom: 04.03.2013 – abgelaufen
Bodenablaufprogramm "Drainpoint S" Abflussstutzen DN 50, DN 75 aus PP
TECE GmbH


556 41898 Prüfzeugnis vom: 09.12.2010 – abgelaufen
Metall-Kunststoff-Verbundprofile mit dem Isolierstegprogramm der Fa. Hueck
Eduard Hueck GmbH & Co. KG


556 41898 Prüfzeugnis vom: 22.07.2010 – abgelaufen
Metall-Kunststoff-Verbundprofile mit dem Isolierstegprogramm der Fa. Hueck
Eduard Hueck GmbH & Co. KG


Z-70.3-123 Zulassung vom: 19.09.2007 – abgelaufen
Vordachprogramm VODA "4"
ZAW gGmbH


Z-15.2-156 Zulassung vom: 03.03.1999 – abgelaufen
Wandbauart mit Schalungssteinen ISOSPAN II
ABS ISO-SPAN Bauprogramme GmbH


PA-IX 8594/IBB Prüfzeugnis vom: 12.10.1998 – abgelaufen
EHM Wannenfüll- und Brausebatterie der Fa. Unitas Armaturen programm Elegance, Art.-Nr. 00305 Varianten: EHM Wannenfüll- u. Brausebatterie Art.-Nr. 0030, EHM Wand- Spültischbatterie Art.-Nr. 00203, Nr. 00204, EHM Brausebatterie Art.-Nr. 00404, 00406, EHM Spültisch Brausebatterie Art.-Nr. 00341
Unitas Tovarna Armatur


P-IX 8593/IA Prüfzeugnis vom: 12.10.1998 – abgelaufen
EHM Waschtischbatterie der Firma Unitas Armaturen programm Elegance, Art.-Nr. 00027 Variante: EHM Bidetbatterie Art.-Nr. 00524
Unitas Tovarna Armatur


Z-4.2-189 Zulassung vom: 03.02.1994 – abgelaufen
Wandbauart mit Schalungssteinen Isospan II
iso-span Bauprogramme GmbH


Z-10.4.2-33 Zulassung vom: 01.12.1980 – abgelaufen
Legupren-Außenwände im Rahmen der Verwendung im Alpine - Hausprogram
Alpine-Holzindustrie GmbH


36/52 Zulassung vom: 16.10.1952 – abgelaufen
Massivdecke aus Stahlbeton-Fertigbalken mit gewölbeförmigen Zwischenbauteilen System "Römer" - örtlich begrenzte Zulassung für das Wohnungsbauprogramm "Rostock - Altstadt" 1952.
Bau- Union Rostock VEB


nach oben

 Kategorien:

395

84

2253

468

250

1

14


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler