Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "progress report"


Bücher, Broschüren: (99)

Klima, Risse und Co. - Betonbau im herausfordernden Umfeld. 16. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 202
Nolting, Ulrich (Herausgeber); Dehn, Frank (Herausgeber); Mercedes Kind, Vanessa (Herausgeber)
Klima, Risse und Co. - Betonbau im herausfordernden Umfeld. 16. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 2020
2020 VII, 65 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Die Wachau. 20 Jahre UNESCO-Welterb
Die Wachau. 20 Jahre UNESCO-Welterbe
2020 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flächenverbrauch wirksam begrenzen. Wie lässt sich der Richtwert 5ha/Tag in Bayern umsetzen? Fachtagung der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum e.V. am 26. Juli 2019 in Münche
Flächenverbrauch wirksam begrenzen. Wie lässt sich der Richtwert 5ha/Tag in Bayern umsetzen? Fachtagung der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum e.V. am 26. Juli 2019 in München
2019 65 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zehn Jahre Aktive Stadt- und Ortsteilzentren. Vierter Statusbericht zum Zentrenprogramm der Städtebauförderun
Zehn Jahre Aktive Stadt- und Ortsteilzentren. Vierter Statusbericht zum Zentrenprogramm der Städtebauförderung
2018 71 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energie aus Abfall, Band 1
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Quicker, Peter (Herausgeber); Gosten, Alexander (Herausgeber)
Energie aus Abfall, Band 15
2018 VIII,883 S., Abb., Tab., Lit.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Stresstest Stadt - wie resilient sind unsere Städte? Unsicherheiten der Stadtentwicklung identifizieren, analysieren und bewerte
Stresstest Stadt - wie resilient sind unsere Städte? Unsicherheiten der Stadtentwicklung identifizieren, analysieren und bewerten
2018 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gleichwertige Lebensverhältnisse im Spiegel demografischer Indikatoren. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises Städte und Regionen in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 30. November und 1. Dezember 2017 in Berlin. Online Ressourc
Gleichwertige Lebensverhältnisse im Spiegel demografischer Indikatoren. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 30. November und 1. Dezember 2017 in Berlin. Online Ressource
2018 75 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Altbauaktivierung - Strategien und Erfahrunge
Altbauaktivierung - Strategien und Erfahrungen
2018 30 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Supraleiter für das Mittelspannungsnetz. Ein supraleitendes Stromkabel quer durch die Essener Innenstadt besteht zweijährigen Feldtes
Meyer, Franz
Supraleiter für das Mittelspannungsnetz. Ein supraleitendes Stromkabel quer durch die Essener Innenstadt besteht zweijährigen Feldtest
2017 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potenziale und Grenzen sozialraumorientierter Förderung am Beispiel von BIWAQ. Versuch einer Bilanzierun
Schultheis, Kathrin
Potenziale und Grenzen sozialraumorientierter Förderung am Beispiel von BIWAQ. Versuch einer Bilanzierung
2017 16 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: progress report

nach oben


Forschungsberichte: (31)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Mehr Qualität durch Gestaltungsbeiräte. Perspektiven für die Baukultur in Städten und Gemeinde
Förster, Agnes; Ackermann, Constanze; Borgmann, Nicola; Holl, Christian
Mehr Qualität durch Gestaltungsbeiräte. Perspektiven für die Baukultur in Städten und Gemeinden
2017 87 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sachstand zu den alternativen Verfahren für die thermische Entsorgung von Abfällen. Projektnummer: 29217, UBA-FB: 002102. Online Ressourc
Quicker, Peter; Neuerburg, Florian; Noel, Yves; Huras, Adrianna; Eyssen, Ralf Georg; Seifert, Helmut; Vehlow, Jürgen; Thome-Kozmiensky, Karl
Sachstand zu den alternativen Verfahren für die thermische Entsorgung von Abfällen. Projektnummer: 29217, UBA-FB: 002102. Online Ressource
2017 200 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kriterien für die Anwendung von unbewehrten Innenschalen für Straßentunne
Kaundinya, Ingo
Kriterien für die Anwendung von unbewehrten Innenschalen für Straßentunnel
2013 33 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Erfahrungen mit selbstverdichtendem und hochfestem Beton im Brücken- und Ingenieurbau an Bundesfernstraße
Tauscher, Franka
Erfahrungen mit selbstverdichtendem und hochfestem Beton im Brücken- und Ingenieurbau an Bundesfernstraßen
2013 81 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Energetische Stadterneuerung - Zukunftsaufgabe der Stadtplanung. Modellvorhaben in Städten der Bundesländer Brandenburg und Sachsen-Anhal
Koziol, Matthias (Projektleiter); Walther, Jörg; Koritkowski, Sven; Siebke, Cornelia; Kunz, Martin; Porsche, Lars
Energetische Stadterneuerung - Zukunftsaufgabe der Stadtplanung. Modellvorhaben in Städten der Bundesländer Brandenburg und Sachsen-Anhalt
2012 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erfahrungen im Schweizer Betonbrückenba
Menn, Christian (Projektleiter)
Erfahrungen im Schweizer Betonbrückenbau
2012 101 S., Abb., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Marktuntersuchung und Evaluierung zum Energieausweis-System für Nichtwohngebäude und Entwicklung geeigneter Vereinfachungen für die Energieausweiserstellung. Online Ressourc
Niklasch, Werner; Stang, Martin; Abold, Roland
Marktuntersuchung und Evaluierung zum Energieausweis-System für Nichtwohngebäude und Entwicklung geeigneter Vereinfachungen für die Energieausweiserstellung. Online Ressource
2012 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Nachhaltigkeitssymposiums. Endberich
Röber, Verena (Bearbeiter)
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Nachhaltigkeitssymposiums. Endbericht
2012 14 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sanierungsmaßnahmen in unseren Städten und Gemeinden - Abschlussbericht zum Forschungsprojekt Langzeitwirkungen und Effektivierung der Städtebauförderun
Altrock, Uwe; Hemprich, Nina; Spars, Guido; Busch, Roland; Heinze, Michael; Pietschmann, Holger; Janke, Katharina; Pfohl, Martin; Göddecke-Stellmann, Jürgen
Sanierungsmaßnahmen in unseren Städten und Gemeinden - Abschlussbericht zum Forschungsprojekt "Langzeitwirkungen und Effektivierung der Städtebauförderung"
2011 149 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beobachtung und Evaluation der Energieausweispraxis im mitteleuropäischen Vergleich. Online Ressourc
Kopetzky, Roland; Therburg, Ingo
Beobachtung und Evaluation der Energieausweispraxis im mitteleuropäischen Vergleich. Online Ressource
2010 196 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: progress report

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1973)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fromm, Leonhard
Vom Bauschutt zum Baustoff (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Wiesauer, Karl
Tiroler Kunstkataster - Facetten eines regionalen Kulturgüterinventars
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2020
Schneider, Simone; Wolff, Claire
Grünland-Renaturierungen mit autochthonem Spendermaterial in Luxemburg. Erfahrungen aus 15 Jahren Praxis und Empfehlungen zur Umsetzung (kostenlos)
Natur in NRW, 2020
Angermann, Kirsten
Erforschen - Vermitteln - Erhalten. Die Universität als Partner der Denkmalpflege
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2020
Jäger-Klein, Caroline
Denkmal, Gesellschaft und Identität - ICOMOS und seine Mission
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2020
Wessolly, Lothar
Bäume auf Deichen und Dämmen
Pro Baum, 2020
Seehausen, Frank
Bürgerportal und Ehrenamt - Möglichkeiten zur Einbindung bürgerschaftlichen Engagements in der Bayerischen Denkmalpflege
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2020
Christoph, Cathrin
Strategische Bestandsentwicklung mit digitaler Hilfe. Quis liefert Daten über Wohnquartiere. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Wagemann, Stefan; Huber, Mirko
Regenerierung zweier Tiefbrunnen - ein Erfahrungsbericht aus Mittelfranken
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Schneider, Daniela; Menzer, Ingmar
Neubau eines Feuerwehrhauses in Straubenhardt. Kreislauffähige Prinzipien
Deutsches Ingenieurblatt, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: progress report

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (182)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Khbeis, Halim; Bißwurm, Axel; Neumer, Daniel; Rausch, Alexander; Weber, Michael
Von Bauarten und Bauprodukten. Gedanken und Erfahrungen aus der Praxis planender und prüfender Ingenieure 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Blumer, Rolf-Dieter
Historie im Spiegel. Mit der Reinigung der Aluminiumpaneele am ehemaligen Erweiterungsbau der Commerzbankzentrale gelang ein erster entscheidender Schritt der Sicherungs- und Konservierungsmaßnahme an der Fassade 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Herdina, Johann
Abwicklung von Tiefbauprojekten mit dem alternativen Vertragsmodell "Allianzvertrag": Randbedingungen, Erfahrungen, Vor- und Nachteile, zukünftige Anwendungen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Sinning, Heidi
Gelebte Nachhaltigkeit in der 2000-Watt-Gesellschaft? Ein neues Stück Stadt im Quartier der Genossenschaft Kalkbreite in Zürich 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Mühlbauer, Christian; Müller, André
BIM-Planung im konstruktiven Betonbau 2019
Quelle: 23. Münchener Massivbau Seminar, 22. November 2019
Popovic Larsen, Olga
Reciprocal timber structures and joints 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Picht, Inken; Rahm, Tobias; Geppert, Simone
BIM-Pilotprojekt: Fehmarnsundquerung als Bohrtunnel - Erfahrungsbericht einer Vorplanung - BIM-Methodik vs. bewährte Strukturen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Strukely, Robert; Bühler, Martin; Sgier, Gabriel
Das neue SBB-Vertragsmodell "Generalunternehmer Plus" im Neubauprojekt Doppelspurtunnel Bözberg: Besonderheiten, Umsetzung und Erfahrungen aus Sicht des Owner?s Engineers 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Rieger, Dieter
Evaluierung kommunaler Maßnahmen - Erfahrungen aus Bayern 2019
Quelle: 11. Forum Hochwasserrisikomanagement. Tagungsband zur 11. Veranstaltung des Forums der EG-HWRM-RL am 27. Juni 2019 in Mainz; Berichtsreihe des Forums zum Hochwasserrisikomanagement
Osthoff, Günter; Wittke, Walter; Wittke, Martin; Rath, Andreas
Großprojekt Stuttgart 21: Vortrieb im Neckartal für die Bahntunnel nach Ober- und Untertürkheim - MWD-Bohrungen, Injektionsrohrschirme, Vakuumlanzen, DSV-Säulen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen

weitere Aufsätze zum Thema: progress report

nach oben


Dissertationen: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Weingartz, Marina
Statistische Modelle und Methoden in den Ingenieurwissenschaften und eine Blended-Learning Einführung (kostenlos)
2016
Stegmann, Veronika
Bürgerschaftliches Engagement bei der Inventarisierung historischer Kulturlandschaftselemente. Empfehlungen für den Aufbau von Inventarisierungsprojekten mit Bürgern basierend auf Erfahrungen aus acht Fallbeispielen (kostenlos)
2014
Upmeyer, Bernd
Binationaler Urbanismus. Städtisches Leben im Widerspruch (kostenlos)
2014
Lemsch, Eva
Freiräume in Thüringer Großsiedlungen. Erfahrungen aus der Wohnumfeldverbesserung 1990-2000 (kostenlos)
2013
Meyer, Christine
Planning for an ageing population: experiences from local areas in the United Kingdom (kostenlos)
2011
Jonas, Andrea
Regionale Wohnbauflächenentwicklung - Eine Evaluation regionalplanerischer Steuerungsinstrumente (kostenlos)
2011
Zimmer, Raffaela
Minimierung von Haftungsrisiken bei Architektenleistungen. Masterarbeit
2008
Schmidt-Gayk, Andreas
Bauen in Deutschland mit dem New Engineering Contract. Online Ressource: PDF-Format, ca.2,4 MB (kostenlos)
2003
Paul, Maren
Simulation of two-phase flow processes in heterogeneous porous media with adaptive methods (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

99

31

1973

182

9


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler