Liste der Publikationen zum Thema "project description"
2021 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 7 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 68 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Regionale Verhältnisse in Zeiten von Corona
2021 97 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale für Lastenradtransporte in der Citylogistik. Radlast Leitfaden.
2021 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 83 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Über den Zusammenhang von sozialer Exklusion und Mobilität. Konzeptionelle Überlegungen zur Einrichtung eines Reallabors in der Region Hannover.
2020 42 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Urbane Liga. Visionen für die koproduzierte Stadt von morgen. 2018 - 2019
2020 200 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 59 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimaresiliente Region weiterdenken. Entwicklungen und Perspektiven für die Stadtregion Ruhr. Praxispartnerbericht Verbundprojekt ZUKUR (Zukunft Stadt-Region-Ruhr)
2020 68 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: project description
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Leben in zukunftsfähigen Dörfern. Ökodörfer als Katalysatoren nachhaltiger Entwicklung. Projektstudie. Aktenzeichen 90 382 / 22
2020 202 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingungen
2020 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kurzdokumentation von 150 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes seit 1950
2019 330 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kurzdokumentation von 300 Kunst-am-Bau-Werken des Bundes von 1950 bis 2013. Online Ressource
2018 980 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Plusenergieschule Stuttgart. Komfort macht Schule - Comfort at school catches on. 3., überarbeitete Auflage Stand Dezember 2018
2018 60 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
EnEff:Schule. Wissenschaftliche Begleitforschung zum Forschungsvorhaben "Energieeffiziente Schulen". Abschlussbericht Phase 2. IBP-Bericht WB 201/2017
2017 757 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
IEA Solares Heizen und Kühlen Task 47: Nachhaltige Sanierung von Dienstleistungsgebäuden
2015 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wissenschaftliche Auswertung ausgewählter Gebäude bezüglich der Nachhaltigkeit in der Nutzungsphase. Endbericht
2014 24 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Aufbereitung einer Pilotzertifizierung für ein Unterrichtsgebäudes in Vorbereitung von SB Regionalkonferenzen in 2013. Endbericht
2013 56 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: project description
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Außergewöhnliche Eisenbahnbrücke über das Filstal - Entwurf, Planung und Ausführung des neuen Wahrzeichens von Baden-Württemberg
Bautechnik, 2022
Reinstorf, Frido
Wasserwirtschaftliche Herausforderungen zur Klimaanpassung für Lateinamerika
Wasserwirtschaft, 2021
Tröltzsch, Jenny; Stein, Ulf; Vidaurre, Rodrigo; Bueb, Benedict; Schritt, Hannes; Flörke, Martina; Herrmann, Frank; Wriege-Bechtold, Alexander
Auswirkung des Klimawandels auf die Wasserverfügbarkeit - Anpassung an Trockenheit und Dürre in Deutschland
Wasserwirtschaft, 2021
Riegel, Marcel; Sacher, Frank
Betroffenheit der Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwertes für PFAS
Energie Wasser-Praxis, 2021
Ahlers, Anne Linn; Siebeneichner, Lisa; Langheinrich, Uta; Lüderitz, Volker
Revitalisierung kleinerer Fließgewässer in Sachsen-Anhalt - Konformität statt Individualität
Wasserwirtschaft, 2021
Blöhse, Dennis; Klein, Daniel; Ploteau, Marie-Edith; Schmelz, Karl-Georg; Teichgräber, Burkhard; Nafo, Issa
P-Rückgewinnung bei Emschergenossenschaft und Lippeverband (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2021
Jänsch, Eberhard
Lyon - Turin und der Mont-Cenis-Basistunnel
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
Kausche, Manuel; Helm, Martin
Klimakälte aus Holz. Innovative Anlagentechnik für eine klimaneutrale, versorgungssichere und stromsparende Kältebereitstellung
GEG Baupraxis, 2021
Radu-Costin, Ism?nescu
Sustainable urban development in Malmö. A city ready for tomorrow.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Mothes, Raymond; Lubenau, Udo; Damp, Paul
Odorierung von Wasserstoff im HYPOS-Projekt "H2-Netz"
gwf Gas + Energie, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: project description
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Planungsinstrumente für den Wasserhaushalt in Siedlungsgebieten 2021
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, März 2021; Ernst und Sohn Special
Lüders, Isabel
Stadtentwicklungsprojekte. Die Bremer Überseestadt und die Hamburger HafenCity im Vergleich 2021 (kostenlos)
Quelle: Schlüssel zur Welt. Die bremischen Häfen in der globalen politischen Ökonomie; IPW working paper
Deubig, Jan B.
Erweiterung der DK I-Deponie Kapiteltal - Beispiel einer "Deponie auf Deponie". Ein Zwischenbericht 2021
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Veränderungen bei der Deponierung von Abfällen, Landschaftsbauwerke statt Deponien? Freimessung mineralischer Kernkraftwerksabfälle, Entsorgung asbesthaltiger Bauschutt, Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien, Untertagedeponien. Beiträge zum Seminar, 20. und 21. Oktober 2021, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Baitinger, Mascha; Kahlmeyer, Martin; Müller, Anett; Dähne, Lars; Pritz, Moritz; Riske, Tino; Kaden, Dennis; Eckhardt, Sarah; Koch, Christin
Intelligenter Silikonklebstoff zur visuellen Schadensdetektion für tragende Stahl-Glas-Verbindungen 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Schneider, Regine; Henzel, Markus
Brandschutzkonzept des Neubaus der PTS-Station F am Flughafen Frankfurt - in Stahlbauweise - Ingenieurmethoden vielfach angewandt 2021
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2021. 35. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten - Forschung und Praxis, 15. und 16. September 2021. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Braun, Mark; Hoffmann, Magnus; Falk, Dimitri; Treis, Adrian; Costa-Patry, Etienne
Forschungsprojekt mobile hoch VIEW. Echtzeit-Niederschlagsinformationen aus Fahrzeugen am Beispiel des Emscher- und Lippe-Gebietes 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Albus, Jutta; Rehnig, Lena
Klimaeffiziente Gebäudehüllen - Planungsszenarien im architektonischen Kontext 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Müller, Uwe
Starkregenrisikomanagement. Beispiele aus RAINMAN, HoWa-innovativ CO. 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Reuter, Ernst; Löwe, Detlef
Deponie auf Deponie. Projekterfahrungen aus geotechnischer und bautechnischer Sicht 2021
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Veränderungen bei der Deponierung von Abfällen, Landschaftsbauwerke statt Deponien? Freimessung mineralischer Kernkraftwerksabfälle, Entsorgung asbesthaltiger Bauschutt, Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien, Untertagedeponien. Beiträge zum Seminar, 20. und 21. Oktober 2021, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Gutfrucht, Manfred; Müller, Eva-Verena
Signale stehen auf Fahrt: Ausbau im Bahnknoten Köln 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
weitere Aufsätze zum Thema: project description
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein methodischer Ansatz zur Bereitstellung energetischer Flexibilität durch einen anpassungsfähigen Kläranlagenbetrieb (kostenlos)
2019
Haller, Niklaus
Das hybride Dach. Architektonische Untersuchungen zur Integration von PVT Hybridkollektoren in ZeroEmission-2Sol Gebäuden (kostenlos)
2015
Helmholz, Anouk; Kinder, Sebastian (Herausgeber); Rothfuß, Rainer (Herausgeber); Schnur, Olaf (Herausgeber); Sedelmeier, Timo (Herausgeber); Halder, Gerhard (Herausgeber)
Raumplanung und Planungskultur in Deutschland und Österreich. Vergleichsanalyse der Großprojekte "Stuttgart 21" und "Hauptbahnhof Wien" (kostenlos)
2013
Schneider, Marcus; Moormann, Christian (Hrsg.)
Zur energetischen Nutzung von Tunnelbauwerken - Messungen und numerische Berechnungen am Beispiel Fasanenhoftunnel (kostenlos)
2013
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler