Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "project example"


Bücher, Broschüren: (52)

Was kostet ein Holzbau
Was kostet ein Holzbau?
2021 27 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Räumliche Dimensionen der Zukunftsstadt. Integrierte Perspektiven auf bauliche Strukturen und Freiräum
Riechel, Robert
Räumliche Dimensionen der Zukunftsstadt. Integrierte Perspektiven auf bauliche Strukturen und Freiräume
2021 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme. Auf Kurs in die Mobilität der Zukunf
Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme. Auf Kurs in die Mobilität der Zukunft
2020 53 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein neuer Weg zu effizienten Wärmenetzen mit Niedertemperaturwärmeströmen. Ein Leitfaden für Kommune
Sandrock, Matthias; Maaß, Christian; Weisleder, Simona; Baisch, Christina; Löschan, Geraldine; Kreuter, Horst; Reyer, Dorothea; Mangold, Dirk; Riegger, Mathieu; Köhler, Christian
Ein neuer Weg zu effizienten Wärmenetzen mit Niedertemperaturwärmeströmen. Ein Leitfaden für Kommunen
2020 40 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Langsamverkehr und Naherholung. Empfehlungen und Beispiele zur Förderung des Langsamverkehrs zur Naherholun
Capirone, Markus; Hirschi, Bruno; Cattaneo, Pietro; Hinderling, Bernard
Langsamverkehr und Naherholung. Empfehlungen und Beispiele zur Förderung des Langsamverkehrs zur Naherholung
2020 27 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökologische Aufwertung von Straßenbegleitflächen entlang von Bundes- und Staatsstraßen in Bayer
Ökologische Aufwertung von Straßenbegleitflächen entlang von Bundes- und Staatsstraßen in Bayern
2020 49 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellvorhaben Land(auf)Schwung. Erfolge - Herausforderungen - Praxistipp
Modellvorhaben Land(auf)Schwung. Erfolge - Herausforderungen - Praxistipps
2020 52 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fabricate 2020: Making resilient architectur
Barry, Jane (Herausgeber); Sabin, Jenny (Herausgeber); Sheil, Bob (Herausgeber); Skavara, Marilena (Herausgeber)
Fabricate 2020: Making resilient architecture
2020 319 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
UCL Press

kostenlos
 
 

Zwischennutzung - ein Mittel zur nachhaltigen Stadtentwicklung? Eine Analyse am Beispiel der Stadt Graz
Reitsamer, Nora
Zwischennutzung - ein Mittel zur nachhaltigen Stadtentwicklung? Eine Analyse am Beispiel der Stadt Graz.
2019 130 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme. Intelligente Lösungen für die Mobilität der Zukunf
Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme. Intelligente Lösungen für die Mobilität der Zukunft
2019 53 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: project example

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Gebündelte Infrastrukturplanungen und -zulassungen und integrierter Umbau von regionalen Versorgungssystemen - Herausforderungen für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprüfungen - INTEGRIS. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 15 103 0, FB000413. Online Ress ourc
Niederste-Hollenberg, Jutta; Marscheider-Weidemann, Frank; Benes, Valerie; Chojnowski, Kinga; Weingarten, Elke; Peters, Wolfgang; Wegner, Nils; Sailer, Frank
Gebündelte Infrastrukturplanungen und -zulassungen und integrierter Umbau von regionalen Versorgungssystemen - Herausforderungen für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprüfungen - INTEGRIS. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 15 103 0, FB000413. Online Ress ource
2021 256 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Optimierung von Rahmenbedingungen zur Integration von KMUs/ des Handwerks im Zuge von Public-Private-Partnership-Projekten anhand von konkreten Projektsimulationen. PPP-Mittelstand - Integration von KMUs im PPP-Hochba
Nitzsche, Florian (Projektleiter); Externbrink, Dietrich (Mitarbeiter); Kortmann, Engelbert (Mitarbeiter); Weber, Michael (Mitarbeiter)
Optimierung von Rahmenbedingungen zur Integration von KMUs/ des Handwerks im Zuge von Public-Private-Partnership-Projekten anhand von konkreten Projektsimulationen. PPP-Mittelstand - Integration von KMUs im PPP-Hochbau
2008 519 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebauliche Aufwertungsstrategien in benachteiligten Stadtquartieren. Gute Praxisbeispiele in Europa. Hintergrundstudie zur Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Online Ressourc
Breuer, Bernd; Göddecke-Stellmann, Jürgen; Wasserberg, Frank; Meer, Annelien van; Kempen, Ronald van
Städtebauliche Aufwertungsstrategien in benachteiligten Stadtquartieren. Gute Praxisbeispiele in Europa. Hintergrundstudie zur "Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt" der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Online Ressource
2007 59 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (589)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stockhusen, Knut; Erichsen, Jannika
Die Netto-Null als Ziel - erfolgreiche Projektbeispiele für das Bauen nach dem Leitsatz Reduce - Reuse - Recycle
Stahlbau, 2022
Hinsch, Juliane; Hogrefe, Jürgen
Vom Strom in der Wüste zur Wärmewende in Deutschland. Große Potenziale von Concentrated Solar Power
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Wentland, Alexander; Jung, Manuel
Der asynchrone Weg zur urbanen Mobilitätswende. Zeitlichkeit und verantwortungsvolle Intervention in öffentlichen Räumen (kostenlos)
TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2021
Kranz, Hans
Grundlage für Monitoring und Energiemanagement mit KI. Gebäudeautomation mit BACnet, Teil 3 Digitaler Zwilling BACtwin
GEG Baupraxis, 2021
Borke, Alexandra
Effizient kühlen und heizen. Hydraulik und Regelung von Kühl- und Heizdeckensystemen (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2021
Baumgärtel, Lukas; Kaufmann, Timo; Klemt-Albert, Katharina
Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden mit der Methode BIM. Ansätze zur modellbasierten Zertifizierung der Nachhaltigkeit
Bauen plus, 2021
Eichhorn, Astrid; Rast, Georg; Puhlmann, Guido
Flüsse brauchen mehr Raum
Wasser und Abfall, 2021
Englert, Klaus
Licht über den Feldern. Leietheater in Deinze
Baumeister, 2021
Schumann, Alexander; May, Sebastian; Bochmann, Jakob
Zu neuer Leistungsfähigkeit. Denkmalgeschützte Bauwerke mit Carbonbeton sanieren und verstärken
Bauen im Bestand B + B, 2021
Lemm, Jacqueline; Kolb, Julia; Kaip, Elena; Schwarz, Dhenya; Ziesen, Nenja
Reallabore als Brücke zu Hochwasser- und Gewässerschutz
Wasser und Abfall, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: project example

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (151)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Dehne, Michael; Kruse, Dirk; Kampmeier, Björn
Brandschutz bei hölzernen Bauteilen nach den nationalen Regeln und Brandschutzkonzepte bei hölzernen Bauwerken 2021
Quelle: Bauphysik-Kalender 2021. Brandschutz. 21.Jg.; Bauphysik-Kalender
Eiweleit, Katrin; Krischler, Judith; Kautter, Christoph; Koch, Christian
Alles neu mit BIM? Lessons Learned und Reflexion zur BIM-basierten Bestandsmodellierung in frühen Projektphasen 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Blandini, Lucio; Peretti, Giulia; Starz, Florian
Nachhaltige Fassadensysteme - Beispiele aus Forschung und Praxis 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Sabin, Jenny E.; Hilla, John; Pranger, Dillon; Binkley, Clayton; Bilotti, Jeremy
Embedded architecture. Ada, driven by humans, powered by AI 2020 (kostenlos)
Quelle: Fabricate 2020: Making resilient architecture
Overall, Scott; Rysavy, John Paul; Miller, Clinton; Sharples, William; Sharples, Christopher; Kumar, Sameer; Vittadini, Andrea; Saby, Victoire
Direct-to-drawing. Automation in extruded terracotta fabrication 2020 (kostenlos)
Quelle: Fabricate 2020: Making resilient architecture
Hilcken, Jonas; Schmitt, Felix
Fassadenkonstruktionen mit Glasschwertern 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
Beesley, Philip
Diagrams of entropic forces. Design for new dissipative fabrication 2020 (kostenlos)
Quelle: Fabricate 2020: Making resilient architecture
Dritsas, Stylianos; Vijay, Yadunund; Halim, Samuel; Teo, Ryan; Sanandiya, Naresh; Fernandez, Javier G.
Cellulosic biocomposites for sustainable manufacturing 2020 (kostenlos)
Quelle: Fabricate 2020: Making resilient architecture
Retsin, Gilles
Discrete timber assembly 2020 (kostenlos)
Quelle: Fabricate 2020: Making resilient architecture
San Fratello, Virginia; Rael, Ronald
Mud frontiers 2020 (kostenlos)
Quelle: Fabricate 2020: Making resilient architecture

weitere Aufsätze zum Thema: project example

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Reitsamer, Nora
Zwischennutzung - ein Mittel zur nachhaltigen Stadtentwicklung? Eine Analyse am Beispiel der Stadt Graz. (kostenlos)
2019
Ramm, Hendrik; Zachert, Hauke (Herausgeber)
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Wiedernutzung von Bestandsgründungen (kostenlos)
2019
Lisson, Martin
Ganzheitliche Projektbewertung. Entwicklung eines Modells zur Nachhaltigkeitsbewertung von Hochwasserschutzmaßnahmen. Umsetzung in Planung und Projektentscheidung. Online Ressource (kostenlos)
2014
Kohlbecker, Fabian
"Projektbegleitendes Öko-Controlling". Ein Beitrag zur ausgewogenen Bauprojektrealisierung beispielhaft dargestellt anhand von Tunnelbauprojekten (kostenlos)
2010
Schober, Kay-Uwe
Untersuchungen zum Tragverhalten hybrider Verbundkonstruktionen aus Polymerbeton, faserverstärkten Kunststoffen und Holz (kostenlos)
2008
Kim, Jong-Gun
Analyse der neuen Einkaufszentren der Region Berlin im wiedervereinigten Deutschland mit den Schwerpunkten Bautypologie in Bezug auf die Kundenwegorientierung. Online Ressource (kostenlos)
2005
Seintsch, Björn Holger
Regionalinitiativen der Forst- und Holzwirtschaft: Wirkungen des Regionalmarketings forst- und holzwirtschaftlicher Akteure zur Aktivierung von regionalen Potentialen. Online Ressource (kostenlos)
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

52

3

589

151

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler