Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "project promotion"


Bücher, Broschüren: (11)

Modellvorhaben Land(auf)Schwung. Erfolge - Herausforderungen - Praxistipp
Modellvorhaben Land(auf)Schwung. Erfolge - Herausforderungen - Praxistipps
2020 52 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baukultur und Tourismus. Unterwegs zu neuen Partnerschafte
Hörmann, Tina; Leicher, Martina; Palme, Karsten; Pflüger, Frank (Projektleiter)
Baukultur und Tourismus. Unterwegs zu neuen Partnerschaften
2020 179 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vergessene Stadträume - Weiterentwicklung von Gewerbegebieten im Bestand. Dokumentation der ExWoSt-Fachkonferenz am 20. und 21. Mai 2019 in Berli
Hartz, Andrea; Schaal-Lehr, Christine; Saad, Sascha; Bächle, Stephanie; Schlegelmilch, Frank; Frenz, Ida
Vergessene Stadträume - Weiterentwicklung von Gewerbegebieten im Bestand. Dokumentation der ExWoSt-Fachkonferenz am 20. und 21. Mai 2019 in Berlin
2020 31 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Besser leben auf dem Land. Wissen gewinnen mit dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklun
Besser leben auf dem Land. Wissen gewinnen mit dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung
2020 35 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunft Bau Forschungsförderung. Bauen von Morgen. Neuer Förderaufruf Einreichungsfrist bis 01.07.202
Zukunft Bau Forschungsförderung. Bauen von Morgen. Neuer Förderaufruf Einreichungsfrist bis 01.07.2020
2020 28 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauhaus und Nationale Projekte des Städtebaus. Chancen und Herausforderungen im Umgang mit dem baukulturellen Erbe der Klassischen Moderne in der Stadt- und Ortsentwicklun
Kann, Birgit
Bauhaus und Nationale Projekte des Städtebaus. Chancen und Herausforderungen im Umgang mit dem baukulturellen Erbe der Klassischen Moderne in der Stadt- und Ortsentwicklung
2019 16 S., Abb., Lit., Ans., Isom., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bilanzierung der Landschaftspflege in Sachsen. Bilanzierung von ausgewählten Leistungen und Anforderungen der Landschaftspflege in Sachsen aus landesweiter Sicht. Online Ressourc
Grunewald, Karsten; Syrbe, Ralf-Uwe
Bilanzierung der Landschaftspflege in Sachsen. Bilanzierung von ausgewählten Leistungen und Anforderungen der Landschaftspflege in Sachsen aus landesweiter Sicht. Online Ressource
2013 208 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grün-Natur und Stadt-Struktur. Entwicklungsstrategien bei der Planung und Gestaltung von städtischen Freiräume
Machule, Dittmar; Usadel, Jens
Grün-Natur und Stadt-Struktur. Entwicklungsstrategien bei der Planung und Gestaltung von städtischen Freiräumen
2011 135 S., Abb., Lit., Grundr., Schn., Lagepl., Kt.,
Societäts-Verlag

kostenlos
 
 

Einblicke 2008. Journal zur Umweltforschung und Umwelttechnik in Baden-Württemberg. Schwerpunkt: Fläche. Umweltforschungsprojekte und umwelttechnische Innovationen in Baden-Württemberg. Forschung und Entwicklung - aktuelle Projektförderung - Kontakte
Einblicke 2008. Journal zur Umweltforschung und Umwelttechnik in Baden-Württemberg. Schwerpunkt: Fläche. Umweltforschungsprojekte und umwelttechnische Innovationen in Baden-Württemberg. Forschung und Entwicklung - aktuelle Projektförderung - Kontakte.
2008 51 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städte und Regionen im Klimawandel. Online Ressourc
Klee, Andreas (Herausgeber); Knieling, Jörg (Herausgeber); Scholich, Dietmar (Herausgeber); Weiland, Ulrike (Herausgeber)
Städte und Regionen im Klimawandel. Online Ressource
2008 117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: project promotion

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Kommunale Finanzen und Fördermittel. Kurzexpertise im MORO Lebendige Regione
Flögel, Franz; Langguth, Florian
Kommunale Finanzen und Fördermittel. Kurzexpertise im MORO Lebendige Regionen
2021 37 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Transferwerkstätten zum Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Online Ressourc
Kemper, Julia; Heckenroth, Meike; Kleinhans, Katrin; Muro, Fabio di; Troeder, Luise
Transferwerkstätten zum Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Online Ressource
2018 16 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Plusenergie-Verwaltungsgebäude Ernstbrunn. Bürobau WK
Mayer, Florian; Reinberg, Georg W.; Federmair, Christina; Enriquez Reinberg, Martha; Santos Carvalho, Isabel; Heisinger, Felix; Bintinger, Rudolf; Fellner, Maria; Waltjen, Tobias; Lipp, Bernhard
Plusenergie-Verwaltungsgebäude Ernstbrunn. Bürobau WKS
2015 228 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (113)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schreiner, Sarah C.
Sanierung kommunaler Sport-, Jugend-, Kulturbauten. Förderprogramm benötigt beschleunigtes Verwaltungshandeln auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene
Raumplanung, 2023
Sutcliffe, Laura M. E.; Leuschner, Christoph
Auswirkungen von Biodiversitätsmaßnahmen auf die Segetalflora auf intensiv bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen. Ergebnisse aus dem F.R.A.N.Z.-Projekt
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Hauser, Harald
Elementarbildung für biologische Vielfalt als Baustein für einen nachhaltigen Artenschutz. Dokumentation von Schritten zu einer praktischen Umsetzung
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Rychlik, Jasmin; Baumgartner, Claudia; Kemmerzehl, Richard; Schilling, Tom
Nachhaltige Quartiersmobilität. Ein standortspezifisches E-Carsharing-Angebot und multimodale Verkehrsinformationen
Transforming cities, 2022
Lubenau, Udo; Simon, Adrian
Gemeinsamer Transport, getrennte Nutzung. Abtrennung von Wasserstoff aus dem Erdgasnetz
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Wendel, Frank; Blesl, Markus; Huther, Heiko
Ausgangsbasis und Ziele der Transformation von Wärmenetzen
Euroheat & Power, 2022
Kroener, Stephan
Mühlen im Mahlgang der Zeit. Eine Reise durch Deutschland
Monumente, 2022
Weber, Antonia; Truckenmüller, Frank; Nold, Bernhard; Ziegler, Uwe; Ebinger, Dieter; Busse, Bernd; Hachimy, Khalid
Öffentliche E-Ladestationen extern gemeinschaftsdienlich betreiben lassen. E-Mobilität und virtuelles Kraftwerk in der Praxis
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Kotzel, Manfred; Elsässer, Patrick
Energiekonzepte im Vergleich. SQUARE, Mannheim, Teil 2
GEG Baupraxis, 2022
Härig, Beatrice
Unter den Putz geschaut. Wiederentdeckte Malereien. Serie KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz - Folge 3
Monumente, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: project promotion

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Fuhrmann, Constanze
The German funding scheme for cultural heritage research 2020 (kostenlos)
Quelle: Cultural heritage in crisis. Cultural heritage research at European level - Challenges in times of climate change and digitalization
Küppers, Marco; Brunstermann, Ruth; Widmann, Renatus
Optimierte Nutzung von biogenen Abfallströmen durch kombinierte Gewinnung von bio-basierten Produkten und Wasserstoff 2020
Quelle: 10. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft
Essig, Natalie
The BNK assessment tool for the sustainability performance of small residential buildings in Germany - lessons learnt 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Novy-Huy, Rolf
Die Rolle von Stiftungen in der Stadterneuerung 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019; Jahrbuch Stadterneuerung
Lorenz, Hans-Peter
Leistbarer Wohnraum in Holzmodulbauweise 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.1. 5. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Opitsch, Wolf
Nachhaltige Stadtentwicklung - Strategien der Stadt München 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Recker, Ulrich
Klimaethisches Architekturkonzept zur nachhaltigen Fortentwicklung historischer Kirchenbauwerke 2016
Quelle: Klimaethisches Architekturkonzept zur nachhaltigen Fortentwicklung historischer Kirchenbauwerke. Innovative Maßnahmen zur langfristigen Sicherung der Decken- und Wandmalerei am Beispiel der Katholischen Kirche St. Joseph in Osnabrück. Abschlusskolloquium DBU-Forschungsprojekt St. Joseph Osnabrück. Tagungsband
Heyer, Kai-Uwe; Hupe, Karsten; Stegmann, Rainer
Projekte zur Deponiebelüftung im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative - Stand und Erfahrungen 2016
Quelle: Zeitgemäße Deponietechnik 2016. Die Deponie: Zwischen Neubau und Nachsorge, 15. März 2016; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Großwendt, Udo; Lehner, Joachim
Klimaschutzkonzept plus - Energieautarke Deponiegasbehandlung mit Wärmenutzung und Eigenstromversorgung am Beispiel der Deponie Bengelbruck 2016
Quelle: Zeitgemäße Deponietechnik 2016. Die Deponie: Zwischen Neubau und Nachsorge, 15. März 2016; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft

nach oben

nach oben

 Kategorien:

11

3

113

9


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler