Liste der Publikationen zum Thema "promotion of economy development"
Clusterreport Bauwirtschaft in der Region Stuttgart. Eine Branche im Wandel
2021 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strukturwandel im mitteldeutschen Braunkohlerevier. Ansatzpunkte einer sozial-ökologischen Transformation
2021 47 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Studie Lokale Ökonomie BIWAQ. ESF-Bundesprogramm ?Bildung, Wirtschaft und Arbeit im Quartier - BIWAQ?. Projektabschlussbericht
2020 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kohleausstieg und Strukturwandel. Für eine sozialökologische Transformation im rheinischen Revier
2020 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Transformation der Wärmeversorgung. Politisches Instrumentarium und Wachstumspotenziale
2020 III,37 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kohleausstieg in Deutschland. Wie unterstützt die Landes- und Regionalplanung den Strukturwandel in den Kohleregionen?
2020 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Doppelte Booster. Vorschlag für ein zielgerichtetes 100-Milliarden-Wachstums- und Investitionsprogramm
2020 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 57 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Möglichkeiten und Strategien der Technologieclusterentwicklung. Eine Analyse der Voraussetzungen für eine erfolgreiche Clusterbildung in der Region Mainfranken
2019 VI,115 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kommunale Unterstützung transformativer Nachhaltigkeitsinitiativen im Rahmen der Wirtschaftsförderung 4.0. Eine Bedarfsanalyse am Beispiel von Initiativen in der Stadt Osnabrück
2019 VIII,133 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: promotion of economy development
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lage und Zukunft der Kleinstädte in Deutschland. Bestandsaufnahme zur Situation der Kleinstädte in zentralen Lagen
2019 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wirtschaftsförderung neu denken. Partizipative Governance am Beispiel von Bottrop 2018+
2017 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energie- und ressourceneffiziente Kühlung im Klimawandel. Marktchancen für die Wirtschaft der Metropole Ruhr
2013 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehrsleistung des Ruhrgebiets im Metropolenvergleich. Ergebnisse im Überblick
2012 11 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Öffentlich geförderter, intermediärer und privater Kultursektor - Wirkungsketten, Interdependenzen, Potenziale. Forschungsgutachten. Endbericht
2012 181 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Standortwettbewerb und wissensbasierte Stadt- und Regionalentwicklung im strukturschwachen Raum - eine Fallanalyse
2012 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Öffentlich-private Partnerschaften in der transnationalen Zusammenarbeit. Möglichkeiten und Grenzen. Endbericht
2011 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Quartiers-Impulse: Neue Wege zur Verbesserung der lokalen Standortbedingungen. Online Ressource
2010 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Verkehr - Beispiel Regionale Wirtschaftsförderung. UBA-FBNr: 001179, Forschungsbericht: 204 96 115. Online Ressource
2008 233 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Gemeinwesenorientierte Beschäftigungsförderung in Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf. Schlussbericht.
2005 119 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: promotion of economy development
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Weg zu einer sicheren und lebenswerten Stadt
Transforming cities, 2023
Herrmann, Leo
Präemptiver Wandel? Die IBA'27 zwischen Tranformationsauftrag und symbolischen Akt
Archplus, 2022
Hartbaum, Verena
Solidarische Stadtregion Stuttgart? Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung zwischen Wasserwerfer und Qualifizierungsmanagement
Archplus, 2022
Novotny, Maik
Last exit Outletcity. Ein mineralisches Psychogramm Stuttgarts und seiner Region
Archplus, 2022
Sieber, Sandra
Graue Flecken werden grün - Gewerbegebiete im Wandel. Vom Forschungsprojekt zum wachsenden grünen Netzwerk
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Herrmann, Leo
Motor und Verzweiflung. Die Wirtschaft der Region Stuttgart und das Unbehagen im Wohlstand
Archplus, 2022
Hofer, Andreas; Schiller, Tobias
Auf dem Weg in die produktive Stadtregion
Archplus, 2022
Meyer, Kerstin; Esch, Dajana; Rabadjieva, Maria
Reallabore in Theorie und Praxis: Reflexion des Forschungsdesigns im Hinblick auf die nachhaltige Transformation urbaner Räume. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Nieder, Babette
Wasserstoff als Baustein im Strukturwandel - das Beispiel der Stadt Herten
Energie Wasser-Praxis, 2021
Klein, Michael
Zwischen Vorwärts! und den Versprechen der Vergangenheit. Wohnen in Wien: Politik, Regierung und Architektur
Archplus, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: promotion of economy development
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stärkung von Stadtteilökonomien durch einen transformativen Forschungsansatz. 2019
Quelle: Ökonomie im Quartier. Von der sozialräumlichen Intervention zur Postwachstumsgesellschaft; Springer VS Research, Quartiersforschung
Skubowius, Alexander; Bruns, Ralph
Stadtentwicklungsfonds als Instrument zur Entwicklung von Brachflächen im Gewerbebereich 2019 (kostenlos)
Quelle: Stadtentwicklungsfonds. Ein neues Instrument zur Unterstützung nachhaltiger Stadtentwicklung?; Arbeitsberichte der ARL
Brandt, Martina; Gärtner, Stefan
Lokale Ökonomie - Was, wer, wie auf welchen Ebenen? 2019
Quelle: Ökonomie im Quartier. Von der sozialräumlichen Intervention zur Postwachstumsgesellschaft; Springer VS Research, Quartiersforschung
Kullmann, Katharina; Großmann, Katrin; Haase, Annegret; Haid, Christian
Lokale Unternehmen im Quartier - Bindungen, Interaktionen, Anpassung an den Quartierswandel 2019
Quelle: Ökonomie im Quartier. Von der sozialräumlichen Intervention zur Postwachstumsgesellschaft; Springer VS Research, Quartiersforschung
Kiwiitt, Thomas
Die stadtregionale IBA - ein weiteres Instrument zur Gestaltung einer Modellregion 2019
Quelle: Auf dem Weg zur IBA 2027 StadtRegion Stuttgart
Hennings, Gerd; Nadler, Michael
Von der Gewerbeplanung zur Immobilienentwicklung 2019
Quelle: 50 Jahre Dortmunder Raumplanung
Schneidewind, Uwe; Bohnenberger, Katharina; Haake, Hans; Kopatz, Michael
Neue Stadtökonomie für Gesundheit und eine Transformation zur Nachhaltigkeit 2018
Quelle: Stadt der Zukunft - Gesund und nachhaltig. Brückenbau zwischen Disziplinen und Sektoren; Edition Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region
Brandt, Martina; Gärtner, Stefan; Meyer, Kerstin
Ethische, ethnische und urbane Ökonomie im Quartier als Chance für die Wirtschaftsförderung 2018
Quelle: Quartiersforschung im Fokus der Wohnungswirtschaft. Trends und Entwicklungsperspektiven
Enzenhofer, Michaela; Viehweider, Konstantin
Potenziale der Digital Fabrication für die innerstädtische Produktion 2018
Quelle: Jahrbuch Raumplanung 2018. Die digitale Transformation von Stadt, Raum und Gesellschaft; Jahrbücher des Departments für Raumplanung der TU Wien
Busch, Roland; Heinze, Michael; Müller, Anja
Perspektiven quantitativer Wirkungsanalysen. Ökonomische Effekte der Städtebauförderung - Quantitative Wirkungsanalysen in der Städtebauförderung 2018
Quelle: Stadterneuerung im vereinten Deutschland - Rück- und Ausblicke. Jahrbuch Stadterneuerung 2017; Jahrbuch Stadterneuerung
weitere Aufsätze zum Thema: promotion of economy development
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kommunale Unterstützung transformativer Nachhaltigkeitsinitiativen im Rahmen der Wirtschaftsförderung 4.0. Eine Bedarfsanalyse am Beispiel von Initiativen in der Stadt Osnabrück (kostenlos)
2019
Rhönisch, Anna Franziska
Möglichkeiten und Strategien der Technologieclusterentwicklung. Eine Analyse der Voraussetzungen für eine erfolgreiche Clusterbildung in der Region Mainfranken (kostenlos)
2019
Schreiner, Sarah C.
Ko-produktive Stadt. Standorte und Kooperationen kreativer Kleinstunternehmen als Handlungsfeld für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung in Hamburg (kostenlos)
2018
Briegel, Daniela; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
Das Anbindungsziel des Bayerischen Landesentwicklungsprogramms. Zu seinem Nutzen und den Gefahren einer Relativierung (kostenlos)
2017
Pätzold, Martin
Transformationsprozess der Berliner Wirtschaft. Entwicklungen in West- und Ost-Berlin nach der Wiedervereinigung (kostenlos)
2013
Keppler, Dorothee
Handlungsmöglichkeiten regionaler Akteure beim Ausbau erneuerbarer Energien. Grenzen regionalwissenschaftlich fundierter Empfehlungen und Erweiterungsmöglichkeiten durch techniksoziologische Konzepte. Online Ressource (kostenlos)
2013
Göbel, Andre
Verwaltung als Standortfaktor für Unternehmen. Eine interdisziplinäre und multiperspektivische Analyse der Standortzufriedenheit von Unternehmen mit kommunalen Verwaltungen und Wirtschaftsförderungen (kostenlos)
2012
Zurbuchen-Spillmann, Barbara
Räumliche Erreichbarkeit und Beschäftigung in nord- und mittelhessischen Gemeinden. Online Ressource (kostenlos)
2012
Rüdiger, Deborah
Kommunale Bürgschaften und vergleichbare Sicherungsinstrumente als Beihilfen im Spiegel des Europarechts
2011
Hollmann, Lisa; Troeger-Weiß, Gabi; Domhardt, Hans-Jörg
Kulturhauptstadt Europas - Ein Instrument zur Revitalisierung von Altindustrieregionen. Evaluierung der Kulturhauptstädte "Glasgow 1990, Cultural Capital of Europe" und "RUHR 2010, Essen für das Ruhrgebiet" (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: promotion of economy development
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler