Liste der Publikationen zum Thema "property assessment"
Immobilienbewertung im mehrgeschoßigen Holzwohnbau. Spezifika und holzbauliche Einflüsse in der Immobilienbewertung gegenüber mineralischen Bauweisen
2020 XIV,74 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Leitfaden zum Einsatz von Rechtsinstrumenten beim Umgang mit verwahrlosten Immobilien ("Schrottimmobilien")
2009 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
IMMO-RATE. Leitfaden für das Immobilienrating nachhaltiger Wohnbauten. Online Ressource
2006 100 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auswirkungen der ImmoWertV 2021 auf die Bewertung von Sonderimmobilien am Beispiel von Sakralgebäuden
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2023
Wirz, Martin
Plädoyer für mehr Wohngesundheit. Gesünder Wohnen, Teil 1
GEG Baupraxis, 2022
Drießen, Sebastian
Die neue ImmoWertV 2021 (Teil 4)
Immobilien und Bewerten, 2022
Bobka, Gabriele
Gebrauchsanweisung für die ImmoWertV 21
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2022
Dresbach, Dieter
Das schwimmende Gebäude - Bestandsaufnahme und Ausblick. Folge 4: Die Wasserfläche als Baufläche zum Wohl der Allgemeinheit
Immobilien und Bewerten, 2022
Sanftenberg, Anne; Vu, Huy
Der Einfluss energetischer Sanierungen auf den Immobilienwert
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2022
Schaper, Daniela
Novellierung des Wertermittlungsrechts (ImmoWertV 2021)
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Drießen, Sebastian
Die Änderungen durch die neue ImmoWertV 2021
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Schröter, Karsten
Modellkonformität im Sachwertverfahren - Beobachtungen aus der kreditwirtschaftlichen Gutachtenpraxis
Immobilien und Bewerten, 2022
Engelhardt, Lutz
Ermittlung des Werteinflusses der baulichen Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung
Immobilien und Bewerten, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: property assessment
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Werden Immobilien künftig nur noch durch Algorithmen bewertet? 2019
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Hanebuth, Anja
DIN EN ISO/IEC 17024 Personenzertifizierung - Neues und Bewährtes für einen anerkannten Qualitätsnachweis 2019
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Weber, Carsten
Vergleich: Öffentliche Bestellung und Vereidigung und Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 2019
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Töllner, Martin
Bewertung auslaufender Erbbaurechte 2019
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Viebrok-Hörmann, Ina
Schimmel als Einflussfaktor auf Immobilienwerte 2018
Quelle: Schimmelpilz-Handbuch - Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden. Mikrobiologie + Gesundheit - Bautechnik + Arbeitsschutz - Versicherung, Bewertung + Recht; Bau und Immobilien
Roscher, Michael
Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen - ein unterschätztes Aufgabengebiet für Immobiliensachverständige? 2017
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Ulrich, Jürgen
Das Geld des Sachverständigen 2017
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2018. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Loose, Uwe
Richtiger Umgang mit Schwarzbau und Schwarznutzung in der Wertermittlung 2017
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Weber, Carsten
Bewertung von Familiensachen und Erbschaftsfragen - oder muss es immer die ImmoWertV sein? 2017
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Schmidt-Bleker, Hagen
Die digitalisierte Immobilie - Was wird durch neue Technologie möglich? 2017
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
weitere Aufsätze zum Thema: property assessment
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Herleitung des merkantilen Minderwertes bei Wohnimmobilien auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung (kostenlos)
2022
Bonenkamp, Florian Stefan
Immobilienbewertung zwischen Professionalität und Unzulänglichkeit. Möglichkeiten der Optimierung des Sachverständigenwesens in Deutschland (kostenlos)
2017
Sanftenberg, Anne
Hedonische Modelle - Chancen und Anwendungsrestriktionen für die Grundstückswertermittlung. Eine empirische Analyse Berliner Mietshäuser von 1990 bis 2013 (kostenlos)
2015
Wulf, Daniel
Klassische Immobilienbewertungsverfahren und Due Diligence Real Estate in Deutschland. Diplomarbeit
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler