Liste der Publikationen zum Thema "public baths"
Bade- und Kuranstalten
2017 64 S., Abb., Lit., Grundr., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bädertypen. Funktionstypologische Untersuchung öffentlicher Bäder in Deutschland nach 1945. Online Ressource
2005 176 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Thermen von Zülpich und die römischen Badeanlagen der Provinz Germania inferior. Online Ressource
2003 404 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Eine Badeanlage im Architekturstil des Neuen Bauens
Restauro, 2020
Zurück zu neuem Glanz. Renovation des denkmalgeschützten Freibades Gruebi in Adelboden (kostenlos)
Opus C, 2020
Wolff, H.-J.; Pietsch, B.
Moorbadeanlagen. Teil 2: Bad Bramstedt
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Andexer, Christian
Paracelsusbad in Salzburg
ISG-Magazin, 2020
Schmidt, Horst
Lyons erstaunliche Grünflächenentwicklung seit 2000. Von Verkehrsflächen zu freien urbanen Flächen.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
fresch - Freisinger Erlebnis Schwimmbad, Freising. (Wettbewerbstitel: Sport- und Freizeitbad, Freising)
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Kuhn, Christian
Bäder: Kulturgut mit grossem öffentlichen Mehrwert und hohem ökonomischen Fussabdruck (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2020
Schaberl, Rosa
CopaBeach Wien. Zum Masterplan von LAAC Architekten für die Donauinsel Wien.
Garten + Landschaft, 2020
Buser, Barbara; Ruby, Andreas; Shinohara, Yuma
Ein Land geht baden - und die Welt macht mit. Flussschwimmen als neues urbanes Phänomen in Schweizer Städten.
Garten + Landschaft, 2020
Stokman, Antje; Rost, Amelie; Kohler, Martin
Flüssiger Raum für alle. In Hamburg fehlt eine übergeordnete Strategie, wie wäre es mit einem Blauplan?
Garten + Landschaft, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: public baths
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Eine große Eins für den Norden. Neubau des Sport- und Freizeitbades in Kiel 2020
Quelle: Hotels, Ferien- und Freizeiteinrichtungen, März 2020; Ernst und Sohn Special
Rosenneck, Dirk; Lübbers, Jens; Wietkamp, Dirk; Feiert, Jan-Hendrik
"Balneon" setzt Maßstäbe mit effizientem Energiekonzept. Neues Kombibad für Neustadt am Rübenberge 2018
Quelle: Sportstätten und Freizeiteinrichtungen, Oktober 2018; Ernst und Sohn Special
Raskob, Simone; Jardin, Norbert
Baden im Baldeneysee - Erfahrungen mit der ersten Flussbadestelle in NRW 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Kazmaier, Jörg; Debus, Andreas
Grosszügiger Wellenschlag. Neues Freizeitbad im Offenburger Bürgerpark 2018
Quelle: Sportstätten und Freizeiteinrichtungen, Oktober 2018; Ernst und Sohn Special
Schönbach, Nicole
Der "Bergsegen von Muskau". Die Geschichte der Alaunbergbaufolgelandschaft 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Hangleiter, Hans Michael
Entwicklung eines Gesamtkonzepts zur Konservierung von frei bewittertem römischen Ziegelmauerwerk 2013
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2013. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 15. März 2013 in Stuttgart
Huber, Wolfgang
Das Kamptal und seine Bäder. Zur Geschichte und den heutigen Problemen. 1991 (kostenlos)
Quelle: Sommerfrische; Denkmalpflege in Niederösterreich; Mitteilungen aus Niederösterreich
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bädertypen. Funktionstypologische Untersuchung öffentlicher Bäder in Deutschland nach 1945. Online Ressource: PDF-Format, ca. 314,5 MB (kostenlos)
2005
Dodt, Michael
Die Thermen von Zülpich und die römischen Badeanlagen der Provinz Germania inferior. Online Ressource: PDF-Format, 5502 KB (kostenlos)
2003
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler