Liste der Publikationen zum Thema "public construction"
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2022
2022 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2021
2021 4 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2020
2020 4 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Langfristige Strukturentwicklungen im Baugewerbe. Die Bautätigkeit in Deutschland
2020 20 S., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Der öffentliche Bauherr in der Demokratie. Vorträge, gehalten am 19. November 2019 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwesen
2019 55 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltig geplante Außenanlagen. Empfehlungen zu Planung, Bau und Bewirtschaftung von Bundesliegenschaften. 2.,veränd.Aufl.
2018 63 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2018
2018 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: public construction
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung der Rahmenbedingungen für die Wertung von Nebenangeboten. Endbericht
2018 56 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge. Endbericht
2018 10 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Instrument der Bedarfsplanung - Rechtliche Möglichkeiten für und verfahrensrechtliche Anforderungen an ein Instrument für mehr Umweltschutz. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 18 102 0, UBA-FB: 002487. Online Ressource
2017 354 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Evaluierung der Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge. Erarbeitung eines einfachen praxisnahen Prüfungsmodells. Endbericht
2016 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Evaluierung der probeweise eingeführten Vertragsmuster für SiGeKo-Leistungen und Leistungen der Thermischen Bauphysik. Abschlussbericht
2015 106 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
BIGMODERN Subprojekt 9: Demonstrationsgebäude Universität Innsbruck - Umsetzung. Leitprojekt: Nachhaltige Sanierungsstandards für Bundesgebäude der Bauperiode der 50er bis 80er Jahre
2015 48 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 190, 110 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Effiziente Anreizelemente und Koordinationsmechanismen in Bauverträgen im öffentlichen und privaten Hochbau (AKM-Hochbau). Abschlussbericht
2013 248 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 19 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
An inventory of Canadian building stock, 1980.
1983 13 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Koch, Philippe
Ersatzneubau als Betongold. Kritik am Studienauftrag zum Hochhaus-Ensemble in Inwil
Werk Bauen + Wohnen, 2021
Schnorbus, Alexander; Scholz, Felix; Gerhard, Rina; Petersen, Momme
BIM.Hamburg - Ein Erfolgsmodell auch für andere Verwaltungen in Deutschland
Straße + Autobahn, 2021
Baugewerbe: Auswirkungen der Corona-Pandemie in 2021 spürbar (kostenlos)
IBR Informationen Bau-Rationalisierung, 2020
Luser, Hansjörg; Moser, Friedrich
Friedrich Moser - seine Architektur zählt zum New Heritage
ISG-Magazin, 2018
Glazar, Tadej; Gregoric, Tina; Vardjan, Maja
Stanko Kristl. "Menschlichkeit und Raum"
ISG-Magazin, 2018
Below, Michael
Der Preis ist nicht alles. Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2018
Tuschinski, Melita
GebäudeEnergieGesetz: Was Sie wissen müssen. Fünf wichtige Fragen und Antworten zum GEG
EnEV Baupraxis, 2017
Tietz, Jürgen
Repräsentationsblähungen. Steuergeld für Kulturbauten - völlig konzeptlos. Kommentar (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2017
Gyulai-Schmidt, Andrea
Die Umsetzung der EU-Vergaberechtsreform in Ungarn
Vergaberecht, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: public construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wertermittlung im öffentlich geförderten Wohnungsbau. Nordrhein-Westfalen und Sachsen im Vergleich 2021
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Sachverstand am Bau - Immobilienbewertung - Holzschutz 2021. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Hückler, Alex; Schlaich, Mike
Leichtbau und der böse Bube Beton 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Rodde, Nina; Kersten, Laura
Teamfähigkeit als Wertungskriterium in Vergabeverfahren für öffentliche Bauprojekte mit partnerschaftlichen Vertragsmodellen 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Giermann, Wolfgang
Stolpersteine für Planer & Bauherren öffentlicher Bauaufgaben 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Birk, Ute
Energiewende, Klimaschutz und Risikomanagement zur Klimaanpassung bei Immobilien. Erkenntnisse aus Forschungen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) 2019
Quelle: Immobilien-Almanach 01; Immobilien-Almanach
Dette, Axel
Kostenstabiles Bauen - Fortentwicklung des öffentlichen Bauwesens 2018
Quelle: Workshop Digitale Infrastruktur & Geotechnik. Digitales Planen, Bauen und Betreiben von Infrastruktur- und Ingenieurbauwerken unter besonderer Berücksichtigung der Geotechnik. 20.-21. März 2018, Hamburg, Deutschland. Tagungsband; Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik und Baubetrieb
Tautschnig, Arnold; Baldauf, Philipp
Kalkulation auf Abwegen - ein Lagebericht 2018 (kostenlos)
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kropik im Rahmen der 10. Wiener Gespräche
Niewerth, Stefan; Thewes, Markus; Vogt, Peter
Das Preis-Leistungs-Verhältnis zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge und Vorschlag einer alternativen Wertungskennzahl 2017
Quelle: 28. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 27.-29. Juni 2017, Technische Universität Kaiserslautern. Tagungsband; Schriftenreihe des Fachgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft, 1 Forschung
Ebner, Torsten
Besonderheiten bei der Abwicklung von Bauverträgen nach Luxemburger Recht aus baubetrieblicher Sicht 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Pacher, Klaus
Sanierung Universität Siegen - Partnering im öffentlichen Bau - Präqualifikation, Angebotsverfahren, und Ausführung aus Sicht des Auftragnehmers 2017
Quelle: Planen, Errichten und Betreiben - Digitalisierung im Bau. 4. Internationaler BBB-Kongress 14.09.2017 in Stuttgart. Tagungsband
weitere Aufsätze zum Thema: public construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verfahren zur ganzheitlichen Nachhaltigkeitsintegration bei öffentlichen Baumaßnahmen im In- und Ausland (kostenlos)
2019
Szelpal, Boris
Kommunikationsstandard für öffentliche Bauvorhaben. Phasengerechte Bedarfsplanung und Bedarfsartikulation des öffentlichen Bauherrn (kostenlos)
2017
Sungura, Nicholas
Der Faktor Mensch bei der Risikosteuerung öffentlicher Bauvorhaben in Kenia (kostenlos)
2016
Werner, Wolfgang
Der Architekt Heinrich Müller und die Bayrische Postbauschule in der Pfalz (kostenlos)
2012
Mautner, Romana
Datenintegration für Bauprojekte der Gebietskörperschaften (kostenlos)
2012
Vogel, Frank Robert
Projektsteuerung öffentlicher Hochbauprojekte. Parametergestütztes Modell der Projektsteuerung mit dem Ziel der Einhaltung des vorgegebenen Budgetrahmens abgeleitet von realisierten öffentlichen Hochbauprojekten: PDF-Format, 1,26 MB (kostenlos)
2009
Schum, Sandra
Ansätze zur Betriebskostensteuerung und -optimierung im öffentlichen Hochbau. Am Beispiel von Hochschulimmobilien in Sachsen-Anhalt. Diplomarbeit
2004
Hauke, Jens
Betreibermodelle als Instrumentarium zur Planung und Finanzierung sowie zum Bau und zur Unterhaltung öffentlicher Infrastrukturmaßnahmen. Diplomarbeit
2003
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler