Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "public health"


Bücher, Broschüren: (54)

Partizipation im Wohnumfeld - Benachteiligungsaspekte bei der Teilhabe von sozial benachteiligten Menschen mit Migrationshintergrund an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes aus Public Health Perspektiv
Hemetek, Ursula
Partizipation im Wohnumfeld - Benachteiligungsaspekte bei der Teilhabe von sozial benachteiligten Menschen mit Migrationshintergrund an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes aus Public Health Perspektive
2019 VIII,205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 201
Lutter, Stephan; Giljum, Stefan; Gözet, Burcu; Wieland, Hanspeter; Manstein, Christopher
Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 2018
2018 77 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gute Kartographische Praxis im Gesundheitswesen (GKPiG
Augustin, Jobst; Kistemann, Thomas; Koller, Daniela; Lentz, Sebastian; Maier, Werner; Moser, Jana; Schweikart, Jürgen
Gute Kartographische Praxis im Gesundheitswesen (GKPiG)
2017 36 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie. Neuauflage 201
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie. Neuauflage 2016
2016 259 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Linke Perspektiven auf soziale Infrastruktur. Die Entwicklung zukunftsfähiger Strukturen zur ländlichen gesundheitlichen Versorgun
Schubert-Lehnhardt, Viola
Linke Perspektiven auf soziale Infrastruktur. Die Entwicklung zukunftsfähiger Strukturen zur ländlichen gesundheitlichen Versorgung
2016 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anpassungsstrategien zur regionalen Daseinsvorsorge. Empfehlungen der Facharbeitskreise Mobilität, Hausärzte, Altern und Bildung. MORO Praxis Heft 2/201
Anpassungsstrategien zur regionalen Daseinsvorsorge. Empfehlungen der Facharbeitskreise Mobilität, Hausärzte, Altern und Bildung. MORO Praxis Heft 2/2015
2015 131 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gesundheit im Quartier: Gesundheitliche Lage, Bedarfe und Wünsch
Dahlbeck, Elke
Gesundheit im Quartier: Gesundheitliche Lage, Bedarfe und Wünsche
2015 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumordnungsbericht 201
Raumordnungsbericht 2013
2014 214 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten. 15. Junges Forum der ARL, 6. bis 8. Juni 2012 in Hannove
Küpper, Patrick (Herausgeber); Levin-Keitel, Meike (Herausgeber); Maus, Friederike (Herausgeber); Müller, Peter (Herausgeber); Reimann, Sara (Herausgeber); Sondermann, Martin (Herausgeber); Stock, Katja (Herausgeber); Wiegand, Timm (Herausgeber)
Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten. 15. Junges Forum der ARL, 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover
2014 V,260 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimawandel und Gesundheit. Allgemeiner Rahmen zu Handlungsempfehlungen für Behörden und weitere Akteure in Deutschlan
Mücke, Hans-Guido; Straff, Wolfgang; Faber, Mirko; Haftenberger, Marjolein; Laußmann, Detlef; Scheidt-Nave, Christa; Stark, Klaus
Klimawandel und Gesundheit. Allgemeiner Rahmen zu Handlungsempfehlungen für Behörden und weitere Akteure in Deutschland
2013 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: public health

nach oben


Forschungsberichte: (6)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Smart-E-User: Konzept für eine elektrische Stadtlogistik. Teilbericht des Projekts Smart-E-User: Konzept für eine elektrische Stadtlogistik zum Arbeitspaket
Schwedes, Oliver (Projektleiter); Walter, Diego; Sternkopf, Benjamin (Mitarbeiter)
Smart-E-User: Konzept für eine elektrische Stadtlogistik. Teilbericht des Projekts Smart-E-User: Konzept für eine elektrische Stadtlogistik zum Arbeitspaket 5
2016 V,65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

E-HEALTH - Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskart
Wirtz, Bernd (Verfasser, Verfasser); Ullrich, Sebastian; Mory, Linda
E-HEALTH - Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskarte
2011 XI, 136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Standardvorgaben der infrastrukturellen Daseinsvorsorge. Online Ressourc
Standardvorgaben der infrastrukturellen Daseinsvorsorge. Online Ressource
2010 23 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lokale Agenda 21 - Umwelt und Gesundheit. Teil 1. Expertise: Kommunale Praxis. Teil 2: Gute-Praxis-Beispiele in Kommunen - Mitmachen lohnt! UBA-FBNr: 000876, Förderkennzeichen: 204 61 218/0
Böhme, Christa; Fehr, Rainer; Girmann-Russ, Wenke; Pierk, Markus; Reimann, Bettina; Schuleri-Hartje, Ulla-Kristina; Süß, Waldemar
Lokale Agenda 21 - Umwelt und Gesundheit. Teil 1. Expertise: Kommunale Praxis. Teil 2: Gute-Praxis-Beispiele in Kommunen - Mitmachen lohnt! UBA-FBNr: 000876, Förderkennzeichen: 204 61 218/01
2006 498 S., Abb., Tab., Lit., Reg.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integrierte Versorgung als Baustein für eine moderne Gesundheitswirtschaft in den Neuen Bundesländern - eine erste Bewertung. Online Ressourc
Bischoff-Everding, C.; Hildebrandt, Helmut (Projektleiter); Feldmann, Manuel; Bückmann, Wolfgang
Integrierte Versorgung als Baustein für eine moderne Gesundheitswirtschaft in den Neuen Bundesländern - eine erste Bewertung. Online Ressource
2005 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand und Veränderungen des Gesundheitszustandes. Ergebnisse des Lebenserwartungssurveys des Bi
Roloff, Juliane
Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand und Veränderungen des Gesundheitszustandes. Ergebnisse des Lebenserwartungssurveys des BiB
2004 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1300)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Purtul, Güven
Verheizt! Heizen mit Holz gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen für schmutzige Luft - und höhere Treibhausgas-Emissionen
Bild der Wissenschaft, 2021
Kurdiovsky, Richard
Die öffentliche Wirksamkeit des neuen Wiener "Hauptspitals" in Architektur und Printmedien
INSITU, 2020
Scheidler, Alfred
Bauplanungsrechtliche Erleichterungen in der Corona-Krise
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Hormes, Robert; Kessler, Thomas; Rüttimann, Stefan
Digital vor ambulant vor stationär
Tec 21, 2020
Bürschgens, Arnd; Strehlow, Christian
Mindestens haltbar bis ...? Gefährdungsanalysen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Jacobs, Rita
Bürogebäude (Projekt 4): 1. Hybrider Quader. Bürogebäude, 2. Vorteil Vorfertigung. Konstruktion, 3. Steckbrief, 4. Kann ich das auch?
Mikado, 2020
Stüer, Bernhard
BVerWG 2017-2019: Bauleitplanung - BauNVO
Baurecht, 2020
Stump, Dietmar
Nur noch Schallschutzprüfberichte nach DIN 4109 sind relevant. Schalldämmende Hausabfluss-Systeme
TGA Fachplaner, 2020
Breunig, Morris
Wohnlich in den späten "Herbst". Alterswohnheim in Horgen (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Bürschgens, Arnd; Strehlow, Christian
Mindestens haltbar bis?...? Notwendigkeit und Ablauf einer Gefährdungsanalyse (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: public health

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (41)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Roll, Carmen
Gesundheit und Wohnen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Salem, Shady; Campidelli, Manuel; El-Dakhakhni, Wael W.; Tait, Michael J.
Resilience-based design for blast risk mitigation: learning from natural disasters 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Su, ZhouZhou
Optimizing spatial adjacency in hospital master planning 2019
Quelle: Computer-aided architectural design. "Hello, culture". 18th international conference, CAAD Futures 2019, Daejeon, Republic of Korea, June 26-28, 2019. Selected papers; Communications in computer and information science
Zafar, Salman
Medical Waste Management in Developing Countries 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
EIGamal, Mohamed
New governmental entities. Would they help overcome the challenge of slums in Egypt? The Role of the Informal Settlements Development Facility ISDF 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Kienast, Gerhard
Die geplante Wohnungsversorgung der städtischen Armen. 15 Jahre Aufwertung informeller Siedlungen in Südafrika 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Bejeuhr, Gesine
Arzneimittelrückstände in Gewässern 2019
Quelle: Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018. Das Wasserrecht im demographischen Wandel; Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht
Kröger, Wolfgang
Achieving resilience of large-scale engineered infrastructure systems 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Wimalasena, Nipuni; Chang-Richards, Alice; Wang, Kevin I-Kai; Zhou, Na; Amor, Robert Wilton; Isaacs, Nigel; Lim, James
Climate-smart housing: A thermal comfort approach 2019 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 22nd CIB World Building Congress. Constructing Smart Cities
Bolte, Gabriele
Epidemiologische Methoden und Erkenntnisse als eine Grundlage für Stadtplanung und gesundheitsfördernde Stadtentwicklung 2018 (kostenlos)
Quelle: Planung für gesundheitsfördernde Städte; Forschungsberichte der ARL

weitere Aufsätze zum Thema: public health

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ehemann, Eva-Maria Isabell
Umweltgerechtigkeit. Ein Leitkonzept sozio-ökologisch gerechter Entscheidungsfindung
2020
Jacobsen, Wienke
Ansatzpunkte der kommunalen Gesundheitsförderung für ältere Menschen im europäischen urbanen Raum. Analysen zu gesundheitsbezogenen Strategien und Interventionen sowie deren Qualitätsdimensionen aller 12 Städte des MINDMAP Forschungskonsortiums unter besonderer Berücksichtigung der funktionalen Kompetenz als Determinante sozialer Teilhabe (kostenlos)
2019
Weißenberger, Markus Norbert
Lebenszyklusorientierte Analyse der ökologischen Eigenschaften von Niedrigstenergiewohngebäuden unter besonderer Berücksichtigung der Gebäudetechnik (kostenlos)
2016
Porzelius, Bernd
Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum Deutschlands: Eine GIS gestützte Analyse am Beispiel der Entwicklung in Baden-Württemberg (kostenlos)
2009
Hermann, Sabine
Konzept einer integrierten, handlungsorientierten Gesundheits- und Sozialberichterstattung im regionalen Ansatz. Theorien, Methoden, Anwendungsfelder. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,8 MB (kostenlos)
2006

nach oben

nach oben

 Kategorien:

54

6

1300

41

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler