Liste der Publikationen zum Thema "public image"
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wirkung von Einkaufszentren in der Innenstadt. Synoptische Aufbereitung vorliegender Studien. DSSW-Studie. Kurzfassung
2012 12 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"What do people really want?". Herzog & de Meuron: Meret Oppenheim Hochhaus in Basel
Archithese, 2020
Seifert, Joachim; Schegner, Peter; Oschatz, Bert; Dittmann, Achim; Großmann, Steffen; Schlitzberger, Stephan
Positionspapier - Zehn Punkte zur Energiewende
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2019
De Araujo, Shadia Husseini
Theories from the South in leading international geography journals? Geographies and geographical thought from Brazil
Geographische Zeitschrift, 2018
Huth, Eva Maria; Thiele, Jan
Windenergieanlagen als Teil unserer heutigen Kulturlandschaft. Eine Studie zur Wahrnehmung von Windenergieanlagen im Landschaftsbild
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2018
Zimmermann, Valentin; Zemp, Helena; Kräuchi, Norbert; Buchecker, Matthias
Gewässerraum als politischer Zankapfel. Eine Medienanalyse der Berichterstattung zum Gewässerraum in den Kantonen Aargau, Bern und Wallis (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2017
Deckers, Stefan
Der Gegenstandswert der Nebenintervention
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2017
Leeb, Franziska; Delugan-Meissl, Elke
Die Rolle der Architektur stärken - Elke Delugan-Meissl über das Konzept für die Architekturbiennale in Venedig (kostenlos)
Konstruktiv, 2016
Lederer, Arno
Fassaden als Meinungsäußerung
Detail, 2016
Blaschka, Martina
"Glücklich gewählt ist die Lage und vornehm der Obelisk, der mahnend zum Himmel ragt". Denkmal für die gefallenen Kriegsteilnehmer am Ersten Weltkrieg in Stockach (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2014
Zahner, Walter
"Ein Haus erbaut aus lebendigen Steinen". Kann man Kirchen wirklich umnutzen?
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: public image
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Adaptive reuse of industrial heritage. A participatory and interdisciplinary approach to the Alte Segeltuchfabrik Max Lehmann in Cottbus 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Heritage, Adrian
What is architectural decoration? Some musings and ethical considerations 2018 (kostenlos)
Quelle: Farbbefunde am Baudenkmal: Bedeutung - Methodik - Auswirkung. Dokumentation zum 26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 7. Mai 2018; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Berg, Matthias
Erhalt, Ertüchtigung oder Neubau? Aus der Beratungspraxis der Unteren Denkmalbehörde Düsseldorf 2018 (kostenlos)
Quelle: Fenster im Baudenkmal: Wert - Pflege - Reparatur. Dokumentation zum 25. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 13. November 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Deubel, Maximilian; Baier, Carolin; Haghsheno, Shervin
Identifikation und Analyse von Eignungskriterien für die Erstanwendung von Building Information Modeling bei Bauprojekten 2017
Quelle: 28. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 27.-29. Juni 2017, Technische Universität Kaiserslautern. Tagungsband; Schriftenreihe des Fachgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft, 1 Forschung
Hahn, Andreas
Versicherbarkeit von Naturgefahren - Meinungen, Fakten und Entwicklungen 2015
Quelle: Forum zur Europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (EG-HWRM-RL). Tagungsband zur 7. Veranstaltung des Forums der EG-HWRM-RL am 11. Juni 2015 in Meißen; Berichtsreihe des Forums zur Europäischen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie EU-HWRM-RL
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler