Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "public locality"


Bücher, Broschüren: (164)

Lebenswerte Straße in resilienten urbanen Quartieren. Projektergebnisse eines Teilprojektes im Gesamtprojekt Eckpunkte für die Umsetzung einer Landesstrategie zur Klimaanpassung aus wissenschaftlicher Sich
März, Steven (Bearbeiter); Schüle, Ralf (Bearbeiter); Koop, Carina (Bearbeiter); Peter, Lena-Katharina (Bearbeiter); Huber, Kim (Beteiligte); König, Julia (Beteiligte)
"Lebenswerte" Straße in resilienten urbanen Quartieren. Projektergebnisse eines Teilprojektes im Gesamtprojekt "Eckpunkte für die Umsetzung einer Landesstrategie zur Klimaanpassung aus wissenschaftlicher Sicht"
2020 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

(Innen-)Städte in Transformationsprozessen: Hamburg und Havanna im Vergleich. Online Ressourc
Altrock, Uwe; Anders, Sascha; Biemann, Birte Maria; Krüger, Thomas
(Innen-)Städte in Transformationsprozessen: Hamburg und Havanna im Vergleich. Online Ressource
2020 17 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Heidelberg Studie 2019. Leben und Verkehr. Ergebnisse einer Umfrage, durchgeführt von der Forschungsgruppe Wahle
Heidelberg Studie 2019. Leben und Verkehr. Ergebnisse einer Umfrage, durchgeführt von der Forschungsgruppe Wahlen
2020 135 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wettbewerb Menschen und Erfolge 2019. Lebenswerte Stadt- und Ortskerne in ländlichen Räume
Wettbewerb Menschen und Erfolge 2019. Lebenswerte Stadt- und Ortskerne in ländlichen Räumen
2020 67 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Quartiersmobilität gestalten. Verkehrsbelastungen reduzieren und Flächen gewinne
Aichinger, Wolfgang; Frehn, Michael (Mitarbeiter); Pöpsel, Lukas (Mitarbeiter)
Quartiersmobilität gestalten. Verkehrsbelastungen reduzieren und Flächen gewinnen
2020 51 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Heidelberg-Studie 2019. Leben und Verkehr. Ergebnisse einer Umfrage, durchgeführt von der Forschungsgruppe Wahle
Heidelberg-Studie 2019. Leben und Verkehr. Ergebnisse einer Umfrage, durchgeführt von der Forschungsgruppe Wahlen
2020 135 S., Tab., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrswende für ALLE. So erreichen wir eine sozial gerechtere und umweltverträglichere Mobilitä
Frey, Kilian; Burger, Andreas; Dziekan, Katrin; Bunge, Christiane; Lünenbürger, Benjamin
Verkehrswende für ALLE. So erreichen wir eine sozial gerechtere und umweltverträglichere Mobilität
2020 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Emissionen sparen, Platz schaffen, mobil sein. Handlungsleitfaden City2Shar
Bauer, Uta (Herausgeber); Stein, Thomas (Herausgeber); Langer, Victoria (Herausgeber)
Emissionen sparen, Platz schaffen, mobil sein. Handlungsleitfaden City2Share
2020 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wien wächst - Digitale Stad
Prenner, Peter (Herausgeber)
Wien wächst - Digitale Stadt
2020 99 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Managing E-Scooter-Rentals in German Cities: A Check-U
Nadkarni, Rachel
Managing E-Scooter-Rentals in German Cities: A Check-Up
2020 30 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: public locality

nach oben


Forschungsberichte: (14)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Öffentliche Räume im Zentrum der Städte. Nutzung, Bedeutung und Entwicklun
Fugmann, Friederike; Gahlen, Smina; Karow-Kluge, Daniela; Scheurer, Anna Christina; Selle, Klaus; Klopmeier, Ronja; Erdogan, Derya (Mitarbeiter)
Öffentliche Räume im Zentrum der Städte. Nutzung, Bedeutung und Entwicklung
2019 61 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherheit und Vielfalt im Quartier. Herausforderungen für Kommunen und Beispiele aus der Praxi
Bartl, Gabriel; Creemers, Niklas; Floeting, Holger (Verfasser, Projektleiter)
Sicherheit und Vielfalt im Quartier. Herausforderungen für Kommunen und Beispiele aus der Praxis
2019 53 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Parkraummanagement lohnt sich! Leitfaden für Kommunikation und Verwaltungspraxi
Klein-Hitpaß, Anne (Projektleiter); Aichinger, Wolfgang (Projektleiter); Bauer, Uta; Hertel, Martina; Sedlak, Robert
Parkraummanagement lohnt sich! Leitfaden für Kommunikation und Verwaltungspraxis
2019 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zu Fuß unterwegs - Konflikte der Raumaufteilung für Fußgänger*innen im öffentlichen Straßenraum am Beispiel der Schweizer Straße in Frankfurt am Mai
Selzer, Sina
Zu Fuß unterwegs - Konflikte der Raumaufteilung für Fußgänger*innen im öffentlichen Straßenraum am Beispiel der Schweizer Straße in Frankfurt am Main
2018 X,134 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren: Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung. Ein Forschungsprojekt im Auftrag des vh
Fugmann, Friederike; Karow-Kluge, Daniela; Selle, Klaus; Kuder, Thomas; Berding, Ulrich; Fiebig, Conny (Mitarbeiter); Schipp, Alexandra (Mitarbeiter)
Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren: Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung. Ein Forschungsprojekt im Auftrag des vhw
2017 228 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentliche Räume in Stadtentwicklungsgebieten Wien
Gungl, Barbara; Studer, Heide; Thamm, Ulla; Weninger, Andrea
Öffentliche Räume in Stadtentwicklungsgebieten Wiens
2017 120 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Virtuelle und reale öffentliche Räume. Eine sondierende Studie zum Wandel öffentlicher Räume im digitalen Zeitalter. Online Ressourc
Carstean, Anca-Maria (Projektleiter); Bremer, Stefanie; Sander, Henrik; Halemba, Lucas; Meer, Maren van der; Mijatovic, Maja; Wetzel, Philipp
Virtuelle und reale öffentliche Räume. Eine sondierende Studie zum Wandel öffentlicher Räume im digitalen Zeitalter. Online Ressource
2015 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gute Beispiele der städtebaulichen Lärmminderung. Online Ressourc
Richard, Jochen; Schultz, Karin; Reichelt, Kai; Weidemüller, Dagmar; Lopitz, Sebastian; Pomraenke, Regina; Günthner, Stephan
Gute Beispiele der städtebaulichen Lärmminderung. Online Ressource
2011 108 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentliche Räume in (Wien-)Favoriten. Playful spatial games. Mit CD-RO
Knierbein, Sabine (Herausgeber)
Öffentliche Räume in (Wien-)Favoriten. Playful spatial games. Mit CD-ROM
2010 146 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

SALTO. Gut und selbstbestimmt älter werden im Stadttei
SALTO. Gut und selbstbestimmt älter werden im Stadtteil
2009 104 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: public locality

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1926)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kleinlein, Doris; Meyer, Friederike; Baeriswyl, Vera
"Wir brauchen mehr Mut in Politik und Verwaltung". Doris Kleilein und Friederike Meyer über die notwendigen Veränderungen in der Planung und die resiliente Stadt der Zukunft
Garten + Landschaft, 2020
Haury, Stephanie; Bruns, Laura
Die Urbane Liga: Projektschmiede, Denklabor und Plattform für junge Stadtmacher. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Herzog, Andres
Auf dem Boden bleiben. Der Asphalt macht die Zürcher Europaallee banal - und heiss
Hochparterre, 2020
Stummer, Rainer
Reframing the Streets: Raumverteilung und Protest.
Dérive, 2020
Böhm, Ulrike; Zahiri, Cyrus; Benfer, Katja
Freiraum als Protagonist. Was sich aus der Krise lernen lässt: Das Berliner Büro bbzl bezieht Position
Garten + Landschaft, 2020
Johannes-Göderitz-Preis 2019: Dresden Commoning - Städtebau für kollektive Stadtproduktion
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Zettel, Barbara
Architekturzentrum in Bahrain
Detail, 2020
Thiel, Sophie; Dechant, Christian; Münster, Guntram
Sitz-Doch: der Sesseltanz für mehr Demokratie im öffentlichen Raum. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Tappert, Simone; Drilling, Matthias; Schnur, Olaf
Nachbarschaft als lokales Potenzial städtischer Entwicklung. Konstitutionsbedingungen, Bedeutungen und Möglichkeiten der Verstetigung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Hagen, Juliane von
Mensch ärgere dich nicht. Mailand, Brüssel, Paris, München, San Francisco: Zu den Projekten, die als Maßnahmen in den öffentlichen Stadt- und Straßenräumen entstanden sind
Garten + Landschaft, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: public locality

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (101)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Falkenstein, Michael
STADT/GESTALTen. Gedanken zu Wahrnehmung und Raum 2020
Quelle: Bielefelder Baukultur in Industrie, Wirtschaft und Dienstleistung 1986-2020; Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg
Koch, Florian; Hampel, Lea; Keller, Carsten; Bernhardt, Floris
StadtTeilen - Öffentlicher Raum und Wohnen als neue Gemeingüter in sozial gemischten Nachbarschaften 2020 (kostenlos)
Quelle: Postwachstumsstadt. Konturen einer solidarischen Stadtpolitik
Ooms, Tomas
Public debate, public interior, circular economy - forms of exchange: Approaching the reconversion of an iconic 1966 office tower in Brussels 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Hinterkörner, Peter; Nutz, Claudia
Neue Wege der Quartiersentwicklung. aspern Seestadt als role model? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022

Container Stack Pavilion 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Roth, Birgit
Open City - Der öffentliche Raum in der Stadt der kurzen Wege 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Osborne, Natalie; Alizadeh, Tooran
Public cities 2020
Quelle: Understanding urbanism
Usinger, Jochen
Relevanz der Innenarchitektur für öffentliche Räume 2020
Quelle: BDIA Handbuch Innenarchitektur 2020/21; Handbuch Innenarchitektur
Körner, Stefan
Theoriebildung in Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung 2020
Quelle: Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft. Eine Einführung; Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis - Theorie - Methodologie - Forschung
Scheler, Christian
Stadt der kurzen Wege: Wie entwickeln wir lebenswerte Quartiere aus Sicht der Mobilität? 2020
Quelle: Siedlungsdruck versus Flächenverbrauch in der Stadtentwicklung; Mannheimer Schriften zu Wohnungs­wesen, Kreditwirtschaft und Raumplanung

weitere Aufsätze zum Thema: public locality

nach oben


Dissertationen: (48)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Berding, Nina
Alltag im urbanen Quartier. Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
2020
Konieczek-Woger, Magdalena; Naeth, Alexander
Achtung: Smart! ? Möglichkeiten und Grenzen der Idee der ?Smart City? für deutsche Kommunen. Online Ressource (kostenlos)
2020
Jung, Birte
Eventisierungsdruck. Nachhaltige Nutzung öffentlicher Freiräume als Veranstaltungsorte - am Beispiel Berlin. Entwicklung eines kriterienbasierten Bewertungsverfahren und von Handlungsempfehlungen (kostenlos)
2019
Rummel, Dorothee
Unbestimmte Räume in Städten. Der Wert des Restraums
2019
Würnstl, Barbara
Die Vertriebenenstädte zwischen Altlasten und Neubeginn. Stadtgründungen auf ehemaligen Rüstungswerken in Bayern im städtebaulichen Kontext von Kontinuität, Neuorientierung und Integration in der frühen Bundesrepublik (kostenlos)
2019
Steigemann, Anna; Breckner, Ingrid (Herausgeber); Farwick, Andreas (Herausgeber); Frank, Susanne (Herausgeber); Güntner, Simon (Herausgeber); Keller, Carsten (Herausgeber); Menzl, Marcus (Herausgeber); Schönig, Barbara (Herausgeber); Wurtzbacher, Jens (Herausgeber)
The places where community is practiced. How store owners and their businesses build neighborhood social life (kostenlos)
2019
Estay Arndt, Oliver Noel
Wohnungslosigkeit in Bilbao. Zur Gestaltung von sozialen Distanzen und Differenzen (kostenlos)
2019
Heer, Barbara
Cities of entanglements. Social life in Johannesburg and Maputo through ethnographic comparison (kostenlos)
2019
Leutz, Kathrin
Klimawandel an öffentlichen Plätzen der Stadt Heidelberg. Transdisziplinäre Herausforderungen urbaner Räume (kostenlos)
2018
Levels, Annika
Rethinking the street - Politics, processes, and space of pedestrian- and bicycle-friendly street transformations in New York and Berlin (kostenlos)
2018

weitere Dissertationen zum Thema: public locality

nach oben

nach oben

 Kategorien:

164

14

1926

101

48


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler