Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "public security"


Bücher, Broschüren: (11)

Wehrhafte Räume oder defensive Architektur? Politische Erzählungen über Ordnungs- und Sicherheitsarchitekturen in öffentlichen Räumen im Kontext von Wohnungslosigkei
Tenz, Eric M.
Wehrhafte Räume oder defensive Architektur? Politische Erzählungen über Ordnungs- und Sicherheitsarchitekturen in öffentlichen Räumen im Kontext von Wohnungslosigkeit
2020 13 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherheit und Ordnung in der Stadt. Positionspapier des Deutschen Städtetage
Sicherheit und Ordnung in der Stadt. Positionspapier des Deutschen Städtetages
2017 28 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nutzung und Gestaltung als Einflussfaktoren für die Kriminalitätsrate einer Stadt. Eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Recklinghause
Sabzehzar, Shirin
Nutzung und Gestaltung als Einflussfaktoren für die Kriminalitätsrate einer Stadt. Eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Recklinghausen
2017 XV,193 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städte nachhaltig gestalte
Städte nachhaltig gestalten
2016 24 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Smart Cities International. Strategien, Strukturen und Pilotvorhabe
Schweitzer, Eva
Smart Cities International. Strategien, Strukturen und Pilotvorhaben
2015 39 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Perspektiven der Urbanisierung - Städte nachhaltig gestalten. Neuauflage April 201
Perspektiven der Urbanisierung - Städte nachhaltig gestalten. Neuauflage April 2014
2014 23 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lagebericht zur Stadtentwicklung 2013. Hannover im deutschen Großstädtevergleic
Lagebericht zur Stadtentwicklung 2013. Hannover im deutschen Großstädtevergleich
2014 56 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Internationale Best Practices - Öffentlicher Raum und ruhender Verkeh
Müller, Ariane
Internationale Best Practices - Öffentlicher Raum und ruhender Verkehr
2008 61 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Statistisches Jahrbuch der Stadt Leverkusen 200
Statistisches Jahrbuch der Stadt Leverkusen 2006
2007 209 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Statistisches Jahrbuch der Stadt Leverkusen 200
Statistisches Jahrbuch der Stadt Leverkusen 2005
2006 210 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: public security

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Sicherheit und Vielfalt im Quartier. Herausforderungen für Kommunen und Beispiele aus der Praxi
Bartl, Gabriel; Creemers, Niklas; Floeting, Holger (Verfasser, Projektleiter)
Sicherheit und Vielfalt im Quartier. Herausforderungen für Kommunen und Beispiele aus der Praxis
2019 53 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Politikfeldanalysen zur Lebensqualität in Wien. Vertiefende Untersuchungen zur sozialwissenschaftlichen Grundlagenforschung für Wien. Studierendenarbeiten am Institut für Staatswissenschaft der Universität Wie
Ucakar, Karl (Projektleiter); Gschiegl, Stefan (Projektleiter)
Politikfeldanalysen zur Lebensqualität in Wien. Vertiefende Untersuchungen zur sozialwissenschaftlichen Grundlagenforschung für Wien. Studierendenarbeiten am Institut für Staatswissenschaft der Universität Wien
2010 146 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wiener Lebensqualitätsstudien. Forschungsprojekt. Sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung für Wien 2008. Zusammenfassender Berich
Wiener Lebensqualitätsstudien. Forschungsprojekt. Sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung für Wien 2008. Zusammenfassender Bericht
2009 112 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (142)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hunziker, Christian
Vom sozialen Brennpunkt zum Vorzeigedenkmal. Wohnen im Denkmal. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Hetkämper, Chris; Fekete, Alexander; Joel, Elena; Krause, Steffen; Schaum, Christian; Wick, Natalie
Wenn der Kritischen Infrastruktur das Wasser ausgeht
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
Rother, Josephine
Mit Landschaftsarchitektur gegen den Terror? Multifunktionale Gestaltungen sorgen für Sicherheit und Ästhetik.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Rother, Josephine
Mit Landschaftsarchitektur gegen den Terror? Multifunktionale Gestaltungen sorgen für Sicherheit und Ästhetik.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2020
"Urbane Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Herausforderung."
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2020
Zimmermann, Monika
Schaut nach oben. Drohnen im städtischen Luftraum.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2020
Gebbeken, Norbert; Warnstedt, Paul
Resiliente Städte. Ein Ansatz, technologische Herausforderungen und Urbanität in Einklang zu bringen.
Transforming cities, 2019
Flade, Antje
Mehr öffentliche Sicherheit durch mehr Beleuchtung - oder geht es auch anders?
Transforming cities, 2019
Üblacker, Jan; Lukas, Tim
Keine Angst, es ist nur Gentrification? Soziale und ökonomische Ängste, Kriminalitätsfurcht und Verdrängungsdruck im Düsseldorfer Bahnhofsviertel. (kostenlos)
Sub\urban, 2019
Wachter, Egon; Krämer, Ellena
Stadtteilbegehungen als Möglichkeit der Bürgerbeteiligung. Die Erforschung des Sozialraums zur Verbesserung des subjektiven Sicherheitsgefühls.
Transforming cities, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: public security

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Weber, Charlotte; Henckel, Dietrich
Nacht und Gerechtigkeit. Die Stadtnacht als spezifischer Zeit-Raum 2019 (kostenlos)
Quelle: Zeitgerechte Stadt. Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis; Forschungsberichte der ARL
Rees, Dagmar
Sicherheit im ÖPNV. Wie sich die Sicherheit der Fahrgäste organisatorisch und technisch verbessern lässt 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Schlosser, Fabian; Zeile, Peter
Angsträume und Stressempfinden im urbanen Kontext 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Kelm, Thorsten; Becker, Annette; Klein, Ulrike
Automatisierte Detektion von Angsträumen und ihre Auswirkungen auf die nachhaltige Stadtentwicklung 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Hälterlein, Jens; Madsen, Linda; Schuchardt, Agnetha; Peperhove, Roman; Gerhold, Lars
Integrating volunteers in emergency response. A strategy for increased resilience within German civil security research 2018
Quelle: Urban disaster resilience and security. Adressing risks in societies; The urban book series
Evers, Mariele; Almoradie, Adrian; Madruga de Brito, Mariana
Enhancing flood resilience through collaborative modelling and multi-criteria decision analysis (MCDA) 2018
Quelle: Urban disaster resilience and security. Adressing risks in societies; The urban book series
Hahn, Phillip
Smart City - Trends in Deutschland und Europa 2017
Quelle: 27. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauverfahrenstechnik 18. bis 20. Mai 2016, Institut für Baubetriebswesen, Technische Universität Dresden

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ehbrecht, Michaela
Lokalspezifische Praktiken der Sicherheitsproduktion im Kontext von Kultur und Wandel. Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung zu Organisationsstrukturen und Sicherheitskonzepten am Beispiel zweier Stadtfeste (kostenlos)
2020
Fekete, Alexander
Urban disaster resilience and critical infrastructure (kostenlos)
2018

nach oben

nach oben

 Kategorien:

11

3

142

7

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler