Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "public traffic"


Bücher, Broschüren: (124)

Räumliche Struktur und Bedeutung der Flughafenlandschaft in Deutschland. Flugplatzstruktur, Hauptverkehrsflughäfen und die Bedeutung des Luftverkehrsstandorts Deutschlan
Schneider, Johannes
Räumliche Struktur und Bedeutung der Flughafenlandschaft in Deutschland. Flugplatzstruktur, Hauptverkehrsflughäfen und die Bedeutung des Luftverkehrsstandorts Deutschland
2022 20 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lärmschutz im Schienenverkehr. Alles über Schallpegel, innovative Technik und Lärmschutz an der Quelle. 8. durchgesehene Auflag
Lärmschutz im Schienenverkehr. Alles über Schallpegel, innovative Technik und Lärmschutz an der Quelle. 8. durchgesehene Auflage
2022 275 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentliche Mobilität. Voraussetzungen für eine menschengerechte Verkehrsplanun
Schwedes, Oliver (Herausgeber)
Öffentliche Mobilität. Voraussetzungen für eine menschengerechte Verkehrsplanung
2021 308 S., Abb., Lit.,
Springer VS

kostenlos
 
 

Zurück zur Normalität? Unsere Alltagsmobilität in der Zeit von Ausgangsbeschränkungen, Quarantäne und wiedererlangter Routinen. Ergebnisse aus Beobachtungen per repräsentativer Befragung und ergänzendem Mobilitätstracking bis Ende Mai. Ausgabe 29.05.202
Follmer, Robert
Zurück zur Normalität? Unsere Alltagsmobilität in der Zeit von Ausgangsbeschränkungen, Quarantäne und wiedererlangter Routinen. Ergebnisse aus Beobachtungen per repräsentativer Befragung und ergänzendem Mobilitätstracking bis Ende Mai. Ausgabe 29.05.2020
2020 20 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gestaltung von Mobilität in Agglomerationen. Initialstudie - Schnittstellen im Übergangsbereich nationaler, regionaler und lokaler Netze in Agglomerationen. Hauptberich
Honermann, Helmut; Witter, Regina; Scherrer, Isabel
Gestaltung von Mobilität in Agglomerationen. Initialstudie - Schnittstellen im Übergangsbereich nationaler, regionaler und lokaler Netze in Agglomerationen. Hauptbericht
2020 39 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 202
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Ryser, Judith (Herausgeber); Reicher, Christa (Herausgeber); Celik, Canan (Herausgeber)
REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 2020
2020 1325 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Chancen und Risiken des autonomen und vernetzten Fahrens aus der Sicht der Verkehrsplanung. Ausgabe 202
Chancen und Risiken des autonomen und vernetzten Fahrens aus der Sicht der Verkehrsplanung. Ausgabe 2020
2020 18 S., Lit.,
FGSV Verlag

kostenlos
 
 

Die Berliner Verkehrswende. Von der Auto- zur Mobilitätsgerechten Stad
Sander, Hendrik
Die Berliner Verkehrswende. Von der Auto- zur Mobilitätsgerechten Stadt
2020 51 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Transforming the transport sector for everyone. How to achieve more socially just and environmentally friendly mobility. Online Ressourc
Frey, Kilian; Burger, Andreas; Dziekan, Katrin; Bunge, Christiane; Lünenbürger, Benjamin
Transforming the transport sector for everyone. How to achieve more socially just and environmentally friendly mobility. Online Ressource
2020 31 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobilität im Großraum München. Maßnahmenpake
Mobilität im Großraum München. Maßnahmenpaket
2019 11 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: public traffic

nach oben


Forschungsberichte: (27)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Einsatz automatisierter und vernetzter Fahrzeuge für den öffentlichen Verkehr. Handbuch
Kaddoura, Ihab; Leich, Gregor; Ruppert, Paula; Neumann, Andreas; Geier, Stefan; Balmer, Michael; Schmidt, J. Alexander; Nagel, Kai
Einsatz automatisierter und vernetzter Fahrzeuge für den öffentlichen Verkehr. Handbuch.
2021 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Minderung des Lärms von Straßenbahnen im urbanen Raum. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 54 102 0, FB000543. Online Ressourc
Hamöller, Gerald; Jäcker-Cüppers, Michael; Kuppe, Ann-Kathrin; Louistisserand, Cloe; Melchior, Yannik; Petersen, Thomas; Plogstert, Steffen; Wacker, Hannah; Boenke, Dirk; Krüger, Friedrich; Nass, Julia
Minderung des Lärms von Straßenbahnen im urbanen Raum. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 54 102 0, FB000543. Online Ressource
2021 244 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ansätze zur Erhöhung der Verfügbarkeit unterirdischer ÖPNV-Systeme in Krisensituationen - Resilienz. Forschungsbericht zum Verbundprojekt U-THREA
Ansätze zur Erhöhung der Verfügbarkeit unterirdischer ÖPNV-Systeme in Krisensituationen - Resilienz. Forschungsbericht zum Verbundprojekt U-THREAT
2021 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen für ein umweltorientiertes Recht der Personenbeförderung. Teilbericht. Forschungskennzahl 3717 17 105 0, FB000155/ZW,2. Online Ressourc
Regling, Lea; Stein, Alex; Werner, Jan; Karl, Astrid; Bauermeister, Marcel (Mitarbeiter); Frölicher, Jonas (Mitarbeiter); Laurent, Fabien (Mitarbeiter); Lehmann, Sophie (Mitarbeiter); Nakkash, Nabil (Mitarbeiter)
Grundlagen für ein umweltorientiertes Recht der Personenbeförderung. Teilbericht. Forschungskennzahl 3717 17 105 0, FB000155/ZW,2. Online Ressource
2020 232 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gesamtverkehrliche Erschliessungsqualitäten - Detailnormen: Initialprojek
Frick, Roman; Foletti, Francesca
Gesamtverkehrliche Erschliessungsqualitäten - Detailnormen: Initialprojekt
2019 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Methodische Weiterentwicklungen der Erreichbarkeitsanalysen des BBS
Schwarze, Björn; Spiekermann, Klaus; Holthaus, Tim; Leerkamp, Bert; Scheiner, Joachim; Thome, Tim (Mitarbeiter)
Methodische Weiterentwicklungen der Erreichbarkeitsanalysen des BBSR
2019 119 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handlungsansätze zur verbesserten Verknüpfung von Fahrrad und öffentlichem Verkehr. Eine vertiefende Analyse von vier Fallstudie
Czowalla, Lucas; Blechschmidt, Andreas; Busch, Dahlia; Fromberg, Andrea; Grün, Christiane; Gwiasda, Peter; Hartmann, Pia; Wilde, Mathias; Lanzendorf, Martin
Handlungsansätze zur verbesserten Verknüpfung von Fahrrad und öffentlichem Verkehr. Eine vertiefende Analyse von vier Fallstudien
2018 VIII,133 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Individualisierung des ÖV-Angebots. Analyse der Auswirkungen der Individualisierung und weiterer angebots- und nachfragerelevanten Trends auf die zukünftige Ausgestaltung des ÖV-Angebot
Buffat, Marcel; Sommer, Heini; Amacher, Matthias; Mohagheghi, Ramin; Beckmann, Jörg; Brügger, Alain
Individualisierung des ÖV-Angebots. Analyse der Auswirkungen der Individualisierung und weiterer angebots- und nachfragerelevanten Trends auf die zukünftige Ausgestaltung des ÖV-Angebots
2018 179 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neuere Entwicklungen zur Integration von Fahrrad und öffentlichem Verkehr in Deutschland: Überblick zum Stand des Wissens und der Praxi
Czowalla, Lucas; Busch, Dahlia; Fromberg, Andrea; Gwiasda, Peter; Wilde, Mathias; Lanzendorf, Martin
Neuere Entwicklungen zur Integration von Fahrrad und öffentlichem Verkehr in Deutschland: Überblick zum Stand des Wissens und der Praxis
2017 XII,135 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

EnergieRaumPlanung für Smart City Quartiere und Smart City Regionen (ERP_hoch3
EnergieRaumPlanung für Smart City Quartiere und Smart City Regionen (ERP_hoch3)
2017 420 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: public traffic

nach oben


Zeitschriftenartikel: (666)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wolking, Christina; Trölsch, Justus
Multimodale Mobilitätsplattformen in öffentlicher Hand. Herausforderungen auf dem Weg von der Theorie in die Praxis
Internationales Verkehrswesen, 2023
Pereira, André Maia; Laborda, Josep
Public Transport Management - where do we stand?
Internationales Verkehrswesen, 2023
Bousonville, Thomas; El Gharbi, Karim; Frank, Raphael; Keinath, Sabine; Manz, Wilko; Rösler, Isabelle; Vogt, Jonas
Automatisierter öffentlicher Verkehr in Grenzregionen. Erkenntnisse aus der Erprobung grenzüberschreitender Angebote für Pendler
Internationales Verkehrswesen, 2023
Stalder, Heinz
Klare Struktur, komplexes Tragwerk - Neubau Bahnhofplatz 1, Altdorf
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Franz, Olivia; Beck, Sebastian
Am Himmel ist noch Platz (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Baumann, Fabian
Mehrwert für alle. Der Kanton Zürich plant neue Velorouten mit Modellcharakter (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2022
Un modello per il trasporto pubblico
Domusair, 2022
Lijbers, Arne
La mobilità urbana nel 2040
Domusair, 2022
Finch, Paul; Geldmacher, Anke (Übersetzer)
Der Versuch eines Plans. Städebauliche Entwicklungen in der britischen Hauptstadt
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Krug, Henning
Flächensparender Vorrang von Straßenbahnen und Bussen - Teil 1
V+T Verkehr und Technik, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: public traffic

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (31)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Richert, Johann
Stationäre und mobile Anzeigesysteme im öffentlichen Personenverkehr 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Weber, Christine; Holthaus, Tim; Stein, Ramona
Beim Gebäude den Verkehr mitdenken. Potenziale GIS-basierter Raumanalysen für den Klimaschutz 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Theurer, Edgar
Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum: Planung, Ausführung, Fehlervermeidung 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Herbst, Stefan; Castellazzi, Bernhard; Prinz, Thomas
Integriert geplant: Räumliche Modelle und Analysen zur gesamtsystemischen Planung intermodaler Wegeketten und Mobilitätsknoten. 2020
Quelle: Geo-IT in Mobilität und Verkehr. Geoinformatik als Grundlage für moderne Verkehrsplanung und Mobilitätsmanagement
Mazzoncini, Renato; Somaschini, Claudio; Longo, Michela
The infrastructure for sustainable mobility 2020
Quelle: Green planning for cities and communities. Novel incisive approaches to sustainability; Research for Development
Herminghaus, Stephan
Neues vom EcoBus: Praxiserfahrungen zur bedarfsgesteuerten Mobilität. EFRE-Forschungsprojekt der Max-Planck-Gesellschaft im Südniedersachsen-Programm 2019
Quelle: Mobilität und Kommunikation. Ganzheitliche Mobilitätslösungen in Gegenwart und Zukunft
Hinterkörner, Peter; Lang, Lukas; Spath, Dieter
Vom monofunktionalen Parkdeck zum hybriden Park-Haus: Hochgaragen als neue Stadtbausteine 2019
Quelle: Rahmenbedingungen. Darin Spielräume! Renovieren und Nachverdichten. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 13.-15. Februar 2019, Messezentrum Wien
Schäfer, Gertraud; Kreisel, Andreas
Möglichkeiten von NFC-basierten Mobilitätsplattformen für die Stadt von morgen 2019
Quelle: Mobilität und Kommunikation. Ganzheitliche Mobilitätslösungen in Gegenwart und Zukunft
Dziekan, Katrin
Potential von ÖPNV- und Sharing-Angeboten für die nachhaltige Stadt von Morgen 2019
Quelle: Mobilität und Kommunikation. Ganzheitliche Mobilitätslösungen in Gegenwart und Zukunft
Kindl, Annette
Smart Station - Eine Vision für die Haltestelle der Zukunft 2019
Quelle: Mobilität und Kommunikation. Ganzheitliche Mobilitätslösungen in Gegenwart und Zukunft

weitere Aufsätze zum Thema: public traffic

nach oben


Dissertationen: (47)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Essig-Feulner, Rouven
Entwicklung eines nachhaltigkeitsorientierten ÖPNV-Konzepts - dargestellt am Fallbeispiel zur Reaktivierung der Glantalbahn zwischen Staudernheim und Lauterecken-Grumbach (kostenlos)
2021
Clausen, Giselher Sebastian; Gartzke, Malte Lennart
Modell für eine ÖV?orientierte Siedlungsentwicklung am Beispiel der Stadtregion Hamburg (kostenlos)
2021
Steindl, Alina; Clausen, Uwe (Herausgeber)
Konzept für einen digitalen Prozess zur Organisation von Busnotverkehren (kostenlos)
2021
Schmitt, Volker; Sommer, Carsten (Herausgeber)
In den ÖPNV integrierte Mitnahmesysteme im ländlichen Raum - Wirkungsanalyse und Bewertung (kostenlos)
2020
Hartl, Maximilian
Integrierte ÖV-Planung - Entwurf, Vergleich und Bewertung von planerischen und algorithmischen Lösungsverfahren (kostenlos)
2020
Bensler, Alexandra
Sozialraum Stadtbus. Eine Analyse von Einstellungsmustern zum Busfahren im großstädtischen Raum
2020
Petkov, Dejan
Tramway renaissance in Western Europe. A socio-technical analysis
2020
Nguyen Van, Te Ron; Freudenstein, Stephan (Herausgeber)
Road infrastructure design towards passenger ride comfort for autonomous public transport (kostenlos)
2020
Smajic, Alen
Entwicklung und Erprobung eines interaktiven 3D-Stadtmodells am Beispiel des Personennahverkehrsnetzwerks der Stadt Frankfurt (kostenlos)
2020
Zhang, Dongyang
Bessere Daseinsvorsorge durch Regulierung im Bereich des ÖPNV. Rechtliche Hinweise für China
2019

weitere Dissertationen zum Thema: public traffic

nach oben

nach oben

 Kategorien:

124

27

666

31

47


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler