Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 



Meinten Sie: laststufe  ?

Bücher, Broschüren: (3)

Quasi-static cyclic tests on RC bridge piers with detailing deficiencie
Hannewald, Pia; Bimschas, Martin; Dazio, Allesandro
Quasi-static cyclic tests on RC bridge piers with detailing deficiencies
2013 VIII,121 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verhalten von unbewehrtem Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchung. Online Ressourc
Schermer, Detleff Clemens
Verhalten von unbewehrtem Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchung. Online Ressource
2004 191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Feldversuch Steilerbachbrück
Köppel, Stefan; Vogel, Thomas
Feldversuch Steilerbachbrücke
1997 IV,66 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhäuser

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Bewertung der Tragfähigkeit von Befestigungen im Mauerwerk durch Baustellenversuche
Catherina Thiele, Rainer Becker, Jan Hofmann, Karl-Heinz Lieberum
Bewertung der Tragfähigkeit von Befestigungen im Mauerwerk durch Baustellenversuche
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3370
2019, 162 S., 50 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Experimentelle Untersuchungen zum Einfluß der Führung der Längsbewehrung von verbundlos vorgespannten Stahlbetonträgern sowie zu deren Tragverhalten im Auflagerbereich. Schlußbericht
Manfred Specht, Johannes Vielhaber, Thomas Storch, Michael Kramp
Experimentelle Untersuchungen zum Einfluß der Führung der Längsbewehrung von verbundlos vorgespannten Stahlbetonträgern sowie zu deren Tragverhalten im Auflagerbereich. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2610
1994, 128 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vierendeelträger bei Modulgerüsten mit Drehfedern streuender Steifigkeit
- Völkel, - Zimmermann
Vierendeelträger bei Modulgerüsten mit Drehfedern streuender Steifigkeit
Bauforschung, Band T 2304/1
1990, 136 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zum Einfluss von Dauerbelastung, Temperatur- und Klimawechsellagerung auf die Querzugfestigkeit von Fichtenholz
Hans Kolb, Hans Goth, Albrecht Epple
Untersuchungen zum Einfluss von Dauerbelastung, Temperatur- und Klimawechsellagerung auf die Querzugfestigkeit von Fichtenholz
1984, 53 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Maurer, Reinhard; Gleich, Philipp; Zilch, Konrad; Dunkelberg, Daniel
Querkraftversuch an einem Durchlaufträger aus Spannbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2014
Scheffler, Rodger; Blüthgen, Lars; Gecks, Jens; Thomas-Bues, Claus; Bäucker, Ernst
Dauerschwingversuche an Prüfkörpern der bambusarten Phyllostachys pubescens und Guadua angistifolia. Tl. 1: Zielstellung, Material und Methoden
Holztechnologie, 2013

Aufsätze aus Sammelbänden: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Toth, Mate; Hofmann, Jan
Programme loading fatigue tests on cast-in headed studs 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schermer, Detleff Clemens
Verhalten von unbewehrtem Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 4,5 MB (kostenlos)
2004

nach oben


Buchkapitel: (13)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Achmus, Martin
5.4 Ankerprüfung
aus: Schäden bei Baugrubensicherungen. Schadenfreies Bauen, Band 44. Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

... Laststufen und die Mindestbeobachtungszeiten sind in Tabelle 6 angegeben. Tabelle 6: Laststufen und ... bei Ankerprüfungen gemäß DIN 4125 55 LaststufenPrüfkraftFp Mindestbeobachtungszeit in min ... der Eignungsprüfung, nur dass lediglich drei Laststufen und geringere Beobachtungszeiten gefordert ...


Baasch, Helga; Paap, Helga; Rietz, Andreas
4.2 Bauweise
aus: Wohnwertverbesserung durch Grundrißveränderungen. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1999

... Elemente montiert werden. Es wurden 3 Laststufen mit 0,8 t, 1,1 t und 2,0 t in der Block- bzw ... Kurzcharakteristik Wohnungsbautypen (Laststufen) in Block-Streifenbauweise 0,8 t 1,1 t 2,0 t ... mit raumhohen Betonelementen in den Laststufen 3,5 t, 5,0 t und 6,3 t errichtet. Bis Ende der 80er ... Kurzcharakteristik Wohnungsbautypen (Laststufen) in Block-Streifenbauweise 5,0 t 6,3 t 5 - 6 gesch ...


Reyer, Eckhard; Fouad, Hischam, A.
Aufbau des FE-Modells
aus: Bemessungsverfahren zur Instandsetzung gerissener Mauerwerksverbände und Großtafelbauten unter besonderer Berücksichtigung von Bewitterungseinflüssen - bei Einsatz von Wärmedämmverbundsystemen. Forschungsbericht T2771, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1997

Die Höhe der Dämmelemente im Kontakt zum Untergrund ist das 10-fache der Höhe der Dämmelemente im Kontakt zum Putzsystem. Kapitel 4). Hier werden alle Knoten der Dämmelemente in Kontakt mit dem Untergrund durch die gleiche Verschiebung in der X-Richtung, und zwar die Hälfte der tatsächlichen Fugenöffnung des Untergrundes, verschoben und somit belastet (Bild 8.20, Pos. Durch die Symmetrie der Tafeln im Untergrund ist daher die Verschiebung des mittleren Knotens zwischen zwei Fugen im ...


Baasch, Helga; Paap, Helga; Rietz, Andreas
4.3.1 Statisch-konstruktive Anforderungen
aus: Wohnwertverbesserung durch Grundrißveränderungen. Sanierungsgrundlagen Plattenbau. Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. -IEMB-, Berlin (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1999

... alle Blockbautypen und Plattenbautypen der Laststufen 3,5 t und 5,0 t) Wohngebäude mit ... dazu zählen Plattenbautypen der Laststufen 5,0 t und 6,3 t). Lösungsvorschläge für ...


Ruckenbrod, Cornelius; Schlüter, Franz-Hermann
Hochwasserschäden am Schürmannbau - Erkundung und Instandsetzung
aus: Wasser- und Feuchteschäden im Stahlbetonbau. Vermeiden, Beurteilen und Instandsetzen. Tagungsband. Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.; Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB (Hrsg.), 2., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005

Am Übergang zur Tiefgarage war über die gesamte Gebäudelänge die Bodenplatte der Weißen Wanne aufgerissen (Abb. Der überwiegende Teil der Bodenplatte und der Außenwände der Weißen Wanne befinden sich im Endzustand im Bereich drückenden Wassers. Eine weitere Aufgabe bei der Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit der Weißen Wanne war die Verpressung der Risse in den Außenwänden der Untergeschosse und den nicht mit Aufbeton versehenen Bereichen der Bodenplatte.



mehr Buchkapitel

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

101/58 Zulassung vom: 04.01.1958 – abgelaufen
Spannbetonbalkendecke für höhere laststufen
Institut für Typung


nach oben

 Kategorien:

3

4

2

1

1

13

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler