Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 



Meinten Sie: wandtafeln  ?

Bücher, Broschüren: (8)

Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton. Grundlagen für die Planung, Gestaltung und Ausführung. 2.,vollst.überarb.Aufl
Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton. Grundlagen für die Planung, Gestaltung und Ausführung. 2.,vollst.überarb.Aufl.
2014 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau
Horst Schulze
Holzbau
Wände - Decken - Dächer. Konstruktion Bauphysik Holzschutz
2012, 416 S., 1023 SW-Abb., 4 Farbabb. 235 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
 
 

Methoden zur elastischen und plastischen Modellierung von scheibenartig beanspruchten Holztafel
Hall, Christoph
Methoden zur elastischen und plastischen Modellierung von scheibenartig beanspruchten Holztafeln
2012 187 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beitrag zur Ermittlung von Schnitt- und Verformungsgrößen bei mehrschichtigen Stahlbetonwandtafeln mit Verbindungsmitteln aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Online Ressourc
Pahn, Matthias
Beitrag zur Ermittlung von Schnitt- und Verformungsgrößen bei mehrschichtigen Stahlbetonwandtafeln mit Verbindungsmitteln aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Online Ressource
2011 XIV, 315 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verputzen von Leichtbeton und Beton - ist doch ganz leicht. Erläuterungen zu den Leitlinien des Industrieverband WerkMörtel e.V. Ausgabe 01/200
Verputzen von Leichtbeton und Beton - ist doch ganz leicht. Erläuterungen zu den Leitlinien des Industrieverband WerkMörtel e.V. Ausgabe 01/2008
2008 7 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zu Ihrer Suchanfrage: wandtafel

nach oben


Forschungsberichte: (12)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Sandwichtragwirkung von kerngedämmten Fertigteilwandtafeln unter Brandbeanspruchung
Matthias Pahn, Catherina Thiele, Marcin M. Haffke
Sandwichtragwirkung von kerngedämmten Fertigteilwandtafeln unter Brandbeanspruchung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3171
2019, 160 S., 62 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Hochwärmedämmende Sandwichaußenwände mit Verbindungsmitteln aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Abschlussbericht
Jürgen Schnell, Matthias Pahn, Andreas Schmitt
Hochwärmedämmende Sandwichaußenwände mit Verbindungsmitteln aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2904
2014, 96 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Technisch und wirtschaftlich optimierter Holzrahmenbau. Abschlussbericht
Volkhard Franz, Holger Schopbach
Technisch und wirtschaftlich optimierter Holzrahmenbau. Abschlussbericht
Entwicklung von Konstruktionshilfen zur Realisierung von technisch und wirtschaftlich optimierten Gebäuden in Holzrahmenbauweise, unter besonderer Berücksichtigung der neuen DIN 1052
Bau- und Wohnforschung, Band F 2486
2007, 92 S., 50 Abb., 23 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten dünner, klebstoff- und bindemittelfreier Holzwerkstoffplatten für den Holzbau. Abschlussbericht zum Vorhaben: Integrierter Umweltschutz in der Holzwirtschaft. Online Ressourc
Kessel, Martin H.; Sandau-Wietfeldt, Marc
Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten dünner, klebstoff- und bindemittelfreier Holzwerkstoffplatten für den Holzbau. Abschlussbericht zum Vorhaben: Integrierter Umweltschutz in der Holzwirtschaft. Online Ressource
2003 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Nachweisverfahrens für Scheiben auf der Grundlage von Eurocode 5 und DIN 1052 neu. Abschlussbericht
Martin H. Kessel, Theo Schönhoff
Entwicklung eines Nachweisverfahrens für Scheiben auf der Grundlage von Eurocode 5 und DIN 1052 neu. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 2956
2001, 52 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weitere Forschungsberichte zu Ihrer Suchanfrage: wandtafel

nach oben


Zeitschriftenartikel: (47)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Claus, Timo; Seim, Werner
Formschlüssige Verbindungen für den Holzbau. Forschung
Bauen mit Holz, 2021
Schultz-Cornelius, Milan; Pahn, Matthias
A cover for sandwich wall panels. Non-reinforced ultra-high performance concrete (UHPC)
BFT International, 2020
Pahn, Matthias; Schmitt, Andreas; Carstens, Stefan
Load-bearing behavior of wall elements with formwork anchors integrated in the insulation material
BFT International, 2018
Kessel, Martin; Anheier, David; Sieder, Mike
Zur Einschätzung der Duktilität von Holztafeln
Bautechnik, 2018
Colling, Francois
Aussteifung von Gebäuden in Holztafelbauart
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: wandtafel

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen Bauartgenehmigungen für den Mauerwerksbau (Stand 15.06.2019) 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Neuentwicklungen im Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) bzw. mit allgemeiner Bauartgenehmigung (aBG) 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für den Mauerwerksbau (Stand 31.7.2017) 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) 2017
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2017. Befestigungen, Lehmmauerwerk. 42.Jg.; Mauerwerk-Kalender

weitere Aufsätze zu Ihrer Suchanfrage: wandtafel

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hanz, Florian
Beitrag zur Bemessung von dreischichtigen Wandtafeln mit Deckschichten aus haufwerksporigem Leichtbeton (kostenlos)
2017
Hall, Christoph
Methoden zur elastischen und plastischen Modellierung von scheibenartig beanspruchten Holztafeln (kostenlos)
2012
Pahn, Matthias
Beitrag zur Ermittlung von Schnitt- und Verformungsgrößen bei mehrschichtigen Stahlbetonwandtafeln mit Verbindungsmitteln aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Online Ressource: PDF-Format, 7,72 MB (kostenlos)
2011
Kammer, Thorsten zur
Zum räumlichen Tragverhalten mehrgeschossiger Gebäude in Holztafelbauart. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,3 MB (kostenlos)
2005
Meyer, Ulrich
Ein Beitrag zur Bemessung von Holzrahmenbauwänden mit der Methode der Finiten Elemente (kostenlos)
2005

nach oben


Buchkapitel: (5)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Schulze, Horst
8.8 Extreme Beanspruchungen
aus: Feuchtebedingte Schäden an Wänden, Decken und Dächern in Holzbauart. Schadenfreies Bauen, Band 5. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011

... Einzelfall handelt. Bei einer verleimten Wandtafel mit beidseitiger Spanplatten-Beplankung kam es ... Schwinden der Beplankung bei verleimter Wandtafel 8.8.2 Überschwemmung durch Hochwasser Dem ...


Schmidt, Hans
Blockhaus oder Holztafelbau? - Oder keins von beiden? - Stellungnahme zum vorherigen Artikel »Holzhaus aus Blockbohlen«
aus: Bauschadensfälle, Band 8, Günter Zimmermann und Ralf Schumacher (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005

... diffusionsoffene Beplankung schließt die Wandtafel gegen Feuchte ab und dichtet gleichzeitig gegen ... zum Beispiel mitteldichte Faserplatte) die Wandtafel stabilisiert werden. Die raumseitig angeordnete ...


Peters, Hans R.
Bezugsnormen
aus: Richtig Bauen mit Poroton. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

... DIN 4159; 1999-10: Ziegel für Decken und Wandtafeln, statisch mitwirkend DIN 4160; 2000-04: Ziegel ...


Ruhe, Carsten
Doppelschalige Reihenhaustrennwände in Fertigbauweise - Ungenügender Luftschallschutz
aus: Bauschäden-Sammlung, Band 7. Günter Zimmermann (Hrsg.), 3., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2000

... bündig mit den Holzstützen der Wandtafeln herausgesägt. Die Stützen und Riegel erhielten ...


Schumacher, Ralf
Außenwand aus Holztafeln mit WDVS - Feuchteschaden durch fehlerhaften Sohlbankeinbau
aus: Bauschadensfälle, Band 9, Günter Zimmermann und Ralf Schumacher (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007

... als werkmäßig vorgefertigte, geschosshohe Wandtafeln zur Baustelle geliefert und aufgestellt worden ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (130)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |   vorwärts

Z-21.8-2108 Zulassung vom: 17.05.2019 – aktuell
TM-MC, TM-MS und TM-DC für dreischichtige Stahlbeton-wandtafeln
Composite Technologies, LLC


Z-21.8-1911 Zulassung vom: 09.11.2018 – aktuell
TM-MC, TM-MS und TM-DC Anker für dreischichtige Stahlbeton-wandtafeln
Construction Systems Marketing Ltd.


Z-9.1-434 Zulassung vom: 19.09.2018 – aktuell
Verwendung von fermacell Gipsfaserplatten nach ETA-03/0050 als Teil von wandtafeln unter seismischer Beanspruchung
Fermacell GmbH


Z-9.1-830 Zulassung vom: 12.09.2018 – aktuell
Gipsplatten der Industriegruppe Gipsplatten (IGG) im Bundesverband der Gipsindustrie e.V. zur Verwendung als Teil von wandtafeln unter seismischer Beanspruchung
Industriegruppe Gipsplatten IGG im Bundesverband der Gipsindustrie e.V.


Z-21.8-1911 Zulassung vom: 25.08.2017 – abgelaufen
TM-MC Anker und TM-DC Anker für dreischichtige Stahlbeton-wandtafeln
Construction Systems Marketing Ltd.


Z-21.8-1878 Zulassung vom: 05.12.2014 – abgelaufen
TM-Verbundsystem für dreischichtige Stahlbetonwandtafeln
Construction Systems Marketing Ltd.


Z-31.1-176 Zulassung vom: 25.06.2013 – abgelaufen
Leichtbetonplatte "FERMACELL Powerpanel HD" für die Verwendung als mittragende und aussteifende Beplankung von Holzbauteilen nach DIN 1052 bzw. DIN EN 1995-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1995-1-1/NA
Fermacell GmbH


Z-21.8-1911 Zulassung vom: 30.07.2010 – abgelaufen
TMDW-Anker für dreischichtige Stahlbeton-wandtafeln
Construction Systems Marketing Ltd.


Z-21.8-1878 Zulassung vom: 29.06.2009 – abgelaufen
TM-Verbundsystem für dreischichtige Stahlbetonwandtafeln
CSM Construction Systems Marketing GmbH


Z-9.1-602 Zulassung vom: 23.01.2009 – abgelaufen
MHM-Wandelemente (Massiv-Holz-Mauer-Wandelemente)
MHM Entwicklungs GmbH


Z-17.1-343 Zulassung vom: 22.04.2008 – abgelaufen
Geschosshohe tragende Helm-wandtafeln aus Hohlblöcken und Vollblöcken aus Leichtbeton und Normalbeton
Gerhard Helm und Ulrich Helm


Z-9.1-246 Zulassung vom: 12.06.2006 – abgelaufen
Wände in Holztafelbauart mit Beplankungen aus Lafarge-Gipsplatten
Lafarge Gips GmbH


Z-17.1-28 Zulassung vom: 14.02.2005 – abgelaufen
Geschosshohe tragende Porenbeton-Wandelemente W (System-Wandelemente) und Porenbeton-wandtafeln W aus unbewehrtem dampfgehärtetem Porenbeton der Festigkeitsklasse2,4 und 6
Xella Porenbeton GmbH


Z-9.1-246 Zulassung vom: 06.04.2004 – abgelaufen
Wände in Holztafelbauart mit Beplankungen aus Lafarge-Gipsplatten
Lafarge Gips GmbH


Z-15.2-144 Zulassung vom: 27.02.2004 – abgelaufen
TM-Verbundsystem für dreischichtige Stahlbeton-wandtafeln
CSM Construction Systems Marketing GmbH


Z-2.1-10.5 Zulassung vom: 12.12.2003 – abgelaufen
Bewehrte GREISEL-Wandplatten aus dampfgehärtetem Porenbeton der Festigkeitsklassen 3,3 und 4,4 zur Wandausfachung
Greisel Klimanorm GmbH


Z-2.1-36 Zulassung vom: 04.12.2003 – abgelaufen
Bewehrte geschosshohe wandtafeln W aus dampfgehärtetem Porenbeton der Festigklassen 3,3 und 4,4
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.


Z-17.1-824 Zulassung vom: 08.08.2003 – abgelaufen
Expan-Schloss-Schraubverbindung (ES-Schraubverbindung) für wandtafeln aus Leichtbeton mit haufwerksporigem Gefüge nach DIN 4232
H+H Expan GmbH


Z-17.1-28 Zulassung vom: 29.08.2001 – abgelaufen
Geschosshohe tragende YTONG-Wandelemente W (YTONG-System-Wandelemente) und YTONG-wandtafeln W aus unbewehrtem dampfgehärtetem Porenbeton der Festigkeitsklasse2,4 und 6
YTONG Deutschland Aktiengesellschaft


Z-9.1-246 Zulassung vom: 18.06.2001 – abgelaufen
wandtafeln in Holztafelbauart mit Beplankungen aus Gyproc-Gipsplatten
Gyproc GmbH


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

8

12

47

14

5

5

130


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler