Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Bücher, Broschüren: (128)

Mineralische Baustoffe
Urs Müller
Mineralische Baustoffe
Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke - Empfehlungen für die Praxis
Untersuchen, Bewerten und Konservieren
2021, 320 S., 350 Abb. u. 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach
Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach
Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage vom 7. bis 9. November 2019.
2020, 432 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Brick 20
Brick 20
Brick Award
Ausgezeichnete internationale Ziegelarchitektur
2020, 288 S., 268 farb. u. 100 schw.-w. Abb. 30.5 cm, Hardcover
Park Books
 
 

Mauerwerk-Kalender 2020
Mauerwerk-Kalender 2020
Mauerwerk-Kalender
Schwerpunkte: Bauen im Bestand; Befestigungen; Lehmmauerwerk
2020, XIV, 378 S., 171 SW-Abb., 16 Farbabb., 118 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
 
 

(Dübel-) Versuche am Bauwerk in Mauerwerk: Aktuelle Regelungen für Kunststoffdübel und Metall-Injektionsanker zur Verank
(Dübel-) Versuche am Bauwerk in Mauerwerk: Aktuelle Regelungen für Kunststoffdübel und Metall-Injektionsanker zur Verank
DAfM Schriftenreihe, Band 4
DAfM Schriftenreihe Heft 4
2020, 156 S., 88 SW-Abb., 19 Tabellen 297 mm, Softcover
Ernst & Sohn
 
 


weitere Bücher zu Ihrer Suchanfrage: ziegeln

nach oben


Merkblätter, Richtlinien, Normen: (18)
Ermittlung der Druckfestigkeit von Bestandsmauerwerk aus künstlichen kleinformatigen Steinen
Ermittlung der Druckfestigkeit von Bestandsmauerwerk aus künstlichen kleinformatigen Steinen
Referat 7 Tragverhalten und Schadensdiagnostik
WTA Merkblatt E 7-4-20/D. Entwurf. Deutsche Fassung. Stand Dezember 2020.
2021, 30 S., 7 Abb. u. 8 Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Fachwerkinstandsetzung nach WTA III: Ausfachungen von Sichtfachwerk
Fachwerkinstandsetzung nach WTA III: Ausfachungen von Sichtfachwerk
Referat 8 Fachwerk und Holzkonstruktionen
WTA Merkblatt E 8-3-20/D. Entwurf. Deutsche Fassung. Stand Dezember 2020.
2021, 29 S., 5 Abb. u. 13 Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regeln für Dachdeckungen
Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regeln für Dachdeckungen
11., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Stand Mai.
2018, 821 S., mit zahlreichen Abbildungen und T, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
 
 

Fassadenanstriche für mineralische Untergründe in der Bauwerkserhaltung und Baudenkmalpflege
Fassadenanstriche für mineralische Untergründe in der Bauwerkserhaltung und Baudenkmalpflege
Referat 2 Oberflächentechnologie
WTA Merkblatt 2-12-13/D. Deutsche Fassung. Stand September 2013.
2013, 24 S., 1 Abb., 2 Tab., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Trockenmauern aus Naturstein. Ausgabe 2012
Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Trockenmauern aus Naturstein. Ausgabe 2012
2012, 101 S., 71 Abb. u. 15 Tab.,
 
 


weitere Merkblätter, Richtlinien, Normen zu Ihrer Suchanfrage: ziegeln

nach oben


Forschungsberichte: (113)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Entwicklung von planaren Ziegelfertigteilen für die Herstellung von weitspannenden Schalentragwerken
Stefan Schäfer, Alexander Pick
Entwicklung von planaren Ziegelfertigteilen für die Herstellung von weitspannenden Schalentragwerken
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3188
2020, 157 S., 206 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Lehmmauerwerk: Entwurfs- und Konstruktionsgrundsätze für eine Breitenanwendung im Wohnbau unter Berücksichtigung klimatischer Bedingungen gemäßigter Zonen am Beispielstandort Deutschland
Wolfram Jäger, Raik Hartmann
Lehmmauerwerk: Entwurfs- und Konstruktionsgrundsätze für eine Breitenanwendung im Wohnbau unter Berücksichtigung klimatischer Bedingungen gemäßigter Zonen am Beispielstandort Deutschland
EGsL - Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3109
2019, 99 S., 25 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Fenstermontage in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Jaroslav Novak, Martin Heßler, Wolfgang Jehl, Norbert Sack
Fenstermontage in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Erarbeitung eines Leitfadens zur Befestigung von energieeffizienten Fenstern in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3087
2019, 166 S., 128 Abb. u. 88 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Faserbewehrtes Kellermauerwerk (FBKM). Textile Bewehrung in der Lagerfuge von gemauerten Kellerwänden zur Erhöhung der Tragfähigkeit gegen Erddruck
Wolfram Jäger, Maik Erler
Faserbewehrtes Kellermauerwerk (FBKM). Textile Bewehrung in der Lagerfuge von gemauerten Kellerwänden zur Erhöhung der Tragfähigkeit gegen Erddruck
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3152
2019, 499 S., 415 Abb. u. 120 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung der Tragfähigkeit von Befestigungen im Mauerwerk durch Baustellenversuche
Catherina Thiele, Rainer Becker, Jan Hofmann, Karl-Heinz Lieberum
Bewertung der Tragfähigkeit von Befestigungen im Mauerwerk durch Baustellenversuche
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3370
2019, 162 S., 50 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 


weitere Forschungsberichte zu Ihrer Suchanfrage: ziegeln

nach oben


Zeitschriftenartikel: (3259)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Weihrauch, Oliver
Informationsschreiben zugegangen: Spätestens jetzt beginnt die Rügefrist!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Purwin, Horst; Köther, Michael; Hövel, Rainer; Weigel, Sandra; Bruse, Michael; Herzog, Roland; Koch, Thomas; Bendzko, Norbert
PureBau - Hocheffiziente Baumaterialien zum photokatalytischen Stickstoffoxidabbau. Steigerung des Effektivität und Verbesserung der Messtechnik
Beton, 2020
Ducatez, Vincent
Klimagerechter Freespace. Thema - Toulouse School of Economics
Bauwelt, 2020
Mazur, Rene; Purkert, Benjamin; Graubner, Carl-Alexander
Bemessung von Fensterbrüstungen aus Mauerwerk unter Ansatz der Biegezugfestigkeit
Das Mauerwerk, 2020
Vogt, Christina
Hohe Kuppeldächer in Holzbauweise. Hohe Räume, wenig Stützen - Ateliers mit kuppelförmigen Holzdächern in ehemaliger Kaserne
Dach und Holzbau, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: ziegeln

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (324)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Springer, Jörg
Funktion als Rolle und Wirkung 2020
Quelle: Identität der Architektur. 3. Funktion. Positionen zur Bedeutung der Funktion in der Architektur
Pech, Anton; Herzina, Peter
Mauerwerksverfestigungen 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Küenzlen, Jürgen; Klatecki, Marc; Scheller, Eckehard
Ermittlung der Tragfähigkeit von Dübeln in Mauerwerk durch Versuche am Bauwerk 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Pfingsten, Danyel; Kind, Uwe; Mühlner, Antonio; Weidelt, Susanne; Bernhardt, Heiko; Schilling, Dominik
Die Hightech-Mühle - eine denkmalgeschützte Mühle wird zu einem Forschungsgebäude 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen Bauartgenehmigungen für den Mauerwerksbau (Stand 15.06.2019) 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender

weitere Aufsätze zu Ihrer Suchanfrage: ziegeln

nach oben


Dissertationen: (31)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ziegel, Christian
Instandhaltungsmanagement der materiellen Infrastruktur unter besonderer Berücksichtigung der sozioökonomischen und einzelwirtschaftlichen Aspekte (kostenlos)
2020
Dörfler, Kathrin
Strategies for robotic in situ fabrication (kostenlos)
2018
Fleisch, Manuel Marco Romanus
Entwicklung eines Photovoltaik-Dachziegel-Moduls auf Basis der Farbstoffsolarzellentechnologie (kostenlos)
2016
Golz, Sebastian
Bewertung der Schadensanfälligkeit von Mauerwerkskonstruktionen gegenüber Hochwassereinwirkungen (kostenlos)
2016
Reitmayer, Claudia
Einfluss des Wand-Decken-Knotens auf die Tragfähigkeit und Bemessung von monolithischen Ziegelaußenwänden (kostenlos)
2014

weitere Dissertationen zu Ihrer Suchanfrage: ziegeln

nach oben


Rechtsbeiträge: (102)
IBR 2021, 32
Informationsschreiben zugegangen: Spätestens jetzt beginnt die Rügefrist!
RA und FA für Vergaberecht Oliver Weihrauch, Bonn
(VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 04.05.2020 - 1 VK LSA 1/20)

Der öffentliche Auftraggeber (AG) schreibt Bauleistungen für das Gewerk Fassadenbauarbeiten Ziegel europaweit im offenen Verfahren nach VOB/A 2019 aus. Zuschlagskriterium ist der günstigste Preis. Bieter B hat am 09.01.2020 die im Öffnungstermin der Ang


VPR 2021, 2024
Informationsschreiben zugegangen: Spätestens jetzt beginnt die Rügefrist!
RA und FA für Vergaberecht Oliver Weihrauch, Bonn
(VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 04.05.2020 - 1 VK LSA 1/20)

Der öffentliche Auftraggeber (AG) schreibt Bauleistungen für das Gewerk Fassadebauarbeiten Ziegel europaweit im offenen Verfahren nach VOB/A 2019 aus. Zuschlagskriterium ist der günstigste Preis. Bieter B hat am 09.01.2020 die im Öffnungstermin der Ange


IBR 2020, 1057
Fassade marode: Eigentümer muss Standsicherheit durch Gutachten nachweisen!
Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Köln
(OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 20.07.2020 - 2 A 2321/19)

Bei Ortsbesichtigungen hat die zuständige Bauaufsichtsbehörde an der Fassade eines Gebäudes marode Gesimskästen, Risse und Abplatzungen des Putzes sowie herabgefallene Dachziegel festgestellt. Mit Ordnungsverfügung hat sie den Eigentümer (E) dazu aufgefor


IBR 2019, 595
Fassadenalgen: Folgen der Werkbeschaffenheit?
Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
()


IMR 2019, 420
Müssen blendende Dachziegel hingenommen werden?
RA und FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dr. Jochen Neumann, LL.M., Mönchengladbach
(OLG Hamm, Urteil vom 09.07.2019 - 24 U 27/18)

Die Parteien sind Eigentümer benachbarter Grundstücke. Das Dach des Hauses des Beklagten ist mit sog. engobierten Dachpfannen gedeckt, von denen unstreitig zu bestimmten Uhrzeiten bei Sonnenschein bzw. hellem Mondschein Einwirkungen auf das Grundstück des



mehr Rechtsbeiträge

nach oben


Buchkapitel: (1004)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Neumann, Hans-Hermann
Möglichkeiten und Grenzen der Messtechnik im Rahmen der Bauzustandsanalyse
aus: Messtechnik - Der Weisheit letzter Schluss? Tagungsband zum 4. Sachverständigentag der WTA-D im November 2011 in Weimar. Gerd Geburtig; Jürgen Gänßmantel (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012

... B. die Bestimmung der Druckfestigkeit des Ziegels gleichermaßen dabei helfen Ersatzziegel ... lt; 5 %, Ziegelsichtmauerwerk mit Ziegeln in Normalformat ca. 17–19 %) das ...


Henkel, Jonny
Die Ermittlung der Mauerwerksgüte von Bestandsmauerwerk aus kleinformatigen Ziegeln - Historie der Mauerwerksherstellung und Varianten der Festigkeitsprüfung
aus: Sanieren außerhalb der Normen - Ausnahmezustand Sanierung? Sonderband anlässlich des 6. Sachverständigentages der WTA-D im November 2015 in Weimar. Gänßmantel, Jürgen; Eßmann, Frank; Geburtig, Gerd; Worch, Anatol (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016

... aus Ziegeln und Mörtel (direkte Prüfverfahren) sowie die Prüfung der Einzelkomponenten Ziegel und ... verdeutlichen dies. 2.1 Herstellung der Ziegel Ziegel wurden seit dem Mittelalter als ... Ziegel entnommen. Die dabei entstandene Ziegelqualität war höchst inhomogen. Während Ziegel in der ... Herstellung von Ziegeln in deutlich größeren Mengen möglich war. Die Ziegel wurden zwar weiterhin ...


Schlütter, Frank
Umgang mit hydrophobiertem Ziegel- und Natursteinmauerwerk - Materialkundliche Vorgehensweise und Lösungsansätze
aus: Beiträge vom 21. Sachverständigentag Bauschadensbewertung / 13. Bausymposium Sachverstand am Bau am 14. Juni 2019, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019

... Umgang mit hydrophobiertem Ziegel- und Natursteinmauerwerk – Materialkundliche Vorgehensweise ... Hydrophobierungen der Baustoffe Naturstein und Ziegel dargestellt und dabei die Möglichkeiten ... etwa seit Mitte der 1960er Jahre u. a. auf Ziegel- und Natursteinoberflächen durchgeführt. Der ...


Wobschal, Patricia
Bestandsaufnahme historischer Turmdachziegel der St. Martin und Georg Kirche in Sipplingen
aus: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage 2019. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019

Es kamen auch Unterschiede in der Musterlegung und der Farbgebung zum Vorschein, sowie nicht in das Gefüge passende Farben und Formen der Dachziegel, die auf Ausbesserungsmaßnahmen oder auf übrig gebliebene Dachziegel schließen ließen. Bild 13 zeigt den direkten Vergleich einer eingedeckten Probefläche mit den neuproduzierten und den historischen Dachziegeln. Die Wasseraufnahme der historischen Dachziegel ist fast analog mit der der neu Produzierten (Bild 18 und Bild 19). Die Auswertung des ...


Franke, L.; Schumann, I.
Salze
aus: Schadensatlas. Klassifikation und Analyse von Schäden an Ziegelmauerwerk. Schutz und Erhalt des europäischen Kulturerbes. Forschungsbericht Nr. 8, Band 2. Europäische Kommission, Brüssel (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 1998

... können, wenn sie sich im Porensystem eines Ziegels befinden, aus mehreren Gründen schädigend sein ... thermischen Ausdehnungskoeffizienten als Ziegel, sie dehnen sich bei Erwärmung folglich stärker aus ... erwiesen, nicht nur eine Gesamtprobe eines Ziegels zu analysieren, sondern aus diesem parallel zur ... Die Mauer hat einen Abschluß (Krone) aus Ziegeln. Schadenshergang: Durch die Durchfeuchtung wird ...



mehr Buchkapitel

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (764)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 39    vorwärts

Zu Seite

Z-17.1-1107 Zulassung vom: 26.10.2020 – aktuell
Mauerwerk aus ThermoPlan TS 12 Planhochlochziegeln und Dünnbettmörtel mit gedeckelter Lagerfuge
Mein Ziegelhaus GmbH & Co. KG


Z-17.21-1219 Zulassung vom: 23.10.2020 – aktuell
Mauerwerk aus Planhochlochziegeln mit integrierter Wärmedämmung - bezeichnet als THERMOPOR TV 7 Eff. bzw. THERMOPOR TV 8 Eff. - im Dünnbettverfahren
THERMOPOR GmbH


Z-17.1-558 Zulassung vom: 22.10.2020 – aktuell
Mauerwerk aus THERMOPOR Schallschutz-Füllziegeln SFz G
THERMOPOR GmbH


Z-17.1-1070 Zulassung vom: 22.10.2020 – aktuell
Mauerwerk aus Hochlochziegeln THERMOPOR HLz EBS
THERMOPOR GmbH


Z-17.1-1069 Zulassung vom: 22.10.2020 – aktuell
Mauerwerk aus Planhochlochziegeln THERMOPOR PHLz EBS im Dünnbettverfahren
THERMOPOR GmbH


Z-17.21-1216 Zulassung vom: 09.10.2020 – aktuell
Mauerwerk aus POROTON Planhochlochziegeln POROTON-T6,5-MV bzw. T7-MV mit integrierter Wärmedämmung im Dünnbettverfahren
Deutsche POROTON GmbH


Z-17.1-886 Zulassung vom: 23.09.2020 – aktuell
Mauerwerk aus UNIPOR-ZD-Hochlochziegeln
ZIZ Ziegel-Innovations-Zentrum GmbH


Z-17.1-760 Zulassung vom: 03.09.2020 – aktuell
Mauerwerk aus UNIPOR-NE-Hochlochplanziegeln im Dünnbettverfahren
ZIZ Ziegel-Innovations-Zentrum GmbH


Z-17.1-620 Zulassung vom: 23.07.2020 – aktuell
Mauerwerk aus Leichtlochziegeln (bezeichnet als Gitterziegel)
Hörl + Hartmann Innovations GmbH


Z-17.1-956 Zulassung vom: 15.04.2020 – aktuell
Mauerwerk aus ZMK-Planfüllziegeln
Ziegelsysteme Michael Kellerer GmbH & Co. KG


Z-17.1-955 Zulassung vom: 15.04.2020 – aktuell
Mauerwerk aus ZMK-Planziegeln WZ 14 und WZ 16 mit Stoßfugenverzahnung im Dünnbettverfahren mit gedeckelter Lagerfuge
Ziegelsysteme Michael Kellerer GmbH & Co. KG


Z-17.1-954 Zulassung vom: 15.04.2020 – aktuell
Mauerwerk aus ZMK-Planziegeln WZ 11 und WZ 12 mit Stoßfugenverzahnung im Dünnbettverfahren mit gedeckelter Lagerfuge
Ziegelsysteme Michael Kellerer GmbH & Co. KG


Z-17.1-953 Zulassung vom: 15.04.2020 – aktuell
Mauerwerk aus ZMK Blockziegeln WZ 14 und WZ 16
Ziegelsysteme Michael Kellerer GmbH & Co. KG


Z-17.1-952 Zulassung vom: 15.04.2020 – aktuell
Mauerwerk aus ZMK-Blockziegeln WZ 11 und WZ 12
Ziegelsysteme Michael Kellerer GmbH & Co. KG


Z-17.1-944 Zulassung vom: 15.04.2020 – aktuell
Mauerwerk aus Klimatherm ST Supra Leichthochlochziegeln
EPIC Klimatherm GmbH


Z-17.1-926 Zulassung vom: 15.04.2020 – aktuell
Mauerwerk aus Planhochlochziegeln SX Pro im Dünnbettverfahren
Ziegelwerk Bellenberg Wiest GmbH & Co.KG


Z-17.1-925 Zulassung vom: 15.04.2020 – aktuell
Mauerwerk aus Leichthochlochziegeln SX Pro
Ziegelwerk Bellenberg Wiest GmbH & Co.KG


Z-17.1-866 Zulassung vom: 15.04.2020 – aktuell
Mauerwerk aus klimatherm plus-ziegeln mit HV-Lochung
Hörl + Hartmann Innovations GmbH


Z-17.1-860 Zulassung vom: 15.04.2020 – aktuell
Mauerwerk aus klimatherm ST plus- Planhochlochziegeln im Dünnbettverfahren mit gedeckelter Lagerfuge
Hörl + Hartmann Innovations GmbH


Z-17.1-857 Zulassung vom: 15.04.2020 – aktuell
Mauerwerk aus Klimatherm PL & Klimatherm PL plus - Planhochlochziegeln im Dünnbettverfahren
Hörl + Hartmann Innovations GmbH


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 39    vorwärts

Zu Seite

nach oben

 Kategorien:

128

18

113

3259

324

31

102

1004

764


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler