Liste der Publikationen zum Thema "pull off test"
Untersuchungen zum Tragverhalten hybrider Verbundkonstruktionen aus Polymerbeton, faserverstärkten Kunststoffen und Holz
2008 VII,167,XIX S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität
kostenlos
Untersuchungen zur Verbundverankerung textilbewehrter Feinbetonverstärkungsschichten für Betonbauteile
2007 IV,314 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zur Bewertung von Verbundbauteilen aus Brettstapelelementen im Flächenverbund mit mineralischen Deckschichten
2004 308 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Bauhaus-Universität
kostenlos
Kohlenstofffaserverstärkte thermoplastische Lamellen für die Verstärkung von Betontragwerken
2002 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Estrich als Vorleistung. Was ist zu prüfen, bevor der Estrich einen Belag aufnehmen kann?
Der Bauschaden, 2020
Randl, Norbert; Steiner, Martin
Hochfester Aufbeton zur Tragwerksverstärkung. Teil 2: Bauteilversuche
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Weimar, Thorsten; Hammer, Christian; Leutbecher, Torsten; Metje, Kevin
Verbund in Glas?Hartschaum?Beton?Sandwichelementen. Teil 2 - Experimentelle Untersuchungen zum Verbund zwischen Glas und Hartschaum
Bautechnik, 2019
Homann, Dieter
Qualitätssicherung in der Kanalsanierung - Prüfung von Reparaturverfahren am Beispiel von Kurzlinern
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2017
Hadl, Philipp; Pietra, Regina della; Hoang, Kim Huy; Pilch, Erwin; Tue, Nguyen Viet
Anwendung von UHPC als direkt befahrener Aufbeton bei der Integralisierung eines bestehenden Brückenbauwerks in Österreich
Beton- und Stahlbetonbau, 2015
Schmid, Volker; Yildiz, Özkan
Zum konstruktiven Holzschutz mit hochelastischen Polyurethan-Spritzelastomeren ; (kostenlos)
Bautechnik, 2014
Aldoghaim, Eyad
Untersuchungen zur Verbessserung der mechanischen Eigenschaften von Mauerwerk durch Elastomerlager
Das Mauerwerk, 2012
Orlowsky, Jeanette; Raupach, Michael; Westendarp, Andreas
Textilbewehrte Spritzmörtelschichten zur Instandsetzung von Wasserbauwerken
Restoration of Buildings and Monuments = Bauinstandsetzen und Baudenkmalpflege, 2011
Breitbach, Manfred
Edelstahlfasern in Tragschichten für Trinkwasserbehälter mit schadhaften Untergründen
Energie Wasser-Praxis, 2009
Cziesielski, Erich; Röder, J.
"Realistische" Feuchtebeanspruchung von Wärmedämmverbundsystem auf Holzuntergründen. Prof. Karl Gertis zur Emeritierung gewidmet.
Wksb, 2007
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klebeversuche am Muschelkalkstein. Ergebnisse von Rissinjektionen im Labor und an Musterflächen vor Ort 2019
Quelle: Die Instandsetzung des Blauen Turms in Bad Wimpfen. Aktuelle Forschung an Kulturdenkmalen. Tagungsband zum Kolloquium am 17. Mai 2019 in Bad Wimpfen
Knapp, Christian
Fachgerechte Putzfassaden. Schadensfälle aus der Praxis 2018
Quelle: Fassadenkonstruktionen - Problempunkte, Qualitätssicherung und Sanierung. 53. Frankfurter Bausachverständigentag am 28. September 2018. Tagungsband
Radchenko, Artem
Untersuchungen zum Trag- und Verbundverhalten von Textilbeton 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Saxler, J.
Sanierung außerhalb der Norm am Beispiel einer zweischaligen Mauerwerkskonstruktion 2017
Quelle: Erfolgreich sanieren - normativ oder sachverständig? 28. Hanseatische Sanierungstage vom 2. bis 4. November 2017 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom; Forum Altbausanierung
Hofer, Thomas; Hadl, Philipp; Nguyen, Viet Tue; Novak, Friedrich; Unterweger, Harald; Freytag, Bernhard
Ergebnisse eines Großversuchs zur Verstärkung orthotroper Stahlfahrbahnplatten mittels UHPC 2016
Quelle: Beton Graz' 16. 3. Grazer Betonkolloquium, 29./30. September 2016
Tue, Nguyen Viet; Hadl, Philipp; Pietra, Regina della; Hoang, Kim Huy
Ertüchtigung der Autobahnbrücke S58a - mit UHPC zum integralen Tragwerk 2014
Quelle: Nachhaltig Bauen mit Beton: Werkstoff und Konstruktion. Beton Graz `14. 2. Grazer Betonkolloquium, 25./26. September 2014
Ramos, Nuno M.M., Faculty of Engineering of the University of Porto (FEUP), Porto, PORTUGAL; Simoes, M. Lurdes, Faculty of Engineering of the University of Porto (FEUP), Porto, PORTUGAL; Delgado, Joao M.P.Q., Faculty of Engineering of the University of Porto (FEUP), Porto, PORTUGAL; Peixoto de Freitas, Vasco, Faculty of Engineering of the University of Porto (FEUP), Porto, PORTUGAL
Applicability of the Pull-Off Test: Teachings from a Large Sample of In Situ Tests 2011 (kostenlos)
Quelle: 12DBMC - 12th International Conference on Durability of Building Materials and Components
Gaspar, Sara, Civil Engineering Integrated Master - IST, Technical University of Lisbon; Silva, Cristina Matos, Department of Civil Engineering and Architecture - IST, Technical University of Lisbon; Flores-Colen, Ines, Department of Civil Engineering and Architecture - IST, Technical University of Lisbon
Application of Numerical Analysis to Study the Adherence of Renders on Walls 2011 (kostenlos)
Quelle: 12DBMC - 12th International Conference on Durability of Building Materials and Components
Fechner, Otto
Schäden an Wärmedämmverbundsystemen. Ursachen und Beurteilung von Rissen 2006
Quelle: WTA-Almanach 2006. Bauinstandsetzen und Bauphysik; WTA-Almanach
Sattler, Ludwig; Sobott, Robert
Kontrolluntersuchungen und Bewertung der Ergebnisse 2005
Quelle: Siliconharzschlämmen als Oberflächenschutz für Sandstein am Beispiel der St. Bennokirche in Meißen
weitere Aufsätze zum Thema: pull off test
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zum Tragverhalten hybrider Verbundkonstruktionen aus Polymerbeton, faserverstärkten Kunststoffen und Holz (kostenlos)
2008
Ortlepp, Regine
Untersuchungen zur Verbundverankerung textilbewehrter Feinbetonverstärkungsschichten für Betonbauteile (kostenlos)
2007
Lehmann, Steffen
Untersuchungen zur Bewertung von Verbundbauteilen aus Brettstapelelementen im Flächenverbund mit mineralischen Deckschichten (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler