Liste der Publikationen zum Thema "punching test"
Two-parameter kinematic theory for punching shear in reinforced concrete slabs
2018 XII,214 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur einheitlichen Bemessung gegen Durchstanzen in Flachdecken und Fundamenten
2014 IX,332 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss der Bodenreaktionskraft beim Durchstanzen von Einzelfundamenten
2011 XXX,267 S., Abb., Tab., Lit.,
Mainz
kostenlos
Umbau Dock B am Flughafen Zürich - Belastungsversuche an Holorib-Blechverbunddecken. Versuchsbericht mit Auswertung. Mit CD-ROM
2010 61 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Zur Zuverlässigkeit der Bemessung gegen Durchstanzen bei Einzelfundamenten
2009 XIX,304 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum maximalen Durchstanzwiderstand von Flachdecken mit und ohne Vorspannung
2009 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur Erhöhung der Durchstanztragfähigkeit von Flachdecken mit Stahlverbundsystemen
2004 289 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Durchstanzversuche an Flachdecken mit Aussparungen.
1984 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Durchstanzversuche an Stahlbeton- und Spannbetonplatten.
1979 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Punching shear behavior of steel fiber reinforced flat slabs in combination with punching shear reinforcement
BFT International, 2021
Spiegl, Matthias; Walkner, Rupert; Feix, Jürgen
Nachträgliche Durchstanzertüchtigung mittels Betonschrauben. Numerische Untersuchungen und Vergleich mit den Ergebnissen eines Bemessungsansatzes
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Feix, Jürgen; Lechner, Johannes
Verstärkung von Ingenieurbauwerken unter laufendem Betrieb. Entwicklung und Anwendung eines bauaufsichtlich zugelassenen Verfahrens (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Walkner, Rupert; Spiegl, Matthias; Feix, Jürgen
Experimentelle Untersuchungen und Vorstellung eines Bemessungsansatzes zur Durchstanzverstärkung von Betonbauteilen mit Betonschrauben
Bauingenieur, 2020
Kueres, Dominik; Hegger, Josef; Schmidt, Philipp
Punching shear behavior of footings with a varying amount of punching shear reinforcement. Experimental investigations
BFT International, 2018
Bocklenberg, Lennart; Winkler, Karsten; Mark, Peter
Digitale Planung und geometrische Präzisionsfertigung für Durchstanzversuche
Bautechnik, 2018
Ricker, Marcus; Kueres, Dominik; Randl, Norbert; Häusler, Frank; Hegger, Josef
Neuartige Durchstanzbewehrungssysteme. Flachdecken und Fundamente
BFT International, 2017
Bocklenberg, Lennart; Winkler, Karsten; Mark, Peter
Durchstanzexperimente an Plattenvierteln. Optimierung der Symmetrielagerung und Verifikation gegenüber Vollplatten
Beton- und Stahlbetonbau, 2017
Furche, Johannes; Bauermeister, Ulrich
Lattice girder floor slabs - tested application as a point-supported slab
BFT International, 2017
Kueres, Dominik; Ricker, Marcus; Stark, Alexander; Hegger, Josef
Zur maximalen Durchstanztragfähigkeit von Einzelfundamenten mit einer neuartigen Durchstanzbewehrung
Bauingenieur, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: punching test
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nachträgliche Querkraftverstärkung von Brückentragwerken mit Betonschrauben 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Landler, Joschka; Fischer, Oliver
Verbesserung der Durchstanztragfähigkeit von Flachdecken durch die Zugabe von Stahldrahtfasern 2018
Quelle: 22. Münchener Massivbau Seminar, 23. November 2018
Furche, Johannes
Zur Konstruktion von Durchstanzbereichen in Elementdecken 2017
Quelle: Neue Herausforderungen im Betonbau. Hintergründe, Auslegungen, neue Tendenzen. Beiträge aus Praxis und Wissenschaft; Bauwerk
Zöllig, Stefan
Stirnseitige Verklebung von Holz als Schlüsseltechnologie für punktgestützte Flachdecken aus Brettsperrholz 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.2. 7. und 8. Dezember 2017
Kueres, Dominik
Zum Durchstanztragverhalten von Fundamenten mit einer neuartigen Durchstanzbewehrung 2017
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 27. und 28. April 2017 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Feix, Jürgen; Lechner, Johannes; Walkner, Rupert; Spiegl, Matthias
Betonschrauben als Querkraftverstärkung für dynamisch belastete Stahlbetonbauteile 2016
Quelle: Beton Graz' 16. 3. Grazer Betonkolloquium, 29./30. September 2016
Wörle, Pius; Wechtitsch, Michael; Sparowitz, Lutz; Tue, Nguyen Viet; Freytag, Bernhard
Ein neuer Zugang bei Durchstanzproblemen 2016
Quelle: Beton Graz' 16. 3. Grazer Betonkolloquium, 29./30. September 2016
Flum, Daniel
Überbrückung von Erdeinbrüchen unter Verwendung von hochfesten Stahldrahtelementen 2013 (kostenlos)
Quelle: Beiträge zum 12. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik und industrielle Verfahren 08.03.2013; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Hegger, Josef; Siburg, Carsten; Ricker, Marcus; Häusler, Frank
Experimentelle Untersuchungen zum Durchstanzen von Einzelfundamenten 2012
Quelle: Befestigungstechnik, Bewehrungstechnik und ... II. Rolf Eligehausen zum 70. Geburtstag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Durchstanzen dicker Platten mit symmetrisch reduzierten Experimenten (kostenlos)
2021
Siburg, Carsten; Hegger, Josef (Hrsg.)
Zur einheitlichen Bemessung gegen Durchstanzen in Flachdecken und Fundamenten (kostenlos)
2014
Ulke, Bernd Andreas; Ziegler, Martin (Hrsg.)
Einfluss der Bodenreaktionskraft beim Durchstanzen von Einzelfundamenten (kostenlos)
2011
Ricker, Marcus
Zur Zuverlässigkeit der Bemessung gegen Durchstanzen bei Einzelfundamenten (kostenlos)
2009
Häusler, Frank
Zum maximalen Durchstanzwiderstand von Flachdecken mit und ohne Vorspannung (kostenlos)
2009
Piel, Wolfgang
Zur Erhöhung der Durchstanztragfähigkeit von Flachdecken mit Stahlverbundsystemen (kostenlos)
2004
Andrä, Hans-Peter; Bornscheuer, Friedrich Wilhelm (Herausgeber)
Zum Tragverhalten des Auflagerbereichs von Flachdecken (kostenlos)
1983
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler