
Put People First!
Bericht vom 7. Hamburger Internationalen Bauforum 2019 | MagistralenHrsg.: Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen -BSW-; Dirk Meyhöfer
2020, 128 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Sprache: Englisch, Deutsch
Jovis
ISBN 978-3-86859-658-8
Inhalt
Das 7. Hamburger Bauforum hat das Thema Magistralen auf die Agenda gesetzt - die großen Ein- und Ausfallstraßen der Stadt. Internationale Planungsteams haben Drehbücher für die Hamburger Magistralen entwickelt und die Quartiere rechts und links davon in den Blick genommen. Wo liegt das Potenzial für die Innenentwicklung, für mehr Lebensqualität im öffentlichen Raum? Und welche Chancen bietet die sich stark verändernde Mobilität? "Put people first!" zeigt auf, wie die Magistralen zu den Schlagadern einer Stadt umgebaut werden könnten, die Fußgängerinnen und Radfahrerinnen auf Augenhöhe begegnet. Das Buch berichtet in großen Bildern über das außergewöhnliche Werkstattformat, das vom 19. bis 24. August 2019 stattfand, über die Ergebnisse der 14 Teams und über die öffentlichen Debatten, die dazu in Hamburg geführt werden.
Autoreninfo
Dirk Meyhöfer / Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg (Hg.)
Stadtentwicklung, Werkstatt, Stadtplanung, Stadtraum, Transformation, Städtebau, Autobahn, Dokumentation, Verkehrsplanung, Mobilität, Infrastruktur, Öffentlicher Verkehr, Lebensqualität, Daseinsvorsorge, Platzgestaltung, Nutzungsverteilung,
Europaallee Zürich - Gemisch, Gefüge, 76 Ginkgos
Stadt Zentrum Wandel
2021, 256 S., ca. 130 farbige und 50 s/w-Abbildungen. 28 cm, Softcover
Park Books
Approaches to a multi-scale documentation and analysis of transformations
2021, 264 S., 350 Abbildungen in Farbe. 31 cm, Hardcover
Hirmer
Recht auf Stadt
IfEU Edition, Band 3
Von einem theoretischen Konzept aus Frankreich z
2021, 296 S., Grafiken und Tabellen. 24 cm, Softcover
VDG Verlag im Jonas Verlag
Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung, Band 41
Fach- und Rechtsfragen zum Regierungsentwurf vom 6. November 2020
2021, 183 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bestimmung der akustischen Wirksamkeit von Fassadenoberflächen im Stadtraum
Akustische Wirksamkeit von Fassadenoberflächen und -strukturen im Hinblick auf eine akustische Bewertung des Außenraumes / Stadtraumes an der Empfängerposition - Bestimmung von Transformationseffekten
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3150
2019, 88 S., 83 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Studentische Forschung Urbane Zukunft, Band 1
1.
2018, 188 S., 44 Farbabb. 245 mm, Softcover
Verlag der Fachhochschule Potsdam
Nachhaltige und energieeffiziente Bestandsentwicklung von Stadtquartieren - Entwicklung eines Analyse- und Planungstools zur energetischen Bewertung und Sanierung von Stadtquartieren (Open eQuarter)
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2991
2016, 201 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Planspiel Modell-Stadt-Ökologie. Handbuch zum Ablauf der Planspiele in Schwabach, Altenburg und im Städteverbund Aue/Schwarzenberg
Bauforschung, Band T 2765
1996, 247 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ökologische Bewertung unterschiedlicher Entwicklungspfade der Stadtentwicklung. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2674
1992, 320 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Starkregen - Herausforderung für Bevölkerungsschutz und Stadtentwicklung. Ergebnisse aus dem Projekt "KlamEx".
Transforming cities, 2021
Batista, Anamarija; Siedle, Julia; Tastel, Sabine
Ein systemischer Blick auf die Obsoleszenz.
Dérive, 2021
Knieling, Jörg; Idler, Alexandra; Izdebska, Olga; Kretschmann, Nancy; Nell, Rebecca
Starkregenvorsorge in Mannheim. Steuerungsinstrumente zum Umgang mit Unsicherheiten im städtischen Klimahandeln.
Transforming cities, 2021
Dilly, Timo C.; Sedki, Karim; Dittmer, Ulrich; Scheer, Martina
Mit Regenwasser nachhaltig umgehen. Erprobung eines ganzheitlichen Planungsansatzes zur Förderung einer wassersensiblen Stadtentwicklung.
Transforming cities, 2021
Trapp, Manuel; Siemer, Dorothee; Schinkel, Ulrike; Spath, Simon
Mit vereinten Kräften dem Klimawandel begegnen. Das KlimaAnpassungsNetzwerk Tholey (KAN-T): Erfahrungsaustausch, Ideenschmiede und Impulsgeber.
Transforming cities, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler