
Putze in Bausanierung und Denkmalpflege
Beuth PraxisTanja Dettmering, Helmut Kollmann
Hrsg.: Deutsches Institut für Normung e.V. -DIN-, Berlin
3., Aufl.
2019, 344 S., 170 x 240 mm, Hardcover
Beuth
ISBN 978-3-410-29231-9
Inhalt
Der Putz ist die schützende Außenhaut eines Gebäudes. Es gibt ihn in mannigfaltigen Formen, aus verschiedenen Materialien, mit unterschiedlichen Techniken aufgetragen - er ist nicht nur notwendiger Bestandteil eines Bauprojekts, sondern oftmals auch kulturelle Besonderheit und manchmal sogar regionales Markenzeichen. Als charakteristische Eigenheit von Denkmalbauten kommt ihm eine wichtige Bedeutung zu, die bei der Sanierung des Außenputzes berücksichtigt werden muss. Neben diesem Aspekt sollte auch die Energieeffizienz in die Planung der Putzsanierung mit einfließen. Aus dem Inhalt: Erfassung und Bewertung historischer Befunde; Objektspezifische und allgemeine Anforderungen; Probleme des Untergrundes; Putz- und Mauerwerksdiagnostik; Die Praxis der Bauwerksanierung und Denkmalpflege mit Putzen - Planung/Ausführungstechniken/Arbeitsweisen -
Verfügbare Formate
Bausanierung, Denkmalpflege, Putz, Putzart, Sanierungsplanung, Ausführungstechnik, Verarbeitung, Außenputz, Materialwahl, Mörtel, Putzmörtel, Baustoffeigenschaft, Putzuntergrund, Untergrund, Diagnoseverfahren, Putzgrund, Objektbeispiel, Kalkzementputz, Kalkputz, Gipsputz, Lehmputz,
Verfahren und rechtliche Aspekte
2017, XVI, 708 S., 481 SW-Abb. 248 mm, Hardcover
Springer
Kommentar ATV DIN 18 350 und DIN 18 299
Putz- und Stuckarbeiten
14., Aufl.
2017, vii, 308 S., 82 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Springer
Historische Putztechniken
Von der Architektur- zur Oberflächengestaltung
2016, 532 S., 900 Abb. 30 cm, Buchleinen
Triest Verlag
Leichte Räume
Gestaltung und Konstruktion im Trockenbau
2016, 160 S., 100 b/w and 140 col. ill. 280 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Studie zu VOC-Emissionen aus Innenputzen mit organischen Bindemitteln nach DIN EN 15824
Bauforschung, Band T 3244
2010, 41 S., 10 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Haftung von Gipsputzen an glatten Betonoberflächen. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2442
2004, 66 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Putzeigenschaften
Risssicherer Außenputz auf Leichtmauerwerk
Bau- und Wohnforschung, Band F 2449
2004, 180 S., m. zahlr. Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Prüfung vorhandener Systeme zur Instandsetzung gerissener Putzoberflächen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2350
1999, 84 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Technologische Grundlagen und Maschinenkonzepte für einen Verputzroboter zum teilautomatisierten Auftrag von Innenputz. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1998, 60 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Quality assurance of crushed limestone intended for use in plaster mix applications
ZKG International, 2020
Lüdtke, Monika; Meier, Michael
Tipps für Lehmputze (kostenlos)
Der Holznagel, 2020
Korte, S.; Grégoire, Y.
Welche Vorbehandlung für einen Gipsputz auf Mauerziegeln? (kostenlos)
Kontakt, 2020
Lignian, M.
Putzarbeiten: vor oder nach dem Estrich? (kostenlos)
Kontakt, 2019
Ettl, Hans; Schuh, Horst
Sanierputz - Wunsch und Wirklichkeit
Der Bausachverständige, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler