Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Qualitätssicherung der Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - ein Methodenvergleich. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716622080, UBA-FB: 002795. Online Ressource
Weis, Norbert; Hutter-Sumowski, Chris Vanessa; Meyer, Alina; Neuweger, Britta
Quelle: Texte - Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau (Deutschland)
Selbstverlag
2019, 169 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.
Serie: Texte - Umweltbundesamt, Nr.46/2019

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.umweltbundesamt.de]
Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden bestehende Methoden zur Bestimmung der Luftwechselrate mit verschiedenen Tracergasen verglichen. Tracergase werden als sogenannte Indikatorgase für die Bestimmung der Luftwechselrate eingesetzt. In Anlehnung an die Richtlinie VDI 4300 Blatt 7 wurde bei verschiedenen Lüftungsszenarien untersucht, wie sich verschiedene Tracergase bei gleichen räumlichen Bedingungen verhalten und ob es hinsichtlich der Bestimmung der Luftwechselrate Abweichungen gibt. In einer Literaturrecherche wurde der Stand der Wissenschaft abgebildet und auf die gesundheitliche Bewertung sowie auf das umweltpolitische Potenzial der verwendeten Tracergase eingegangen.
Innenraum, Belüftung, Lüftungsverfahren, Fensterlüftung, Luftwechselrate, Untersuchungsmethode, Messmethode, Tracermethode, Tracergas, Umweltauswirkung, Gesundheitsverträglichkeit, Toxikologie, Qualitätssicherung, Methodenvergleich, interior, ventilation, ventilation method, window ventilation, air change rate, investigation method, method of measurement, tracer method, environmental impact, health compatibility, toxicology, quality securing,
Leitfaden für Lüftungs- und Klimaanlagen
Edition Recknagel
5., Aufl.
2021, 360 S., Softcover
ITM InnoTech Medien
Computergestützte Optimierung von Raumluftströmungen
Kooperative Methoden, agentengestützte Regelungstechnik, Computational Steering
2008, 160 S., 22 cm, Softcover
VDM Verlag Dr. Müller
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Rauchübertragung bei Lüftungsanlagen mit Absperrvorrichtungen gegen Brandübertragung ohne Rauchauslöseeinrichtungen - Ergänzungsversuche. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3107
2006, 99 S., zahlr. Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen des natuerlichen Luftwechsels in ausgefuehrten Wohnungen, die mit sehr fugendichten Fenstern ausgestattet sind
Bau- und Wohnforschung
1982, 47 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einfluss von Wind und thermischen Kraeften auf das Stabilitaetsverhalten von mechanisch betriebenen Entlueftungsanlagen in mehrgeschossigen Wohngebaeuden
Bau- und Wohnforschung
1979, 67 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Normatives vs. realistisches Lüftungsverhalten. Auswirkung von unterschiedlichen Lüftungsstrategien auf den Energiebedarf
Bauphysik, 2021
Lammers, Daniel; Siebers, Tom; Hausmann, Felix
CO2-Ausstoß in Theorie und Praxis. RLT-Anlagen bemessen (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Nicolai, Andreas; Fechner, Heiko
Standardkonforme Modellierung der geregelten natürlichen Lüftung in Simulationsprogrammen mit adaptiven Zeitschritt-Lösern
Bauphysik, 2021
Beike, Martin
Wohnraumlüftung gemäß Bauphysik und Nutzung planen. Schimmelbefall effektiv verhindern
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Fischer, Manuel
Lüftung in Corona-Zeiten. Leitfaden und Merkblätter zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus am Arbeitsplatz
HK Gebäudetechnik, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler