Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Quantifizierung und Optimierung grubenwasserniveaubezogener Kosten im nachbergbaulichen Ruhrrevier
Papst, Tobias Ulrich
Berlin (Deutschland)
Logos
2015, VII,261 S., Abb., Tab., Lit., Kt.
ISBN: 978-3-8325-4162-0
tech.Diss.; Aachen 2015

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://publications.rwth-aachen.de]
Das für 2018 beschlossene Ende des Ruhrbergbaus führt zu einem Wandel der bergmännischen Aufgaben. Auch nach Beendigung der Steinkohlenförderung wird die Region auf lange Zeit tief vom Bergbau geprägt bleiben und eine Nachsorge für einen bislang nicht abschätzbaren Zeitraum erfordern - die sog. Ewigkeitslasten. Teil der Ewigkeitslasten ist die Grubenwasserhaltung, deren Kosten maßgeblich vom Niveau des Grubenwassers abhängen. Der Anstieg des Grubenwassers im Gebirge kann unterschiedliche Prozesse auslösen, die potenziell ebenfalls zu Kosten führen. Im Rahmen der Arbeit werden zunächst alle ausgelösten Prozesse identifiziert, beschrieben und daraufhin untersucht, ob sie vom Niveau des Grubenwassers abhängig sind. Anschließend werden die Kosten der niveauabhängigen Prozesse quantifiziert und in ein gemeinsames Optimierungsmodell überführt, das die Bestimmung eines kostenminimalen Grubenwasserniveaus ermöglicht.
Bergbau, Geologie, Hydrogeologie, mining industry, geology, hydrogeology, Dissertation, Kosten, Grubenwasser, Anstieg, Nachnutzung, dissertation, costs, mine water,
Bergschadensregulierung
Untersuchung, Bewertung und Sanierung bergbaulich verursachter Schäden
2012, 139 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Die alten Zechen an der Ruhr
Die Blauen Bücher
Vergangenheit und Zukunft einer Schlüsseltechnologie. Mit einem Katalog de
6., aktualis. u. erw. Aufl.
2008, 328 S., m. zahlr. z. Tl. farb. Abb., 16 meist farb. Fototaf. u. 1 Ausk, Hardcover
Langewiesche
SIA Dokumentation, Band D 0177
Gültig ab: 01.12.2002.
2002, 128 S., Softcover
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung von Berechnungsmethoden zur mathematischen Erfassung bergbaulicher Verfahrenstechniken bei der Erstellung von Kavernen im Salinar für die Deponie von Schadstoffen. Abschlußbericht
1991, 140 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brandlastdämmung, Funktionserhalt und Klimatisierung in Tunnel und Querschlag. Flexible und kostengünstige Lösung für Schaltschränke, die auf die besonderen Umweltbedingungen in Tunneln zugeschnitten sind
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Butscher, Christoph; Wunderle, Maximilian; Künemund, Luisa; Blum, Philipp
Prognose und Bewertung von Karstrisiken am Tunnel Albabstieg
Geotechnik, 2018
Albrecht, Raoul
Neubau KW Gletsch-Oberwald (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2018
Gudehus, Timm; Fischer, Dirk
Masterformeln und Grundregeln der Tunnelbaulogistik
Tunnel, 2018
Jia, Lianhui
Rectangular Pipe Jacking
Tunnel, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum